Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An die Hausmänner (Kragenschmutz)



Feldmann
08.08.2009, 21:33
Servus zusammen,

meine weißen Hemden machen mir ständig ärger. Ich trag jedes Hemd maximal einmal und selbst dann nur für maximal 12 Stunden. Dabei, gerade jetzt im Sommer, bekommen ich immer nen leicht verschmutzten Kragen. Eigentlich sollte man ja gerade die weißen Hemden sofort nach dem tragen waschen, ich bring meine aber nur alle 10 Tage in die Reinigung. Dort bekommt man den Kragenschmutz leider nie 100%ig raus gewaschen.

Meine Frage, gibt es eventuell ein Mittel welches man direkt nach dem tragen auftragen kann, damit sich der Schmutz anschließend besser entfernen lässt?

P.s: eure Kommentare bezüglich Körperpflege dürft ihr euch sparen, ich dusche täglich 2x ;)

ibi
08.08.2009, 21:38
duschen allein reicht nicht, auch mal den hals/nackenbereich schrubben:op:

Layston
08.08.2009, 21:45
Ich gebe meine Hemden nicht in die Reinigung. Man kann die Hemden vor dem Waschen am Kragen mit Spüli oder Gallseife einweichen. Bei hartnäckigen Fällen hilft auch ein Bleichmittel oder kurz mit Oxipulver einweichen.

Feldmann
08.08.2009, 21:45
Original von ibi
duschen allein reicht nicht, auch mal den hals/nackenbereich schrubben:op:

Da sieht man mal wie gut ich euch hier schon kenne, ich hätte meine GMT verwettet das solche Kommentare kommen :rofl:

ibi
08.08.2009, 21:47
Original von Feldmann

Original von ibi
duschen allein reicht nicht, auch mal den hals/nackenbereich schrubben:op:

Da sieht man mal wie gut ich euch hier schon kenne, ich hätte meine GMT verwettet das solche Kommentare kommen :rofl:

dann mal her mit deiner gmt :op:
das war ernst gemeint, hol dir so´nen peeling handschuh und schrub mal, wirkt wunder :op:

macht die asiatin bei mir auch immer wenn sie mich badet :D

Layston
08.08.2009, 21:49
Original von ibi

macht die asiatin bei mir auch immer wenn sie mich badet :D

Auch Handentspannung mit dem Luffa-Handschuh? 8o

ibi
08.08.2009, 21:50
Original von Layston

Original von ibi

macht die asiatin bei mir auch immer wenn sie mich badet :D

Auch Handentspannung mit dem Luffa-Handschuh? 8o

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

sö günstig speisen wir uns doch nicht ab

ehemaliges mitglied
08.08.2009, 21:51
direkt mit so oxy gedöns und handwarmen wasser einweichen :gut:

Feldmann
08.08.2009, 21:54
@ibi

ist ja lieb von dir gemeint, aber an der Körperpflege liegt es sicher nicht, zudem benutz ich sogar ein Peelingduschgeel. Ich denke es liegt einfach am Testosteron, die androgene Wirkung verstärkt die Produktion meiner Hautfettdrüsen.

:supercool: :supercool: :supercool:

PRALLINE
08.08.2009, 22:02
Wenn du soviel Testosteron hast, dann präsentiere es doch auch in der Öffentlichkeit mit Stolz.

Ansonten finde ich Ibi´s Tipp gut. Ernsthaft.

Mawal
08.08.2009, 22:38
Krägen mit Oxi vorbehandeln und gelegentlich mal mit Bleiche bei 60 Grad waschen...wg. bügeln kannst du sie dann immer noch weggeben...

Kaerbu
08.08.2009, 22:42
Lass das Schminken sein. :D ;)

ehemaliges mitglied
08.08.2009, 22:54
Original von Mawal
Krägen mit Oxi vorbehandeln und gelegentlich mal mit Bleiche bei 60 Grad waschen...wg. bügeln kannst du sie dann immer noch weggeben...

Auch das hilft bei mir manchmal nicht, es bleibt trotzdem ein leicht schmutziger Rand zurück, obwohl die Hemden mit Seife vorbehandelt und mit Weisswaschmittel in der Maschine mit Vorwaschen gewaschen wurden...... nur wasche ich keinesfalls mit 60 Grad, ich mutiere ja nicht über Nacht zum Schrumpfgermanen...... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

buchfuchs1
08.08.2009, 22:56
Trag schwarze Hemden.

Layston
08.08.2009, 23:00
Ich trage sie nur einmal und schmeiße sie dann weg. Sind aber auch nur KiK-Hemden. ;)

Mawal
08.08.2009, 23:04
Original von Ticktacktom
... nur wasche ich keinesfalls mit 60 Grad, ich mutiere ja nicht über Nacht zum Schrumpfgermanen...... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


für rosa Tüll ist das auch ein Problem... :töff: ...ein normales Baumwollhemd macht das locker und ohne Einlaufen mit...es ist ganz einfach, je heisser, desto waschaktiver werden die Substanzen...

ehemaliges mitglied
08.08.2009, 23:07
Original von Mawal

Original von Ticktacktom
... nur wasche ich keinesfalls mit 60 Grad, ich mutiere ja nicht über Nacht zum Schrumpfgermanen...... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


für rosa Tüll ist das auch ein Problem... http://i39.tinypic.com/j9pz41.jpg ...ein normales Baumwollhemd macht das locker und ohne Einlaufen mit...es ist ganz einfach, je heisser, desto waschaktiver werden die Substanzen...

Naja, du hast wahrscheinlich nur 100% Polyesterhemden......die machen so was mit........die beginnen dann erst bei 100 Grad Wassertemperatur zu schmilzen....... die kannste dann als Stück Hartplastik aus der Waschmaschine holen nach dem Erkalten......

und wenn ich dich das nächste Mal sehe, du kleiner Hoden, erdrossel ich dich zur Abwechslung mal mit nem Stück rosa Tüll........ :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

buchfuchs1
08.08.2009, 23:08
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Der beste Samstag seit 1979

Layston
08.08.2009, 23:14
Original von buchfuchs1
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Der beste Samstag seit 1979
In 30 Jahren hast du nichts Besseres erlebt, als die Diskussion über rosa Tüll im Waschvorgang? 8o

Aber so wie jetzt ist es doch immer... das ist doch das Schöne am Forum. :gut:

Mawal
08.08.2009, 23:19
Tom, dir bring ich nicht noch mal Strapse in deiner Größe aus dem Spezialladen in Berlin mit...das war nicht leicht die zu finden...ich habe mir die Hacken abgelaufen...und das ist der Dank....pfrrrrz...

und überhaupt..kleiner Hoden....pah.....als ob du es nicht besser wüsstest...

:töff:

buchfuchs1
08.08.2009, 23:23
Hast recht.

Layston
08.08.2009, 23:24
Original von buchfuchs1


:rofl: :rofl: :rofl:

Tschuldigung, aber du hast keine Ahnung.

Na, dann... ich finde es immer schön, wenn Menschen Freude verspüren. :gut:

Layston
08.08.2009, 23:26
Original von buchfuchs1
Hast recht.

Entscheide dich doch mal. :D :rofl:

buchfuchs1
08.08.2009, 23:28
WOW.

Schnell.

:verneig:


Eigentlich stimmt Beides.

Das Eine für dich, das Andere für mich.


:dr:

konservativ
09.08.2009, 00:24
Original von Layston
Ich gebe meine Hemden nicht in die Reinigung. Man kann die Hemden vor dem Waschen am Kragen mit Spüli oder Gallseife einweichen. Bei hartnäckigen Fällen hilft auch ein Bleichmittel oder kurz mit Oxipulver einweichen.
Rüchtüüüch !

Als Kellner (mit SubDate :D) trage ich oft weiße Hemden und kenne das "Problem" !
Ich wasche auch selbst (bei 30 - 40 °C) und behandele die Stellen vorher mit Spüli oder Shampoo - ab in die Maschine - fertig...
Okay - es kann etwas schäumen, aber irgendwas ist ja immer...

hoppenstedt
09.08.2009, 12:24
Saptil-

löst nicht nur Schmutz an Kragenecken,
wäscht alles auch im Handwaschbecken.

Ein Spruch von 1979 oder so...

Automatikfan
09.08.2009, 14:24
Ich sprühe die Kragen (egal ob weiß oder bunt) direkt vor dem Waschen mit Oxi ein. Die weißen Hemden werden dann mit normalen Persil Megaperls und milder Bleiche bei 40°C gewaschen. Da ist bislang jeder Kragen sauber geworden. Bei Reinigungen hab ich auch die Erfahrung gemacht, dass Kragenschmutz häufig nicht weg war. Seitdem wasche ich lieber selbst.

NicoH
09.08.2009, 16:43
Wechsel die Reinigung. Ich hab´ auch schon Reinigungen erlebt, die das nicht sauber bekommen (wollen). Woanders scheint das ohne Probleme zu gehen, da muss man sich als Reinigung nur ein bisschen Mühe geben und das vorher mit der Hand schrubben. Aber es geht, auch in der Reinigung.


Original von Feldmann
Ich trag jedes Hemd maximal einmal

Aber maximal :op: ;)

golfinhamburg
09.08.2009, 16:51
Original von ibi

Original von Feldmann

Original von ibi
duschen allein reicht nicht, auch mal den hals/nackenbereich schrubben:op:

Da sieht man mal wie gut ich euch hier schon kenne, ich hätte meine GMT verwettet das solche Kommentare kommen :rofl:

dann mal her mit deiner gmt :op:
das war ernst gemeint, hol dir so´nen peeling handschuh und schrub mal, wirkt wunder :op:

macht die asiatin bei mir auch immer wenn sie mich badet :D


kommt die auch nach HH ibi ?????

Feldmann
11.08.2009, 20:46
Servus zusammen,

also... ich hab nun gestern den Kragen mit Gallseife behandelt und anschließend in Vanish Oxi Action für 8 Stunden eingeweicht. Ergebnis: blitze blank! :jump: :jump: :jump:

Vielen Dank für eure Hilfe :verneig:

sausapia
11.08.2009, 21:04
SIL SAPTIL (http://www.sil.de/produkte_silsaptil.php)

Das Problem teile ich mit Dir. Die Lösung

SAPTIL von Henkel

Ingo.L
11.08.2009, 21:19
Anscheinend gibts hier nen Markt für 3M Vikuiti™ Kragenschutzfolien :grb: