PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WG Lünette auf 16030 ?



wikinger
27.08.2009, 20:12
Frage an die Experten,
kann ich die Stahllünette von einer 16030 problemlos gegen eine
WG Lünette tauschen?oder gibt es da Probleme mit der Paßform,was müßte dabei beachtet werden? :grb:
Danke für eure Hilfe :gut:

newharry
27.08.2009, 20:29
Probleme mit der Paßform sollte es nicht geben. Eher ein Problem der Verfügbarkeit und des Umbaus, den eben ein Konzessionär grundsätzlich nicht vornehmen wird. Und natürlich bei einem eventuellen Wiederverkauf zu beachten und eventuell rückzurüsten ...

timeless-watches
28.08.2009, 15:32
Hallo, wie newharry schon geschrieben hat gibt es keine Probleme in Sachen Passgenauigkeit. Mir persönlich gefällt die Form der Weissgoldlünette besser und wertet Sie optisch auf.

hier mal das genaue Gegenteil Stahl Lünette auf Datejust 1601 (urspründlich mit Weissgoldlünette)

***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb

Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387)

*********************

http://i26.tinypic.com/65py6a.jpg


hier noch mit der weissgoldlünette wie ursprünglich

http://i30.tinypic.com/2vj5ssg.jpg

Ach ja bevor ich's vergess , original Weissgoldlünetten sind teuer und extrem schwer zu besorgen, aber viel Glück

wikinger
28.08.2009, 15:56
danke für die Antworten. :gut:
kann den Wechsel auch ein guter Uhrmacher ausführen oder Bedarf es da spezieller Werkzeuge die nur ein Konzzi hat? :grb:

timeless-watches
28.08.2009, 16:03
Vom Arbeitsaufwand wäre es kein Problem, wie gesagt, es geht halt nur darum eine Lünette zu besorgen und das ist schwer , sehr schwer. Der Konzi müsste eigentlich welche auf Lager haben aber das kommt immer auf den Konzi drauf an. Kosten schätze ich auf ca 150€ bis 180€ inklusive Montage und Lünette

Bert_Simpson
28.08.2009, 18:38
Original von timeless-watches
Kosten schätze ich auf ca 150€ bis 180€ inklusive Montage und Lünette

da würde ich gleich zwei nehmen .......... ;)

höchstwahrscheinlich bezogen sich deine Preisangaben jedoch auf einen ZB-Wechsel;

_________ Bert

hugo
28.08.2009, 18:41
ich 3 :D

wikinger
28.08.2009, 19:58
also erfolgt der Wechsel ähnlich wie bei der GMT oder Sub in dem die Lünette vorsichtig vom Glasring(in dem Fall Plexi) hochgedrückt wird :grb:
benötigt man sicher ein Spezialwerkzeug denn mit Kochlöffel wird das sicher nicht funktionieren. :D

Bert_Simpson
28.08.2009, 20:07
.
das Abnehmen der Lüni is ja kein Problem, schwierig wird's jedoch für die meisten Bastel-Freunde, wenn die neue Lunette aufgepresst werden muss;

_________ Bert

timeless-watches
28.08.2009, 21:52
Hierfür ist meistens ein geeignetes Einpresswerkzeug nötig
am besten empfiehlt sich ein Einpressaufsatz womit normalerweise Druckböden ans Gehäuse gepresst werden. jedoch sollte dieser Eingriff von einer Fachkundigen Kraft geschehen, zumal die Lünette sehr dünn und da es ja nun gold ist sehr schnell verbogen und verformt ist.

bezüglich des Preises:

dass ich euch hier ja keinen Blödsinn auftische

http://cgi.ebay.com/Rolex-Datejust-Men-Genuine-Fluted-White-Gold-Bezel_W0QQitemZ300335702210QQcmdZViewItemQQptZLH_D efaultDomain_0?hash=item45ed6720c2&_trksid=p3286.c0.m14

würde ca 175$ inclusive Versand kosten, wobei man sagen muss 30$ für den Versand von US nach Deutschland?? das passt in ein Brifkuvert und wird sicherlich auch so versendet

dann rechnet man zoll + 19% mwst druff sinma bei ca 145€ und dann würde der Einbau bei einem freiem Uhrmacher ca 30-35 € Kosten
Für einen Zifferblattwechsel der zur Sprache kam zahle ich auch zwischen 25-35€ zuzüglich Materialkosten

eri
01.09.2009, 15:24
ich finde die WG-Lüne auch viel schöner als die Stahlversion - aber ein Wechsel ist nicht so einfach, wie sich dies manche hier vorstellen.

1, gibt es 2 Versionen von Goldlünetten. Die einen passen auf die Plexi-Modelle und sind zB identisch ob es eine 1603, eine 16013 oder eine 1803 ist.
2, die 2te Version passt auf die Saphirmodelle und hat die Nut am unteren Rand.

Die meisten bei Ebay verkauften Versionen (meist sog. Aftermarket) machen hier keinen Unterschied, auch nicht die Lünette im Link.

Eine Goldlünette im Austausch bei Rolex kostet zZt (Angebot bei einer 18038 im März 09) 430€. Ohne Austausch gibt es die Dinger nur schwer zu kaufen.

Ich würde auch keine Lünette aus Ebay auf meine Rolex packen und dann glauben das Ding ist noch 100% WD - wäre mir das Werk dafür zu schade.....

Die Lünette geht auch nicht so einfach mit einem "Bratpfannenwender"
wie die Lünetteneinlage bei der GMT runter, da die Lünette bei der DJ eine andere Funktion hat. Das Ding ist richtig aufgepresst und dazu brauchts nen Fachmann und Fachwerkzeug.

Also Finger weg vom selbstbasteln und von Aftermarket-Zeugs bei Ebay.

Gruss Wolfgang

Andreas
01.09.2009, 18:17
Wolfgang hat es schon recht eindrucksvoll und richtig dargestellt.

http://lh4.ggpht.com/_eV9jgfi1JeI/Sp1GlJwiM6I/AAAAAAAAChw/IkqbS-jKVhY/s640/IMG_1201.JPG



Diese 3 Werkzeuge wie den Lünettenabheber, Zahnstangenpresse und die entsprechende Einpresseinsätze sollte man haben und diverse Kleinwerkzeuge...

Vor dem aufpressen der Lünette sollte das Gehäuse und das Glas versäubert werden und kleine andere Arbeiten sind nötig. (Es wird nur immer alles sauber neu zusammengebaut!)


Gruß Andreas

Bert_Simpson
02.09.2009, 00:17
Original von eri

Ich würde auch keine Lünette aus Ebay auf meine Rolex packen und dann glauben das Ding ist noch 100% wasserdicht

auch wenn es sich um eine als "original DJ-Lunette" angepriesene Lünni handeln sollte, sehen das die Jungs aus Köln genauso wie Du;

_________ Bert