Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rotor defekt ? - Ref. 79240 -
Nussknacker
10.10.2009, 15:48
Moin,
die o.a. Uhr zickt seit 2 Wochen; Manueller Aufzug bringt die Uhr nicht mehr in Wallung - am Arm getragen setzt sich der Sekundenzeiger in doppelter Geschwindigkeit manchmal in Bewegung; wenn ich die Uhr manuell "rotiere", höre ich "Schleifgeräusche" - vermutlich vom Rotor kommend?
Rolex, Beirut wollte eine kpl. Revision durchführen...leider dauerte unser Aufenthalt nicht 5 Wochen...ansonsten sehr schönes Geschäft!
Frage (auch wenn Ferndiagnosen schwer fallen):
Ist es der Rotor?
Was kostet so ne Reparatur?
Gleich nach Köln oder vor Ort abgeben?
Danke
timeless-watches
10.10.2009, 18:20
Der Rotor hat nichts mit dem Handaufzug zu tun. Sollte der Handaufzug
durchdrehen oder springen, so hat dies keinerlei Auswirkungen auf den Rotor.
Hat man die Uhr denn schon mal auf die Zeitwaage gelegt?
Amlitudenwerte stark verändert?
Gangdiagnose, stabile Grafikanzeige?
Dass die Uhr doppelt so schnell läuft wie normal kommt mir höchst
ungewöhlich vor, noch nie erlebt, meine schlimmste Abweichung
war ne Zeitdifferenz von 300 sekunden + !!
bei dir wären es ja 24 stunden ????? 8o
ich denke mal, dass die Rotorschraube etwas gelöst ist momentan,
krone ziehen, nicht weiterlaufen lassen, vom Fachmann öffnen lassen
oder direkt bei Rolex machen.
edit: rolex revision schätze ich zwischen 700 und 800€ ein,
5 wochen ist aber sehr sehr gut und schnell für Rolex Beirut
http://lh5.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/SoFnLdnWYGI/AAAAAAAACPg/XSBbiyWqmAs/image1.jpg
Ich kann mich nur bedingt der Meinung meines Vorschreibers anschließen.
Er hat recht mit seiner Aussage, das der Rotor nichts mit deinem Problem zutun hat. Den Rest lasse ich mal unkommentiert.
Ursache liegt aber in der Automatikbaugruppe, was den von dir beschriebenen Fehler angeht.
Oben im Bld siehst du die Innenseite der Klinkenräder. Oben Rechts auf 1-2 Uhr siehst du etwas unscharf das Gegengesperr....wenn da Bruch vorliegt, dreht deine Uhr sozusagen durch...
Die Schleifgeräusche kann ich ferndiagnostisch nicht beurteilen und möchte ich auch nicht spekulativ über einen losen Rotor darstellen, denn mit hätte & könnte kommst du nicht wirklich weiter.
Jedenfalls würde ich die Uhr zu einem Uhrmacher deiner Wahl, egal ob Konzessionär, Kölle, Freier Uhrmacher bringen und einen KVA erstellen lassen.
Rein spekulativ würde ich dir von einer Teilreparatur abraten, obwohl ich das erst wirklich festlegen kann, wenn ich ein Uhrwerk in natura betrachte. Daher richte dich mal seelisch auf das volle Program ein und da sind einige E-Teil nötig.
Gruß Andreas
Nussknacker
26.10.2009, 16:57
Die Uhr war in Fürth beim Rolex Konzi und siehe da: die Zeiger waren lose und die Reparatur hat nichts gekostet - das nenn ich mal SERVICE - 5 Sterne !!!
und Rolex Beirut wollte 700 US$ für eine kpl. Revision....
Danke für Eure Rückmeldungen
Andi S. aus V.
26.10.2009, 19:16
8o 8o 8o
Und hat man dir etwas gesagt, woher die Schleifgeräusche kamen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.