PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfreuliches aus Köln!



Doktor Krone
26.07.2009, 11:56
nach schlappen 3 Wochen (!) ist meine 16610 wieder aus der Service-Werkstatt der Kölner Rolex-Niederlassung zurück. Innerhalb der 2-jährigen Garantie war ein plötzlich aufgetretener Vorlauf von tgl 45 s entscheidend zu viel. Nach nur einem Tag kann ich noch kein Lob für die Reglage aussprechen (bis jetzt in 20 Stunden 4 s Vorlauf), aber: nebenbei wurden kleine Kratzerchen auf der Unterseite des Gehäuses und eine Menge Alltagskratzer auf Band und Schließe beseitigt und neu satiniert. Wow, das nenn ich guten Service! Wenn die Uhr jetzt auch noch gut läuft (was mehr als wahrscheinlich ist), dann bin ich mehr als zufrieden. :jump:

UlfBenz
26.07.2009, 12:00
Na das ist ja schön! :gut:

Rolex 24
26.07.2009, 12:08
klasse - da kann man sich wieder freuen.

rolimai
26.07.2009, 12:10
Schön, dass Du zufrieden bist.

Hast Du den Materialabtrag zurückbekommen? ;)

steboe
26.07.2009, 12:54
:gut:
In Köln scheints ja generell aufwärts zu gehn... ;)

pelue
26.07.2009, 12:59
Schön, das es flott ging.
Gibts ja noch Hoffnung für meine GMT. Wempe hat was von 12 Wochen erzählt.

newyork
26.07.2009, 13:40
congrats...! :dr:weiss wie blöd das warten ist!

acid303
26.07.2009, 17:28
hätte der vorlauf auch net von nem konzi reguliert werden können?

Rolex1970
26.07.2009, 17:29
Na, das war aber speditiv.

Ist bei Bucherer auch so. Zumindest in Luzern...

semmi
26.07.2009, 17:39
Original von acid303
hätte der vorlauf auch net von nem konzi reguliert werden können?

Seltsamerweise macht das nicht jeder Konzie :grb:
Meiner hat gesagt wenn er während der Garantiezeit die Uhr öffnet, ist die Garantie erloschen, also hat er sie nach Köln gesendet.
Nach 8 Wochen hatte ich sie wieder.

Bei meiner anderen ( auch noch Garantie ) bin ich zu einem anderen Konzie, der hats gleich gemacht, 2 Tage beobachtet und am 3ten hatte ich sie wieder ( kostenlos) natürlich der Obolus in die Kaffeekasse.

Vor allem erfüllt der auch Wünsche zB grüne Datumsscheibe für meine 116710.
Der ist einfach klasse :gut: :gut:

Doktor Krone
26.07.2009, 21:19
der Uhrmachermeister meines Konzis hatte die Uhr schon vor ein paar Monaten zum leichten Regulieren von mir bekommen - damals ein Vorlauf von 8 s / Tag. Ich war der Meinung gewesen, ich müsse 2 Monate auf meine 16610 verzichten, wenn sie nach Köln geht. Die 70 Euro für die Reglage habe ich gern berappt. Nachdem sie nun aus unerfindlichen Gründen einen Vorlauf von 45 s / Tag entwickelt hatte, war es Zeit für eine Inanspruchnahme der Garantie. Die freundliche Dame aus der Rolex-Werkstatt in Köln hatte mir versichert, Garantiefälle würden bevorzugt, im Allgemeinen innerhalb von 2 Wochen behandelt. Inklusive Transport hat es nun 3 Wochen gedauert, also genau wie angekündigt. Es sind übrigens immer noch + 4 Sekunden, die Reglage war also sicher optimal. :jump:

ehemaliges mitglied 15890
27.07.2009, 09:43
Was war denn der Grund für den Vorlauf?

MacLeon
27.07.2009, 14:59
Super :gut:

Da braucht man sich also gar nicht mehr auf monatelanges, uhrenloses Leiden gefasst machen?

Doktor Krone
27.07.2009, 21:58
Original von thomas171076
Was war denn der Grund für den Vorlauf?

ich habe keinen Schimmer gehabt - und weiß es nach der Reglage immer noch nicht. Ist mir letztendlich auch egal, Hauptsache, das Teil läuft jetzt präzise, gell! ;)

JensM
27.07.2009, 22:03
jeder Konzie ist ja nicht gleich ein Uhrmachermeister!

Ich hab mal eine neue Rolex bei einem Juwelier Konzi gekauft (der hatte kein Uhrmacher beschäftigt).

Doktor Krone
28.07.2009, 08:48
wie sagt man in Spanien so treffend: no me digas! =)

Dylan1941
28.07.2009, 10:17
Ist ja ganz nett, erwarte ich aber auch bei einer Marke wie Rolex.
Ansonsten könnten wir ja ne Timex kaufen :D

Finde es deshalb wirklich nicht als etwas besonderes an, auch aus dem Grund
und der Erwartungshaltung kauft man doch gute Marken und kein Billigschund...

acid303
28.07.2009, 12:50
innerhalb der garantie musstest du beim konzi für das regulieren bezahlen? dafür das der fehler wohl beim hersteller liegt? 8o

X-E-L-O-R
28.07.2009, 13:03
Ich teile hier die Auffassung der letzten beiden Poster.

Es ist schon erstaunlich, wie einfach der Luxus-Uhren-Kunde aus dem Hause Rolex zufrieden zu stellen ist. Eine Allerweltsregelage in einem vertretbaren Zeitraum reicht hierfür schon aus.

Bildet Rolex die Mitarbeiter der Konzis nicht explizit dafür aus, dass solche Sachen eben nicht mehr quer durch die Republik geschickt werden müssen? :ka:

blarch
28.07.2009, 17:31
Hatte nach ca. 2 Jahren auch einen Vorlauf von +60 Sekunden ... also Vormittags die Uhr beim Konzi abgegeben und Nachmittags wieder abgeholt ... das nenne ich mal speditiv :gut:

Und das beste ... bis jetzt läuft die Uhr fast auf die Sekunde genau :gut:

Nomega
29.07.2009, 18:52
Die freundliche Dame aus der Rolex-Werkstatt in Köln hatte mir versichert, Garantiefälle würden bevorzugt, im Allgemeinen innerhalb von 2 Wochen behandelt. Inklusive Transport hat es nun 3 Wochen gedauert, also genau wie angekündigt. Es sind übrigens immer noch + 4 Sekunden, die Reglage war also sicher optimal. :jump:

Bei meiner 16610 wardas genauso: im Februar dieses Jares gekauft - 25 sec. Nachlauf :motz:. Konzi in KA: "Alles innerhalb der Garantie wird nach Köln eingeschickt" - gesagt, getan. Nach knapp 3 Wochen hatte ich die Uhr wieder: Vorlauf 5 sec./ Tag. Finde ich nicht optimal :ka: - aber bekantlich im Limit.

Gruß
Alex