Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Saphirglas zerschossen, was jetzt?
Tja irgendwann musste sowas mal passieren...
http://i28.tinypic.com/2yo24k3.jpg
....egal, jetzt geht es um Schadensbegrenzung! (Krone habe ich sofort gezogen, in der Uhr fliegen hunderte Glassplitter rum)
Wie gehe ich am besten vor? Lieber ASAP zu einem Uhrmacher oder hat das noch gute 2 Wochen Zeit? (Vorher komme ich nicht nach München und der Konzi in Regensburg ist nicht mein Fall)
Welcher Uhrmacher in München?
Mir geht es um folgendes: Die Uhr soll erhalten bleiben!!!!
Werksrevi falls nötig und das Glas tauschen
Scheiß egal was es kostet oder wie lange es dauert, für mich zählt nur eins: Zifferblatt und Zeiger sollen gerettet werden! Wer ist hier am besten geeignet?
Ich dachte spontan an Meerz...
Für input bin ich dankbar!
Felix
Würde auch Meertz empfehlen. Hoffentlich lässt sich alles retten. Sollte aber eigentlich kein Problem sein.
Das war aber net die Ars.hbombe im Schwimmbad! 8o
Toitoitoi, dass alles wieder gut wird!!! :gut:
Koenig Kurt
08.08.2009, 15:05
Felix, beide großen Konzessionäre in der Maximilianstraße machen "Inhouse"-Reparaturen. Bei beiden kannst Du bestimmen, was getauscht werden soll und was nicht.
Meertz ist nett - und bestimmt auch nicht schlecht - aber bis der das Glas hat etc. kann Zeit vergehen.
Beste Grüße,
Kurt
Erstmal ´nen Wristshot :gut: ;)
solange die uhr kopfüber liegen lassen, auch beim transport!
Mir ist es v.a. wichtig jemanden zu finden der die Sorgen und Nöte eines Herzblutsammler versteht...jemandem dem ich vertrauen kann und der weiß das z.B ein Kratzer auf dem Blatt eine unglaubliche Katastrophe wäre und auch dem entsprechen behutsam vorgeht.
Wie schon gesagt: Zeit und Geld sollen hier keine Rolle spielen.
Original von NicoH
Erstmal ´nen Wristshot :gut: ;)
Logo :D
Original von ibi
solange die uhr kopfüber liegen lassen, auch beim transport!
Danke!
Original von Eddm
Mir ist es v.a. wichtig jemanden zu finden der die Sorgen und Nöte eines Herzblutsammler versteht...jemandem dem ich vertrauen kann und der weiß das z.B ein Kratzer auf dem Blatt eine unglaubliche Katastrophe wäre und auch dem entsprechen behutsam vorgeht.
Wie schon gesagt: Zeit und Geld sollen hier keine Rolle spielen.
der uhrmacher wird das schon wissen und dementsprechend auch behutsam damit umgehen!
aber so´n wristshot ist natürlich schonend für das blatt :gut: :grb:
ehemaliges mitglied
08.08.2009, 15:57
Uuuuiiiii! DAS nenne ich Kratzer!!!
Wie ist den das passiert? :grb:
michi bringt doch immer alles zu huber, geh doch einfach dort hin...
mein beileid, aber die schöne uhr wird schon wieder! :gut:
Sieht echt krass aus! 8o
Versuche am Besten, so wenig Glassplitter wie möglich über das Blatt rieseln zu lassen.. könnte mir vorstellen, das die teilweise deutliche Spuren hinterlassen könnten. :grb:
Daher Uhr bis zum Konzibesuch mit dem Glas nach unten hinlegen und gut! :gut:
löwenzahn
08.08.2009, 16:05
Mein Beileid zu dem Schaden.
Du hast die Krone gezogen und die Zeiger bleiben stehen.
Weder Glas noch Zifferblatt werden in den 2 Wochen, bis Du zu den genannten Adressen nach München kommst, schlechter.
Laß die Uhr auf der Glasseite liegen, damit die Glassplitter nicht noch mehr Kratzer auf´s Blatt machen.
Das Glas sollte problemlos auszutauschen sein.
LG
Michael
Zu Uhren Huber bringen und sagen, dass Du große Sorgen hinsichtlich Blatt und Zeiger hast und am besten auch gleich sagen, dass Zeit und Geld keine Rolle spielen.
Wie ist denn das passiert? :ka:
pfandflsche
08.08.2009, 18:51
au weia...kann den schmerz körperlich voll nachempfinden....
ein gut gemeinter rat....ich würde bei keinem händler,konzessionär oder reparaturbetrieb sagen.."machen sie mal...geld spielt keine rolle"....solche kandidaten sind dann beliebte opfer für dreiste abzieherei und schlechte arbeitsqualität...
umgekehrt wird das was....der schwierige kunde wird hofiert..dem macht man es recht...musste ich auch erst mühsam lernen....erst,nachdem ich die ladenschwengel mehr als einmal rund wie bonbons gelutscht hatte...waren arbeitsaufträge zu meiner zufriedenheit erledigt...
ansonsten..alles gute für die uhr....und hoffentlich ein zufriedenstellendes ergebnis.
Sieht ja echt übel aus. Wie hast du das hingekriegt? 8o
Mir ist meine Uhr ja auch schon öfter mal irgendwo gegen gekomnmen, aber da ist (zum Glück) nie was passiert.
ehemaliges mitglied
08.08.2009, 19:28
F U C K 8o felix,
...ab zum huber damit. für mich die einzige adresse in münchen. :gut:
Shice!!!!!!
Ich kann Dir keinen Uhrmacher in Minga empfehlen, weil ich bisher erst zweimal dort war... :weg:
;)
Ich drück Dir die Daumen, dass das alles zu Deiner Zufriedenheit gerichtet wird. :gut: Und halte uns auf dem Laufenden.
Gruß,
Marco.
PS Bam, Oida! :D
buchfuchs1
08.08.2009, 20:42
Da würde ich spontan dem Tensing zustimmen.
Geh zum Huber.
Grüße aus HH.
Ist alles halb so wild.
Wird ein wenig Zeit und a bisserl Geld kosten.
Nikolaus B.
08.08.2009, 21:14
edit: oops, ich vergaß, daß ich ja bereits wegen
Tech-Talk-Semmelns verwarnt wurde...
:oops:
Royal-Oak
08.08.2009, 21:26
Original von Koenig Kurt
Felix, beide großen Konzessionäre in der Maximilianstraße machen "Inhouse"-Reparaturen. Bei beiden kannst Du bestimmen, was getauscht werden soll und was nicht.
Meertz ist nett - und bestimmt auch nicht schlecht - aber bis der das Glas hat etc. kann Zeit vergehen.
Beste Grüße,
Kurt
Ich wette das Meertz so ein Plexiglas lagernd hat der hat viele Vintagekronen und so wie bei mir in Wien die Chronothek das nötigste lagernd(Glas,Zeiger,Lünetten...!).
Das wird schon keine Angst! :gut:
Original von Royal-Oak
Original von Koenig Kurt
Felix, beide großen Konzessionäre in der Maximilianstraße machen "Inhouse"-Reparaturen. Bei beiden kannst Du bestimmen, was getauscht werden soll und was nicht.
Meertz ist nett - und bestimmt auch nicht schlecht - aber bis der das Glas hat etc. kann Zeit vergehen.
Beste Grüße,
Kurt
Ich wette das Meertz so ein Plexiglas lagernd hat
Lies Dir mal den Titel durch ...
Royal-Oak
08.08.2009, 21:30
Dann ist es halt Saphirglas wird er sicherlich auch haben. ;)
Sorry.
Andi S. aus V.
08.08.2009, 22:01
1. Mein aufrichtiges Beileid, aber das wird schon wieder.
2. Da ich früher (vor meiner Rolex-Zeit) mindestens 1 x pro Jahr ein Mineralglas geschrottet habe und da mir das seit über 5 Jahren mit den Saphirgläsern nicht mehr passiert ist, würde ich auch gerne wissen, wie es dazu kommen konnte. Erst kürzlich hat das Glas meiner SD wieder mal einen brutalen Schlag überlebt (armes Uhrwerk) bei dem jedes Mineralglas garantiert zu Bruch gegangen wäre.
Es war der Klassiker: die Uhr ist aus ca. 90cm Höhe auf eine Badezimmerfliese geknallt.
Saphiglas hält fast alles aus ausser es trifft im genau richtigen Winkel auf, dann wird ihm seine unglaubliche Härte zum Vergängnis, es "platzt".
Au das tut weh, ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst. Hoffentlich sehen wir bald Bilder einer geretteten Uhr. Ich drücke dir die Daumen :gut:.
8o Was hat die Uhr sonst noch abbekommen? Die ist doch niemals plan mit dem Glad aufgekommen.
Shit - Revision ist jetzt so oder so fällig, denn nach dem Schlag sind nichtr nur die Splitter ein Problem.
Glas ersetzen = AB zum KONZI......
Je nachdem ..... auch Revision nötig , wegen Glassplitter im Werk....
Original von elmar2001
8o Was hat die Uhr sonst noch abbekommen? Die ist doch niemals plan mit dem Glad aufgekommen.
Äusserlich sonst Gott sei Dank keine Schäden erkennbar, die Uhr ist genau mit der äußersten Glaskante aufgeschlagen, am Lünettenring oder dem Gehäuse ist rein gar nichts zu erkennen... *puh*
Wie es um das Werk bestellt ist kann ich freilich nicht beurteilen, aber als ich die Uhr vom Boden aufgehoben habe lief sie noch...
hgruebert
09.08.2009, 11:23
Übel, Übel, aber der Konzi wird es wieder richten. 8o
Alles andere wurde ja schon geschrieben.
Ich wünsche dir viel Glück für die Reparatur, Felix
Navigator
09.08.2009, 11:27
Wegs den Glassplittern? Frage, bei Saphir dürfte doch eigentlich keine Splitter zu finden sein, ok das Glas hat äusserlich ein recht heftigen Schaden, aber sind den Splitter zu erkennen die sich auf dem Blatt befinden?
Dann am besten zum Konzi mit der Uhr er wird alles nötige da haben. :gut:
Grüße aus (Baden :tongue:)Württemberg :motz:
Micha
Original von Navigator
Frage, bei Saphir dürfte doch eigentlich keine Splitter zu finden sein,
Warum nicht? Ist doch kein Sicherheitsglas wie beim Auto?
Navigator
09.08.2009, 13:08
Nun ja, so wurde es mir gesagt, Saphir gibt es keine Splitter, nur bei Mineral, wäre jetzt interessant zu wissen, wenn schon mal so ein Fall vorliegt.
Es sieht auch so aus als seien es nur äusserliche Abplatzer, zumindest von mir aus. ;)
Grüße aus (Baden =()Württemberg ;)
Micha
Original von Navigator
Nun ja, so wurde es mir gesagt, Saphir gibt es keine Splitter, nur bei Mineral, wäre jetzt interessant zu wissen, wenn schon mal so ein Fall vorliegt.
Es sieht auch so aus als seien es nur äusserliche Abplatzer, zumindest von mir aus. ;)
Ich zitiere mich mal einfach selber:
Original von Eddm
...(Krone habe ich sofort gezogen, in der Uhr fliegen hunderte Glassplitter rum)...
;)
Navigator
09.08.2009, 13:14
Oh, danke :gut: nich gelesen, aber ob Krone ziehn da hilft. :grb:
Grüße aus (Baden :])Württemberg :cool:
Micha
Master GMT
09.08.2009, 14:11
zum huber, die sind dort sehr nett und kannst vor ort gleich mit dem uhrmcher dort sprechen.
viel glück
Shitte Felix!
Mein Beileid!=( Und dann noch die matte 16800 ......
Hoffe dass du das ZB und Zeigerspiel noch erhalten kannst und die Uhr bald wieder fit ist...
:op.
Für das Bild aber danke... Die meisten, vielleicht aus ich selber würden erst vor Sorge posten und dann im Nachinein ein Bild nachreichen...!
PS:
Wie sieht es bei plexi aus ..... ??
Was würde bei einem Plexiglas in so einem Fall passieren?? :grb:
Navigator
09.08.2009, 15:04
Plexi bricht auf oder reist auf, gibt aber keine Splitter und eigentlich sollte Saphir auch keine Splitter geben, meines Wissens immer nur Mineral so war zumindest immer die Aussage der Fachpresse und meines Uhrmachers. :ka:
Aber, wieder was dazugelernt, Saphir splittert doch. 8o
Danke :gut:
Grüße aus (Baden 8o)Württemberg =)
Nur keine Panik, sieht schlimmer aus als es ist!!!
Hast richtig gehandelt. Nun ab zum Konzi, wie Elmar sagt, Werksrevision und schon ist bald wieder alles im Lot.
Wie sieht die Fliese aus??? ;)
Good luck!!!
Danke für die unterstützenden Worte und die PN's mit einigen guten Ratschlägen...:gut:...sobald ich entschieden habe zu wem die Uhr geht, bzw wenn sie wieder fit ist werde ich hier selbstverständlich berichten!
kakce Felix, tut mir Leid, der Horror eines jeden Uhrenfreunds...
Ich drück die Daumen dass das Blatt noch heile ist!!
Don Helmudo
10.08.2009, 10:36
Horror, ich mag gar nicht daran denken, wie du dich im ersten Moment gefühlt haben musst 8o
Aber ich denke auch, dass das wieder wird :gut:
das ist ärgerlich, kommt aber leider vor.
Ab zum Konzi und revidieren bevor der Schaden noch größer wird.
Revi + Glas ca. 650.- ( wenn sonst nichts def.ist) und du hast wieder ein neues Ührchen mit Garantie
gruß
Wobe
Vorab mein Beileid an den Themenstarter.
Aber auch ein Lob für seine Umsichtigkeit, die Stopfunktion zu benutzen.
Egal, wo du die Uhr hinschickst, hinbringst usw... sollten folgende Details, vorab abgesprochen werden.
-komplette Werkrevision
-Glas mit Dichtung
-div. Dichtungen
Falls das Zifferblatt nicht beschädigt ist, bleibt es erhalten, sowie die Datumscheibe und das Zeigerspiel. Falls du es so wünschst und festlegst.
Gehäusearbeiten, außer Band und Gehäuse reinigen, sind wohl eher nicht nötig.
WD- Prüfung
..und das wäre es im wesentlichen.
Bei der Werkrevision, gilt es im wesentlichen darum, die Konsequenzen aus dem Fall der Uhr, abzuklären und die Verunreinungen, sowie Folgebeschädigungen durch Splitter/Glasmehl auszuschalten. Es könnten durch den Sturz Ersatzteilkosten auf dich zukommen. Das klärt aber der Kostenvoranschlag vorab ab.
Der Satz, es ist egal was es kostet, ist lieb und zeigt zumindest, was dir deine Uhr wert.
Abgeschröpft werden kannst du nicht mit dem Satz, da es eh kosten wird und zwar nachvollziehbar und vorab nach KVA, was es kostet.
Über die Qualität der erbrachten Leistung bei den anfallenden Kosten, da musst du dich was den Raum Münschen betrifft, auf die User eben verlassen.
Viel Erfolg und eine Gute Zeit wünscht Dir... Andreas
Reverend_O
10.08.2009, 14:39
Mensch Felix,
habs grad erst gelesen, kräftiges und herzliches Beileid! ;( ;( ;(
Ich weiß schon, warum ich meine Uhr im Bad nie runternehme...
Alles Gute!
So dann dokumentiere ich regelmäßig den Verlauf hier...
1tes Update:
Werde mich mit einem Member in München treffen und wir werden gemeinsam das Glas ausbauen und die Glassplitter "absaugen", danach bring ich die Uhr zum Uhrmacher!
Somit habe ich jemanden gefunden dem ich BLIND jede Uhr anvertrauen würde und kann sogar noch zusehen! Das ist mir persönlich unglaublich viel Wert!!!
Forum rockt halt! ;)
Unser Hobby-Uhrmacher, René!
AndreasL
10.08.2009, 19:38
Was machst Du denn für Sachen, Felix 8o 8o 8o
Tut mir leid für Dich und die Uhr; aber trage doch einfach lieber Plexi ;)
Ach, die jungen Kerle...hormonbedingt einfach hyper-motiviert und schon rummst es.... ;)
Rene kregt das schon gebacken, Felix- außerdem hat er ne hübsche Frau.... :rofl: :D
rolexperte
10.08.2009, 23:45
das nenn ich mal ne toolwatch. ich wünsch mir für dich dass das werk und das blatt keinen schaden genommen haben
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.