Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: "Ticken" der Uhrwerke 1575 nicht gleich 3135
Wie die einen schon wissen, kenne ich mich bei Vintages noch nicht so gut aus und Uhrmacher bin ich auch nicht.
Deshalb bin ich gerade sehr erstaunt wenn ich mir meine neue alte Sub 1680 ans Ohr halte:
Die tickt wie ein alter Wecker 8o 8o 8o - ich meine nicht die Lautstärke, sondern die Geschwindigkeit - etwa gleich wie die Uhrwerke vom Strandkonzi - nur etwa halbsoschnell wie meine 16610.
Habe ich mir eventuell eine 1680 mit Non-Rolex-Uhrwerk gekauft?
Helft bitte schnell =(
hartenfels
24.09.2009, 21:00
Hallo Sascha,
nein, keine Sorge, das ist in Ordnung. Die alten Werke haben 19.800 Halbschwingungen pro Stunde (5,5 mal "Tick-tack" pro Sekunde), die neuen Werke haben 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (8 mal "Tick-tack" pro Sekunde).
Beste Grüße
Heiko
Ach gut - danke dir Heiko :gut:
Zusatzfrage:
Der Sekundenzeiger hüpft ein bisschen, ich meine er läuft nicht so gleichmässig wie beispielsweise der meiner 16610. Ist dies auch generell auf's Werk zurückzuführen oder liegt das an der Einstellung?
Original von daydiva
Zusatzfrage:
Der Sekundenzeiger hüpft ein bisschen, ich meine er läuft nicht so gleichmässig wie beispielsweise der meiner 16610. Ist dies auch generell auf's Werk zurückzuführen oder liegt das an der Einstellung?
Oder wolltest du mir das gerade auch erklären mit den nur 5,5 mal "Tick-tack" pro Sekunde?
Passt schon, die Erklärung dafür hat Heiko schon gegeben:
Bei der 16610 macht der Sekundenzeiger 8 kleine Schritte pro Sekunde, bei der 1680 macht er ca. 5,5 Schritte pro Sekunde. Ist der gleiche Effekt wie bei Filmen, bei 25 Bildern pro Sekunde oder mehr wirken Bewegungen smooth und gleichmässig, je weniger Bilder pro Sekunde desto abgehackter wird das. Hoffe, ich konnte das jetzt halbwegs erklären, nicht so einfach nach der Pulle Merlot. :dr:
Gruß
Erik
Danke dir Erik :gut:
Hoffe, dass die Pulle gut war :dr: :D
sidweller
24.09.2009, 21:26
nicht so einfach nach der Pulle Merlot. :dr:
Habe gerade auch ein Fläschchen Merlot geleert :D
Wunderbar :dr:
Es grüsst
Markus
ehemaliges mitglied
24.09.2009, 23:12
Ich bleib heut beim Bier. :gut:
ehemaliges mitglied
25.09.2009, 09:26
Bei mir war's gestern Sauvignon Blanc, daher schreibe ich erst heute. Gestern habe ich aber auch noch mal schnell meine Sammlung abgehorcht... :D ... und bin zu sensationellen Ergebnissen gekommen, habe Halb- und Viertel- Schwingungen ganz deutlich gehört und auch durch das Saphirglas gespürt. Das Umschlagen des Datums der ExII hat micht dann fast mein Gehör gekostet... :D
hartenfels
25.09.2009, 20:37
Original von daydiva
Ach gut - danke dir Heiko :gut:
Zusatzfrage:
Der Sekundenzeiger hüpft ein bisschen, ich meine er läuft nicht so gleichmässig wie beispielsweise der meiner 16610. Ist dies auch generell auf's Werk zurückzuführen oder liegt das an der Einstellung?
Sascha - was meinst Du mit "Hüpfen"? Es gibt beim 1570er Werk manchmal den Fehler, dass sich der Sekundenzeiger 1-2 Sekunden nicht bewegt und das dann in einem Satz aufholt. Das wirkt sich nicht auf die Ganggenauigkeit aus, sondern ist nur ein Schönheitsfehler, den ein Uhrmacher leicht beheben kann. Ist nur ein Federchen, das auf die Welle des Sekundenzeigers drückt, das etwas fester angezogen werden muss (sagt mein Uhrmacher).
Beste Grüße
Heiko
Danke für die genaue Erklärung Heiko!
Der Sekundenzeiger bewegt sich bei meiner 1680 konstant. Er bewegt sich nur etwas ruckartiger als bei meinen neueren Kronen. Anhand den Erklärungen oberhalb ist mir jetzt auch klar warum (5,5 vs. 8,0 Halbschwingungen pro Sekunde).
Soweit scheint alles in Ordnung zu sein. Ausser vielleicht, dass sie -3 Sekunden pro Tag nachgeht - aber vielleicht brauche ich noch etwas Geduld - ich trag' sie mal ein paar Tage.
hartenfels
26.09.2009, 11:19
...dieses Phänomen ist in der Tat dann völlig in Ordnung und macht - meiner Meinung nach - einen Teil des Charmes der Vintage-Uhren aus.
Viel Spaß mit Deiner Uhr!
Grüße
Heiko
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.