Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lederband für meine Speedy
michi_69
14.05.2009, 03:46
Hallo!
Ich möchte an meine Speedy mal ein schwarzes (glänzendes?) Lederband montieren. Da mir ein Original Omega Lederband zu teuer ist, bin ich auf der Suche nach einem günstigeren aber trotzdem hochwertigen Lederband. Habt ihr einen Tipp für mich? Ich habe mal z.B. über Kaufmann gelesen, dass die gute Qualität bieten. Hat von euch jemand Erfahrung mit dem einen oder anderen Hersteller? Vielleicht kann mir auch jemand ein schönes elegantes Model empfehlen? Sollte ich mir dazu auch am besten noch ein entsprechendes Bandwechseltool zulegen?
Besten Dank schon mal :gut:
Michael
kann jetzt nur für mich sprechen...
es sollte farblich passen, auch mal ungewöhnliche Farbtöne anlegen, sprich beim Juwelier zeigen lassen.
Ich kauf mir meist sehr billege Lederarbänder, Preisklasse +- 15 - 25 Euro.
Habe mit den Bändern die besten Erfahrungen bis dato gemacht. Sind robuster als die Hochpreisliga werden bei Nässe viel langsamer hart und bleiben ansehnlicherf. Will nicht heissen das ich ein schönes Aligator Band ned zu schätzen weiss, jedoch nur an Uhren die ich sehr selten trage.
Gruss
Wum
Kaufmann macht richtig gute Bänder und stellt auch für andere Hersteller her. Ich weiß nicht, wer die Omega-Bänder macht, aber keiner der großen Uhrenhersteller macht seine Lederbänder selbst. Die werden bei Kaufmann, Camille Fournet o.ä. hergestellt und dann mit den individuellen Herstellerlogos versehen.
Ein gut sortierter Uhrenhändler kann Dir sicherlich eine große Auswahl zeigen. Wie Wum schon sagte, gibt es gute und günstige Lederbänder in Alligator-Optik (das Muster ist dann geprägt). Ein Alligatorband bei Kaufmann ist auch im dreistelligen Euro-Bereich.
Das Wichtigste: Was auch immer Du tust, mach Bilder davon ;)
:dr:
niksnutz
14.05.2009, 12:05
hier gibts eine menge auswahl verschiedenster bänder und marken :gut: http://www.uhrenarmband-versand.de/shop-Uhrenbandversand.html
Vollstrecker
14.05.2009, 16:29
Meine hängt an einem Hirsch Rally in Braun, kommt sehr gut und war nicht teuer. Gibts z.B bei Christ die Bänder m.E. unter 30 Euro.
Markus0178
14.05.2009, 18:08
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=2072064#post2072064
MfG
michi_69
15.05.2009, 03:20
Vielen Dank für euere Infos!
Habt ihr ein spezielles Federsteg-Tool um die Bänder zu wechseln? Bei Hirsch werde ich mich auch mal umsehen!
Gruß
Michael
Ich benutze, generell zum Bandwechsel bei welcher Uhr auch immer, so ein ganz normales Bergeon (http://cgi.ebay.de/Bergeon-No-6767-F-Federstegwerkzeug-zur-Bandmontage_W0QQitemZ360107311846QQihZ023QQcategor yZ63204QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) Werkzeug....
Wenn Du einen Sinn Händler in der Nähe hast, dann solltest Du dort mal die Bänder anschauen. Sehr gute Qualität . Habe allerdings eine Omegaschließe nachgekauft.
Grüße
Markus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.