Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu einer Speedmaster



StefanS
02.06.2009, 11:34
Hallo Zusammen,

da ich mich bei Omega überhaupt nicht auskenne und die Preise auch nicht wirklich gut kenne stelle ich heute folgende Frage an die Omega Profis:
Was haltet Ihr von dieser Uhr?

http://www.uhrenfreund.com/site_details.php?product=1492&lang=de


Wie ist der Preis, etc. was muss ich beachten, wie sieht es später mit einem Wiederverkauf aus.

Ich wollte mir die Uhr als daily Rocker holen ....

Freue mich über ein paar Ratschläge und Tipps

Vielen Dank

Gruß
Stefan

ehemaliges mitglied
02.06.2009, 11:42
Da du fragst, nichts!

Das hat nichts mit der Uhr oder dem Anbieter zu tun, einfach meine persönliche Meinung. Ich mag die reduced einfach nicht.
Muss aber jeder selber für sich entscheiden.

Für mich gibt es nur eine Speedmaster und das ist die Professional, Handaufzug, Stahlboden und Plexi. Was anderes gibt es eigentlich nicht. ;)

Ansonsten wenn sie dir gefällt, go for it.

StefanS
02.06.2009, 12:04
Vielen Dank Werner, das sind doch schon einmal interessante Infos.

Gibt es diese reduced Speedmaster überhaupt noch aktuell und was ist der genaue Unterscheid zur "normalen" Speedmaster?

Was kostet die normalerweise UPE 2.000.-€ ??

Bitte um Aufklärung.

Vielen DAnk!!

siebensieben
02.06.2009, 12:11
Schließe mich Werner im Prinzip an, ergänze aber: Ich würde die rediuced nicht kaufen, sondern dann lieger auf Sinn, IWC oder andere umschwenken. Da hast Du eigenständige Uhren mit Charakter, die "kleine" Speedmaster ist für mich irgendwie eine Omega-Konzession an die Leute, die die "echte" nicht haben wollen, zu teuer ist, zu groß ist usw. Also wie gewollt und nicht gekonnt. Also dann lieber eine ganz andere nehmen, Auswahl gibt's genug!

hartenfels
02.06.2009, 12:41
Hallo Stefan,

ich schließe mich dem Ratschlag von Gerhard an. Die "reduced" ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Die richtige "Moonwatch", also mit Handaufzug, ist wesentlich besser verarbeitet, hat ein besonderes Werk und dürfte, wenn sie günstig (gebraucht) eingekauft wird, nicht mehr an Wert verlieren. Das sieht bei der "reduced" ganz anders aus.

Was die "reduced" bietet, kann Sinn für deutlich weniger Geld viel besser. ;)

Wenn Du aber den Narren an dem Moonwatch-Design gefressen hast, führt kein Weg daran vorbei, auf direktem Weg "das Original" zu kaufen. Das ist einfach eine großartige Uhr.... :gut:

Beste Grüße

Heiko

StefanS
02.06.2009, 14:40
Vielen Dank für die Tipps.
Die Speedy reduced ist für mich jetzt definitiv gestorben, das Größte K.O. Kriterium war der Durchmesser von 35,50 cm, das ist ja eine Damenuhr 8o

Werde jetzt mal weiter schauen nach einer schönen Speedy Professionell.

Gibt es die reduced überhaupt aktuell noch zu kaufen?? Wenn ja was kostet die denn UPE??

NicoH
02.06.2009, 15:02
Ich weiß gar nicht, ob es sie aktuell noch gibt (habe mal gehört, dass nicht, kann mich aber irren), aber dass sie mal € 2.000,- gekostet hat, glaube ich nicht. Die Reduced war immer gut halb so teuer wie die Professional und düfte so bei € 1.500,- gelegen haben. Ich schau aber zuhause gerne mal nach, ansonsten helfen vielleicht die Seiten anderer Händler (z.B. Häffner) weiter.

Als ich vor vielen Jahren eine Speedmaster gekauft habe, stand ich auch vor der Frage, welche es denn sein soll. Ich habe mich damals für die Professional entschieden (und würde das heute wieder tun), weil es einfach die "Original"-Speedmaster ist =)

madmax1982
02.06.2009, 16:21
Ich hatte mal ne Speedmaster Reduced. Von der Größe her war sie absolut tragbar. Der Durchmesser ist auch größer als 35,50mm; so undgefähr 38mm. Im Prinzip ne klasse Uhr und gutes Preis- Leistungsverhältnis. Ich habe meine über die Bucht 2002 von nem Konzi :D neu und ungetragen für nen Sofortkaufpreis von 990€ incl. Versand geschossen, LP war damals 1270€.
1150€ für eine aus 1999 ist meiner Meinung nach ein Mondpreis und nen LP von 2000€ hab ich auch noch nirgends gesehen.
Ich meine mich dran erinnern zu können, dass die frühen Reduced Modelle noch ein Rotvergoldetes Automatikwerk hatten. :grb:
Ob die preislich höher gehandelt werden; keine Ahnung. :ka:

ehemaliges mitglied
02.06.2009, 16:35
Ich mein da muss ich doch nicht rumrätseln? :grb:

Was ist wohl am einfachsten als beim Hersteller mal
auf der Seite nachzusehen? :grb:

Manchmal stellt ihr euch echt an! :grb:

http://www.omega.ch/index.php?id=305

StefanS
02.06.2009, 17:23
Original von indiana
Ich mein da muss ich doch nicht rumrätseln? :grb:

Was ist wohl am einfachsten als beim Hersteller mal
auf der Seite nachzusehen? :grb:

Manchmal stellt ihr euch echt an! :grb:

http://www.omega.ch/index.php?id=305

Soweit war ich auch schon, aber da steht 35,5 mm Durchmesser 8o :grb: und das wäre ja wirklich eine Kinderuhr :(

Royal-Oak
02.06.2009, 17:34
Nimm so eine: http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1477028&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=speedmaster&SORTORDER=1&numresults=450

:gut:

stylus1_de
02.06.2009, 20:32
Ich würde mir die Speedmaster Reduced nicht kaufen, weil es kein richtiger Chronograph ist, das Werk ist ein Gewöhnliches ETA 2892-A2 dem ein Dubois Depraz 2020 Chronomodul aufgesetzt wurde.

Für 1150,00 EUR gibt es genügend bessere Chronographen und für 300,00 bis 400,00 EUR mehr bekommt man eine gut gebrauchte richtige "Moonwatch"mit Lemania Handaufzugswerk.

Oder man Kauft sich eine Omega Mark II, Mark III, Mark 4.5, die Preise lliegen hier für guterhaltene Exemplare zwischen 900,00 und 1300,00 EUR und man hat dan eine Uhr mit Wertsteigerung, eine Vintage und eine mit einem besseren Uhrwerk.

Gruß

Michele

Newbie01
02.06.2009, 20:51
Hallo,

die Vorschreiber haben es schon gesagt: Ich würde die "Reduced" zu dem Preis auch nicht nehmen. Das ist einfach die kleinere (Durchmesser)Version der Moonwatch.

Zu den verbauten Werken kann ich leider nicht viel sagen. Ich habe eine "Moonwatch", Baujahr 2002, mit Plexi und durchsichtigen Boden (habe leider keine Ahnung, was für ein Werk drin ist), freue mich aber jedesmal, wenn ich sie hin und wieder anlege und meiner GMT Ruhe gönne....

Lange Rede kurzer Sinn: Kauf Dir ne echte Moonwatch. Die Reduced ist nur ein Kompromiss, da wirst Du nicht glücklich damit

AndreasL
02.06.2009, 21:24
So klein ist die Kleine auch nicht; mag irgendwie beide gerne. Die Reduced hat ein extrem schönes Blatt und sollte "preiswert" zu erwerben sein.

Meine Frau trägt die Recuded und ich die andere gerne:

http://i36.tinypic.com/5mhlz7.jpg

chris01
02.06.2009, 22:05
speedmaster geht nur als professional und manual wind.
technik hin, tragekomfort her. für mich zählt da das moonwatch-feeling

nur mal so zum anfixen: nicht mehr alleine ... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=2039748#post2039748)

:D

StefanS
02.06.2009, 22:22
@ Andreas,

vielen Dank für das Foto.

Ich denke ich muss mir mal die reduced in Echt ansehen, damit ich weiss wie groß die Uhr wirklich ist und ob sie an mein Handgelenk nicht zu klein aussieht.

Wie seht Ihr denn die Preise für so eine reduced, sollte einfach im guten Zustand sein, Papiere, Box, etc. ist für mich nicht so wichtig.

Diese Uhr ist dann meine Uhr, die ich zum Sport, zur gartenarbeit, etc. anziehen werde :gut:

paddy
02.06.2009, 22:35
Zwei Freunde von mir tragen die Reduced am Natoband, welches imho super dazu passt. Die geht auch bei normalem Handgelenksumfang und macht nen schlanken Schuh, ne Alternative für jeden der keinen Handaufzugswecker will, und sich am "reduced size" nicht stört.

AndreasL
03.06.2009, 08:26
Preislich muss man für eine gebrauchte vielleicht fünf Jahre alte Reduced kaum mehr 600 EUR ausgeben.

@Stefan: Kann gerne zum nächsten Treffen beide zum Vergleichen mitbringen.

StefanS
03.06.2009, 12:09
@ Andreas,

das wäre super, eilt bei mir ja auch nicht wirklich, wollte mir die Speedmaster, so als Uhr für den Garten , Urluab oder zum Sport, etc. holen, wo mir meine 116619 zu schade ist, ich aber auf eine Uhr nicht verzichten möchte.

Für 600.-@ müsste ich auch nicht lange überlegen, müsste halt nur einmal die Uhr in Echt mal gesehen haben.

Falls ich bis zum nächsten Treffen diese uhr noch nicht bei einem Konzi mal anprobiert habe, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück :gut:

NicoH
03.06.2009, 12:18
Stefan, so wahnsinnig geeignet finde ich die Speedmaster zur Gartenarbeit übrigens nicht. Ich bin regelmäßig mit den Chronodrückern irgendwo hängengeblieben, und der obere Drücker ist mir auch mal abgebrochen... das ist der Nachteil der nicht-verschraubten Drücker. Und ja, eine Speedmaster ist anfälliger als eine Rolex.

Für eine günstige Garten- oder Garagenuhr würde ich bei Sinn schauen, evtl. bei Seiko, oder nach einer Seamaster Professional ("Bond") gucken, die ist auch nochmal günstiger als die Speedmaster.

ehemaliges mitglied
03.06.2009, 12:34
Original von NicoH
Ich bin regelmäßig mit den Chronodrückern irgendwo hängengeblieben, und der obere Drücker ist mir auch mal abgebrochen...

ich hatte meine nur knappe 2 monate, aber ich bin nie irgendwo hängen geblieben. :ka:

NicoH
03.06.2009, 13:31
Ich hab´ meine fast 10 Jahre täglich getragen :ka:

;)

Edcor75
04.04.2010, 18:06
tja, dann zeigt mir wo ich eine 5 jahre Alte reduced für 600 Euro kaufen kann !