Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Korrektes Blatt 5513 aus III/66 ?
Agent0815
06.09.2009, 11:46
Können die Spezialisten dies ohne Kenntnis der Gehäusenummer beantworten ?
Danke
Bernd
sennsation
06.09.2009, 13:38
Gleichung mit zwei Unbekannten?
Gäbe es denn ein Foto? Ich weiß, dann kann's ja jeder ... :D
savoy-truffle
06.09.2009, 15:15
Der Übergang von den gilt gloss Blättern zu den matten meters first Blättern fällt genau in diesen Zeitraum. Meine ist am Gehäuseboden IV/66 gestempelt (1.5 Mio Seriennummer) und hat eins der ersten matten Blätter:
http://img33.imageshack.us/img33/516/80684764.jpg (http://img33.imageshack.us/i/80684764.jpg/)
Die letzten gilt gloss Blätter sahen so aus (Bild von brevetwatches, Uhr aus 1963):
http://img3.imageshack.us/img3/508/22012009190528largedscn.jpg (http://img3.imageshack.us/i/22012009190528largedscn.jpg/)
LG, fredi
watch12me
06.09.2009, 16:20
sehr schoene Uhren..............mit sehr schoenen Blaettern.....danke fuer das Einstellen !
Gruss Ingo :gut:
Agent0815
08.09.2009, 09:00
Original von sennsation
Gleichung mit zwei Unbekannten?
Gäbe es denn ein Foto? Ich weiß, dann kann's ja jeder ... :D
Foto bringt nix. Du würdest eine 5513 sehen mit einem WG-Zifferblatt. Das passt ned - erkenn sogar ich. Die Info, dass sie aus III/66 stammt, hilft da schon mehr - obwohl nicht defintiv, wie die Antwort von fredi erkennen lässt.
Danke und Grüße
Bernd
sennsation
08.09.2009, 09:59
Aaah, verstehe. Wusste nicht, dass wir von einer definitiv falsch bestückten konkreten Uhr sprechen.
speedman-1
08.09.2009, 14:52
Original von sennsation
Aaah, verstehe. Wusste nicht, dass wir von einer definitiv falsch bestückten konkreten Uhr sprechen.
Super formuliert!!!
:rofl:
Gruß,Ronni
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.