Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prinzengröße
Im alten deutschen Kaiserreich gab es wurden bei Hofe viele Orden in der Prinzengröße ausgeführt. Diese maßstäblich verkleinerten Dekorationen waren für den männlichen Nachwuchs der Herrscherfamilien gedacht, der diese Orden ja schon in recht jungen Jahren tragen mußte.
Das gab es auch einmal bei Tudor, wobei allein schon der Name für monarchische Gefühle sorgen muss: Silbern funkelnd wie ein Ordensstern kommt daher auch meine neue Prince Date Ref. 74000 daher:
http://img266.imageshack.us/img266/4327/tudorprincedatewrist2.jpg
___________
Grüße, Gregor
Rolex1970
26.07.2009, 18:09
Schöne Prince, gefällt sehr gut!
aquaterra
29.07.2009, 18:19
Schöne Uhr, vor allem mit dem Oysterband; die Prince stammt noch aus den goldenen Zeiten bevor der Uhrengigantismus ausbrach und man sich nur noch Gullideckel an das Handgelenk band... :weg:
Gruß, Holger
hart-metall
30.07.2009, 09:57
Original von aquaterra
Schöne Uhr, vor allem mit dem Oysterband; die Prince stammt noch aus den goldenen Zeiten bevor der Uhrengigantismus ausbrach und man sich nur noch Gullideckel an das Handgelenk band... :weg:
Gruß, Holger
Ok, Holger, da musst Du aber auch zugeben, dass dies speziell an Gregors Handgelenk wirkt - an einem Männerarm ist das dann doch eher grenzwertig... ;)
mac-knife
30.07.2009, 11:51
Original von hart-metall
... an einem Männerarm ist das dann doch eher grenzwertig... ;)
... früher war ALLES besser. :op: Männer waren Männer, oder sie waren es nicht. Sowas wurde nicht über Kingsize-Uhrengröße geklärt.
... schöne Uhr! :gut:
ideale grösse...schöne Uhr :gut:
Gruss
Wum
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.