Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist da mit dem Bodendeckel los???



SchafAufRolex
14.08.2009, 09:33
...neulich gesehen in der Bucht:

http://img37.imageshack.us/img37/1181/djboden.th.jpg (http://img37.imageshack.us/i/djboden.jpg/)

Hat jemand eine Erklärung dafür, wie sowas zustandekommen kann?
Besten Dank schon mal.

rufius
14.08.2009, 09:40
Sieht so aus als ob die Uhr immer mit dem Band nach unten abgelegt wurde - nach ein paar Jahren sieht´s dann halt so aus ( starke Gebrauchsspuren eben.....)

Gruß

Harry

SchafAufRolex
14.08.2009, 09:50
Original von rufius
Sieht so aus als ob die Uhr immer mit dem Band nach unten abgelegt wurde - nach ein paar Jahren sieht´s dann halt so aus ( starke Gebrauchsspuren eben.....)

Gruß

Harry

Kann ich mir bald nicht vorstellen, so punktuell tiefe Einstiche im Edelstahl. Sieht ja aus wie Nadelstiche, oder, als ob jemand den Boden ständig gekörnt hätte und das immer an den unterschiedlichsten Stellen...aber, vom Band und beim Ablegen, unvorstellbar...

neo507
14.08.2009, 09:53
ihr werdet jetzt lachen aber :D so sieht der deckel nach dem tragen von ca 10 jahren oder mehr aus.

und der träger hatte eine starke behaarung am arm.

hatte ich so bei einer datejust die ich aus erster hat bekommen habe.

gruß

jürgen

SchafAufRolex
14.08.2009, 10:09
joo, und die behaarung hat beim tragen permanent in den deckel gestochen und diesen so gekörnt :rofl: :rofl: :rofl:

hugo
14.08.2009, 10:38
genau so ist es.

dann noch ein wenig schweiss,etwas hautschuppen und staub .....

schon hat man die feinste schleifpaste der welt.

das in verbindung mit haaren und rund um die uhr tragen ergibt so etwas nach xx jahren.
wenn die uhr jedoch alle 3-4 jahre von den ptm zur revi geschleppt wird,der deckel von mal zu mal durch das abschleifen dünner wird .....
sieht man solche tragespuren allerdings nicht.
dafür ist der wecker dann aber immer wie neu. :D :D

neo507
14.08.2009, 11:27
ich hab das ernst gemeint :op:

von was sollte es denn sonst kommen ??

gruß

jürgen

hgruebert
14.08.2009, 11:59
Original von hugo
genau so ist es.

dann noch ein wenig schweiss,etwas hautschuppen und staub .....

schon hat man die feinste schleifpaste der welt.

das in verbindung mit haaren und rund um die uhr tragen ergibt so etwas nach xx jahren.
wenn die uhr jedoch alle 3-4 jahre von den ptm zur revi geschleppt wird,der deckel von mal zu mal durch das abschleifen dünner wird .....
sieht man solche tragespuren allerdings nicht.
dafür ist der wecker dann aber immer wie neu. :D :D

neo507

ich hab das ernst gemeint opa von was sollte es denn sonst kommen ?? gruß jürgen

Da haben Udo und Jürgen recht! :op:

LARGO
14.08.2009, 12:37
ich sehe das so:

ungepflegete grobmotorische person trägt uhr dem typ entsprechend und knallt diese mit absolut keiner sensibilisierung für materie, täglich mit dem armband nach unten auf den tisch. :D

mach das mal 10 jahre, die schliesse schlägt ein schönes muster ein.

neo507
14.08.2009, 12:43
die Biologie einer DateJust die lebt ! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=93081)

extra für euch mal die bilder hoch geladen :D

savoy-truffle
14.08.2009, 12:45
... unglaublich !! 8o

ehemaliges mitglied
14.08.2009, 17:58
Hi Jürgen,

das ist ja der Hammer.

Danke fürs Einstellen!

hugo
14.08.2009, 18:43
Original von neo507
die Biologie einer DateJust die lebt ! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=93081)

extra für euch mal die bilder hoch geladen :D

solchen schmodder findet man auch bei einigen händlern ;)
vor allem bei einigen ganz "großen" die meist mit einem 4m stand und großer halogen beleuchtung im eingangsbereich der uhrenbörsen stehen. =(
da wird noch nicht einmal das putztuch genutzt.
2 mal selbst erlebt.

einfach ekelig

Big Ben
15.08.2009, 14:11
Dellen durch Haare und Schweiß? 8o
Fällt auch mir etwas schwer zu glauben, aber wenn ihr Erfahrungen damit habt, wird es wohl stimmen
Müsste es dann aber nicht eher wie abgeschmirgelt aussehen???

Alex

Flying Spur
15.08.2009, 16:14
"Was Ihr Arm aushält, hält auch Ihre Rolex aus"

Hält aber Ihre Rolex auch Ihren Arm aus :grb:

LARGO
15.08.2009, 17:30
Original von Big Ben
Dellen durch Haare und Schweiß? 8o
Fällt auch mir etwas schwer zu glauben, aber wenn ihr Erfahrungen damit habt, wird es wohl stimmen
Müsste es dann aber nicht eher wie abgeschmirgelt aussehen???

Alex

sehe ich genau so, armbehaarung mit schmutz verursacht auf keinen fall dellen im edelstahl.

dann hätten wir nur durchgetragene bodendeckel hier... :D

Big Ben
15.08.2009, 18:14
Entweder sah der Typ so aus oder ich entwachse mir den linken Unterarm :D

http://i27.tinypic.com/wiokue.jpg




Alex

konservativ
15.08.2009, 22:54
Original von SchafAufRolex
...neulich gesehen in der Bucht:

http://img37.imageshack.us/img37/1181/djboden.th.jpg (http://img37.imageshack.us/i/djboden.jpg/)

Hat jemand eine Erklärung dafür, wie sowas zustandekommen kann?
Besten Dank schon mal.

Sowas kann passieren, wenn man die Uhr abnimmt, flach in die Hosentasche steck und dann schwere Gegenstände trägt, bzw mit der Uhr in der Tasche am Tisch "lehnt".