PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aus gegebenem Anlass müssen jetzt spezielle Speedys ran!



siebensieben
18.07.2009, 20:57
Die Mondlandung stand vor 40 Jahren kurz bevor. Daher trage ich in diesen Tagen abwechselnd die 105.003, das ist die Speedy im alten Gehäuse, die damals bei der NASA den Test bestand, und die 145.012, die trotz vieler anderslautender Meinungen relativ wahrscheinlich diejenige Uhr war, die von Aldrin als erste Uhr mit auf den Mond genommen wurde.

105.003-65

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/105003Wrist-2.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/105003Kronenseite.jpg


145.012-67

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/321und863.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/145-012Kronenseite.jpg


So kann man das Jubiläum standesgemäß begehen. :]

Dr.Nick
18.07.2009, 21:07
hab auch eine von 1964. Muss ich demnächst mal wieder holen

http://i30.tinypic.com/aufoyv.jpg

aus 1969 ist auch noch eine da

http://i38.tinypic.com/15y8650.jpg

ehemaliges mitglied
18.07.2009, 21:32
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?

Meine einzige Speedy hab ich ca. 2001 herum gekauft:http://i106.photobucket.com/albums/m251/redsub2006/2rol1speed1.jpg

newharry
19.07.2009, 09:14
Original von redsubmariner
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?
[/IMG]
Es könnten die ersten auch schon von 1957 sein ...

Und hier meine ST105.003 ... oder doch 105.002 ;)

http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/_DSC2295_.jpg

siebensieben
19.07.2009, 09:52
Die ersten Speedys gab's wohl 1957, daher auch diese Jubiläums-Speedy:

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/Broad%20Arrow/BA-23.jpg

http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/Broad%20Arrow/BA-24.jpg

:cool:

ehemaliges mitglied
19.07.2009, 09:55
Gerhard, super Bilder. Mir gefaellt ja die 35th Anniversary Speedy zur Mondlandung mit dem silbernen Blatt so gut, aber die ist tatsaechlich schwer zu finden... aber die kommt noch...

eos
19.07.2009, 10:02
Original von redsubmariner
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?


Müsste wie schon gesagt 1957 gewesen sein:

http://farm3.static.flickr.com/2612/3727862848_e4d5d53f0a_o.jpg

ehemaliges mitglied
19.07.2009, 10:14
Cool, welches Sondermodell ist denn diese Speedy?



Originally posted by eosfan

Original von redsubmariner
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?


Müsste wie schon gesagt 1957 gewesen sein:

http://farm3.static.flickr.com/2612/3727862848_e4d5d53f0a_o.jpg

eos
19.07.2009, 10:45
Original von redsubmariner
Cool, welches Sondermodell ist denn diese Speedy?


Das ist die Speedmaster Professional 50th Anniversary Lt. Edition, Referenz 311304230.01.001. (Es gibt offenbar mehrere Gebrutstagseditionen bei der Speedy)


Kaliber: 1861 (Gangreserve 48 Stunden)
Durchmesser: 42mm, Höhe: 14,3mm
Edelstahlgehäuse mit Gravur "FLIGHT-QUALIFIED BY NASA FOR ALL MANNED SPACE MISSIONS" & "THE FIRST AND ONLY WATCH WORN ON THE MOON"
Innen entspiegeltes Saphirglas
Blatt mit goldenem Seepferdchen und rotem Omega Schriftzug

Lexi66
19.07.2009, 10:49
145.022 wenn ich mich nicht irre :D

http://www2.***********.de/19.07.09/rckyjklbfj4s.jpg (http://www.***********.de/view-2599520/k-7.11.08-005.jpg.html)

Gruss vom Harry

Pete-LV
19.07.2009, 10:54
auch eine limitierte Moon ;) , aber nicht so schönes Bild !? :grb:


http://img20.imageshack.us/img20/3310/wwwwwwwwwwwwwwwwww.jpg (http://img20.imageshack.us/i/wwwwwwwwwwwwwwwwww.jpg/)

ehemaliges mitglied 9711
19.07.2009, 10:55
Wow, was für Schönheiten...

Donluigi
19.07.2009, 11:12
Die mit den Planeten drauf find ich cool, meine Lieblings ist jedoch die mit dem Snoopy :verneig:

ehemaliges mitglied
19.07.2009, 11:13
Unter diesem Link sind die ganzen Schoenheiten der einzelnen Weltraummissionen zu finden, Hammer Preis, keine Ahnung ob das realistisch ist, aber tolle Speedys.... (http://cgi.ebay.com/RARE-OMEGA-SPEEDMASTER-MISSIONS-MOON-WATCHES_W0QQitemZ160343018788QQcmdZViewItemQQptZWr istwatches?hash=item2555304d24&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A3|66%3A2|39%3A1|293%3A1|294%3A50)

Moonwalker
19.07.2009, 11:36
Super tolle Stücke habt ihr da in euren Schubladen. Respekt. :gut:

Da kann ich mit meiner `95er nicht dagegen anstinken. ;)

@Boris: Ich hab den Koffer in Biel gesehen - der Hammer!!!
Der Markt regelt den Preis, wer`s haben will muss die Kohle auf den Tisch legen.l

oehlins
19.07.2009, 12:35
aus gegebenem Anlass normale Speedys von 65-69


105-003-65
105-012-66
145-022-69 chokolate dial
145-022-69


http://666kb.com/i/barzbrauvk4252elc.jpg

Pete-LV
19.07.2009, 12:39
und wollte meine Speedy wech..... :grb:

Tolle Bilder !!

alinghi74
20.07.2009, 09:31
Original von redsubmarinerMir gefaellt ja die 35th Anniversary Speedy zur Mondlandung mit dem silbernen Blatt so gut, aber die ist tatsaechlich schwer zu finden...

http://www.peevee.ch/pictures/watches/omega/speedy01f.jpg

:supercool:

zanderangler26
20.07.2009, 09:55
liebe Leute .... was ist denn hier los ??

der absolute Wahnsinn eure Teile :verneig: :verneig: :verneig:

da kauft man sich mal eine ganz normale Speedy und dann dieses angefixe hier .... :jump: :jump: :jump:

konnte ihr mich nicht mal vorher warnen ....

naja, wengstens habe ich im Zerti den 21.07. eintragen lassen

ehemaliges mitglied
20.07.2009, 15:06
Deine Speedy? Sooooo schoen anzusehen... Ich suche nach genau so einer... wuerde auch einen Tausch mit Ausgleich zu meiner Speedy Pro erwaegen. Finde diese Speedy einfach die schoenste Speedy ever...


Originally posted by alinghi74

Original von redsubmarinerMir gefaellt ja die 35th Anniversary Speedy zur Mondlandung mit dem silbernen Blatt so gut, aber die ist tatsaechlich schwer zu finden...

http://www.peevee.ch/pictures/watches/omega/speedy01f.jpg

:supercool:

Layston
20.07.2009, 15:20
Original von eosfan

Original von redsubmariner
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?


Müsste wie schon gesagt 1957 gewesen sein:

http://farm3.static.flickr.com/2612/3727862848_e4d5d53f0a_o.jpg


Sehr schön. Ist das das Modell, mit dem sehr schönen Holzkasten inkl. Werkzeug usw.?

alinghi74
20.07.2009, 16:20
Original von redsubmariner
Deine Speedy? Sooooo schoen anzusehen... Ich suche nach genau so einer... wuerde auch einen Tausch mit Ausgleich zu meiner Speedy Pro erwaegen. Finde diese Speedy einfach die schoenste Speedy ever...

Ja ist meine. Hab ich am Donnerstag bei... man höre und staune... einem Konzi gekauft... Nichtsahnend in's Schaufenster gekuckt, lag die einfach so da. :jump:

blarch
20.07.2009, 16:31
Original von alinghi74

Original von redsubmariner
Deine Speedy? Sooooo schoen anzusehen... Ich suche nach genau so einer... wuerde auch einen Tausch mit Ausgleich zu meiner Speedy Pro erwaegen. Finde diese Speedy einfach die schoenste Speedy ever...

Ja ist meine. Hab ich am Donnerstag bei... man höre und staune... einem Konzi gekauft... Nichtsahnend in's Schaufenster gekuckt, lag die einfach so da. :jump:
Der hat nicht zufälligerweise nochmal so eine rumliegen :rolleyes: Bin nämlich auch gerade auf der Suche nach einer "Silbernen" ;)

alinghi74
20.07.2009, 16:44
Leider nein. =(

Wie ich in den letzten Tagen feststellen musste, scheinst du bei weitem nicht der Einzige zu sein... ;)

blarch
20.07.2009, 16:53
Nein, die "Silberne" scheint wirklich begehrt zu sein. Ich habe auch schon welche gefunden, doch >3.000,- EUR sind mir die Uhr dann doch nicht wert ... ist ja schliesslich nur ne Omega :D

Wo in der Schweiz hast du sie denn gefunden, wenn man fragen darf?

alinghi74
20.07.2009, 17:03
Du hast eine PN...

ehemaliges mitglied
20.07.2009, 17:14
Der Konzi hat nicht noch eine rumliegen, oder?

alinghi74
20.07.2009, 17:31
Leider nicht. Sonst hät ich die mittlerweile auch gleich gekauft... :tongue:

ehemaliges mitglied
20.07.2009, 18:31
Ich glaube, ich mache mal eine Tour durch die Omega Konzis, vielleicht habe ich ja Glueck... Was ist denn der Preis beim Konzi von der Uhr, gerne per PN...

blarch
20.07.2009, 20:04
Listenpreis war glaube ich in Deutschland 2475 € und es würde mich wundern wenn ein Konzi mehr verlangt.

alinghi74
20.07.2009, 21:50
Ich habe den Listenpreis von 2004, was ja aufgrund der Preissteigerung der letzten Jahre schon mal nicht schlecht ist, abzüglich ausgehandeltem Rabatt bezahlt.

ehemaliges mitglied
20.07.2009, 22:55
Und was war der Listenpreis in 2004 in der Schweiz? Herrje, ich habs erst jetzt gemerkt, aber dies war mein 2000ster Post...

AndreasL
20.07.2009, 23:26
Nur so; aber für diesen Anlass muss eine Speedy raus:

http://i30.tinypic.com/2rfr604.jpg

Eddm
21.07.2009, 00:09
Dieser Thread macht mich schon wieder wuschig....

Flying Spur
21.07.2009, 00:42
Original von Eddm
Dieser Thread macht mich schon wieder wuschig....

5508

primero
21.07.2009, 00:46
Original von Layston

Original von eosfan

Original von redsubmariner
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?


Müsste wie schon gesagt 1957 gewesen sein:

http://farm3.static.flickr.com/2612/3727862848_e4d5d53f0a_o.jpg


Sehr schön. Ist das das Modell, mit dem sehr schönen Holzkasten inkl. Werkzeug usw.?

Ähm,
das ist nicht das Modell mit dem, in der Tat sehr schönen Holzkasten inkl, Werkzeug usw.. Es handelt sich hierbei um das "50th anniversary Patch" Modell, Ref. 311.30.42.30.01.001. Die Auflage ist limitiert in einer Stückzahl von 5.957 Uhren.

Das Modell in der Holzkiste ist die Referenz 311.33.42.50.01.001 (Stahl), limitiert auf 1.957 Uhren in Edelstahl und sieht so aus:

http://i222.photobucket.com/albums/dd162/bewei/50Anniversary045800.jpg

http://i222.photobucket.com/albums/dd162/bewei/50Anniversary036800.jpg

http://i222.photobucket.com/albums/dd162/bewei/50Anniversary034800.jpg

Neben der Edelstahlvariante gab es noch eine sehr kleine Auflage dieser Uhr in Weiß-, Rot- und Gelbgold.

Beste Grüße, André

alinghi74
21.07.2009, 07:24
Original von redsubmariner
Und was war der Listenpreis in 2004 in der Schweiz? Herrje, ich habs erst jetzt gemerkt, aber dies war mein 2000ster Post...

3'450.-- Franken

Gratuliere zum 2'000ten Post! :dr:

blarch
21.07.2009, 08:00
Der Preis deckt sich mit meiner Erfahrung, dass der Nettopreis immer gleich ist und sich "nur" um die Mehrwertsteuerdifferenz unterscheidet.

Listenpreis Deutschland 2475 € --> 2080 € Netto

2080 € * 1.53 = 3180 CHF Netto --> 3420 CHF Brutto

Wenn man jetzt noch einen Rabatt beim Konzi bekommt (die Uhr liegt bei ihm ja schon 5 Jahre :D ) ist es wirklich ein sehr gutes Angebot für eine wirklich wunderschöne Uhr.

newyork
21.07.2009, 08:12
Super Bilder... Bisher eine der wenigen Omegas, die mir zusagen! :gut:

alinghi74
21.07.2009, 08:54
Original von blarchWenn man jetzt noch einen Rabatt beim Konzi bekommt (die Uhr liegt bei ihm ja schon 5 Jahre :D ) ist es wirklich ein sehr gutes Angebot für eine wirklich wunderschöne Uhr.

Genau das war meine Argumentation... :D

steboe
21.07.2009, 09:07
http://i89.photobucket.com/albums/k219/steboe/IMG_1079.jpg

eos
21.07.2009, 09:17
Original von primero
...
Ähm,
das ist nicht das Modell mit dem, in der Tat sehr schönen Holzkasten inkl, Werkzeug usw.. Es handelt sich hierbei um das "50th anniversary Patch" Modell, Ref. 311.30.42.30.01.001. Die Auflage ist limitiert in einer Stückzahl von 5.957 Uhren.


Danke für die Info. Ich hab' schon geschwitzt und verzweifelt die Holzkiste mit dem Werkzeug gesucht. Meine Box ist seidenmatt schwarz und nicht die übliche Lederbox.


Original von primero
Das Modell in der Holzkiste ist die Referenz 311.33.42.50.01.001 (Stahl), limitiert auf 1.957 Uhren in Edelstahl und sieht so aus:
...

Die ist aber auch seeeeehr schick! :gut:

holger p
21.07.2009, 11:59
Originally posted by newharry

Original von redsubmariner
Cool, die aus 1964 ist noch ohne "Professional" auf dem Zifferblatt. Wann ist eigentlich die erste Speedy auf den Markt gekommen, 1958?
[/IMG]
Es könnten die ersten auch schon von 1957 sein ...

Und hier meine ST105.003 ... oder doch 105.002 ;)

http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/_DSC2295_.jpg

Mann, die sieht echt so klasse aus mit dem grauen Nato, vielleicht auch weil sie dann nochmehr an die Moonwatch mit dem velcro erinnert!

Traumhaft schoen!
Holger

zanderangler26
21.07.2009, 13:14
sooo bitte sehr

http://img177.imageshack.us/img177/2475/dsc04569.jpg (http://img177.imageshack.us/i/dsc04569.jpg/)

und im Vorgriff auf den Herbst ... :D

http://img200.imageshack.us/img200/8306/dsc04586l.jpg (http://img200.imageshack.us/i/dsc04586l.jpg/)

ehemaliges mitglied
27.07.2009, 22:15
Ich habe heute eine Omega 35th Apollo angeboten bekommen, Uhr muss ich aber in London abholen, 1900 Britische Pfund. Jetzt bin ich am ueberlegen, die Uhr ist kaum getragen, sieht wie neu aus. das sind ca. 2200 Pfund plus die Reise dahin... Ich schlafe mal drueber... Ach, ist das Leben hart...




Originally posted by blarch
Der Preis deckt sich mit meiner Erfahrung, dass der Nettopreis immer gleich ist und sich "nur" um die Mehrwertsteuerdifferenz unterscheidet.

Listenpreis Deutschland 2475 € --> 2080 € Netto

2080 € * 1.53 = 3180 CHF Netto --> 3420 CHF Brutto

Wenn man jetzt noch einen Rabatt beim Konzi bekommt (die Uhr liegt bei ihm ja schon 5 Jahre :D ) ist es wirklich ein sehr gutes Angebot für eine wirklich wunderschöne Uhr.

Clavus
30.07.2009, 19:57
Speedie´s ? Finde ich gut :gut:

noch habe ich zwei:

***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb

Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387)

*********************


http://img263.imageshack.us/img263/4977/pict0095v.jpg

http://img263.imageshack.us/img263/3651/p1000689.jpg

ehemaliges mitglied
30.07.2009, 20:46
Solche Schönheiten

:verneig: :verneig: :verneig: