PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ameisen



uhrenmaho
10.05.2009, 15:03
Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben einen schönen großen Balkon mit 7 Blumenkästen. Jeder ist 2 m x 0,50 m. In einigen Blumenkästen sind Unmengen von Ameisen. Herkömmliche Mittel wie Pulver oder Köder-Fallen haben nichts gebracht.

Hat noch jemand einen ernstgemeinten Geheimtipp???

LG Manfred

PCS
10.05.2009, 15:05
Im Zweifel Erde komplett austauschen? :ka:

hpl
10.05.2009, 15:16
Hallo Manfred,

plündere Euren Küchenschrank und verstreu alles was Du an Backpulver finden kannst in die Blumenkästen - altes Hausrezept, sollte funktionieren.

Gruß

hpl

uhrenmaho
10.05.2009, 15:26
Original von PCS
Im Zweifel Erde komplett austauschen? :ka:

Percy, danke für den Tipp. Aber weiß Du, was das für eine Arbeit ist ?? Dann muss ich quasi alle 7 Kästen leer machten. Hast Du gelesen, wie groß die sind (2 m x 0,5 m x 0,4 m/im II. Stock)

Und eine Garantie, dass sie nicht wiederkommen, ist ein Komplettaustausch auch nicht, leider. Hier hilft m.E. nur Vernichtung.

LG Manfred

frame
10.05.2009, 15:51
Hallo Manfred,
es gibt Contra-Ameisen-Körner, die man im Gießwasser auflöst. Da Ihr sowieso giessen müßt .... könnt Ihr die Ameisen nebenbei erledigen!

uhrenmaho
10.05.2009, 19:00
8oKeine Tipps mehr ???

8oKein Gärtner oder ähnliches hier im Forum ??

LG Manfred

MacLeon
10.05.2009, 19:13
Wir hatten bis vor kurzem ein kleines Ameisenproblem im Haus, die haben irgendwo am Wintergarten eine Lücke gefunden. Unser schmackhaftes Backpulver haben sie verschmäht. Wir haben eine Ameisenköderdose gekauft, jetzt ist Ruhe. Das könnte auch draußen funktionieren.

whitewall
10.05.2009, 19:26
Backpulver hilft tatsächlich immer, dadurch platzen die viecher irgendwann!

MacLeon
10.05.2009, 19:59
Original von whitewall
Backpulver hilft tatsächlich immer, dadurch platzen die viecher irgendwann!

Ich zitiere mich selbst:


Original von MacLeon
Wir hatten bis vor kurzem ein kleines Ameisenproblem im Haus, die haben irgendwo am Wintergarten eine Lücke gefunden. Unser schmackhaftes Backpulver haben sie verschmäht. Wir haben eine Ameisenköderdose gekauft, jetzt ist Ruhe. Das könnte auch draußen funktionieren.

;)

PCS
10.05.2009, 21:42
Original von uhrenmaho

Original von PCS
Im Zweifel Erde komplett austauschen? :ka:

Percy, danke für den Tipp. Aber weiß Du, was das für eine Arbeit ist ?? Dann muss ich quasi alle 7 Kästen leer machten. Hast Du gelesen, wie groß die sind (2 m x 0,5 m x 0,4 m/im II. Stock)

Und eine Garantie, dass sie nicht wiederkommen, ist ein Komplettaustausch auch nicht, leider. Hier hilft m.E. nur Vernichtung.

LG Manfred

Keine Angst. Bin diesbezüglich leidensgenosse. =)

Spacewalker
10.05.2009, 21:58
Original von uhrenmaho
8oKeine Tipps mehr ???

8oKein Gärtner oder ähnliches hier im Forum ??

LG Manfred

Bin zwar kein Gärtner, aber auch ehemalig Ameisengeplagter.
Die Drecksviecher hatten es bei uns schon bis ins Wohnzimmer geschafft. Ich habe dann alle sichtbaren Ameisenstraßen mit Ameisenpulver aus dem Bau- und Gartenmarkt bestreut. Die Ameisen schleppen das Gift als vermeintliches Futter im ihren Bau und töten damit auch ihre Brut ab. Nach ein paar Wochen ist Ruhe.

Gruß

Stefan

Layston
10.05.2009, 22:38
Also wenn die ganzen Tipps bislang nicht geholfen haben, dann könnte man über die Anschaffung eines neuen Haustieres nachdenken:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/3702941/400_3533383665386337.jpg

Ob der Zeitgenosse aber weniger stört als ein paar Ameisen weiß ich nicht. :ka:

Spacewalker
10.05.2009, 22:47
Oder die blaue Elise. :rofl: :rofl: :rofl:

http://www.kinotraum.de/images/stories/kinotraum/quiz/g56970_1.jpg

Layston
10.05.2009, 23:05
Original von Spacewalker
Oder die blaue Elise. :rofl: :rofl: :rofl:

http://www.kinotraum.de/images/stories/kinotraum/quiz/g56970_1.jpg


Die eher nicht. Zum einen erzählt sie viel zu viel und zum anderen war sie nicht sonderlich erfolgreich bei der Ameisenjagd. :]

Prizzi
10.05.2009, 23:14
Probier vielleicht mal Lavendel im Giesswasser. Ist natürlich und Ameisen mögen das nicht überhaupt nicht.

Layston
10.05.2009, 23:23
Vielleicht hilft dir der Link:

http://www.tippscout.de/tipps-gegen-ameisen_tipp_242.html

intimeout
11.05.2009, 11:48
Am besten ist immer noch:

Bayer Garten Ameisen Gieß- und Streumittel.

pisaverursacher
11.05.2009, 15:24
...möchte mich hier mal anhängen.

Ich habe bei uns im Garten einen großen Waldameisen- Haufen.
Die Tierchen sind ja ganz imposant und meine zwei Jungs haben auch immer was zu gucken.
Aber die Tiere laufen mittlerweile überall im Garten und auf den Wegen herum.
Im Haus sind sie bis jetzt noch nicht.
Dennoch würde ich die Tiere gerne ausquartieren, weil sie im nächsten viertel Jahr für baulicher Veränderungen im Weg wären.

Da die Tiere unter Artenschutz stehen, weiß ich nicht so recht, was ich damit machen soll.

Hat jemand ne Ahnung oder einen Tip ?

fiumagyar
11.05.2009, 16:26
auf keinen Fall jemand fragend der beruflich mit Tierschutz zu tun hat 8o

sonst baust Du dort lang nicht.

1 Liter Benzin? gerade gelesen taugt nix!!!!!!!!

Gruß
Ulrich

blarch
11.05.2009, 16:29
Original von pisaverursacher
Da die Tiere unter Artenschutz stehen, weiß ich nicht so recht, was ich damit machen soll.
Genauer gesagt sind die Waldameisen nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschüschützt.

D.h. nach Bundesnaturschutzgesetz §42 gilt folgendes:

Es ist verboten,
1. wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören,
(...)
3. Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der wild lebenden Tiere der besonders geschützten Arten aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören,
4. wild lebende Pflanzen der besonders geschützten Arten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, sie oder ihre Standorte zu beschädigen oder zu zerstören (Zugriffsverbote).
(2) Es ist ferner verboten,
1. Tiere und Pflanzen der besonders geschützten Arten in Besitz oder Gewahrsam zu nehmen, in Besitz oder Gewahrsam zu haben oder zu be- oder verarbeiten (Besitzverbote), (...)

Als Tipp kann man Dir also nur geben die Tierchen in Ruhe zu lassen.

@Ulrich
Benzin ist wirklich ein sehr sehr schlechter Tipp, da neben dem Verstoss gegen das Bundesnaturschutzgesetz noch ein Verstoss wegen Umweltverschmutzung dazu kommen würde.

blarch
11.05.2009, 16:32
Sorry ... Doppelpost :tongue:

Chefcook
11.05.2009, 18:30
Und wie stehts bei Waldameisen mit Umquartieren? Wird doch mit geschützten Hornissen auch gemacht...

paddy
11.05.2009, 19:34
Pendeln soll auch helfen...

Knipser
11.05.2009, 20:20
Oder essen.

pisaverursacher
11.05.2009, 21:07
Original von blarch
Genauer gesagt sind die Waldameisen nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschüschützt.

D.h. nach Bundesnaturschutzgesetz §42 gilt folgendes:

Es ist verboten,
1. wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören,
(...)
3. Fortpflanzungs- oder Ruhestätten der wild lebenden Tiere der besonders geschützten Arten aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören,
4. wild lebende Pflanzen der besonders geschützten Arten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, sie oder ihre Standorte zu beschädigen oder zu zerstören (Zugriffsverbote).
(2) Es ist ferner verboten,
1. Tiere und Pflanzen der besonders geschützten Arten in Besitz oder Gewahrsam zu nehmen, in Besitz oder Gewahrsam zu haben oder zu be- oder verarbeiten (Besitzverbote), (...)

Als Tipp kann man Dir also nur geben die Tierchen in Ruhe zu lassen.

@Ulrich
Benzin ist wirklich ein sehr sehr schlechter Tipp, da neben dem Verstoss gegen das Bundesnaturschutzgesetz noch ein Verstoss wegen Umweltverschmutzung dazu kommen würde.

...na Bravo.
Da hab ich ja schlechte Karten.




Original von Chefcook
Und wie stehts bei Waldameisen mit Umquartieren? Wird doch mit geschützten Hornissen auch gemacht...

...das wäre ne Möglichkeit.
Hat jemand Lust dazu ? :D

pisaverursacher
11.05.2009, 21:09
Original von paddy
Pendeln soll auch helfen...

...im Ernst ?

uhrenmaho
11.05.2009, 21:22
Der Tread driftet leider wieder ab.

Fazit: :motz:Ich gehe in ein gutes Gartencenter in die Giftabteilung und besorge mir da ein gutes Mittelchen zum Gießen gegen Ameisen.

LG Manfred

Mostwanted
12.05.2009, 13:07
Zeit für chemische Kriegsführung. Blattanex Granulat.

uhrenmaho
12.05.2009, 14:46
Original von Mostwanted
Zeit für chemische Kriegsführung. Blattanex Granulat.

:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

katti63
12.05.2009, 16:09
hallo zusammen,

leider habe ich genau dieses problem auch!

und die tierchen haben sich in einem 500-€-bonsai eingenistet und da bin ich etwas empfindlich, womit ich die plage in den griff bekomme!

mit dem empfohlenen mittel aus dem baumarkt geht es als pulverstreu wie auch in aufgelöster form im gießwasser überhaupt nicht.

die tierchen lachen sich tot! (eben leider nicht) :motz:

ich werde mal in die genossenschaft fahren und nach einem mittel wie "tschernobyl II" fragen! ich bin es echt leid.

und ich möchte anmerken, das ich ein echter naturfreund bin (die menge der selbstgebauten vogelnistkästen ist ellenlang!!)

aber was zuviel ist, ist zuviel!

bin auch für jeden tip superdankbar bevor ich zum supergau greife!

bis dann

katti63

pasq
12.05.2009, 18:30
Mit Wasser ersäufen? Blumenkasten 2 Tage komplett mit Wasser füllen. :ka:

PCS
12.05.2009, 18:50
Ja, das habe ich mal probiert. Die Pflanze war danach tot. Die Ameisen nicht. =)

rororollthex
12.05.2009, 18:52
Original von katti63
hallo zusammen,

leider habe ich genau dieses problem auch!

und die tierchen haben sich in einem 500-€-bonsai eingenistet und da bin ich etwas empfindlich, womit ich die plage in den griff bekomme!

mit dem empfohlenen mittel aus dem baumarkt geht es als pulverstreu wie auch in aufgelöster form im gießwasser überhaupt nicht.

die tierchen lachen sich tot! (eben leider nicht) :motz:

ich werde mal in die genossenschaft fahren und nach einem mittel wie "tschernobyl II" fragen! ich bin es echt leid.

und ich möchte anmerken, das ich ein echter naturfreund bin (die menge der selbstgebauten vogelnistkästen ist ellenlang!!)

aber was zuviel ist, ist zuviel!

bin auch für jeden tip superdankbar bevor ich zum supergau greife!

bis dann

katti63

Mir fiele da eine Lösung ein, würde Dich aber ziemlich genau 500,00€ kosten :D

pasq
12.05.2009, 22:17
Original von PCS
Ja, das habe ich mal probiert. Die Pflanze war danach tot. Die Ameisen nicht. =)

Musst mal im "Passion-Thread" fragen, die wissen wie!? :D :gut:

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/meeting/100Passion0832.jpg

paddy
12.05.2009, 22:54
Ich hatte mal ein blaues Ameisengel, Hersteller weiß ich leider nicht mehr. Packungsform waren vielleicht 50ml, Grundfarbe der Packung war beige, das Logo war glaube ich grün.

Morgens drei Tropfen an den richtigen Stellen platziert, mittags hat sich nix mehr gerührt...

mac-knife
12.05.2009, 23:31
Original von PCS
Ja, das habe ich mal probiert. Die Pflanze war danach tot. Die Ameisen nicht. =)

Die Biester sind der Plan B der Evolution. Die halten fast Alles aus. :motz:

... bloß nicht lang fackeln. Kannst froh sein, wenn das stärkste frei verkäufliche Mittel stark genug ist. Anfängliches Rumzuppeln mit anthroposophischen Tänzen und homöopathischenr Basisgiften wird mit dem Befall der restlichen Blumenkästen geahndet.

Mostwanted
13.05.2009, 00:37
Hier dürfte es die Lösung geben:


Arsenal des Schreckens (http://images.google.com/imgres?imgurl=http://www.bugtogo.com/img_prod/194_U3eFEYkCkyBJ2rt_1.jpg&imgrefurl=http://www.bugtogo.com/index.php/list/gro/idGro/1/page_order/name/page/0/idProd/194&usg=__XL7rXyNIVF1ItYIyeK2ZH8KahDU=&h=227&w=200&sz=12&hl=de&start=7&um=1&tbnid=xqEhLvgQ_N3iQM:&tbnh=108&tbnw=95&prev=/images%3Fq%3Dameisen%2Bgel%26hl%3Dde%26client%3Dsa fari%26rls%3Dde-de%26sa%3DN%26um%3D1)

paddy
13.05.2009, 07:54
Original von paddy
Ich hatte mal ein blaues Ameisengel, Hersteller weiß ich leider nicht mehr. Packungsform waren vielleicht 50ml, Grundfarbe der Packung war beige, das Logo war glaube ich grün.

Morgens drei Tropfen an den richtigen Stellen platziert, mittags hat sich nix mehr gerührt...

So, jetzt hab ichs rausgefunden. Das blaue Gel ist von Nexa-Lotte, hat 15 ml (reichte völlig, auch zur mehrmaligen Anwendung) und kostet keine 5,-- € :

http://www.meine-onlineapo.de/index.php?auswahl=produkt&Nummer=4227143&partnerid=preisroboter&partnerstart=1

uhrenmaho
13.05.2009, 10:33
:gut:Mit den Tipps von Paddy und Mostwanted kommen wir der Sache schon erheblich näher.

LG Manfred

uhrenmaho
14.05.2009, 19:50
Original von paddy

Original von paddy
Ich hatte mal ein blaues Ameisengel, Hersteller weiß ich leider nicht mehr. Packungsform waren vielleicht 50ml, Grundfarbe der Packung war beige, das Logo war glaube ich grün.

Morgens drei Tropfen an den richtigen Stellen platziert, mittags hat sich nix mehr gerührt...

So, jetzt hab ichs rausgefunden. Das blaue Gel ist von Nexa-Lotte, hat 15 ml (reichte völlig, auch zur mehrmaligen Anwendung) und kostet keine 5,-- € :

http://www.meine-onlineapo.de/index.php?auswahl=produkt&Nummer=4227143&partnerid=preisroboter&partnerstart=1

Für alle, die Schwierigkeiten mit Ameisen haben.

So wie es aussieht, hilft das empfohlene Mittel von Paddy.

LG Manfred