Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glas „vorgeschädigt“



ehemaliges mitglied
07.09.2009, 22:46
Liebes Forum,

kann durch massive Gewalteinwirkung (Stoß) das Saphirglas einer Rolex ohne sichtbare Schäden dermaßen geschädigt werden (z. B. Mikrorisse), dass eine Wasserdichtheit nicht mehr gegeben ist? Sind da vergleichbare Fälle bekannt?

Vielen Dank für Eure Antworten.

hugo
07.09.2009, 22:50
nö,aber eventuell das gehäuse.

Dr.Nick
07.09.2009, 22:51
das kann nicht passieren. Eventuell kann die Dichtung, die das Glas umschließt was abbekommen

ehemaliges mitglied
07.09.2009, 23:07
Hi Hugo, hi Björn,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Bin mit meiner 116400 mit dem linken Horn (bei 11:00 Uhr) und der Lünette (zwischen 11:00 und 12:00 Uhr) gegen einen Marmortisch gedozt.

Ja, wollte meinen Hund streicheln, der wollte sich aber gerade schütteln …

Die 116400 schaut natürlich aus wie sau, ist mir aber als Nicht-PTM egal.

„Wunden“ scheinen kein Wasser durchzulassen.

Habe aber etwas schiss, dass durch den Schlag auf die Lünette, evtl. wie Björn sagt, was an der Dichtung verschoben ist oder sogar das Glas unbrauchbar ist.

Da haben mich Eure Antworten aber, zumindest bzgl. des Glases, schon etwas beruhigt.

Muss ich wohl zum Konzi und kurz checken lassen.

Dr.Nick
07.09.2009, 23:09
ebend :gut: einmal Wasserdichte beim Konzessionär prüfen lassen und gut ist

und wenn der Schlag gegen die Lünette gegangen ist, sollte nix weiter mit dem Glas passiert sein

Donluigi
07.09.2009, 23:12
Das Glas ist entweder kaputt oder heil. Saphirglas ist diesbezüglich sehr ehrlich, Schäden siehst und fühlst du eigentlich sofort. Microrisse gibts nur in der Carglas-Werbung.

tiger071
07.09.2009, 23:16
Original von Donluigi
Microrisse gibts nur in der Carglas-Werbung.
dann zahlt aber wenigstens auch die kasko! :rofl: :rofl: :rofl:

ehemaliges mitglied
07.09.2009, 23:20
Björn, Tobias,

nochmals vielen Dank.

Wie ist das eigentlich bei Plexi?

Dr.Nick
07.09.2009, 23:25
das Plexi könnte zwischen Rehaut und Lünette einen Riss bekommen, der kaum sichtbar ist aber schon Wasser und Feuchtigkeit durchlassen kann.

Das tritt gerne bei sehr alten Gläsern auf

ehemaliges mitglied
07.09.2009, 23:36
Hi Björn,

das ist interessant. Vielen Dank für die Info.

Dr.Nick
07.09.2009, 23:38
Bitte :dr:

Bert_Simpson
07.09.2009, 23:45
Original von Dr.Nick
das Plexi könnte zwischen Rehaut und Lünette einen Riss bekommen, der kaum sichtbar ist aber schon Wasser und Feuchtigkeit durchlassen kann.


..., weshalb Rolex grundsätzlich jedes Plexi, sogar das einer erst wenige Wochen zuvor in Kölle überholten Uhr, grundsätzlich ersetzt;

meine Aussage bezieht sich nicht nur auf selbstgemachte Erfahrungen mit einer in der HdK frisch revisionierten 6263, deren Lunette abartig versetzt montiert wurde, weshalb ich die Uhr reklamierte;

__________ Bert

ehemaliges mitglied
08.09.2009, 00:01
Hi Bert,

das nenne ich dann konsequent. :gut:

Vielen Dank für Deine Erfahrungen.

ehemaliges mitglied
08.09.2009, 00:56
Hier noch ein Bild des Monsters,

das meine 116400 gegen den Marmortisch geknallt hat:

http://img401.imageshack.us/img401/8710/pict3018800x600.jpg (http://img401.imageshack.us/i/pict3018800x600.jpg/)http://img401.imageshack.us/img401/pict3018800x600.jpg/1/w800.png (http://g.imageshack.us/img401/pict3018800x600.jpg/1/)

Andreas
08.09.2009, 11:04
Mal ein Beitrag zu Ehrlichkeit von Saphir Gläsern, da Ausnahmen bekanntlich die Regeln bestimmen. Was aberin diesem Fall eher selten vorkommt, aber vieleicht nicht unerwähnt bleiben sollte.

http://lh5.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/SqYX-_VzVPI/AAAAAAAACjk/qE_-cAO_D9A/image0.jpg

Die ist ein OQ Glas mit Dichtung. Ihr schaut von der Zifferblattseite her in das Glas. Also Innenseite.

Dort wo die Beschädigungs zu sehen ist, liegt das Glas am Gehäuserand, der Glasauflage/-aufnahme auf. Auf dem Bild sieht der schlanke Bruch riesig aus, was in natura sehr klein und dicht am Rand ist und von der Außenseite im eingebautem Zustand nicht sichtbar war.

Was auf dem Bild nicht mehr zu sehen ist, ist da das Bruchstück, welches beim Glasausbau erst sichtbar wurde und herausfiel. Erst da zeigte sich der Riss, als Bruchstück in seiner vollen Größe.

Das Glas hatte seitlich einen Stoß auf die Dichtung und Glas bekommen. Gerissen ist das Glas aber nur leicht plan in der horizontalen Ebene am Glasrand.
Von Außen im eingebautem Zustand habe ich es erst garnichst gesehen, selbst mit der 10-er Lupe nicht, aber die WD Prüfung sagte , das da irgendwo was falsch ist...



Und wie gesagt, es kann auch in gaaaaaanz seltenen Fällen anders aussehen als gedacht.

Ich möchte nicht bange machen. Nur pauschal ist garnichts, obwohl Björn und Tobias nicht unrecht haben, da 99,999 % der Fälle so aus der Erfahrung sind, wie sie es bewerten.


Gruß Andreas

ehemaliges mitglied
08.09.2009, 11:09
Hi Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort.

Irgendwie bekomme ich aber Dein Bild nicht geladen.

Könntest Du da bitte noch mal gucken?

Das würde mich stark interessieren.

Andreas
08.09.2009, 11:42
Original von Tschebyscheff
Hi Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort.

Irgendwie bekomme ich aber Dein Bild nicht geladen.

Könntest Du da bitte noch mal gucken?

Das würde mich stark interessieren.


Hallo Guido,

vieleicht klappt das kleinere Bild besser?

http://lh5.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/SqYX-_VzVPI/AAAAAAAACjk/qE_-cAO_D9A/s288/image0.jpg


Gruß Andreas

ehemaliges mitglied
09.09.2009, 11:18
Hallo Andreas,

klappt! Das ist ja interessant.

Vielen Dank für die Info.

Oleander115
09.09.2009, 11:40
http://img401.imageshack.us/img401/8710/pict3018800x600.jpg (http://img401.imageshack.us/i/pict3018800x600.jpg/)http://img401.imageshack.us/img401/pict3018800x600.jpg/1/w800.png (http://g.imageshack.us/img401/pict3018800x600.jpg/1/)

"KILLER" ;)...... Schöner Hund... So einen ähnlichen hatten wir auch mal =(....

Beste Grüße und hoffe die Uhr is heil.....

ehemaliges mitglied
09.09.2009, 19:29
Danke :dr:

ehemaliges mitglied
11.09.2009, 16:51
Liebes Forum,

war heute beim Konzi und habe Gang, Amplitude und Wasserdichtigkeit checken lassen:

passt alles! :gut:

Noch mal vielen Dank für Eure Antworten.

Andreas
11.09.2009, 16:58
Vernünftige Vorgehensweise. :gut: Weiterhin viel Freude an und mit deiner Uhr.:dr:

Gruß Andreas