PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antivirus-Software?



Doktor Krone
17.07.2009, 17:56
Juten Tach, liebe Foristi!

Mich treibt eine latente Sorge um meine privaten und geschäftlichen Rechner um: welches ist die aus Kennersicht beste Antivirus-Software? Gern auch nichtprofessionelle Erfahrungen posten ... ;) Zur Zeit fahren meine Rechner, die häufig online sind, gut mit Avira. Ich höre verschiedenste Meinungen dazu von "ist totaler Schrott" über "als Ergänzung gut" bis "reicht völlig aus". Ich geb gern Geld dafür aus, das soll nicht das Problem sein. Also ran an die Buletten: was sind Eure heißen Tipps? :gut:

Ich danke Euch für dieselben und verbleibe mit besten Wochenendwünschen!

Muigaulwurf
17.07.2009, 17:58
Mir wurde vor ein paar Tagen Kaspersky empfohlen.

Mostwanted
17.07.2009, 17:59
Avira ODER Kaspersky :gut:

Doktor Krone
17.07.2009, 18:02
beide parallel?

Spacewalker
17.07.2009, 18:08
Original von Doktor Krone
beide parallel?

Mach das blos nicht. :op:

Kasperski is noch nen Tacken trefferreicher. Aber der beste Virenschutz sitzt immer noch vor der Tastatur. :gut:

eos
17.07.2009, 18:14
Performance, Haptik und Erkennungsrate ändern sich mit jeder neuen Version. Am besten nach aktuellen Testergebnissen suchen und danach kaufen.

biffbiffsen
17.07.2009, 18:17
ich hab mir diese premiumgeschichte von avira gekauft, auf anraten meines netzwerkfuzzis.

ist super aktuell einfach zu bedienen und bisher sicher.

ich kanns also empfehlen.

Mostwanted
17.07.2009, 18:20
Original von Doktor Krone
beide parallel?

Niemals :op:

Kaerbu
17.07.2009, 18:20
Original von eosfan
... Am besten nach aktuellen Testergebnissen suchen und danach kaufen.

Meines Erachtens nach macht es wenig Sinn jedes Jahr das Programm zu wechseln. Wenn Du ein Programm suchst, welches über Jahre hinweg die vorderen Plätze belegt, Ressourcen schonend ist und problemlos bedient werden kann, dann greif zu Kaspersky.

Für Firmen bietet Kaspersky eine Netzwerkversion an, für Privatanwender ist die Security Suite empfehlenswert.

hpl
17.07.2009, 19:01
Avira (seit 2002) + Defender + hin und wieder Ad-Aware und natürlich denken beim klicken und tippen ( wie schon Stefan richtig sage) und noch nie ein Problem gehabt - der Rechner rennt Tag & Nacht, DSL halt. Beim Avira gibt's hin und wieder (selten) mal einen Fehl-Alarm, bitte nicht gleich löschen (die Datei) meisten behebt das nächste Up-date das Problem wieder.

Kostet nichts und brauch wenig Resourcen - auf jeden Fall Finger weg von Norton, das Ding ist ein resourcen-fressender Bazillus den Du nie wieder von Rechner runter kriegst.

Konfigurieren muß man Avira bloss richtig, hier hilft die Homepage

Gruß

hpl

Mawal
17.07.2009, 20:06
Norton und Kaspersky haben mich nicht glücklich gemacht...

jedes update war ein Theater mit Kaspersky...und resourcenintensiv war es auch...


Avira ist wunderbar...schlank und kostenlos...bin sehr zufrieden damit... :gut:

rolimai
17.07.2009, 20:32
Bei mir läuft Norton von Jahr zu besser und schneller, die Security-Suite 2009 ist m. E. top.

PCS
17.07.2009, 20:34
Original von rolimai
Bei mir läuft Norton von Jahr zu besser und schnelle

Na, da gehört ja auch nicht viel dazu... :D:D:D

volvic
17.07.2009, 20:41
Ich hab Norman...ist die Rolex unter den AV Herstellern :D

alicia
17.07.2009, 20:45
seit diesem Problem hier PC Problem (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=89159&sid=&hilightuser=13901)
nie wieder Norton - Avira finde ich seitdem auch klasse :gut:, Danke nochmal an diejenigen, die mir damals geholfen haben

IPAQ1
17.07.2009, 21:05
seid jahren Avira ohne problem

THX_Ultra
17.07.2009, 22:05
Ich hatte lange Zeit Kaspersky und bin aber seit ca 3 jahren auf Mcafee umgestiegen - bisher zur vollsten zufriedenheit.

Dass man anti spyware programme zusätzlich laufen lassen sollte hin und wieder ist imho bei jeder virenlösung empfehlenswert

eos
17.07.2009, 22:33
Original von Kaerbu
...
Meines Erachtens nach macht es wenig Sinn jedes Jahr das Programm zu wechseln. Wenn Du ein Programm suchst, welches über Jahre hinweg die vorderen Plätze belegt, Ressourcen schonend ist und problemlos bedient werden kann, dann greif zu Kaspersky.
...

Das kann ich leider nicht so bestätigen. Ich bin über NOD32, F-Secure und dann Kaspersky aktuell zur 2009er Version von Norton Antivirus gekommen. Gewechselt habe ich, weil die jeweiligen Hersteller so viel an der Software rumgestrickt haben, dass sie nicht mehr performant genug war, die Erkennungsraten schlechter wurden oder irgend etwas mit der Haptik nicht stimmte.
IMHO lohnt es sich sehr wohl jedes Jahr zu vergleichen, wenn man das Optimum an Geschwindigkeit und Erkennungsraten haben will.

Microstella
17.07.2009, 23:08
Bei uns in der Firma (großer deutscher Elektrokonzern :-) ) wird "Officescan" von "Trend Micro" eingesetzt. Da ist Virenschutz, Anti-Spyware, Anti-Phishing, etc. alles drin. Da das Programm von der IT-Abteilung ausgesucht wurde, um auch Forschungsdaten zu schützen, wird´s wohl auch was taugen.

miles
17.07.2009, 23:34
AVG (http://free.avg.com/download-avg-anti-virus-free-edition?cmpid=fr_bn_free_670) kann ich wärmstens empfehlen
kostenlos und TOP!!!

eimsbush
18.07.2009, 01:44
http://www.avast.de/


top und free

Kaerbu
18.07.2009, 10:45
Original von Mawal
Norton und Kaspersky haben mich nicht glücklich gemacht...

jedes update war ein Theater mit Kaspersky...und resourcenintensiv war es auch...


Avira ist wunderbar...schlank und kostenlos...bin sehr zufrieden damit... :gut:

Man darf eine InternetSecurity nicht mit einem reinen Antivirenprogramm vergleichen, wenn es um die Nutzung der Ressourcen geht. Da benötige ich neben einem Antivirenprogramm wie AVG, AVAST oder AVIRA auch noch zusätzliche Software in Form von Spamfilter und Desktopfirewall.

Alle zusammen benötigen dann die gleichen oder sogar mehr Ressourcen. Auch kann es Probleme bei den Programmen untereinander geben, so erlebt bei Agnitum Outpost Firewall und AVG.

Ich nutze jetzt die KIS 2010 und habe noch keine Software erlebt, die so ressourcenschonend ist.

avernas
18.07.2009, 11:15
Ich hab seit Jahren diese (http://www.gdata.de/) auf dem Rechner.

Bin sehr zufrieden :gut:

Mawal
18.07.2009, 11:35
Original von Kaerbu
...

Man darf eine InternetSecurity nicht mit einem reinen Antivirenprogramm vergleichen, wenn es um die Nutzung der Ressourcen geht. Da benötige ich neben einem Antivirenprogramm wie AVG, AVAST oder AVIRA auch noch zusätzliche Software in Form von Spamfilter und Desktopfirewall.

....


die Frage ist, was braucht man wirklich...für die folgenden Themen benötige ich keine Zusatzprogramme oder irgendwelche Internet Suiten etc...

* Firewall: Windows+Router, kein Zusatzprogramm erforderlich
* Spam: Email Programm und Email Provider, kein Zusatzprogramm erforderlich
* Email-Viren: Email-Provider, kein Zusatzprogramm erforderlich

meiner Erfahrung sollte auf einem Compi immer sowenig wie möglich drauf sein bzw. laufen...ist gut für Performance und Stabilität...

Kaerbu
18.07.2009, 11:44
Original von Mawal

Original von Kaerbu
...

Man darf eine InternetSecurity nicht mit einem reinen Antivirenprogramm vergleichen, wenn es um die Nutzung der Ressourcen geht. Da benötige ich neben einem Antivirenprogramm wie AVG, AVAST oder AVIRA auch noch zusätzliche Software in Form von Spamfilter und Desktopfirewall.

....


die Frage ist, was braucht man wirklich...für die folgenden Themen benötige ich keine Zusatzprogramme oder irgendwelche Internet Suiten etc...

* Firewall: Windows+Router, kein Zusatzprogramm erforderlich
* Spam: Email Programm und Email Provider, kein Zusatzprogramm erforderlich
* Email-Viren: Email-Provider, kein Zusatzprogramm erforderlich

meiner Erfahrung sollte auf einem Compi immer sowenig wie möglich drauf sein bzw. laufen...ist gut für Performance und Stabilität...


Sorry, aber wer hat Dir den Unsinn erzählt?

Donluigi
18.07.2009, 14:14
Ich hab Avira und Spybot und lasse ca. alle 2 Wochen das System reinigen. Beide Programme seit Jahren auf dem Rechner, dieser läuft seit 2005 non-stop ohne irgendeine Virusmalesse whatsoever. Mehr kann ich nicht verlangen. Auf dem vorherigen hatte ich Kaspersky drauf, das war mir dann irgendwann zu langsam.

mac-knife
18.07.2009, 17:31
AVG (laut Tests nur Mittelmaß)
Outpost (die vorletzte Version)
Meine Spams sortiert Thunderbird recht solide aus. Anschauen muss man sich die Betreffs ja leider trotzdem ...

... bin nicht unglücklich mit der Gesamtsituation.

Wer Todessehnsucht hat, nimmt NORTON. :D

aquaterra
18.07.2009, 17:35
Bloß nicht Norton, besch.... Programm, besch... Service

kleine Anektdote: ich habe vor etwa 2 Jahren durch eigene Blödheit das Abo für das Programm im selben Jahr 2 mal hintereinander verlängert, da ich den Eindruck hatte, der Rechner wäre währenddessen abgestürzt. War er aber nicht : das Ergebnis war, dass mir auch 2 mal der entsprechende Betrag abgebucht wurde. Es war fast unmöglich Kontakt mit sowas wie einem Kundendienst aufzunehmen, die haben sich dann im weiteren Emailverkehr (telefonische Kontaktaufnahme ist praktisch unmöglich) derart dumm gestellt, dass ich irgendwann entnervt aufgegeben habe und heute noch auf eine Rückerstattung warte. Dafür bekomme ich aber noch regelmäßig den Symantec-Newsletter :motz:
Seitdem nie mehr ein Programm von dieser Firma!
Abgesehen davon war der PC auch unerträglich langsam geworden..

Bei mir läuft mittlerweile McAffee, damit bin ich eigentlich relativ zufrieden.

Viele Grüße, Holger

Tuxi
18.07.2009, 18:24
mein Tipp: F-Secure

link zur HP: http://www.f-secure.com/en_EMEA/

Doktor Krone
18.07.2009, 20:54
für die rege Rückmeldung - ich bleib dann mal bei Avira! Ein schönes Wochenende Euch allen! :gut:

LOLEX & BOLEX
21.07.2009, 22:03
AVAST ist das erste Programm, das völlig störfrei bei mir läuft und auch große Rechenprozesse während der Arbeit nicht ausbremst. Keine Probleme, kostenlos für Privatanwender und man merkt es nicht im Hintergrund.

Sub-Date
21.07.2009, 22:13
Avira, und wenn das sich automatisch öffnende Aktualisierungsfenster stört - z.B. auf dem Netbook - dann AVAST.

Die glücklichsten User nutzen Norton, die haben nämlich 50% Performancegewinn durchs runterschmeissen.

Niemals mehrere Antivirenprogramme gleichzeitig laufen lassen.

Und immer den Kopf einschalten beim klicken, sonst hat man plötzlich einen russischen root kit drauf :), den kein Scanner erkennt.

Brazzo
21.07.2009, 22:19
Der beste Antivirenschutz ist ein MAC! Ja, ich weiß, irgendwo auf der Welt wurde auch für apples mal ein Virus entdeckt. Aber ich bin so froh, mich als Normaluser mit dieser Thematik nicht mehr herumschlagen zu müssen, seit ich ein Macbook besitze. Hoffe, das bleibt noch ewig so...


Brazzo

rainhard
21.07.2009, 22:58
Seit 2003 habe ich Norton AntiVirus und bisher... toi.toi.toi. noch nichts gehabt...

Mr. Pink
21.07.2009, 23:13
Original von Sub-Date
Die glücklichsten User nutzen Norton, die haben nämlich 50% Performancegewinn durchs runterschmeissen.


:gut:

Sehr viele dieser Security-Suiten sind völlig überladen und ziehen nur den Chip runter. Lieber gezielt und aufeinander abgestimmte Sicherheitssoftware einsetzen. Mein Tip wäre, AntiVir oder Kaspersky als Virenjäger, Spybot gegen Malware, dazu die Sygate Firewall. Da brennt nix an :op:

Passion
22.07.2009, 00:32
Hier muss ich Ulrich mal uneingeschränkt beipflichten.

All die ich kenne, die mit den unzähligen Virenprogrammen, haben permanent mit Viren zu kämpfen. Allerdings meist Privatleute.

99% der Viren werden durch entsprechende Wahl des Mausklicks vermieden. Für den Rest tud es AVG, Kaspersky, Spybot etc.

Norton und McAfee rockt natürlich, da kann man seinen neuen T9500 C2D Prozessor mal so richtig austesten. Mit der Suite und dem ganzen Oberschrott natürlich die komplette Maschine.

Jeder hat Sex wie er ihn mag. :D ;)

edit. und natürlich ist der beste Virenschutz ein Mac, das quantitative Verhältniss von Windows zu Mac ist hinsichtlich der Infektionsrate in etwa so, wie ein Besucher einer Fußgängerzone in Hongkong im Vergleich zu einem Nomaden der Torre del Paine. ;)

ehemaliges mitglied
30.10.2009, 16:52
Gerade wieder einen erledigt. Der war wirklich zäh. Deaktivierte die Firewall und lud sich selbst nach.

Rechner vom Internet getrennt.
System Recovery gelöscht.
Mit CCleaner alle TEMP und Internetdaten gelöscht.
Danach mit Malewarebytes den Schuft erlegt.
Danach fand Avira immer noch 2 Reste.

2 Stunden Arbeit und bestimmt 10 Neustarts! :motz:

Spacewalker
30.10.2009, 17:09
Ich mache mir gar nicht mehr die Mühe, die Drecksdinger in einem infizierten Betriebssystem beseitigen zu wollen. Platte raus und per USB Adapter an einem sauberen Rechner bereinigen.

ehemaliges mitglied
30.10.2009, 17:14
War nicht nötig. Mit CCleaner kann man gesperrte Dateien löschen.

Spacewalker
30.10.2009, 17:17
Die 10 Neustarts hätte es Dir aber erspart. ;)

Pretender82
30.10.2009, 17:19
Original von Donluigi
Ich hab Avira und Spybot [...]

Die benutze ich auch. Sonst nix und ich hatte noch nie Probleme mit Viren.

Passion
30.10.2009, 18:05
Meiner ist geimpft.

Carerra
30.10.2009, 18:25
Habe vor kurzem den Umstieg auf Mac gewagt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Neulichs sagte mir ein Verkäufer, ich bräuchte jetzt unbedingt nen Virenschutz für meinen Mac. kennst sich da jemand aus von Euch? Habe von Computer-Viren leider keine Ahnung. Vielen Dank für Infos....
Beste Grüße

Hannes

Kalle
30.10.2009, 18:31
Original von THX_Ultra
Ich hatte lange Zeit Kaspersky und bin aber seit ca 3 jahren auf Mcafee umgestiegen - bisher zur vollsten zufriedenheit.

Dass man anti spyware programme zusätzlich laufen lassen sollte hin und wieder ist imho bei jeder virenlösung empfehlenswert

Ich schließ mich Michael an...

Hatte auch schon viele Programme...unsere Firmen-PC's laufen seit 2 Jahren alle auf McAfee, meine Privaten mittlerweile auch.

Seit dem habe ich absolut keine Probleme mehr. Updates täglich und keine Probs mit Viren, Trojanern usw...

Und manchmal sind die PC's wirklich auf den härtesten Seiten unterwegs :D

Hypophyse
31.10.2009, 00:05
Original von Carerra
ich bräuchte jetzt unbedingt nen Virenschutz für meinen Mac.

Hatte ich noch nie und werde ich hoffentlich auch nicht benötigen. Virenscanner auf Macs sind lediglich eine mildtätige Gabe, da man infektiöses Zeug nicht mehr an Wintendo-Nutzer weiterleitet.

ClamXav (http://www.clamxav.com/) hilft dir dabei.

Navigator1337
31.10.2009, 00:38
Original von Carerra
Habe vor kurzem den Umstieg auf Mac gewagt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Neulichs sagte mir ein Verkäufer, ich bräuchte jetzt unbedingt nen Virenschutz für meinen Mac. kennst sich da jemand aus von Euch? Habe von Computer-Viren leider keine Ahnung. Vielen Dank für Infos....
Beste Grüße

Hannes
JaEin...

Mac OS wird von Usern nicht/kaum bearbeitet(OpenSource) das macht es natürlich angreifbar!
Allerdings wie weit ist das Betriebsys. verbreitet? Es nutzt Zip und Dmg Formate anstatt .exe unter windows!
Angenommen du wolltest eine Schad-Software bauen, willst du möglichst viel schaden anrichten? - Ja! Also würdest du dir nicht die Arbeit machen, für den geringen Teil der Maschinen die Weltweit dieses Betriebsystem nutzen etwas herzustellen.

Vertrauliche Daten, niemals an einen Onlinezugang hängen! :op:

OnlineBanking etc ist derzeit von einer Linux LiveCD am sinnvollsten!
Wenn es im geschäftlichen Bereich irgendwie möglich ist, ein Linuxrechner im Produktivnetz zu nutzen... BENUTZEN!
Die aktuellen Ubuntu, SUSE Debian Versionen, sind durch ihre grafische Oberfläche, Windows-handling- gewohnten "Maus-schubser" mehr als freundlich zu betrachten! Und die Umgewöhnungs-phase wird wohl kaum länger dauern als von XP auf Win7!
Ein weiterer Vorteil: Ubuntu z.B. hat unmengen von freier Software, die auch ein Laie ganz einfach in das System binden kann, da Ubuntu das sog. "Ubuntu-Universe" benutzt, kann man sich vorstellen wie ein Software-Pool auf den Jeder der sich das kostenlose Betriebsystem installiert hat zugreifen darf. Vorinstalliert sind bei der 9.04 auch Firefox, OpenOffice, IRC, ICQ, MSN-Messenger und und und...
Der einzigste Grund wieso ich noch ein XP laufen habe, ist weil es "noch" keinen wirklich starken Spiele-Compiler für Linux gibt, der auch extremste Hardware beschleunigen kann, wie ein für Windows geschriebenes Game es braucht!

BTT: Übrigens gibt es für Linux nur 43 regestrierte Viren, (hab das mal frei aus dem Kopf geschrieben, hab das mal gelesen, ob es stimmt weiß ich nicht!)
Und dann noch den besten Virenscanner ever: Für alle Betriebsysteme (http://brain.yubb.de/) :supercool:

Carerra
31.10.2009, 09:28
Ich danke Euch für die Infos... :gut: :gut: :gut:

Viele Grüße und ein schönes We.

Hannes