PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antworten eines "Wahren Experten" zum Thema Uhrenkauf im Ausland



ehemaliges mitglied 8405
14.07.2009, 16:36
Gestern habe ich über den Rolex-Sales-Corner mit einem Forums-User über den Preis meiner angebotenen 6694 verhandeln müssen.

Das habe ich erwähnt:

Bedenken beim Kauf ausserhalb der EU oder in den Staaten.
Z.B. Zollabwicklung und Einfuhrumsatzsteuer sollte man beim Kauf beachten!

Hier die Antworten eines wahren Experten :

Hallo,
ich bekomme ca. 3-5x monatlich seit Jahren Waren aus den USA etc.

Wenn man weiß WIE man es verschickt, gibt´s auch keine
Probleme beim Zoll.

Ein einziges mal mußte ich in den letzten ca. 10
Jahren wirklich beim Zoll vorsprechen und etwas klären. Hat 2 Std.und genau 12.83 € gekostet und war mir die Sache wert!

Als letztes kann ich Ihnen aus Erfahrung
sagen, daß es sehr viel sicherer ist z.B. in USA(wenn man weiß wo und
bei wem!) zu kaufen, da dort im Gegensatz zu diesem unserem Lande falsche Angaben beim Verkauf wesentlich strenger, schneller und vor allem unbürokratischer strafrechlich verfolgt werden.

Das Kaufen in anderen Länder(China etc. ausgenommen) ist nicht "genau so sicher" sondern meiner Ansicht sicherer und somit selbstverständlich das bessere Geschäft zumal bei dem Dollarkurs!

:ka: :ka: :ka: :ka: :ka: :ka:


Da habe ich dann nicht mehr geantwortet.
Ich möchte mich ja nicht mit einem Experten in die Wolle kriegen :rofl:

Gruß Thomas

Mostwanted
14.07.2009, 16:44
Original von forck66

Wenn man weiß WIE man es verschickt, gibt´s auch keine
Probleme beim Zoll.



Unter die Rücksitzbank einer alten Cessna packen, habe ich bei Miami Vice gesehen :gut:

sausapia
14.07.2009, 16:45
Zum Thema Zoll USA
Ich hatte vor kurzem einen sog. AUX-In-Aschenbecher meines BMW Z4 bestellt, weil es dieses Teil in D nur als anschluss für das Handschuhfach gibt. Der Wert war ca. 50 Euro inkl. Verpackung / Versand und es war in drei Tagen in Deutschland. Natürlich durfte ich beim Zollamt vorsprechen, die mir nach wiederum 3 Tagen eine Nachricht schickten.

Frag ihn doch noch des Spasses wegen, "wie man es richtig macht".
Bitte LoL

paddy
14.07.2009, 16:45
Das funktioniert nur von Kolumbien nach Miami wenn man das Radar unterfliegt. :D

Dr.Nick
14.07.2009, 16:46
Original von Mostwanted

Original von forck66

Wenn man weiß WIE man es verschickt, gibt´s auch keine
Probleme beim Zoll.



Unter die Rücksitzbank einer alten Cessna packen, habe ich bei Miami Vice gesehen :gut:


geht auch ne Neue ? :grb: oder werden die automatisch kontrolliert ?

Muigaulwurf
14.07.2009, 16:47
Original von paddy
Das funktioniert nur von Kolumbien nach Miami wenn man das Radar unterfliegt. :D

Dafür hab ich dir aber nicht den Apache besorgt :motz:

Mostwanted
14.07.2009, 16:50
Original von Dr.Nick

Original von Mostwanted

Original von forck66

Wenn man weiß WIE man es verschickt, gibt´s auch keine
Probleme beim Zoll.



Unter die Rücksitzbank einer alten Cessna packen, habe ich bei Miami Vice gesehen :gut:


geht auch ne Neue ? :grb: oder werden die automatisch kontrolliert ?

Nicht in einem Vintage Uhren Forum :op:

Dr.Nick
14.07.2009, 16:51
menno =( dann hole ich mir halt ne Alte :ka:

hugo
14.07.2009, 16:53
traurig,traurig =(

über solche "experten" könnte man bücher ohne ende schreiben :D :D

und die anderen :grb: :grb:

mv geschädigt:D :D :D :D

giftmischer
14.07.2009, 17:02
http://www.youtube.com/watch?v=rL0x5wgN2Xg

Mostwanted
14.07.2009, 17:05
:rofl:

buchfuchs1
14.07.2009, 17:09
Original von giftmischer
http://www.youtube.com/watch?v=rL0x5wgN2Xg


:verneig:


Und wie geil das damals war....

Mostwanted
14.07.2009, 17:10
Ich hatte auch so ein Sakko :cool: Don Wanted..... :rofl:

buchfuchs1
14.07.2009, 17:12
Ich auch, hellblau.

8o