Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dauerläufer
Hallo zusammen!
Ich stell mich zunächst mal kurz vor. Komme aus Wien und bin seit 23. April 2008 stolzer Besitzer einer 116710 LN. :jump:Wollte eigentlich seit Jahrzehnten eine SubD und dann kam die neue GMT auf den Markt....
Nie bereut.
Ich lese seit ca. einem Jahr hier mit und habe extrem viel gelernt.
Jetzt habe ich mich zu meinem ersten Beitrag durchgerungen:
Ich habe den Ehrgeiz, dass meine GMT ein Jahr ohne Unterbrechung läuft; die Gefahr lauert sich jedes zweite Monat und bei der Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit bzw. vice versa da ich die Krone zu weit herausziehe.
Ich wollte wissen, welche Erfahrungen Ihr habt, wie lange laufen Eure Präziosen so im Durchschnitt ohne Unterbrechung.
PS: ich habe nat. keinen Uhrenbeweger
Cool, Du hast ´nen Knall :dr: :D
Meine Sub läuft seit dreieinhalb Jahren (fast) ununterbrochen - unterbrochen nur durch das Stellen Sommer-/Winterzeit. Derzeit aber auf einem Uhrenbeweger.
Willkommen hier :dr:
markus.s
30.06.2009, 15:34
Original von cirex
Hallo zusammen!
Ich stell mich zunächst mal kurz vor. Komme aus Wien und bin seit 23. April 2008 stolzer Besitzer einer 116710 LN. :jump:Wollte eigentlich seit Jahrzehnten eine SubD und dann kam die neue GMT auf den Markt....
Nie bereut.
Ich lese seit ca. einem Jahr hier mit und habe extrem viel gelernt.
Jetzt habe ich mich zu meinem ersten Beitrag durchgerungen:
Ich habe den Ehrgeiz, dass meine GMT ein Jahr ohne Unterbrechung läuft; die Gefahr lauert sich jedes zweite Monat und bei der Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit bzw. vice versa da ich die Krone zu weit herausziehe.
Ich wollte wissen, welche Erfahrungen Ihr habt, wie lange laufen Eure Präziosen so im Durchschnitt ohne Unterbrechung.
PS: ich habe nat. keinen Uhrenbeweger
vielleicht solltest du einen beim umstellen deine frau fragen, die ist evtl geschickter beim bedienen der krone!
ich habe mall spaßhalber die stunden bei meiner gmt verstellt, mal um zu probieren, wie das sich anfühlt. das ist mit ein wenig feingefühl eigentlich kein problem!
morgen ist es übrigens auch wieder soweit, da will sie 24 std vorgestellt werden, es sei denn, du gibst dich mit dem 31.6. zufrieden!
igruß
ms
Bin seit einem halben Jahr geschieden; muss also selbst an der Krone herumfummeln. Ausserdem gebe ich sie nicht in andere(Frauen)hände. :D Könnte sie ja fallen lassen.
date7201
30.06.2009, 15:52
das erklärt einiges :D
ich hatte meine über Jahre sozusagen rund um die Uhr an, seit einem Jahr wechselt sie sich ein wenig mit der Speedmaster ab..
bis auf wenige Korrekturen (läuft etwas vor) ist sie immer am laufen...
auf ein ganzes Jahr gesehen wärs mir aber zuviel mit dem Vorgehen...
lG,
Christian
(sieht man sich einmal in Wien? Gruß aus ebendort!)
Wenn ich eine Uhr mal länger trage nutze ich die kurzen Monate zur Zeitkorrektur. Auch bei einer Gangabweichung von nur 1 Sek/Tag macht das pro Jahr 6 Minuten, kann insofern den Sinn Deines Ehrgeizes nicht ganz nachvollziehen... :grb:
Ja, klar, sehr gerne.
Das mit dem Nachgehen (ca. 3sec. proTag) habe ich so gelöst, dass ich sie um 10 Minuten vorgestellt habe, somit läuft sie in einem halben Jahr genau und dann halt nach.
Ich weiss schon, dass dies ein wenig bekloppt ist, wie unsere deutschen Freunde sagen, aber sonst wäre ich wohl nicht hier.
ehemaliges mitglied
30.06.2009, 16:00
:rofl:
Aber sonst geht es gut, oder?
Koenig Kurt
30.06.2009, 16:37
Tu felix austria, nube! Aber bitte, nicht wieder uns!
Beste Grüße ins Nachbarland,
Kurt
Ganz nebenbei: Wie spät ist es bei Dir gerade? Schon nach? Oder noch vor?
Original von cirex
Ja, klar, sehr gerne.
Das mit dem Nachgehen (ca. 3sec. proTag) habe ich so gelöst, dass ich sie um 10 Minuten vorgestellt habe, somit läuft sie in einem halben Jahr genau und dann halt nach.
Ich weiss schon, dass dies ein wenig bekloppt ist, wie unsere deutschen Freunde sagen, aber sonst wäre ich wohl nicht hier.
schön, dass wir hier alle einen Schaden haben :D :D :D
das ist kein Uhren forum sondern ein Irrenhaus :D ;) :D
sennsation
30.06.2009, 18:56
Original von cirex
Das mit dem Nachgehen (ca. 3sec. proTag) habe ich so gelöst, dass ich sie um 10 Minuten vorgestellt habe, somit läuft sie in einem halben Jahr genau und dann halt nach.
http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_309.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Das ist das mit das Schrägste, was ich hier je gelesen habe.
Ein klarer Fall für die All-Time-Favorites!
Jetzt weiß ich auch, wer diese Autofrontverkleidungen kauft, damit das Auto keine hässlichen Steinschläge bekommt, aber dafür das ganze Jahr über beschissen aussieht :rofl: :rofl: :rofl:
Sehr sehr geil!
Gruß
Thomas ;)
@ Thomas: :gut:
:D
Trotzdem ein cooles Vorhaben! ;)
Gruß,
Marco.
AndreasL
30.06.2009, 19:19
Original von cirex
Ja, klar, sehr gerne.
Das mit dem Nachgehen (ca. 3sec. proTag) habe ich so gelöst, dass ich sie um 10 Minuten vorgestellt habe, somit läuft sie in einem halben Jahr genau und dann halt nach.
Ich weiss schon, dass dies ein wenig bekloppt ist, wie unsere deutschen Freunde sagen, aber sonst wäre ich wohl nicht hier.
:D
Willkommen im Club :dr: :dr: :dr:
DaytonFan
30.06.2009, 20:27
Original von semmi
Original von cirex
Ja, klar, sehr gerne.
Das mit dem Nachgehen (ca. 3sec. proTag) habe ich so gelöst, dass ich sie um 10 Minuten vorgestellt habe, somit läuft sie in einem halben Jahr genau und dann halt nach.
Ich weiss schon, dass dies ein wenig bekloppt ist, wie unsere deutschen Freunde sagen, aber sonst wäre ich wohl nicht hier.
schön, dass wir hier alle einen Schaden haben :D :D :D
das ist kein Uhren forum sondern ein Irrenhaus :D ;) :D
mehr ist nicht zu sagen :D
Hypophyse
30.06.2009, 21:46
Meine Güte, die Wiener halt ... :D
Meine Uhren laufen so lange bis ich eine davon drei Tage lang nicht
getragen habe. Dann stelle ich eine langsame auf die Zeit der schnellsten
und umgekehrt. Im Mittel laufen sie dann fast ohne Abweichung. ;)
rolexperte
30.06.2009, 23:54
wie schön doch dachschäden sein können :op:
die uhr mal n jahr durchlaufen zu lassen find ich interessant aber die abweichungen mit datum und den paar minuten würden mich stören. ich stell meine uhren vor dem anziehen jedesmal sekundengenau
Eigentlich gar keine blöde Idee - meine rennt 5sec. am Tag vor => halbe Stunde zurückdrehen und das Teil passt Pfingsten nächstes Jahr;)
hpl
ps
Haben Züge, Flugzeuge und Arbeitgeber dafür Verständnis und warten auf mich?
Spongehead
01.07.2009, 09:57
Hammer Idee. Total verrückt - aber why not ?
Ich versuche zwar tatsächlich auch, die Krone nicht unnötig oft zu öffnen, aber das ist wirklich mal ein Vorhaben.
Bei mir liegt es aber eher daran, daß eine meiner Uhren (keine Krone) so´n hakeliges Gewinde hat, daß ich immer damit rechne sie zu verkannten. Die zu kurzen Monate nutze ich dann zum Wechsel auf ´ne andere Uhr.
Ach ein profunder kenner der lateinischen Sprache.
Der historische bezug hat hier überhaupt nichts verloren und ist einfach nur absurd.
:twistev:
Koenig Kurt
01.07.2009, 16:31
Original von cirex
Ach ein profunder kenner der lateinischen Sprache.
Der historische bezug hat hier überhaupt nichts verloren und ist einfach nur absurd.
:twistev:
Dann habe ich dich missverstanden, verzeih mir.
Ich dachte, in diesem Thread ginge es um Absurdität und darum, diese Beitrag um Beitrag zu erhöhen.
Nochmals mit der Bitte um Entschuldigung,
ganz kleinlaut, der Kurt
Bei ner Uhr mit ewigem Kalender müßtest Du keine Krone ziehen. Die zeigt bis 2100 das Datum korrekt an. Könntest uns dann 2100 berichten wieviel das Ding vor oder nachgeht.
Problem ist nur, Rolex baut solche Dingens nicht. :grb:
date7201
01.07.2009, 18:08
Ich hab die Lösung : Sub no Date
zeigt verlässlich kein Datum an und muß durch diese Komplikation nie korrigiert werden.
Ansonsten finde ich so Verrücktheiten hier durchaus angemessen und gewollt!
darum habe ich nur günstige Quarzuhren :ka:
ehemaliges mitglied
01.07.2009, 19:11
Küss die Hand!
Würde ich wahrscheinlich sehr schnell den Spaß an der Uhr verlieren, da das Tragen dieser Uhr dann schnell zum Muss wird.
Gerade so nach zwei, drei Wochen fremdgehen, habe ich wieder richtig Lust auf meine GMT.
Hallo,
nachdem zwischen meinen 70 - 80 Armbanduhren immer wieder wechsle, laufen meine beiden Rolex nicht dauernd, immer wiede am Handgelenk, dann zwischendurch auf dem Beweger, dann mal zwischen rein einmal im Monat zieh ich sie auf.
Aber in Zukunft möchte ich sie wesentlich öfter tragen und trage mich mit dem Gedanken einen großen Teil meiner Sammlung zu verkaufen und eine Daytona zu erwerben.
Gruß
Horst :grb:
70 - 80 Uhren ? 8o
zeig mal Deine Sammlung :gut:
Hallo,
dann muss ich die erst mal alle fotgrafieren, das kann dauern, aber soviel vorweg 2 Rolex, etlichen schweizer, russen, poljot seltene, nur in der UDSSR erwerbbare, handaufzug teilweise 50 - 60 Jahre alt, englische, ein paar chinesen (zum rumwerkeln), ein paar Quarzuhren so für zwischendurch (aber Quarzuhren sind eigentlich nicht mein Ding), ein paar Regulatoren, etc.
ich werd dan die nächsten Tage, wenn ich dazu komme mal fotografieren und einstellen.
Gruß
Horst ;) :grb:
Koenig Kurt
03.07.2009, 16:50
Wird wohl 'ne Zeit dauern: Ein Auge durch die Kamera, das andere auf Ebay gerichtet...
Aber ich freue mich auch auf die Bilder.
Beste Grüße,
Kurt
rolexperte
03.07.2009, 16:56
dito ich auch, dachte schon ich hätte viele mit meinen 24 stück :grb: 8o
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.