Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex USA C&I



Volcano
19.09.2009, 19:10
Noch eine Frage an die Wissenden:

An einer der Vintagemodelle, die ich kürzlich in den USA gekauft habe, ist ein Nietenband mit folgender Gravur: Rolex U.S.A. C+I 76
Außerdem ist eine kleine Rolexkrone eingraviert.
Das Band ist im Stil des 7206, trägt aber nicht die Nummer. Die mittleren Glieder sind etwas schmaler als bei den in der Schweiz produzierten Bändern.

Kann mir bitte jemand etwas Hintergrundinfo zu diesem Bandtyp geben.

Vielen Dank!
Hans

savoy-truffle
19.09.2009, 19:31
Hallo,

die Nietenbänder wurden in den USA noch viel länger produziert als in Europa, wo es schon ab ca. 70/71 Faltbänder gab. C&I ist die Manufaktur, wo sie gefertigt wurden. Die Bänder unterscheiden sich von den europäischen durch die schmaleren Mittelglieder, die Form der Nieten (mit Loch in der Mitte bei den amerikanischen, massiv bei den europäischen) und die fehlende Ref. Nummer auch an den Anstössen. Die Schliesse sah ebenfalls etwas anders aus mit einer an den Rand gerückten Krone, die auch etwas anders geformt war.

Hier beispielsweise ein USA-rivet-Band von 1971:

http://img524.imageshack.us/img524/6673/nieten4.jpg (http://img524.imageshack.us/i/nieten4.jpg/)

http://img200.imageshack.us/img200/3923/nieten2.jpg (http://img200.imageshack.us/i/nieten2.jpg/)

http://img6.imageshack.us/img6/4399/nieten3.jpg (http://img6.imageshack.us/i/nieten3.jpg/)

von der seite sieht man die Form der Nieten (mit Loch in der Mitte):

http://img14.imageshack.us/img14/313/34049486.jpg (http://img14.imageshack.us/i/34049486.jpg/)


Zum Vergleich ein europäisches 7206 - vielleicht hat jemand noch mehr Aufnahmen:

http://img508.imageshack.us/img508/1042/band1.jpg (http://img508.imageshack.us/i/band1.jpg/)

LG, fredi

Volcano
19.09.2009, 19:51
Danke für diese erste Antwort, Fredi. Genau so sieht mein Band aus.
Warum hat Rolex die Bänder in den USA produzieren lassen und sie nicht wie im Fall aller anderen Länder gleich montiert mitgeschickt?
Erscheint mir so etwas aufwendig.

pelue
19.09.2009, 20:01
Ich meine mich zu erinnern, dass das etwas mit Einfuhrzöllen zu tun hatte. Wenn nur die Uhr ohne Band in die U.S.A. eingeführt wurde, sparte man erhebliche Zollkosten. Das Band wurde dann in den U.S.A. oder Mexiko gefertigt und die Uhr dann in den Staaten komplettiert und verkauft.

Ohne Gewähr. Gibt bestimmt Experten, die Genaueres wissen. ;)