Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Todays Cult : OMEGA oder BREITLING ?
Hi Members !
Wer hat mehr Kultstatus und zwar jetzt,hier und heute !
OMEGA oder BREITLING ? :grb:
Was ich noch gern wissen möchte:Wer von den beiden Firmen verkauft in der Preisklasse ab 2500.- € mehr Uhren ?
Beste Grüsse
Michael
ehemaliges mitglied
08.07.2009, 00:33
Omega ist fuehrend in jeder Beziehung...
Hier sieht man mal alte Zahlen, Japan betreffen, Rolex und Omega stehen ganz oben. (http://www.fhs.jp/Marketsurvey/2003ENGLISH.pdf)
OMEGA hat Kultstatus. Bei den HU die Speedmaster, bei den DU die Constellation.
Weiss gar nicht, ob Breitling ueberhaupt einen Status hat, Kult oder sonst was.... :grb:
:D
Ich denke ein Kultstatus kann nicht mit der Menge der verkauften Uhren gemessen werden, eher die Beliebtheit.
Beide Marken haben unglaublich haessliche Uhren, aber auch einige interessante Stuecke: z.B. sind meiner Meinung nach, die Navitimer oder Speedmaster zumindest Klassiker.
Kultstatus haben eigentlich nur die Vintage-Versionen, da ja jede Kultuhr auch eine gewisse Seltenheit aufweisen muss. :bgdev:
Gruss,
Bernhard
ehemaliges mitglied
08.07.2009, 14:07
Ich finde, dass James Bond alleine schon Omega maechtig Kultstatus besorgt hat. Hier mal klicken, da wir von heutezutage reden. (http://www.fhs.ch/en/news/news.php?id=184)
Die Speedmaster ist sicher auch schon lange Kult, sie war auf dem Mond, und sie hat einfach eine lange Historie.
Inwiefern Breitling heute kult sein koennte, weiss ich nicht. Das Image von Omega und Breitling laesst sich nicht vergleichen. So wie man auch Rolex mit denen nicht vergleichen kann.
Natuerlich sind das alles subjektive Wahrnehmungen, aber das ist ja was Kult ausmacht, und es mag gut und gerne Leute geben, die auf eine Navitimer voll abfahren.
Donluigi
08.07.2009, 14:17
Für mich haben die Omega Speedmaster und die Breitling Navitimer Kultstatus.
jagdriver
08.07.2009, 14:19
Meine subjektive Meinung: Breitling deutlich vor Omega!
In meinen Bekanntenkreis kennen die meisten genau
2 ("Nobel"-)Uhrenmarken: Rolex und Breitling!
Gruß
Robby
Breitling und Omega haben beide Kultstatus zumindest mit einem
Modell.
Nur in der letzten Zeit finde ich Omega langweilig, da steht
Breitling mit ein paar Modellen schon weiter vorne.
Allein schon wenn man sich die Modelle mit größerem
Durchmesser anschau steht Breitling besser da. =)
Wir haben hier in unsern Lokal echt ne Debatte deswegen..klar ist nur eins: ROLEX weit ,weit oben,aber dann ?
Dann mit Abstand dahinter OMEGA/ BREITLING .Sagen gleich viel Leute !
Ich selber würde als daily rocker ein dickes B mit Schwingen und Anker wählen.
LG
Michael :ea:
http://img7.imageshack.us/img7/7854/me008hxk.jpg (http://img7.imageshack.us/i/me008hxk.jpg/)http://img7.imageshack.us/img7/me008hxk.jpg/1/w640.png (http://g.imageshack.us/img7/me008hxk.jpg/1/)
Mostwanted
08.07.2009, 15:02
Also BREITLING schlägt Omega sicher um Längen was das Image als "Teure Uhr" angeht. Was schleppen die Urlauber vom Strandkonzi heim? Rolex und Breitling. Da kommt keiner mit einer "Omega" an. :D
Ausserdem bemerkt man das schon im Sprachgebrauch. Da ist die Rede von "ner Rolex oder Breitling", d.H. das Modell ist sekundär. Bei Omega steht der Bezug zum Modell im Vordergrund z.B."Speedmaster", weil Omega als Name alleine nicht wirkt.
Suerlänner
08.07.2009, 15:21
Rein von verkauften Uhren und zufriedenen Kunden OMEGA.
Gerade als Business oft gesehen und zumindest trägt man den Pelz nach innen.
Von dem Image her, sicher Omega weit hinter Breitling, aber BREITLING ist halt eine der wenigen UHREN, die man aus sehr großer Ferne erkennen kann, und damit zumindest bei den Blendern gerne als Accessoire gern gesehen.
Meine Zweituhr neben der Rolex ist eine Omega, Breitling kommt mir nicht ins Haus, da die einzig echten (historischen) Breitling Uhren vom Russen auf Original Maschinen mit original Werken gebaut wird. In der Schweiz gab es auch ein Geschwisterpaar, die haben nach dem Konkurs (so hieß das damals noch) von Herrn Breitling alles aufgekauft und in den 90iger Jahren sehr erfolgreich neue Vintage Uhren verkauft.
[Dents]Milchschnitte
08.07.2009, 15:35
Original von Donluigi
Für mich haben die Omega Speedmaster und die Breitling Navitimer Kultstatus.
Unterschreib ich!
Für mich steht Omega klar vor Breitling - ich mag Breitling aber auch nicht besonders, einzig die Chrono-Matic (http://www.hour-hand.com/media/blogs/HourHand/breitling-chronomatic-49.jpg) gefällt mir ganz gut.
In den Achtzigern wollte ich unbedingt einen Duograph (http://www.blowers-jewellers.co.uk/images2/watch_images/watchesbreitling_breitling/breitling_b15507_c.JPG). :oops:
P.S.: Wo ist eigentlich IWC bei eurem Ranking?
jagdriver
08.07.2009, 16:52
IWC, Lange, PP; AP, etc...sind außerhalb von
Uhrenfreaks nicht bekannt.
Gruß
Robby
Lord of Doom
08.07.2009, 17:01
Original von jagdriver
IWC, Lange, PP; AP, etc...sind außerhalb von
Uhrenfreaks nicht bekannt.
Gruß
Robby
Das unterschreib ich jetzt mal...
Weil das keine Uhren mehr sind die vom Normalverdiener und/oder nicht-uhrenfreak noch gekauft werden. Viel zu selten, weckt keine Begehrlichkeiten mehr. Taugt auch nicht zum Posen, ne Submariner Stahl-Kellneruhr erkennen viele, aber komm mit ner AP Tourbillon an und der Nicht- Uhren Freak wird denken was für ne hässliche Zwiebel- während der Kenner Schnappatmung kriegen würde.
Patek oder Audemars sind halt echte Schmuckuhren, vom Profil und der Machart/Qualität halt nicht mehr geeignet für jemand für jemand der nicht bereit ist sehr viel Geld in ner Zwiebel zu versenken und dann va auch darauf aufzupassen, jemand der mit seiner Uhr gern Rauhputz poliert und sie zur Gartenarbeit dran lässt ist da halt falsch....
Und mehrere hochwertige Uhren zum Wechseln kaufen nur Sammler.
topic: Objektiv, in den Verkäufen, Omega weit vor Breitling. Im Straßenbild, Ruf und persönlichen Geschmack Breitling vor Omega. Besitze mittlerweile nur noch 1 (winged :D ) B und die als daily Rocker, die Anderen mussten gehen und haben qualitativ hochwertigeren Weckerchen Platz gemacht. :]
AWatcher
08.07.2009, 17:03
Original von Coney
Für mich steht Omega klar vor Breitling - ich mag Breitling aber auch nicht besonders, einzig die Chrono-Matic (http://www.hour-hand.com/media/blogs/HourHand/breitling-chronomatic-49.jpg) gefällt mir ganz gut.
In den Achtzigern wollte ich unbedingt einen Duograph (http://www.blowers-jewellers.co.uk/images2/watch_images/watchesbreitling_breitling/breitling_b15507_c.JPG). :oops:
P.S.: Wo ist eigentlich IWC bei eurem Ranking?
IWC würd ich in diesem Kultranking nicht erwähnen. IWC ist schon eher was für Kenner. Man könnte natürlich ein Kultranking für Kenner machen, wobei man da den Begriff Kenner erst einmal definieren müsste. In so einem Ranking würde ich dann IWC vor Omega und Breitling nennen, aber da kommen dann natürlich auch noch Marken wie Patek Phillippe, Audemars Piguet, Jaeger Lecoultre und vielleicht auch Vacheron & Constantin hinzu.
Sehr interessant finde ich folgendes:
Bei Chrono24.com sind in der Suchfunktion einige Markennamen voran aufgelistet.
Ich kann nicht sagen wie es zu der Reihenfolge kam aber wie gesagt, ich finds interessant:
Rolex
Omega
IWC
Breitling
Patek Phillippe
Audemars Piguet
Lord of Doom
08.07.2009, 17:46
Original von AWatcher
Bei Chrono24.com sind in der Suchfunktion einige Markennamen voran aufgelistet.
Ich kann nicht sagen wie es zu der Reihenfolge kam aber wie gesagt, ich finds interessant:
Rolex
Omega
IWC
Breitling
Patek Phillippe
Audemars Piguet
Die am häufigsten gesuchten Marken, vermutlich in dieser Reihenfolge.
Master GMT
08.07.2009, 18:10
8o interessant.
auszug aus uhren exklusiv:
--------------------------------breitling------------------------omega
prestige-------------------------4---------------------------------3
design---------------------------6---------------------------------6
innovation----------------------4---------------------------------4
lifestyle--------------------------6---------------------------------6
qualitätsanmutung-----------6--------------------------------6
service & freundlichkeit-----6-------------------------------5
wertstabilität-------------------3-------------------------------3
preis/leistung-------------------4--------------------------------5
marketing------------------------6-------------------------------6
technik----------------------------6--------------------------------5
gesamt--------------------------51-------------------------------49
breitling nimmt auf dem ranking platz 6 ein, omega platz 9.
übrigens rolex ist auf 1 :D
es ging dabei um ranking der top manufakturen von der note 1 bis 6. (6 als höchstes zu werten).
das ist natürlich aus sicht uhren exklusiv und hat im prinzip nicht mit nem subjektiven kultranking zu tun.
hätt ich persönlich nicht so gedacht, wie dem auch sei, beide haben sehr bekannte VIP's die markenbotschafter sind und beide marken entsprechend bekannt machen. omega setzt dabei mehr auf anmut, siehe markenbotschafter, wie z.B. george clooney, nicole kidman, oder diverse sportler und die umgebung, in der sie jeweils fotographiert werden; im vergleich zu breitling, die mehr auf typen setzten, wie zb. j. travolta, entsprechend kampfjets als hintergrundbild, etc. also was für echte, harte und coole jungs.
das klischee entspricht oft (nicht immer) die klientel. zumeist hat breitling einen kundenstamm bestehend aus dem männlichen lager (88% laut chronos), während omega beide lager bedient (anteil herren 60% auch chronos).
omega softer :D
breitling härter :D
ich find beide marken haben extrem reizvolle modelle. naja jedem das seine, und mir das meiste :twisted:
antoinne
Dinsdale
08.07.2009, 18:48
omega? ist das nicht die marke mit der klammer-constellation?
damit sollte die diskussion doch wohl beendet sein!
Original von Dinsdale
omega? ist das nicht die marke mit der klammer-constellation?
damit sollte die diskussion doch wohl beendet sein!
Genau, die 80iger Jahre Constellation ist DIE Uhr von Omega
und steht für die komplette Firma und die Seamaster und Speedmaster Modell von den 50iger Jahren bis heute, besonders die Moonwatch sind völlig unwichtig und nicht erwähnenswert...
Aua...
@all: In meinen Augen liegt Omega deutlich vor Breitling!
Wenn auch der Navitimer ein grosser Klassiker ist!
Grüße Christian
ehemaliges mitglied
08.07.2009, 20:00
Wie waers wenn wir mal eine Umfrage starten im Forum, welche Marke kultiger ist? Da koennte man dann auswaehlen zwischen:
Omega
Rolex
Breitling
Audemars Piguet
Blancpain
Jaeger Lecoutre
Lange und Soehne
IWC
Breguet
Patek Phillippe
Faende das eine gute Idee, muss man Admin oder Mod sein, um so eine Umfrage zu starten?
Master GMT
08.07.2009, 20:33
na dann nehm ich:
panerai
sinn
hublot
ulysse n.
vacheron c.
g.o.
zenith
girard p.
:D :D :D :D :D :D
spaaßßßßßßßßßßßßßßß :twisted:
1:0 für RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRrrrolex
Breitling verkörper alles wofür man Rolex immer schief anschaut. Proletenuhr! (Ausnahme Navitimer)
Cheers! :dr:
Donluigi
08.07.2009, 21:34
Der Begriff "kultig" ist übrigens sackdämlich und wird auch nicht besser, wenn man "Kult" mit "C" schreibt :op:
Original von Eddm
Proletenuhr! (Ausnahme Navitimer)
So ein Schmarrn!!! Da gibt's noch einige andere schöne Modelle.
Allerdings auch ein paar absolute NoGo Sachen.
Nikolaus B.
08.07.2009, 22:11
Dialog heute im Büro:
Kollegin: "Was haste denn da für eine häßliche Uhr?"
Ich: "Eine Roamer aus 1970, die ist nicht häßlich, sondern Kult. Wurde übrigens auf der Original-Enterprise getragen..." (o.k., hier habe ich etwas improvisiert :twisted:)
Sie: "Roamer kenn ich nicht - und Enterprise habe ich nie gesehen."
Ich: "Kennst Du überhaupt irgendeine Uhrenmarke?"
Sie: "Omega"
q.e.d. :op:
daytonasub
08.07.2009, 22:21
Original von PCS
Original von Eddm
Proletenuhr! (Ausnahme Navitimer)
So ein Schmarrn!!! Da gibt's noch einige andere schöne Modelle.
Allerdings auch ein paar absolute NoGo Sachen.
seh ich ganz genau so... auch von Rolex gibt es megahäßliche Zwiebeln.
Gruß
Frank
Donluigi
08.07.2009, 23:26
An dieser Stelle der kleine Hinweis: generelle Diffamierungen oder Verunglimpfungen von Trägern und Besitzern von Uhren einer bestimmten Marke sind hier extrem ungern gesehen.
Zum Thema Kult Omega oder Breitling ?
Für mich ist Rolex Kult weil alleine das nennen des Namens bei vielen Leuten bestimmte Vorstellungen auslöst.
Wobei mit dem Namen alleine nicht nur die Uhr gesehen wird sondern gleichzeitig auch andere Begleitumstände . Ob zu recht oder Unrecht sei dahingestellt.
Deshalb möchte ich bei den anderen Marken im weitesten Sinne nicht von Kult sprechen.
Wenn überhaupt dann von Omega da sich bei mir der Name immer in Verbindung mit der ersten Uhr auf dem Mond darstellt.
Und die Mondlandung ist in meinen Augen halt Kult ;)
anyorder
09.07.2009, 17:39
Original von PCS
Original von Eddm
Proletenuhr! (Ausnahme Navitimer)
So ein Schmarrn!!! Da gibt's noch einige andere schöne Modelle.
.
z. B. Breitling Super Avenger Black Steel, gell!!! :gut: :D :D :D
Naja, Bekanntheit macht keinen Kult. De facto ist Breitling eigentlich nur ein ETA - Einschaler zu weit überhöhten Preisen. Die Navitimer krieg ich auch bei Sinn......
Original von Ziggy
De facto ist Breitling eigentlich nur ein ETA - Einschaler zu weit überhöhten Preisen.
Endlich mal eine fundierte, sachliche Aussage. :gut:
:rolleyes:
jagdriver
09.07.2009, 22:04
Jetzt kommt wieder das Schlag-Tot-Argument vom ETA Einschaler!
Ich kanns nicht mehr hören!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Robby
Sorry ich kanns nich lassen :twisted:
De facto ist Breitling eigentlich nur ein ETA - Einschaler zu weit überhöhten Preisen. Die Navitimer krieg ich auch bei Sinn......
Genaus so ises, besser hätte ich es nicht ausdrücken können :gut: :gut: :gut:
:muede:
Man merkt mal wieder, wie gut die Marketingsaat bei manchen aufgegangen ist... Übrigens, Breitling ist jetzt endlich auch eine Manufaktur (http://www.breitling.com/chronomatb01/index_de.html)! :jump:
:rolleyes:
Original von Wolnex
Sorry ich kanns nich lassen :twisted:
De facto ist Breitling eigentlich nur ein ETA - Einschaler zu weit überhöhten Preisen. Die Navitimer krieg ich auch bei Sinn......
Genaus so ises, besser hätte ich es nicht ausdrücken können :gut: :gut: :gut:
Konntest du ja auch nicht... ;)
Die ewige Wiederkehr der Lüge macht aus ihr noch keine universelle Wahrheit...
...und täglich grüßt das Murmeltier...
Im Volksempfinden wird Breitling meiner Empfindung nach DEUTLICH vor Omega gevotet...und schließt langsam zur geliebten Krone als Synonym für "teure Uhr" auf... :op:
Original von markob
Original von Wolnex
Sorry ich kanns nich lassen :twisted:
[QUOTE]De facto ist Breitling eigentlich nur ein ETA - Einschaler zu weit überhöhten Preisen. Die Navitimer krieg ich auch bei Sinn......
Genaus so ises, besser hätte ich es nicht ausdrücken können :gut: :gut: :gut:
Konntest du ja auch nicht... ;)
Die ewige Wiederkehr der Lüge macht aus ihr noch keine universelle Wahrheit...
...und täglich grüßt das Murmeltier...
Im Volksempfinden wird Breitling meiner Empfindung nach DEUTLICH vor Omega gevotet...und schließt langsam zur geliebten Krone als Synonym für "teure Uhr" auf... :op:
Master GMT
10.07.2009, 01:14
ja und, iwc hat auch genügend modelle mit eta..... und nun??? :motz:
Dinsdale
10.07.2009, 10:01
die alte ETA diskussion...
"Den Fortschritt verdanken wir den Kurzschläfern.
Langschläfer können nur bewahren."
leider auch nur ETA, aber E.T.A Hoffmann.
also früher aufstehen oder ausschlafen?
Adenauer
10.07.2009, 10:29
Hallo,
der Unterschied zwischen Omega und Breitling ist ganz einfach:
Omega baut echte Klassiker und wunderschöne Uhren... :supercool:
Viele Grüße, Jürgen
Bei Rolex die Submariner, bei Breitling die Navitimer, bei Omega die Speedmaster.... das sind in meinen Augen alles Klassiker der Uhrengeschichte, die Kultstatus besitzen und die bei jeder der Marken noch im Programm sind. :gut:
anyorder
10.07.2009, 14:08
Original von yeti
Bei Rolex die Submariner, bei Breitling die Navitimer, bei Omega die Speedmaster.... das sind in meinen Augen alles Klassiker der Uhrengeschichte, die Kultstatus besitzen und die bei jeder der Marken noch im Programm sind. :gut:
:op: :op: :op: :gut:
Original von yeti
Bei Rolex die Submariner, bei Breitling die Navitimer, bei Omega die Speedmaster.... das sind in meinen Augen alles Klassiker der Uhrengeschichte, die Kultstatus besitzen und die bei jeder der Marken noch im Programm sind. :gut:
Sehe ich auch so.
Hatte mal ne Navitimer (Heritage), die lief wie ne eins. Die hatte 0 Sekunden pro Tag Vor- bzw. Nachgang, egal was man mit ihr veranstaltet hat.
Nur eckte ich mit der - bedingt durch mein schmales Handgelenk und den Überstand der Lünette - sehr oft irgendwo an und das störte mich sehr.
Deshalb mußte sie gehen.
Ja, und die heutigen Breitling for Bentley werden sich die Erben-Generationen um die Unterschenkel binden mit Ihren 45++ mm Durchmessern... :twisted:
Speedmaster und Seamaster sind bekannte Klassiker. Constallation bei den Damen weit verbreitet. Meine Holde besitzt auch eine. Ich habe den Eindruck das Breitling bei der Jugend bekannter ist. Liegt vielleicht an den Gangster Rappern :D
Grüße
Stefan
ehemaliges mitglied
10.07.2009, 20:50
Aus meiner Sicht ist es Omega.
ferryporsche356
11.07.2009, 00:02
Für nicht Uhren-affine ist Breitling "Kult". Je mehr der Befragte im Thema drin steckt wird es Omega sein.
(glaub ich ;))
Chefcook
11.07.2009, 00:05
Ganz klar Omega.
rolexperte
11.07.2009, 00:13
:op: :op: :op: :op: :op: :op: :op: :op: :op: egal, jeder kauft sowieso was ihm gefällt :twisted:
Submariner LV
19.08.2009, 14:00
Für mich Breitling. Habe 3 Breitling Uhren (Windrider Crosswind,Navitimer Montbrillant Edition,Navitimer Chrono-Matic 1806) und bin mit den Uhren sehr zufrieden. Breitling hat schon Kultstatus bei vielen Uhrenfreaks ist aber auch gleichzeitig sehr umstritten.
Seit Februar ist Breitling ja auch Manufaktur geworden. Ich wünsche der Marke alles gute auf dem steinigen Weg um sich höher zu positionieren.
Alex
jagdriver
19.08.2009, 15:05
Original von ferryporsche356
Für nicht Uhren-affine ist Breitling "Kult". Je mehr der Befragte im Thema drin steckt wird es Omega sein.
(glaub ich ;))
Sehe ich genauso! :gut:
Gruß
Robby
Original von jagdriver
Original von ferryporsche356
Für nicht Uhren-affine ist Breitling "Kult". Je mehr der Befragte im Thema drin steckt wird es Omega sein.
(glaub ich ;))
Sehe ich genauso! :gut:
Gruß
Robby
Jup, kann ich nur bestätigen
:gut:
Dinsdale
20.08.2009, 14:10
find ich nicht.
snoopynoise1
23.08.2009, 09:35
OMEGA! :gut:
breitling :grb:
carlo333
23.08.2009, 20:04
Omega ist halt wesentlich dezenter als Breitling und wird im mittleren Preissegment mehr gekauft.
Mir persönlich gefallen die Omegauhren auch viel besser.
Der old Navi von B hat aber auch was. sonst Brätling for Bentley ?
nee bloß nicht. Das paßt nun überhaupt nicht zusammen. Im Bentley trägt man PP.
Carlo
Dinsdale
24.08.2009, 14:45
mag sein dass man im bentley pp trägt, vielleicht aber auch ne billige swatch. die uhr am armaturenbrett kommt allerdings aus dem hause breitling. insofern passt es schon.
Breitling hat sich mit sehr guter Marketingarbeit sehr weit nach vorne gespielt die letzten 20 Jahre.
Ob Omega oder Breitling besser wären trau ich mich zu sagen, für mich haben beide Ihre Berechtigung.
Ich selbst besitze Omega, Breitling und Rolex, sie tun sich gegenseitig nichts auch nicht in der Uhrenkasette.
Breitling B1 Chrono gewöhnungsbedürftig aber nicht schlecht, eigenes Werk in der Zwischenzeit.
Omega mit neuen Werken auch on top.
Mercedes BMW oder Audi, jeder hat was und alle nichts, auch mit Saab ist man individuell.
mfg
michael:-)
Breitling macht mir viel zu viel Proll-Modelle, deswegen mag ich die Zwiebeln nicht.
JoergROLEX
24.08.2009, 16:42
...als ich von teuren (ich benutze bewußt nicht den Begriff: hochwertig) Uhren noch keine Ahnung hatte, habe ich mir eine Breitling Navitimer gekauft. Später als der Sachverstand (vermeindlich) größer wurde bin ich zu RLX gewechselt. Meine Erste finde ich aber immer noch schön, obwohl sie deutlich zu wenig Wristtime bekommt. Lege ich meine eigenen Erfahrungen zu Grunde muss ich die Frage stellen "wer oder was ist Omega".
Ich finde Breitling deutlich kultiger als Omega, da ändert auch eine Mondlandung nichts...
Gruß
RobertFindetDieOmegaBänderWÜRG
Master GMT
24.08.2009, 17:11
robert, die uhren heißen rolex ;)
Man muss beide Marken mal gehabt haben.
Meine erste Breitling kaufte ich mir nach einem Festbesuch in Bremerhaven. Der Imbissbudenfritze hatte ne Navitimer. Gefiel mir. Also her damit. Hab ich aber nicht mehr das empfindliche Teil.
Meine erste Omega kaufte ich mir, nachdem wir eine Kundenvilla Haustechnisch ausgerüstet hatten. Der Inhaber trug ne Speedmaster.
Auch schick, aber auch dem Volke gegeben.
Eigentlich...
Die Navi`s und Speedy`s haben sie mir aus den Händen gerissen. Obwohl alle neu, die Rolexinas liegen wie blei.... ;)
Ich finde Breitling deutlich kultiger als Omega, da ändert auch eine Mondlandung nichts...
Da muss ich zustimmen, dieses ewige Raumfahrts- bzw. Mondlandungsgeblubber nervt irgendwann einfach nur noch. Aber die Leute scheinen es zu kaufen :rolleyes:
Würde ich heute noch einmal auf dem Mond landen, ich würde ne Navitimer tragen! :D :dr:
JoergROLEX
24.08.2009, 23:06
...b i m in r Tastatur kl mmt das und das :D
Gruss
R b rtR L Xf r v r
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.