Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufbau von ETA Werken
hi,
an alle die, die das Swisslap von ETA noch nicht kennen. Hier wird der Auf- Abbau von den Werken explizit dargestellt.
ETA 2892A2
http://www.eta.ch/swisslab/2892A2/2892A2.html
ETA 7750
http://www.eta.ch/swisslab/7750/7750.html
ETA 6497
http://www.eta.ch/swisslab/6497/6947.html
ETA 251471
http://www.eta.ch/swisslab/251471/251471.html
ETA 205911
http://www.eta.ch/swisslab/205911/205911.html
klazomane
30.09.2009, 12:15
Interessanter Link! Danke! :gut:
Gruß, der Carsten
Hat zwar nichts mit Rolexwerken zu tun ......
Bin aber trotzdem für eine Aufnahme in die Tech-Talk Classics. :gut: :gut:
Klasse gemachte, informative Übersicht! :gut:
Ich finde es sehr interessant, da mein Breitling Chrono ein Kaliber auf das Basis des 7750 besitzt. :gut:
Aber mal probeweise auseinanderschrauben werde ich es trotz Anleitung doch nicht! :D
kolbenfenster
30.09.2009, 17:39
Informativer Hinweis. Danke! :gut:
Auch die Hinweise auf das Spezialwerkzeug! Ist ja mal was ganz
anderes, als immer nur "Pfannenwender". :grb:
:D
newharry
30.09.2009, 21:34
Sehr inetressant :gut:
Passt aber zumindest in den Watchtalk und muß nicht gleich in's Off Topic ;)
stylus1_de
30.09.2009, 22:19
Super Link, Danke :gut:
DS-XELOR
01.10.2009, 09:38
Original von hugo
Hat zwar nichts mit Rolexwerken zu tun ......
Bin aber trotzdem für eine Aufnahme in die Tech-Talk Classics. :gut: :gut:
.
Ich bin auch dafür :op:. Geniale Links :gut: :gut:
:verneig: Interessant :gut:
Superspannender Hinweis, Ben!!
Danke!
Oliver
mac-knife
01.10.2009, 15:41
Klasse! :gut:
ehemaliges mitglied
03.10.2009, 02:22
Danke :jump:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.