Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daytona: kann mir jemand die Skalierung auf der Lunette erläutern?



Bernie_J
27.05.2009, 08:17
Hallo,

kann mir jemand die Skalierung auf der Lunette bei der Daytona erläutern? Nicht dass ich die weiteren Funktionen ausser der Anzeige der Zeit wirklich bräuchte aber ich komme nicht dahinter was mit dieser Einteilung anzufangen wäre. :grb:

THX

Bullit
27.05.2009, 08:48
http://de.wikipedia.org/wiki/Tachymeter_(Uhr)

Gruß

Erik

Newbie01
27.05.2009, 08:53
Das ist nur ein Tip bzw. eine Vermutung: ich glaube, da geht es um Geschwindigkeitsberechnung. Wielange Du für eine Strecke von X Metern brauchst. Das ist dann die Geschwidigkeit, die auf der Lünette angezeigt wird...

Bei meiner Speedmaster Professional ist die Strecke 1 km....

Bernie_J
27.05.2009, 09:06
Ist ja bei Wikipedia erläutert Wolfgang.

Danke Erik

Ok nettes Gimmik, werde ich sicher nie nutzen. Grenzt ja an höhere Mathematik :-)))

Newbie01
27.05.2009, 09:38
ja, hatte den Post von Erik nicht gesehen, weil ich direkt auf die Frage geantwortet (dauerte etwas länger, weil ich nebenbei noch was anderes zu tun hatte und Erik währenddessen geantwortet hat) habe. Stand ja auch in meinem Post, dass ich tippe...

Was dann diese Bemerkung auf einen freundlichen Hinweis soll, weiß ich auch nicht.

Aber seis drum

Gern geschehen

Hannes
27.05.2009, 09:45
Und so steht es in der Beschreibung:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Booklet/Cosmograph%2012.08.07.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Booklet/Cosmograph%2012.08.08.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Booklet/Cosmograph%2012.08.09.jpg

Quelle: Booklet: Verschiedene Booklets der letzten Jahrzehnte (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=8563&sid=)

Newbie01
27.05.2009, 09:47
@Hannes: Auch nicht schlecht :gut:

Bernie_J
27.05.2009, 10:28
Original von Newbie01
Was dann diese Bemerkung auf einen freundlichen Hinweis soll, weiß ich auch nicht.

Aber seis drum

Gern geschehen

Ich konnte doch nicht wissen, dass sich eure Antworten überschnitten haben.

Newbie01
27.05.2009, 10:30
Naja, sonst hätte ich wohl kaum so geantwortet...

Egal...

Bernie_J
27.05.2009, 10:40
Wolfgang, explizit: vielen Dank für deine konstruktive und hilfreiche Antwort. ich zeige mich schwer beeindruckt, dass deine Vermutung bestätigt werdenm konnte.

So recht?

Hier sind echt einige Leute verdammt dünnheutig. Man sollte stets berücksichtigen, dass zweidimensionale Aussagen ab und an viel Interpretationsspielraum zulassen. Also mal locker machen.

Newbie01
27.05.2009, 10:42
Oder erstmal denken, bevor ich poste und eindimensionale Texte vom Stapel lasse...

Bernie_J
27.05.2009, 10:47
Vielleicht sollt jemand dieses Thema einfach schließen. Ich habe meine Infos, der Rest führt zu nix.

siebensieben
27.05.2009, 10:47
Wobei der Hinweis erlaubt sei, dass der Tachymeter grundsätzlich nichts mit einer Geschwindigkeitsberechnung zu tun hat, sondern mit einer Zählen von Einheiten pro Stunde. Ob das nun Kilometer sind, oder ob es der Ausstoß von Stückzahlen aus einer Produktionsmaschine sind. Also ist die Einrichtung zum Beispiel auch zum Messen geeignet, wieviele Daytonas pro Stunde aus den Fabrikationsrobotern bei Rolex fallen. :D

newharry
27.05.2009, 22:32
Original von Bullit
http://de.wikipedia.org/wiki/Tachymeter_(Uhr)


Original von Hannes
Und so steht es in der Beschreibung:


Original von Bernie_J
Vielleicht sollt jemand dieses Thema einfach schließen. Ich habe meine Infos, der Rest führt zu nix.
Ach, wir sind hier im Tech Talk - jetzt kommen wir doch erst in Schwung :D ... aber bitte beim Thema bleiben ;)

Dritte Lösungsmöglichkeit: So erklärt's Prof. Rolex:

Zur Funktionsweise des Tachymeters der Daytona (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=33726)

Bernie_J
28.05.2009, 07:48
nochmals danke. sehr anschaulich erläutert.