Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klassiker anderer Marken
Agent0815
15.07.2009, 12:24
Bei Rolex sind ja sozusagen alle Modelle aus der Oyster-Serie Klassiker - seit der Neuauflage der Prince sogar ein Modell aus der Cellini-Serie.
Was seht ihr als "den Klassiker" anderer Marken an ? Ich fang schon mal an:
PP: Calatrava
AP: Royal Oak
JLC: Reverso
Breitling: Navitimer
Omega: Speedmaster Moonwatch
Panerai: Luminor Base
Cartier: Santos
Lange: Lange 1
so jetzt seid ihr dran..................... :jump: :jump: :jump:
Gruß
Bernd
http://www.marc-brogsitter.de/ref2166/index.html
http://www.urwerk.com/watches_200.asp
Gruss
Wum
jagdriver
15.07.2009, 12:42
http://www.urwerk.com/watches_200.asp
Gruss
Wum[/quote]
Was für ein heißes Teil, aber ein Klassiker!?
Gruß
Robby
Na dann...
Bei BREITLING ab den 80ern ...der Chronomat
CHRONOSWISS ...Kairos
ZENITH......Rainbow Chrono mit auto. El Primero Werk
CHOPARD... St.Moritz oder für Ladys "Happy Diamonds"
EBEL...Sport Classique (aber nur mit Wellenband !)
ETERNA...3 Zeiger Kon Tiki
PAUL PICOT......Le Plongeur
Just my 2 cents..
Gruss
Michael
Oulrij le Rouge
15.07.2009, 13:03
IWC: Ingenieur (aber auch Portugieser und Yachtclub)
Und natürlich die Fliegeruhren.
Original von jagdriver
http://www.urwerk.com/watches_200.asp
Gruss
Wum
Was für ein heißes Teil, aber ein Klassiker!?
Gruß
Robby[/quote]
Klassiker im Sinne von zukünftig ;)
hinkt n bisserl ich weiss...
Gruss
Wum
Original von Agent0815
so jetzt seid ihr dran..................... :jump: :jump: :jump:
Gerne. Was ist das denn hier ohne Bilder überhaupt wert? :ka:
Original von Agent0815
alle Modelle aus der Oyster-Serie Klassiker
http://www.hoene.de/random/subcreek4.jpg
Original von Agent0815
JLC: Reverso
http://www.hoene.de/random/reversolb1.jpg
http://www.hoene.de/random/reversolb4.jpg
Original von Agent0815
Omega: Speedmaster Moonwatch
http://www.hoene.de/random/spmoffice.jpg
:dr:
Nico...spitzen Uhren top Bilder :verneig:
Gruss
Wum
bestehende Klassiker..
IWC
INGIE 666 62'
http://img382.imageshack.us/img382/1953/dsc0658.jpg (http://img382.imageshack.us/i/dsc0658.jpg/)
INGIE 1832 84'
http://img33.imageshack.us/img33/387/p1020719b.jpg (http://img33.imageshack.us/i/p1020719b.jpg/)
YC 1811 73'
http://img38.imageshack.us/img38/9370/dsc0146s.jpg (http://img38.imageshack.us/i/dsc0146s.jpg/)
Omega
Constelation 70'
http://img129.imageshack.us/img129/8007/p1060587.jpg (http://img129.imageshack.us/i/p1060587.jpg/)
Patek
Calatrava REF 96 +-38'
http://img505.imageshack.us/img505/5480/p1030424b.jpg (http://img505.imageshack.us/i/p1030424b.jpg/)
Nautilus 3800 82'
http://img338.imageshack.us/img338/2459/dsc0177e.jpg (http://img338.imageshack.us/i/dsc0177e.jpg/)
Vacheron
Chronometer Royal 6694 68'
http://img530.imageshack.us/img530/5097/dsc0220.jpg (http://img530.imageshack.us/i/dsc0220.jpg/)
Gruss
Wum
Wum, Deine Uhren und die Bilder sind immer wieder absolute erste Sahne! :gut:
Nico, die JLC gehört auch zu den absoluten Klassikern der Uhrengeschichte, tolle Bilder. :gut:
Tag Heuer Monaco Gulf: :gut:
http://i25.tinypic.com/2r6cf4o.jpg
Auch ein Klassiker, die Mido Ocean Star Datoday.
http://img115.imageshack.us/img115/4900/dsc0230.jpg (http://img115.imageshack.us/i/dsc0230.jpg/)
Signore Rossi
15.07.2009, 20:48
http://i30.tinypic.com/2i8g5yh.jpg
Wum hat gewonnen :tongue:
Schbass - tolle Bilder, Ihr alle :gut:
Navigator
15.07.2009, 21:22
Glashütte Original, Sixties, aber das original aus den 60er bitteschön mit kal. 69.1 oder 70.1
Grüße aus (Baden :grb:)Württemberg :cool:
Micha
Unbedingt die Royal Oak... ganz egal welches Kaliber :jump: :jump: :jump:
Tangomat
15.07.2009, 21:54
Original von Skip*17
Unbedingt die Royal Oak... ganz egal welches Kaliber :jump: :jump: :jump:
:gut:
Gruß
Torsten
Oulrij le Rouge
15.07.2009, 22:06
@Yeti: unbedingt! die Oceanstar ist ein toller Klassiker. seit den 60ern quasi unverändert und am Milanaiseband wirklich schön :gut:
bei Ebel ist für mich übrigens 1911-Chrono der Klassiker
jagdriver
15.07.2009, 22:11
Original von HoTTE3Thunder
Tag Heuer Monaco Gulf: :gut:
http://i25.tinypic.com/2r6cf4o.jpg
Hab die Monaco vor ein paar Tagen in der
Hand gehabt - was für ein scharfes Teil! :gut:
Gruß
Robby
hoppenstedt
16.07.2009, 00:11
PP:
- Calatrava, besonders 3919 und 3998 (zu letzterer:http://i250.photobucket.com/albums/gg252/hoppenstedt/Nussdorf_140208_Wristshot_3998_2.jpg;
- Nautilus
Auch ansonsten gehe ich mit dem TS bezüglich Klassiker weitgehend konform...
wristshot
16.07.2009, 19:47
http://img170.imageshack.us/img170/9784/blancpain1.jpg (http://img170.imageshack.us/i/blancpain1.jpg/)
http://img103.imageshack.us/img103/5184/blancpain2pg.jpg (http://img103.imageshack.us/i/blancpain2pg.jpg/)
http://img146.imageshack.us/img146/5133/blancpain3pg.jpg (http://img146.imageshack.us/i/blancpain3pg.jpg/)
http://img150.imageshack.us/img150/385/blancpain5pg.jpg (http://img150.imageshack.us/i/blancpain5pg.jpg/)
http://img44.imageshack.us/img44/1443/blancpain4pg.jpg (http://img44.imageshack.us/i/blancpain4pg.jpg/)
http://img33.imageshack.us/img33/4323/blancpain6pg.jpg (http://img33.imageshack.us/i/blancpain6pg.jpg/)
hallo zusammen,
was sind für mich klassiker ? je nach lebensalter dürfte dies ein interessantes thema sein - ich beschäftige mich zur zeit mit den 'grossen' der branche und deren subjektiven modellleadern, teilweise handelt es sich um vintage modelle oder weiterentwickelte/ neuaufgelegte klassiker - dabei faszinieren mich vorrangig uhren mit integralband, gerald genta grüsst:
pp nautilus 5711
vc overseas chrono
ap ro 15300
iwc inge 1832
jlc polaris
siehe auch
http://www.***********.com/wbb3/wl/index.php?form=Search&searchID=373145&highlight=integralbandklassiker
aber auch die 'kleinen' wecken mein interesse, hier vorallem chronos wie sinn 142 und 156, jedoch möglichst vom 'alten' sinn.
weitere klassiker einiger marken waren oder sind für mich
heuer monaco alt
breitling spiegelei
(rolex milgauss und steve mc queen, evtl. daytona - alles in plexi)
tudor chrono bigblock
omega speedy oder ploprof
blancpain fifty fathoms
vielleicht hab ich noch was vergessen
gruss wolfgang
jagdriver
16.07.2009, 22:27
Ich glaube man sollte differenzieren zwischen
Klassiker für Uhrensammler- und Kenner -
und Klassiker die "Hinz und Kunz" sofort
erkennen.
Eine Breitling Navitimer kennt und erkennt jeder,
eine Blancpain fifty fathoms ist nur für Kenner
ein Klassiker.
Gruß
Robby
Richtig Robby :D
http://img269.imageshack.us/img269/3930/dsc3545r.jpg
DaytonFan
17.07.2009, 06:52
ist das deine ralf :grb:
wenn ja, was hast du sonst noch so zuhause :ka:
Original von DaytonFan
ist das deine ralf :grb:
wenn ja, was hast du sonst noch so zuhause :ka:
Jep, :D
hab ich schon ca. 15 Jahre
DaytonFan
17.07.2009, 07:36
warum hast du die noch nicht zum frankentreffen mitgebracht :op:
ich glaube ich muß dich mal besuchen :D
Agent0815
17.07.2009, 09:10
Also Uhrenklassiker sind für mich Uhren, bei denen ich ein 25 Jahre altes Modell neben das aktuelle Modell halte und kann erkennen, dass es das gleiche Modell ist. Viele hier genannte Hersteller scheiden für mich deshalb von vorneherein aus. Nehmen wir z.B. Zenith: Baut das El Primero - wo wir dieses Kaliber zum Klassiker: In einer Rolex. Obwohl die Basis in Form der seeligen De Luca vorhanden war. Oder Chopard wurde auch hier genannt. Die haben außer mit ihren MM-Modellen eine solche Wichiwachi Modellpolitik - die werden nie einen Klassiker bauen (Die MM-Modelle sehen auch immer anders aus). To be continued ........
Gruß
Bernd
Tolle Fotos!
Wie lautet die Referenz des "echten" Klassiker der JLC Reverso?
Original von NicoH
JLC: Reverso
http://www.hoene.de/random/reversolb1.jpg
ehemaliges mitglied
18.07.2009, 00:37
Die Reverso finde ich wirklich einen echten Klassiker, seit 1931 wird da die gleiche Uhr gebaut, wenn man sie nebeneinander legt, sind sie immer noch erkennbar in ihrer Verwandtschaft.
Originally posted by 1881
Tolle Fotos!
Wie lautet die Referenz des "echten" Klassiker der JLC Reverso?
Original von NicoH
JLC: Reverso
http://www.hoene.de/random/reversolb1.jpg
snoopynoise1
18.07.2009, 11:11
Jaeger ist immer eine gute Wahl & Adresse! :verneig:
(was Wenige wissen: auch die "Adeligen" IWCler werden teilweise von JAEGER supportet! :D)
caRRoxwatch
18.07.2009, 11:23
IWC ocean 2000
DOXA taucher
Original von 1881
Wie lautet die Referenz des "echten" Klassiker der JLC Reverso?
Der heutige Nachfolger der Ur-Reverso ist die "Classique" mit der RefNr. 250 84 10. Die ist ganz schön klein und hat nicht einmal eine kleine Sekunde.
Auf meinem Bild ist die nächstgrößere, die "Grand Taille". Sie hat die RefNr. 270 84 10. Sie ist immer noch klein, aber tragbar.
Die Größen bei den Reversos erkennt man an den ersten beiden Ziffern der RefNr.:
Dame Ref. 26x xx xx
Classique Ref. 25x xx xx
Grand Taille Ref. 27x xx xx
Extra Grand Taille Ref. 30x xx xx
ehemaliges mitglied
18.07.2009, 15:36
@ Nico & Wum,
traumhafte Uhren :verneig: & tolle Bilder. :gut:
Der Klassiker aus dem Hause Cartier ist m. E. jedoch die Tank (s. Beitrag von Smile: C A R T I E R !! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=14084&sid=&hilight=cartier&hilightuser=1009) ) auch wenn mir selbst die Santos 100 ebenfalls besser gefällt. Ich selbst habe keine ... kann jedoch die Bilder von Maga beisteuern:
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Santos100/IMGP0898.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Santos100/IMGP0899.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Santos100/IMGP0902.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Santos100/IMGP0903.jpg
Santos und Tank sind beides Klassiker :gut: =)
ehemaliges mitglied
18.07.2009, 16:09
Ja, stimmt.
Geht jedoch - lt. Threadersteller um "den Klassiker" ... und nicht die Klassiker. ;)
[/End Klugsch*ißer-Modus] :D
ehemaliges mitglied
18.07.2009, 16:11
die geilste cartier wird mal wieder vergessen...pasha :gut:
Matthias S.
21.07.2009, 09:26
AP: Grande Complication (http://www.youtube.com/watch?v=eMT2t4MZj0s) :dr:
Komplizierte Uhrwerke haben die die Marke groß gemacht und in Jean-Charles Bratschis Atelier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Matthias
ehemaliges mitglied
25.07.2009, 20:55
Original von HoTTE3Thunder
Tag Heuer Monaco Gulf: :gut:
http://i25.tinypic.com/2r6cf4o.jpg
Hi Hotte,
starkes Teil :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.