PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jubilé mit 19mm Anstoß?



rororollthex
03.09.2009, 10:34
Hab ich in den Classics-Listen nicht gefunden, war aber bisher ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass es das Jubilé-Band auch in 19mm gibt/gab? Da lag ich falsch, oder?

Danke Euch!

Essentials
03.09.2009, 10:37
Gab es.

rororollthex
03.09.2009, 10:39
Also doch. Danke, Joachim! Kennst Du zufällig die Ref.-Nr.?

Essentials
03.09.2009, 10:42
Ich hatte vor kurzem eine 6263 aus 1. Hand aus ´73 angeschaut. Die hatte ein gefaltetes Jubi dran. Ref. weiß ich leider nimmer.

Hannes
03.09.2009, 10:54
Die letzte Bezeichnung war 62510 H - 19 (davor 6251 H - 19)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/6263/6263jub017.jpg

rororollthex
03.09.2009, 10:56
:gut: Danke, also relativ simpel mit angehängter "19"

Danke Euch!

savoy-truffle
03.09.2009, 14:17
Hannes, weisst Du zufällig auch, wie die passenden Anstösse heissen ?

Sind 74er fürs gefaltete Band korrekt? und welche für das 62510 H 19 ?

Hannes
03.09.2009, 15:10
Ich bekam damals für die Air-King (Ref. 5500) 574 B Anstöße.

Als Alternative gab es wohl noch 574 ohne B

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Kataloge/R3_019.jpg

Quelle: Band - Referenzen, Ersatzteile (R3) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=62032&sid=) =)


Und ja, beim 6251 sind es die 74er Anstöße

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Kataloge/R3_003.jpg

savoy-truffle
03.09.2009, 15:24
Ah, super, vielen Dank ! :gut:

hugo
03.09.2009, 16:51
Original von Hannes
Die letzte Bezeichnung war 62510 H - 19 (davor 6251 H - 19)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/6263/6263jub017.jpg

nicht ganz

das 6251 gab es meines wissens nach nur in 19mm.

siehe auch ersatzteilkatalog (endglied A gibt es nur in einer ausführung!)

die jubifaltbänder unterschieden sich nur durch die breite der bandanstöße(19+20mm).

ein wirkliches 20 mm jubifaltband habe ich noch nicht gesehen.

Bert_Simpson
03.09.2009, 17:13
.
Hannes,
die 574 gab's für J an 1500/1501;


Original von hugo
die jubifaltbänder unterschieden sich nur durch die breite der bandanstöße(19+20mm).


, weshalb auch die Schließe -anders als bei 78350 und 78360- die gleiche Breite hat;


aber Hugo,
z.B. member turus hat doch an seiner 1601 ein 20-er Faltjubi mit 55-ern (jedoch mittlerweile mit in der Höhe besser passenden und klapperfreien 555-ern); :grb:

_________ Bert

hugo
03.09.2009, 17:21
auch das wird 19mm mit 20mm bandanstößen sein ;)
genauso wie die beiden die ich zu hause liegen habe.....

der knappe 0,5 mm unterschied auf jeder seite ist fast nicht zu sehen

gilt dial 68
03.09.2009, 18:21
:gut: stimmt genau ,bei meiner 1601 auch 20 anstosse aber 19 band,aber kaum zu sehen!

war mich auch noch nichtaufgefallen 1mm

grusse john :]

hugo
03.09.2009, 18:49
;) :D :gut:

AndreasL
03.09.2009, 20:33
Original von Hannes
...

Als Alternative gab es wohl noch 574 ohne B
...



:gut: Mit 574 auch an der Daytona verbaut.

vwbusmike
07.09.2009, 17:40
Das Band gibt es auf Bestellung immer noch.
Ich habe Anfang des Jahres ein Neues for die 15200 meiner Frau gekauft.
Gruss MIKE

Chief
08.09.2009, 11:24
@vwbusmike

Ich besitze zur Zeit eine 15200.Ist seit knapp 2 Jahren meine einzige Krone.
Der Thread hier hört sich durchaus interressant an um das mal auszuprobieren.Was hast du denn für das neue Band inklusive Montage bezahlt ?

Und hast du eventuell ein Foto ? Das wäre Spitze.

Gruß
Marius

Chief
06.10.2009, 12:49
http://cgi.ebay.com.sg/ROLEX-Mens-Oyster-Perpetual-DATE-Steel-Watch-15200_W0QQitemZ380154396842QQcmdZViewItemQQptZWris twatches?hash=item5882f7c0aa

Hab das dazu rein zufällig gefunden und hatte den Thread im Hinterkopf.
Damit habe ich meine Frage selbst beantwortet und jeder der eine Date mit Jubi sehen will kann das hier machen. :]