Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 116520- Werksfrage



Laohu
02.10.2009, 23:42
Hallo Leute,

ich hatte mal Gelegenheit, zwei 116520 in der Hand zu halten und mir ist folgendes aufgefallen. Eines tickte fast nicht hörbar und das andere Schwestermodell war auffällig lauter. Die beiden stammen aus der M und V Serie, beim Konzi, voll verklebt, dh alles orischinal :op:.

Nun meine Frage, ist das normal dass das gleiche Werk, beide Uhren sind Fabriksneu gewesen, so unterschiedlich klingen können? Was mag die Ursache dafür sein? :grb:

hugo
02.10.2009, 23:43
HNOA :grb: :grb: :D :D

RD-WATCHES
03.10.2009, 10:07
Tja, kommt darauf an wie du die gehalten hast..,, :tongue: :tongue:

J-1966
11.10.2009, 14:09
Off-topic: gabs einen Preisunterschied (außer den LP)?

Laohu
11.10.2009, 14:49
kein Preisunterschied.

Jungs, die Frage war ernst gemeint, beide Uhren waren voll aufgezogen und im "Ruheraum" für Minuten am Ohr gehalten worden. Ehrlich, eine davon war fast nicht hörbar und die andere klingelte typisch Rolex halt.

Edmundo
11.10.2009, 15:07
Das möchte ich sehen, wenn man die Uhren beim Konzi vor der Nase des Verkäufers ans Ohr hält - minutenlang.

Der wird gedacht haben, Du tickst nicht richtig :rofl:

PCS
11.10.2009, 15:56
Ich glaub', die Wiener Konzis sind sowas gewohnt. ;)

AndreasL
11.10.2009, 16:05
Original von elmar2001
Das möchte ich sehen, wenn man die Uhren beim Konzi vor der Nase des Verkäufers ans Ohr hält - minutenlang.
...


Was ist schon normal ;)

Es soll doch auch Leute die geben, welche die Schilder abmontieren würden. :D