Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her Eure Panoramen!
Moin,
nachdem das Forum ja durchsetzt mit der feinsten Kameratechnik ist und Bokeh und HDR keine Fremdwörter mehr sind, würde mich mal interessieren, ob der eine oder andere vielleicht schon mal was in Sachen Panoramafotografie gemacht hat und was (Kamera, Stativ, Software, etc.) er dafür benutzt hat.
Ich mach' mal den Anfang:
08.05.2009 Ostküste Mallorcas, Bucht von S'Illot
Bild aus sechs Einzelaufnahmen aus der Hand mit einer Canon Digital Ixus 860IS. Als (freie) Software zum Zusammenfügen habe ich Hugin verwendet (http://hugin.sourceforge.net/)
http://farm4.static.flickr.com/3555/3581657415_7a5607aea1.jpg
Bild etwas größer (Flickr) (http://farm4.static.flickr.com/3555/3581657415_7a5607aea1_b.jpg)
Bild in original Größe (Flickr) (http://farm4.static.flickr.com/3555/3581657415_94a045e164_o.jpg)
Suerlänner
31.05.2009, 21:13
Wuppertal aufgenommen mit Sony DSC 817, per Software zusammengesetzt.
http://img46.imageshack.us/img46/2871/test800x600.jpg (http://img46.imageshack.us/my.php?image=test800x600.jpg)
Blick vom Palheiro Golf Course auf Funchal/Madeira Weihnachten 06
http://i43.tinypic.com/mjmjki.jpg
fleckinet
02.06.2009, 20:31
Sorry, Frage nicht beantwortet, aber schönes Panorama, morgens 7.00Uhr, unterhalb Monte Mulaz in der Pala, ca. 2500m.
So, und jetzt wieder Ihr!
:D
http://img386.imageshack.us/img386/8455/img0258.jpg (http://img386.imageshack.us/my.php?image=img0258.jpg)
Anbei ein Winterbild, im Januar 09 im Volkspark Friedrichshain in Berlin aufgenommen, ca. sechs Bilder, aufgenommen mit Canon Eos 20 D, montiert mit Photoshop.
http://img515.imageshack.us/img515/1593/friedrichshainpanorama1.jpg
By
fleckinet
03.06.2009, 07:46
Mehr Infos bitte,
habt Ihr einen Stativaufsatz verwendet?
Welche Software?
Gibts da was für Mac?
Danke!
ehemaliges mitglied
03.06.2009, 08:25
Hallo,
ich kann nachher mal 2-3 hochladen.
Sinnigerweise oder am besten geht es mit Stativ und der ueberlappende Bereich sollte m.M. nach 30% betragen - je mehr, um so besser sind die Resultate.
Als Software fuer den Mac nehme ich Photoshop / Photoshop Elements.
@fletch: sehr schöne pics, fletch, aber die kannst Du nicht gescheit montieren, du brauchst überlappende Bilder
geht auch ohne stativ zu photographieren mit genügender Überlappung aus der ruhigen Hand, am besten hochkant.
Bye
Original von fleckinet
Mehr Infos bitte,
habt Ihr einen Stativaufsatz verwendet?
Welche Software?
Gibts da was für Mac?
Danke!
Je besser das Ausgangsmaterial zusammen passt, umso besser wird auch das Endergebnis. Ein Stativ macht viel Sinn, ist halt nur nicht immer dabei. Kugelkopf halte ich eher für ungeeignet, besser ist etwas, das erlaubt die Achsen einzeln zu fixieren, damit man Schwenken auf die Horizontale reduzieren kann. Wasserwaage/Libelle am Kopf oder auf dem Blitzschuh sind sehr hilfreich bei der Ausrichtung. Die Krönung ist es, wenn man die Kamera um den 'Nodalpunkt' (Quasi der Mittelpunkt des optischen Systems) schwenken kann. Hierfür gibt es spezielle Köpfe aber auch viele Bastellösungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Knotenpunkt_(Fotografie)
http://www.heiliger-net.de/panphoto/nodalpunkt.htm
Hugin gibt es auch precompiled für den Mac:
http://hugin.sourceforge.net/download/
auch kein Panorama aber dennoch nettes Panorama ;)
http://img189.imageshack.us/img189/5923/p1010388.jpg (http://img189.imageshack.us/my.php?image=p1010388.jpg)
Gruss
Wum
ehemaliges mitglied
03.06.2009, 17:04
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/6/Panorama800a.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/6/Panorama2800.jpg
Das:
http://i42.tinypic.com/esw238.jpg
Und das - leider mit einer Trialversion gemacht:
Klick! (http://i43.tinypic.com/11rqd6v.jpg)
ehemaliges mitglied
03.06.2009, 17:46
...koennte doch schlimmer sein...in der Tat (wie schon zuvor geschrieben) sieht es besser aus, wenn die Aufnahmen im Hochformat gemacht werden.
Ideal ist dann, wenn das Objektiv mit einem drehbaren Ring am Stativ befestigt werden kann (wie z.B. mein 70-200/2.8), denn ich habe einen Panorama-Kopf am Stativ.
Hier mal ein Link (http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l11k93) für die Panoramasoftware. Ansonsten einfach mal unter dem Begriff "Stichen" googeln....
Wichtig ist, dass Ihr die Fotos ausreichend überlappendend macht. Dann kann auch aus der Hand fotografiert werden. Die Software zeigt dann die freizustellenden Flächen an.
Noch ein Panorama:
Prag von der Burg im Juni 07
http://img2.imageshack.us/img2/2996/panorama1pragbeschnitte.jpg (http://img2.imageshack.us/i/panorama1pragbeschnitte.jpg/)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.