PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Dubiose" TUDOR Monte Carlo 94300 in der Haifischbucht...



tudorix
09.10.2009, 14:29
...steht schon bei 6100 US$ und läuft noch 3 Stunden. :rolleyes:

iehbäh (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280404657897&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40 %26_trksid%3Dm38%26_nkw%3D280404657897%26_fvi%3D1&_rdc=1)

"Aftermarket" (man könnte auch "fake" sagen) ZB mit zu großen Abständen der Indizes zur Minuterie und falschen Schriftarten. Automatic Chrono-Time Schriftzug zu weit vom unteren Subdial entfernt.

"Aftermarket" (man könnte auch "fake" sagen) Zeiger. Stunde u. Minute sind viel zu breit.

"Aftermarket" (man könnte auch "fake" sagen) Gehäuse mit nicht passender Seriennummer in viel zu gutem Zustand.

=(

PS: Augen auf beim Uhrenkauf! 8o

Vanessa
09.10.2009, 15:13
Hmmm, verstehe ich ned, der Verkäufer weiß normalerweise, was er tut...

tudorix
09.10.2009, 18:26
Tja, schon komisch, aber man kann vielleicht auch nicht grundsätzlich von einem Händler erwarten, dass er von jeder Marke gut gemachte Bastelwastel auf Anhieb erkennt. Die Monte Carlo sind nun mal sehr selten, und ein 1:1 Vergleich geht oftmals mangels Verfügbarkeit nicht. Bei einem renommierten Müncher Händler wurde ja auch schon mal eine fake 7032 angeboten. :rolleyes:

Bei der in der Bucht ist mir das auch nicht sofort aufgefallen, auf einer Uhrenbörse hätte ich wahrscheinlich begeistert zugeschlagen. Beim direkten Vergleich mit Referenzbildern fallen auf den zweiten Blick aber diverse Merkmale ins Auge, die an der Echtheit zweifeln lassen.

:grb:

Vanessa
09.10.2009, 18:35
Ja, den Münchner Händler hatte ich auch mehrfach darauf aufmerksam gemacht, war dann bei mir als Gesprächspartner gestorben.... :D

Aber der Hong Kong Mann kennt sich sehr gut aus und das Ding sieht ein Blinder mit Krückstock.