PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrauben beim Konzi mit Kurt Klaus



siebensieben
11.09.2009, 09:28
Wie in dem anderen Thread schon geschrieben, ist Kurt Klaus im Moment auf Tournee durch Deutschland, gestern war er in Köln. Hier ein paar Eindrücke:

Klar, Rolex ist natürlich im Vordergrund

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-027.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-050.jpg


Um das Uhrwerkt geht es: Cal. 952, ein richtiger Taschenuhrentraktor, gerade groß genug, um von feinmotorischen Laien-Händen zerlegt zu werden.

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-009.jpg


Fein säuberlich wurden die Werkplätze aufgebaut: Kiste mit Werkzeug, Uhrwerk, Licht... Gleichwohl waren die Kisten schon mächtig gerupft, gerade mal eine Schale fürs Werkzeug, ein Schraubendreher, eine Pinzette, eine Lupe... muss reichen. Den Rest hat man wohl zu früheren Zeitpunkten schon dezimiert - immerhin, sicher berühmte Kisten, aus denen sich schon die Fußballnationalmannschaft vor der WM bedient hat.

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-005.jpg


Schnell geht's zur Sache, das Schrauben geht auch dem Tischnachbarn gut von der Hand:

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-048.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-049.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-045.jpg


Aber wie sich die Bilder gleichen: Als erstes geht das Minutenrohr stiften - ein bisschen Schwund ist immer.

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-015.jpg



Emsiges Treiben, 20 Uhrenfreunde waren eingeladen... Bei Kölsch, Wasser und anderen Getränken geht das Basteln ruckzuck, schließlich winkt zur Pause zwischen Auseinandernehmen und Zusammenschrauben ein hervorragendes Kölsches Buffet, dass der Hausherr selbst gekocht, vorbereitet und zubereitet hat! 8o :verneig: :gut: :ea:

Insgesamt eine nicht besonders komplizierte Operation, das Uhrwerk war ja groß genug - sodass der Tischnachbar schließlich nach einer DaVinci zum Auseinanderbauen verlangte - war wohl schon spät, und der Rotwein... :supercool:

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-040.jpg


Und schnell füllt sich die Schale mit den Einzelteilen, und Kurt Klaus geht wie durch die Klassenreihen und gibt die entscheidenden Tipps

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-017.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-021.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-036.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-038.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-040.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-041.jpg


Dann verwaisen die Werktische, noch ein bisschen fachsimpeln, dann geht's zum Buffet - wobei die Auswahl an Gewürzen und Soßen der Qualität der Speisen in keiner Weise gerecht wird. Man munkelt, dass mancher besonders gerne bei gerade diesem Konzi vorbeischaut, weil es auch immer kulinarische Highlights sind - was ich nur bestätigen kann.

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-032.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-034.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-028.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-025.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-030.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-029.jpg




Und für die, die noch keins haben, gibt's natürlich Autogramme vom Meister - zusammen mit einer netten Widmung! :gut:

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-031.jpg


Ein Prost und Danke vom Berichterstatter auf die Veranstalter und die wirklich schöne Idee, das Ambiente und das Essen! :gut: :verneig:

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20-%20IWC/KKlausKoeln/Gadebusch09-09-10-023.jpg

fiumagyar
11.09.2009, 09:33
ups in Köln, wo stand das denn bitte?

ferryporsche356
11.09.2009, 09:41
Danke für den Bericht. :gut:

Gadebusch ist wirklich ein sehr guter Laden und Oliver Meyer ist einer der besten Verkäufer die ich bei einem Juwelier je erlebt habe.

...nur eine IWC konnte er mir noch nicht aufschwatzen. ;)

siebensieben
11.09.2009, 10:41
Original von fiumagyar
ups in Köln, wo stand das denn bitte?

Wo sollte das gestanden haben, verstehe die Frage nicht so recht.


@ ferry... Das ist wohl wahr, der Laden ist einfach klasse, und selbst wenn OM gut verkaufen kann, der Inhaber und er sind auch einfach nett und extem gastfreundlich! :gut:

Master GMT
11.09.2009, 11:27
:gut: gerhard, sauber... danke fürs einstellen


# charly, ein guter verkäufer schwatzt nicht auf :rolleyes:

dmuenze
11.09.2009, 14:10
ist ja toll - DU auch??Wir sollten die Threads zusammenlegen...

Ich fand es echt cool!

:gut:

ehemaliges mitglied
11.09.2009, 17:01
Hallo Gerhard,

vielen Dank für Deinen Bericht!

Das würde mir auch gefallen.

salsa-queen
11.09.2009, 17:33
Wie jeder Deiner Berichte ein echtes Highlight! :verneig:

Danke für´s Teilhaben lassen! :gut:

NicoH
14.09.2009, 14:08
Gerhard - vielen Dank für den Bericht :dr:

Sag´ mal - auseinanderbauen, das hätte ich auch geschafft. Hast Du das Werk denn auch wieder zusammengebaut? ;)

GG2801
14.09.2009, 14:25
Original von NicoH
Sag´ mal - auseinanderbauen, das hätte ich auch geschafft. Hast Du das Werk denn auch wieder zusammengebaut? ;)

Lol... :D

War auch mal bei so einem Kurs bei JLC Deutschland in Nürnberg dabei - ich war der einzige von 10 Teilnehmern, der das Werk (Kaliber der Reverso Grande Date) bzw. die Unruhe nebst Brücke beim Zusammenbauen definitiv "erledigt" hat; und einige gebläute Schrauben gingen auch noch drauf. :rolleyes:

Uhrmacher wäre nix für mich Grobmotoriker. :ka:

siebensieben
14.09.2009, 14:29
Naja, das Zusammenbauen war bei den paar Teilen kein echtes Problem. Und die Unruhe und Spiralfeder sollten wir nicht ausbauen, das wäre natürlich auch interessant gewesen. Aber das hat man der Gruppe wohl fälschlicherweise nicht zugetraut.

NicoH
14.09.2009, 14:31
Trotzdem schön, dass Ihr Spaß hattet :dr:

Und Gerald: Glückwunsch :D

siebensieben
14.09.2009, 14:55
Wie gesagt, allein die netten Leute und das Essen! :ea: :dr:

ehemaliges mitglied
14.09.2009, 15:03
Gerhard, klasse, davon wusste ich leider nichts... aber das muss eine tolle Runde gewesen sein...

:gut: :gut: :gut: :verneig: :verneig: :verneig: :D