PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oyster Perpetual BREVET - echt oder fake?



vintagefan9
05.06.2009, 19:34
Hallo Leute,

bin über folgende Uhr gestolpert. Das Blatt sieht mir anch recht eigenartig aus, speziell die Krone. Ich habe mal nachgefragt, anscheinend hat die Uhr keine Modellnummer, bloß ist auf der einen Seite BREVET + graviert und auf der anderen Seite eine 9XXXXX Seriennummer. Hat die uhr noch ein Radiumblatt wegen des SWISS bei 6? Weiß jemand mehr über diese Uhr, ich weiß, es ist schwer was ohne Modellnummer zu sagen. Perpetual deutet ja auf ein Automatikwerk hin - vielleicht ein 1030? Die Anstoßbreite ist 19mm.

Hier sind ein paar Bilder:

http://i321.photobucket.com/albums/nn397/alexaff/rolexbrevet010.jpg

http://i321.photobucket.com/albums/nn397/alexaff/rolexbrevet005.jpg

http://i321.photobucket.com/albums/nn397/alexaff/rolexbrevet004.jpg

6202
05.06.2009, 19:50
Ich würde sagen, dass sie ca. aus den 50ern ist.
Das Zifferblatt wurde damals öfter mit diesem Muster verkauft.

vintagefan9
05.06.2009, 22:44
Danke! 50er würde ja dann sowas wie Semi Bubbleback sein, oder? Was ist das dann für ein Werk - schon ein 15XX?

Wie erkennt man dann bei den Dingern die Referenz - muss doch irgendwo stehen...

6202
05.06.2009, 22:57
normal steht die referenz im deckel und am anstoß.
das mit dem werk, kann ich dir nur nach fotos sagen.

vintagefan9
05.06.2009, 23:59
So als kleines Geschenk für die Freundin - meinst Du (gesetzt dem Fall sie ist tatsächlich echt) - kann man 850 Euronen dafür hinlegen?

ehemaliges mitglied
06.06.2009, 02:22
Hast du die ersten drei Ziffern der Seriennummer? Dann kann man das Jahr genau bestimmen.

Ich wuerde keine 850 zahlen, es fehlt das Band. Schiess mal ein Foto vom Uhrwerk.

6202
06.06.2009, 07:23
wenn du sie nicht willst, nehm ich sie für 850
immerhin ist es automatik.
:gut:

newharry
06.06.2009, 08:02
Fotos von Bodendeckel (Innenseite ;)) und Werk wären wirklich hilfreich, wenn dies möglich ist - auch was den Wert angeht ...

vintagefan9
06.06.2009, 08:39
Nein leider, das geht nicht. Die Uhr ist verschlossen. Allerdings verischert der Verkäufer, dass die Uhr wunderbar läuft. Ich hab' halt keine Ahnung ob diese ominösen Bubbleback Werke auch so bulletproof sind wie die 15XXer...

Dr.Nick
07.06.2009, 09:07
an die 15XX Serie kommt so schnell nix ran, besser Geht es kaum.

Das Werk in der abgebildeten Uhr dürfte deutlich empfindlicher sein.

Teile gibt es kaum noch und Rolex überholt sie denke ich nicht mehr

watch12me
09.06.2009, 18:29
Bei diesen alten Uhren aus den 50er Jahren stand auf der einen Seite zwischen den Hoernern : BREVET ( ueber der Referenz ) und dahinter ein Kreuz und auf der anderen Seite Modele Depose ( unter der Nummer die meist 6 stellig ist ).
Teilweise sind die Nummern und die Schrift nicht mehr erkennbar , aufgrund des Alters und der Abnutzung .
An der Seriennummer kannst Du die Jahreszahl in Listen nachschauen .
Sollte das Laufwerk ein ,, Problem ,, haben , oft zieht der Rotor die Automatik nicht mehr richtig auf , die Uhr muss dann aufgezogen werden :
Das Besorgen von Ersatzteilen ist sehr schwierig !
Meistens wird dann so eine Automatik ,, zur Handaufzug ,, .
Dann sind 850 Euro viel Geld.......................
Gruss Ingo

vintagefan9
09.06.2009, 18:54
Wow - danke für Deine Einschätzung. Da lasse ich trotz Gefallen dann die Finger von! :)

buceo
09.06.2009, 23:27
dial redone

newharry
10.06.2009, 01:39
Original von buceo
dial redone
Bitte um eine kurze Begründung.

ehemaliges mitglied
10.06.2009, 02:07
Das ist schon beinahe lustig, wenn ein Verkaeufer ohne das Werk zu oeffnen, sagt dass es gut laeuft. Das bedeutet gar nichts. Das Werk kann total verrostet sein, das weiss man doch gar nicht ohne die Uhr zu oeffnen. Mir ist genau sowas passiert mit einer ueber 50 Jahre alten Uhr, habe dem Verkaeufer vertraut, und das Werk hatte einen schweren Wasserschaden. Naja, die Uhr wurde mittlerweile total repariert, aber das war teuer.




Originally posted by vintagefan9
Nein leider, das geht nicht. Die Uhr ist verschlossen. Allerdings verischert der Verkäufer, dass die Uhr wunderbar läuft. Ich hab' halt keine Ahnung ob diese ominösen Bubbleback Werke auch so bulletproof sind wie die 15XXer...

vintagefan9
10.06.2009, 08:53
Original von redsubmariner
Das ist schon beinahe lustig, wenn ein Verkaeufer ohne das Werk zu oeffnen, sagt dass es gut laeuft. Das bedeutet gar nichts. Das Werk kann total verrostet sein, das weiss man doch gar nicht ohne die Uhr zu oeffnen. Mir ist genau sowas passiert mit einer ueber 50 Jahre alten Uhr, habe dem Verkaeufer vertraut, und das Werk hatte einen schweren Wasserschaden. Naja, die Uhr wurde mittlerweile total repariert, aber das war teuer.


Auch ein Grund warum ich sie dann doch ned genommen habe - in Verbindung mit der Ersatzteilproblematik kann die nette Alltags-Billigrolex schnell zum Sparschwein werden. :)