Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MediaMarkt Angebot - D40 + Nikkor 18-55 mm AF-S DX ---> 249EUR
Original von kurvenfeger
Gibt's irgendwo eine Übersicht, welche Objektive zur D40 passen?
Also wg Fokusmotor?
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229308
kurvenfeger
03.06.2009, 16:46
Yeah, danke Euch, das Forum rockt einfach! :gut:
Teleobjektive = Spanisches Dorf
Für Dummies = grobe Auskunft welches brauche ich wann ???
Irgend eine Faustregel !
Je größer desto X ???????????
Worauf muß Ich achten Nahbereich / Fernbereich / Zoom
Fragen über Fragen .......... :grb:
( Ich hab ja gewusst es geht schon wieder weiter :D )
SeniorFrank
03.06.2009, 21:53
Original von weyli
Teleobjektive = Spanisches Dorf
Für Dummies = grobe Auskunft welches brauche ich wann ???
Irgend eine Faustregel !
Je größer desto X ???????????
Worauf muß Ich achten Nahbereich / Fernbereich / Zoom
Fragen über Fragen .......... :grb:
( Ich hab ja gewusst es geht schon wieder weiter :D )
Ich hatte vorher ne Panasonic Lumix FZ8, also aus der Sparte Superzoomkamera mit 12 fach optischen Zoom. Diesen Zoombereich wollte ich in etwa mit der D40 abdecken. Dazu hab ich mir bei Amazon 2 Objektive im Bereich 18-200 mm bestellt - beide im Preisbereich um 200 EUR, jeweils ohne Bildstabilisator, aber mit integriertem AF Motor (den die D40 ja nicht im Gehäuse hat).
Entschieden hab ich mich jetzt für das Sigma Objektiv (http://www.amazon.de/gp/product/B0011GGNQ2/ref=ox_ya_oh_product) - macht riesig Spaß und deckt nen großen Brennweitenbereich ab, so dass ich auf Objektivwechsel erstmal verzichten kann.
Glaub so was brauch ich noch :grb: :D
Danke :gut:
Irgendwie ist mir der zoom noch z wenig siehe Segelbilder
Ansonsten ein paar pics geschossen Resultat ist wirklich top!
SeniorFrank
03.06.2009, 22:27
Original von weyli
Glaub so was brauch ich noch :grb: :D
Danke :gut:
Irgendwie ist mir der zoom noch z wenig siehe Segelbilder
Ansonsten ein paar pics geschossen Resultat ist wirklich top!
Dann bestell Dir doch mal testweise das Tamron 18-270mm. Ansonsten musst Du z.B. ein 70-300 od. 55-300 nehmen, dann hast Du halt kein "immerdrauf-Objektiv" mehr.
Danke schon mal für den Tipp
Ich bin so der Typ ich muß alles erst selbst gesehen und probiert haben, bevor ich zuschlage !
Habe eine Arbeitskollegen der begeisterter Hobby Fotograf ist, habe aber mit ihm noch nie über dieses Thema gesprochen.
Glaub ich muß mal mit Ihm auf ein ( oder zwei ) Bier gehen !
Heute abend :D
Gestern noch ein bischen rumgespielt, bin total begeistert über die Qualität der wenigen Bilder
Auch 2 shots von der Uhr sofort in Top Qualität 8o :supercool:
Bin begeistert !
Ich muss diesen Thread noch mal hervorholen.
Ich möchte ein besseres Standardzoomobjektiv zur D40 kaufen.
Würden unsere Experten eher ein 16-85 oder ein 18-200 von Nikon empfehlen?
JakeSteed
10.06.2009, 21:21
Guck Dir mal das 18-105 VR von Nikon an. Als "Immerdrauf" richtig gut :gut:
Das 16-85 ist keine schlechte Wahl....
AndreasL
10.06.2009, 21:31
Sind die beiden genannten 18-105 und 16-85 auch besser als das Kitobjektiv 18-55 oder nur wegen des größeren Zoombereichs interessant?
Edit: Hat das 18-105 einen eingebauten Motor und ist somit für die D40 gut nutzbar?
Das 18-105 hatte ich nie. Bin vom 18-55 zum 16-85 gewechselt.
Schon ein Unterschied. :gut:
AndreasL
10.06.2009, 21:34
Der Preis des 16-85 ist ja auch extrem hoch oder?
Das 18-105 scheint nur die Hälfte zu kosten.
ehemaliges mitglied
10.06.2009, 21:39
17-55 und 70-200 :gut: :D
Kann ja auch mehr. =)
http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1548/specifications.html
http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1634/specifications.html
Jürgen, die Diskussion hatten wir schon mal ;)
Für die D40 will ich eigentlich im Bereich um die 500,-- für ein Standardzoom bleiben.
Alle die ich Frage sagen 18-200 ist das richtige immer drauf Objektiv was sagt ihr dazu ???
Absolut. Ist ein guter Allrounder für Urlaub & Co.
Kann aber mehrere spezielle Objektive nicht ersetzen.
Hätte gerne eines bzw. werde irgend wann mal eines kaufen.
Ja, die Entscheidung ist schwierig. Das 18-200 wird überall gelobt, aber ob es mit dem 16-85 mithalten kann :ka:
Als alternative 1x 18-55 und 1x 55 - 200 dafür Objektivwechsel :grb:
Dafür billiger ?
Weiß nicht wie ich mich entsceiden soll? :ka:
Cam nikon D 60
Würde ich nicht machen.
Gute Objektive sind ein wichtiger Faktor.
SeniorFrank
10.06.2009, 23:21
Ich finde das 18-200mm von Sigma tuts allemal. Die D40 kostet 250 EUR, 220 für das Sigma und die Einsteigs-DSLR für den Urlaub ist komplett. Aufrüsten kann man immer noch.
Das Nikon D40 Kit habe ich heute beim MM in Berlin (Alexa und Gropis) für 229,- Euro gesehen, das passende Sichma 18-200 gibt es hier für 167,- Euro (-30 Euro Aktion):
http://www.amazon.de/Sigma-18-200mm-Objektiv-inkl-Built/dp/B0011GGNQ2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1244674512&sr=1-2
Ich kenne das Objektiv zwar nicht, aber bei dem Brennweitenbereich, dem Preis, dem Hersteller und der Lichtstärke glaube ich nicht, dass ich mich dafür begeistern kann.
ehemaliges mitglied
11.06.2009, 05:51
Originally posted by MacLeon
Ja, die Entscheidung ist schwierig. Das 18-200 wird überall gelobt, aber ob es mit dem 16-85 mithalten kann :ka:
M.E. kann es das, aber ich weiss nicht, ob das 18-200 in Deinem angegebenen Budget unterzubringen ist.
2 Objektive scheiden anscheinend aus, was ich verstehen kann. Dann stellt sich die Frage nach dem Einsatzspektrum. Bist Du eher ein Landschafts-/Portraitfotografierer, dann das 16-85. Willst Du mal im Zoo oder auf der Besucherterrasse im Flughafen entferntere Objekte fotografieren, dann das 18-200.
Seinerzeit hatte ich die D80 mit dem 18-200 und war sehr zufrieden - einzig die Vignettierung, aber die laesst sich softwaremaessig gut beherrschen.
Mein Tipp waere eher 18-200.
Für das nikon 18-200 verlangen sie bei uns ca. 450€
Jürgen, ich wollte meine Preisklasse von der Deinigen abgrenzen. Das 18-200 wäre durchaus im Budget drin.
Dieter, was heißt "bei uns"? Im Internet finde ich das 18-200 derzeit nicht unter 560,--
EDIT: Die Objektivpreise schwanken wie die Spritpreise, oder? Wenn ich mir überlege, dass das 18-200 Anfang des Jahres wenigstens 10 % günstiger war...
ehemaliges mitglied
11.06.2009, 10:32
Na ja - Du hast geschrieben "500 Euro" und ich habe es eben neu auch nicht fuer annaehernd diesen Preis gesehen, verfolge das aber auch nur sporadisch. Letzten Dezember habe ich hier fuer meinen Vater das 18-200 gekauft und umgerechnet ca. 720 Euro bezahlt, bei Foto Koch z.B. steht es fuer 699,-.
Wenn Du es also neu fuer um/unter 500,- findest, go for it (meine Meinung).
Soo genau nehme ich das nicht. Wichtig ist für mich, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis einigermaßen stimmt und dass Body und Objektiv zusammenpassen. Ich denke, ein 24-70 2,8 wäre dann für die D40 doch ein bisschen überdimensioniert ;)
Aktuelle deutsche Preise findest Du z.B. hier: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=372765 (ca. 570,--)
ehemaliges mitglied
11.06.2009, 10:57
Gut - dann sehen wir das ja aehnlich. Um mal wieder in medias res zu gehen, geh' doch mal in einen Fotoladen und mach ein paar Probeaufnahmen mit beiden Objektiven.
Ich bleibe bei meinem Tipp - 18-200, auch wenn das 16-85 eine sehr gute Linse ist, so steht das 18-200 kaum nach, bei erweitertem Einsatzbereich.
Super Jürgen, vielen Dank!
Wenn Du das sagst, dann vertraue ich Dir :verneig:
DeeperBlue
11.06.2009, 11:21
Original von Magic
Ich bleibe bei meinem Tipp - 18-200, auch wenn das 16-85 eine sehr gute Linse ist, so steht das 18-200 kaum nach ...
Meine Tests haben zur exakt gegensätzlichen Meinung geführt, insbesondere bezüglich Bildschärfe. Das kann an Serienstreuungseffekten liegen,
findet sich z.B. aber auch hier:
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/377-nikkor_1685_3556vr
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/242-nikkor-af-s-18-200mm-f35-56-g-if-ed-vr-ii-dx-review--test-report
oder hier:
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/250/cat/13
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1177/cat/13
Nach fast 7 Monaten bin ich mit dem 16-85 noch immer zufrieden, seit Erwerb des 105er Makro weiß ich aber, daß die Qualität nochmals deutlich
gesteigert werden kann. Früher oder später wird es gegen das 24-70 ausgetauscht ...
ehemaliges mitglied
11.06.2009, 11:30
Nun - es ist eine Binsenweisheit, dass -je groesser man den Zoombereich waehlt- man sich mehr in einer (sagen wir mal) Kompromiss-Zone befindet und fuer diesen Kompromiss ist das 18-200 sehr gut.
Deswegen ja auch mein Rat, beide Objektive im Geschaeft mal in Ruhe auszuprobieren und die Bilder dann am Rechner zu Hause zu vergleichen.
105 Makro und 24-70 stehen voellig ausser Diskussion - siehe ein paar Posts weiter oben.
ehemaliges mitglied
11.06.2009, 11:33
Originally posted by MacLeon
Super Jürgen, vielen Dank!
Wenn Du das sagst, dann vertraue ich Dir :verneig:
Danke, danke...aber das ist meine Meinung, die andere vielleicht anders sehen. Wo liegt denn Dein Haupteinsatzbereich ?
DeeperBlue
11.06.2009, 11:37
Original von Magic
Deswegen ja auch mein Rat, beide Objektive im Geschaeft mal in Ruhe auszuprobieren und die Bilder dann am Rechner zu Hause zu vergleichen.
100% Zustimmung :gut:
Ansonsten noch folgender Rat: 16-85 kaufen und später mit dem 70-300 ergänzen. Wenn ich mich nicht täusche, benutzt auch Percy diese Kombination ...
Original von MacLeon
ein 24-70 2,8 wäre dann für die D40 doch ein bisschen überdimensioniert ;)
Nicht unbedingt. Schau' mal, was man mit der D40 und einer Linse > 4K zaubern kann:
http://www.motleypixel.com/reviews/index.htm?openfolder=Nikon%20Primes/NIKKOR%20200mm%20f2G%20ED-IF%20AF-S%20VR/
So einen richtigen Haupteinsatzbereich habe ich eigentlich nicht. Wenn ich Lust habe, nehme ich die Kamera zu unterschiedlichen Gelegenheiten mit. In den Urlaub nehme ich die Kamera natürlich auch mit.
Original von DeeperBlue
Ansonsten noch folgender Rat: 16-85 kaufen und später mit dem 70-300 ergänzen. Wenn ich mich nicht täusche, benutzt auch Percy diese Kombination ...
Genau. Und das 70-300 ist ein ABSOLUTER Traum!!!!!
Original von MacLeon
... Ich denke, ein 24-70 2,8 wäre dann für die D40 doch ein bisschen überdimensioniert ;)
Warum?
Es harmoniert zwar nicht preislich, aber ist doch eine Super Kombination. Die D40 kann top Bildqualität liefern und profitiert doch genau so von der Lichtstärke, wie eine Kamera die teurer ist.
Man muss sich für eine D40 nicht schämen und man muss auch keine Aschenbecher/Flaschenböden 'dran hängen. Am Ende zählt das Ergebnis: Tolle Fotos.
Original von DeeperBlue
Original von Magic
Deswegen ja auch mein Rat, beide Objektive im Geschaeft mal in Ruhe auszuprobieren und die Bilder dann am Rechner zu Hause zu vergleichen.
100% Zustimmung :gut:
Ansonsten noch folgender Rat: 16-85 kaufen und später mit dem 70-300 ergänzen. Wenn ich mich nicht täusche, benutzt auch Percy diese Kombination ...
Original von MacLeon
ein 24-70 2,8 wäre dann für die D40 doch ein bisschen überdimensioniert ;)
Nicht unbedingt. Schau' mal, was man mit der D40 und einer Linse > 4K zaubern kann:
http://www.motleypixel.com/reviews/index.htm?openfolder=Nikon%20Primes/NIKKOR%20200mm%20f2G%20ED-IF%20AF-S%20VR/
Das 200er ist ja auch mit das Beste, was der Markt zur Zeit her gibt.
DeeperBlue
11.06.2009, 11:52
Original von eosfan
Warum?
Es harmoniert zwar nicht preislich, aber ist doch eine Super Kombination. Die D40 kann top Bildqualität liefern und profitiert doch genau so von der Lichtstärke, wie eine Kamera die teurer ist.
Man muss sich für eine D40 nicht schämen und man muss auch keine Aschenbecher/Flaschenböden 'dran hängen. Am Ende zählt das Ergebnis: Tolle Fotos.
Weise Worte, Andreas ... exakt auf den Punkt :gut: :gut: :gut:
Original von DeeperBlue
Nicht unbedingt. Schau' mal, was man mit der D40 und einer Linse > 4K zaubern kann:
http://www.motleypixel.com/reviews/index.htm?openfolder=Nikon%20Primes/NIKKOR%20200mm%20f2G%20ED-IF%20AF-S%20VR/
:verneig:
"Schatz, dieses Jahr fällt der Urlaub leider aus!" :D
Original von eosfan
Original von MacLeon
... Ich denke, ein 24-70 2,8 wäre dann für die D40 doch ein bisschen überdimensioniert ;)
Warum?
Es harmoniert zwar nicht preislich, aber ist doch eine Super Kombination. Die D40 kann top Bildqualität liefern und profitiert doch genau so von der Lichtstärke, wie eine Kamera die teurer ist.
Man muss sich für eine D40 nicht schämen und man muss auch keine Aschenbecher/Flaschenböden 'dran hängen. Am Ende zählt das Ergebnis: Tolle Fotos.
Ja, das stimmt schon. Aber dafür bin ich (vielleicht noch) nicht begeistert genug bei der Sache. Mein Plan ist, wenn meine Begeisterung weiter wächst, mein Sortiment weiter auszubauen.
Original von MacLeon
Original von DeeperBlue
Nicht unbedingt. Schau' mal, was man mit der D40 und einer Linse > 4K zaubern kann:
http://www.motleypixel.com/reviews/index.htm?openfolder=Nikon%20Primes/NIKKOR%20200mm%20f2G%20ED-IF%20AF-S%20VR/
:verneig:
"Schatz, dieses Jahr fällt der Urlaub leider aus!" :D
Dann hast nen Foto aber nix zu Fotographieren! :D ;)
Gerade gefunden :
Sigma 18-200
http://www.hartlauer.at/Portal/jsp/hartlauer2/foto_video/productDetail.jsp?pSN=2636972
Glaube da werd ich zuschlagen ! Für meine Ansprüche genügend !
Beim Preis für das Nikkor glaube hab ich mich geirrt war ein Setpreis mit Body !
Ist das 18-200 nicht relativ schwer und lang?
edit. quark, 7 cm, kein Thema
Das Sigma ist nicht annähernd vergleichbar mit dem Nikon. Man kann lieber am Body sparen als am Objektiv.
Fiona111
11.06.2009, 12:55
Original von weyli
Gerade gefunden :
Sigma 18-200
http://www.hartlauer.at/Portal/jsp/hartlauer2/foto_video/productDetail.jsp?pSN=2636972
Glaube da werd ich zuschlagen ! Für meine Ansprüche genügend !
Beim Preis für das Nikkor glaube hab ich mich geirrt war ein Setpreis mit Body !
http://www.amazon.de/Sigma-18-200mm-Objektiv-inkl-Built/dp/B0011GGNQ2/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1244717638&sr=1-4
@ Elmar
Hauptsächlich für Urlaubsbilder gedachter Einsatzbereich !
Glaube reicht, muß mal probieren gehen !
Hier das Original zur Cam :
http://www.hartlauer.at/Portal/jsp/hartlauer2/foto_video/productDetail.jsp?pSN=2401116
:ka:
AndreasL
11.06.2009, 13:02
Wenn hier http://www.motleypixel.com das 18-105 nicht erwähnt wird, bedeutet dies etwas? Ist das Objektiv zu schlecht?
DeeperBlue
11.06.2009, 13:12
Nein, das bedeutet es nicht. Wenn Du ein paar - durchaus positive - Meinungen dazu suchst, siehe z.B.:
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/410-nikkor_18105_3556vr
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1221/cat/13
http://www.bythom.com/Nikkor18-105lensreview.htm
http://www.amazon.com/Nikon-18-105mm-3-5-5-6-Digital-Cameras/dp/B001EO6W8K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=electronics&qid=1244718257&sr=8-1
Für mich käme es allerdings nicht in Frage, da ich bereits die Haptik als zu "plastikmäßig" empfinde ...
AndreasL
11.06.2009, 13:22
Besten Dank; glaube, dass ich es doch mal damit versuchen werde.
Julian_B
11.06.2009, 16:07
Bei Amazon bestellen: Das Objektiv gibt's dort für unter 140€!
http://www.amazon.de/gp/product/B0011GGNQ2/ref=noref?ie=UTF8&s=photo
Im Warenkorb noch den Gutschein eingeben: L2PO2TSW.
Kostet dann 60€ weniger!
JakeSteed
11.06.2009, 16:32
Original von Julian_B
Bei Amazon bestellen: Das Objektiv gibt's dort für unter 140€!
http://www.amazon.de/gp/product/B0011GGNQ2/ref=noref?ie=UTF8&s=photo
Im Warenkorb noch den Gutschein eingeben: L2PO2TSW.
Kostet dann 60€ weniger!
8o
Hab' hier noch was zum Siechma gefunden:
http://www.photoinfos.com/Fototechnik/Objektive/sigma18-200.htm
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=506130
Superzooms sind immer ein Kompromiss. Das hier wird ab im Schnitt erst ab Blende 11 am Rand scharf. Ist zwar kein Problem, wenn man die 6MP eh auf 800*600 runter rechnet oder wenn man 10*15cm Abzüge macht, wer aber mal anfängt Poster zu drucken wird schnell feststellen, dass es am Rand vor allem Matsch gibt, weil die Kamerautomatik versucht kurze Verschlusszeiten zu bilden und das nur bei selten guten Lichtverhältnissen mit Blende 11 zusammen passt.
erroramp
11.06.2009, 16:50
Mir ist vor ein paar Tagen meine Kompaktknipse verreckt. Wohl ein paar Tage zu spät. :motz:
Gibt es momentan ähnlich gute Angebote wie das vom MediaMarkt?
Gruß
Chris
Original von elmar2001
Das Sigma ist nicht annähernd vergleichbar mit dem Nikon. Man kann lieber am Body sparen als am Objektiv.
Ich hatte es schon mal geschrieben. Bei den beiden von mir getesteten Objektive (Nikon, Sigma18-200) hatte das Sigma die bessere Qualität. Das ist zwei Jahre her. Vielleicht war es ein Ausrutscher von Nikon. Jedenfalls war die Abbildung bei weitem nicht auf dem Niveau der lichtstarken Nikon Objektive.
Sigma hat insgesamt ordentlich aufgeholt. Die Objektive sind mittlerweile recht gut und liegen, zumindest was die Schärfe angeht, auf dem Niveau der Top Hersteller. Lediglich die Farben (u. Kontradt) werden etwas anders dargestellt. Auch die Mechanik ist gegenüber früheren AF-Sigmas besser.
DeeperBlue
11.06.2009, 23:54
Was mir bei einer kleinen Foto-Session heute Abend mal wieder aufgefallen ist: Ein großer Nachteil der meisten "Kompaktknipsen"
(auch der relativ teuren Modelle) ist der begrenzte Weitwinkelbereich. Hier bieten DSLRs natürlich wesentlich mehr Möglichkeiten,
bei den "immerdrauf" Standardzooms ein weiteres Argument für das Nikon 16-85 ...
http://i41.tinypic.com/k0q7hh.jpg
SeniorFrank
11.06.2009, 23:57
Original von Julian_B
Bei Amazon bestellen: Das Objektiv gibt's dort für unter 140€!
http://www.amazon.de/gp/product/B0011GGNQ2/ref=noref?ie=UTF8&s=photo
Im Warenkorb noch den Gutschein eingeben: L2PO2TSW.
Kostet dann 60€ weniger!
Was ist das für ein Gutschein? Hab das Objektiv vor 10 Tagen bereits bei Amazon gekauft, ggf. tausch ich nochmal um.
ehemaliges mitglied
12.06.2009, 08:34
Originally posted by DeeperBlue
Was mir bei einer kleinen Foto-Session heute Abend mal wieder aufgefallen ist: Ein großer Nachteil der meisten "Kompaktknipsen"
(auch der relativ teuren Modelle) ist der begrenzte Weitwinkelbereich. Hier bieten DSLRs natürlich wesentlich mehr Möglichkeiten,
bei den "immerdrauf" Standardzooms ein weiteres Argument für das Nikon 16-85 ...
http://i41.tinypic.com/k0q7hh.jpg
..wobei bei den DX-Modellen der Crop-Faktor nicht verschwiegen werden sollte....somit entsprechen 16mm echten 24mm... :op:
DeeperBlue
12.06.2009, 09:54
Original von Magic
..wobei bei den DX-Modellen der Crop-Faktor nicht verschwiegen werden sollte....somit entsprechen 16mm echten 24mm... :op:
Natürlich ... und bei einem Zoom 18-x sind es "echte" 27mm, IMHO ein deutlich sichtbarer Unterschied, der oft unterschätzt wird.
Die neueren Kompakten fangen doch auch inzwischen bei 24mm oder 28mm an. Musst halt nicht so ein olles Gelump kaufen :D
@Harry: :ka: aber wenn ich ein Sigma in die Hand nehme, dann ist es schon mit der Liebe vorbei. ;) Dann lieber Tokina oder Tamron.
DeeperBlue
12.06.2009, 10:38
Original von elmar2001
Musst halt nicht so ein olles Gelump kaufen :D
:grb: :D :grb:
Original von elmar2001
... aber wenn ich ein Sigma in die Hand nehme, dann ist es schon mit der Liebe vorbei. ;)
Die Haptik ist mir mit der Zeit auch immer wichtiger geworden, und da gibt's auch bei Nikon riesige Unterschiede, je nach Segment (billisch / brauchbar / Profi) ...
Original von DeeperBlue
Die Haptik ist mir mit der Zeit auch immer wichtiger geworden, und da gibt's auch bei Nikon riesige Unterschiede, je nach Segment (billisch / brauchbar / Profi) ...
Gebe zu, das war mit ein Grund vom 18-55 auf das 16-85 zu wechseln. =)
Ihr seid soooooooooooooo gemein :
Bei mir schwirren seit Tagen nur mehr Objektive im Kopf ( nein, keine Uhren ) rum :D uns ich weiß nicht welches !
18- 200 Nikkor oder Sigma sparen oder kaufen !
55 - 200 Nikkor (Wechseloption ! ) Angebot dafür jetzt 149,-- seit heute !
18 - 125 neue Alternative wurde mir als ausreichend empfohlen
oder brauch ich wirklich eines ???????????
Hiiieelfflfeeeeeee !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
je mehr ich mich da reinlese und frage umso unschlüssiger werde ich :grb:
Und der Urlaub kommt immer Näher ;)
Is ja schlimmer als bei Uhren ! :D
Dieter, für den Urlaub, probier doch das Sigma 18-200 mal aus. Bei dem Preis
machst nicht wirklich was kaputt und im Network wird sich sicher jemand
finden, der Dir das abnimmt, wenn es Dir nichts taugt.
Später kannst' dann immer noch das 16-85 UND das 70-300 nachkaufen. :D
DeeperBlue
12.06.2009, 11:46
Original von PCS
Später kannst' dann immer noch das 16-85 UND das 70-300 nachkaufen. :D
:D :D :D
Genau so habe ich es jetzt auch gemacht. Gutscheincode bei Amazon nicht vergessen.
Außerdem hat man ja 14 Tage Rückgaberecht.
So bleibt auf jeden Fall Kohle für das 105 2,8 übrig :jump:
Ich bereue gerade den Tag als ich meine 1. Rolex gekauft habe, und dessen Folgen ! :motz: :bgdev:
AndreasL
12.06.2009, 12:13
Original von weyli
Ich bereue gerade den Tag als ich meine 1. Rolex gekauft habe, und dessen Folgen ! :motz: :bgdev:
Dieter :gut: :gut: :gut:
Guter Vergleich; wobei Uhren schöner und daher kaufenswerter als Objektive finde. :D
Vermutlich werde ich es mal mit dem Nikon 18-105 versuchen und dann weitersehen. Zumindest geht wohl mein Tamron 70-300 und das Kitobjektiv 18-55 weg.
18 -105 was ist das jetzt wieder :motz:
Fragen über Fragen ! :grb: :D
18 - 105 ist ein anderes Kitobjektiv mit größerem Brennweitenbereich. Verspricht nicht unbedingt wesentlich bessere Qualität als das 18-55. Als Upgrade würde es für mich nicht in Betracht kommen.
Danke bin wieder beruhigt ! Puh ! ;)
AndreasL
12.06.2009, 13:31
Dann bleibt ja nur die Alternative 16-85 (wie von den "Profis" genannt). ;(
Soll ich ein Gesuch dafür aufgeben oder wo bekomme ich so eins her?
Original von weyli
...
18 - 125 neue Alternative wurde mir als ausreichend empfohlen
...
Ist damit ein Objektiv gemeint oder nur allgemein?
Andreas, warum setzt Du denn das "Profis" in Anführungszeichen?
Willst Du irgendwie - keine Ahnung - "Ärger"? :D:D:D
Original von AndreasL
Dann bleibt ja nur die Alternative 16-85 (wie von den "Profis" genannt). ;(
Soll ich ein Gesuch dafür aufgeben oder wo bekomme ich so eins her?
Original von weyli
...
18 - 125 neue Alternative wurde mir als ausreichend empfohlen
...
Ist damit ein Objektiv gemeint oder nur allgemein?
Objektiv ( Ich glaub ich mach lieber nen Photokurs ;) )
Der Profi empfiehlt ja kein 16-85, sondern
12-24/2,8
24-70/2,8
70-200/2,8
:D
AndreasL
12.06.2009, 14:58
:D
Falls ich gleich gesperrt werden, dann wisst Ihr wenigstens warum :D :D
In Ernst: Ich erinnerte mich dunkel an frühe Meinungen dazu, die schon häufiger (auch richterweise) gesagt haben, dass man für gute Objektive leider Geld in die Hand nehmen muss. Und nun muss ich auch mich dabei ertappen, dass der Versuch unternommen wird mit wenig Geld seine hohen Ansprüche zu befriedigen. Hätte ich auf die Profis gehört, wüsste ich das Ihr Recht habt. Leider. Also: Wer will mir sein 16-85 abgeben, weil es vielleicht noch etwas besseres gibt? Hört auf Elmar und kauft Euch neue Objektive. So ein Altes könnt Ihr dann bei mir entsorgen. ;)
THX_Ultra
12.06.2009, 15:14
Original von elmar2001
Der Profi empfiehlt ja kein 16-85, sondern
12-24/2,8
24-70/2,8
70-200/2,8
:D
Das hängt jetzt echt vom Profi ab - Verkaufsprofi, Fotoprofi.... :D:D
Equipmentfreaks kann man natürlich "nur" mit dem teuersten Zeugs halbwegs befriedigen, das heisst aber noch lange nicht, dass dann auch gute Bilder entstehen.
Leute bleibt doch bitte am Boden und giert nicht immer nur nach dem besten Equipment ohne mal wirklich Fotoerfahrung gesammelt zu haben. All das super Zeug in den Händen eines echten Profis macht auch wirklich Sinn.
Objektive wie das 16-85 sind wirklich Spitzenklasse und die Unterschiede zum 3x so teuren Objektiv sind dann gar nicht so gewaltig wenn man die Bilder vergleicht. Ein super Bild ist super wegen Bildaufbau, Idee, Situation etc. und nicht wegen dem Objektiv.
Wenn mal ein Bild wegen dem Equipment in die Hose geht - who cares?
Just my 2 Cents - wie man so schön sagt ;)
Original von THX_Ultra
Original von elmar2001
Der Profi empfiehlt ja kein 16-85, sondern
12-24/2,8
24-70/2,8
70-200/2,8
:D
Das hängt jetzt echt vom Profi ab - Verkaufsprofi, Fotoprofi.... :D:D
Equipmentfreaks kann man natürlich "nur" mit dem teuersten Zeugs halbwegs befriedigen, das heisst aber noch lange nicht, dass dann auch gute Bilder entstehen.
Leute bleibt doch bitte am Boden und giert nicht immer nur nach dem besten Equipment ohne mal wirklich Fotoerfahrung gesammelt zu haben. All das super Zeug in den Händen eines echten Profis macht auch wirklich Sinn.
Objektive wie das 16-85 sind wirklich Spitzenklasse und die Unterschiede zum 3x so teuren Objektiv sind dann gar nicht so gewaltig wenn man die Bilder vergleicht. Ein super Bild ist super wegen Bildaufbau, Idee, Situation etc. und nicht wegen dem Objektiv.
Wenn mal ein Bild wegen dem Equipment in die Hose geht - who cares?
Just my 2 Cents - wie man so schön sagt ;)
das ist wirklich was dran. Und wenn es mal dunkler wird, ergänzt es evtl. mit 35 1,8er oder dem 30 1,4er Sigma.
:ka: Des hilft mir jetzt auch ned wirklich weiter : Doch Sigma 18-200 ??
Iiiiiich will ja nur Bilder machen !
:grb: X( :motz: :D
Original von THX_Ultra
Leute bleibt doch bitte am Boden und giert nicht immer nur nach dem besten Equipment ohne mal wirklich Fotoerfahrung gesammelt zu haben. All das super Zeug in den Händen eines echten Profis macht auch wirklich Sinn.
(...)
Ein super Bild ist super wegen Bildaufbau, Idee, Situation etc. und nicht wegen dem Objektiv.
Das unterstreiche ich zu 100%. Ich frage mich, was Euch an dem Kitobjektiv nach gut 3 Wochen schon stört?
SeniorFrank
12.06.2009, 20:41
Original von weyli
:ka: Des hilft mir jetzt auch ned wirklich weiter : Doch Sigma 18-200 ??
Iiiiiich will ja nur Bilder machen !
:grb: X( :motz: :D
Hol Dir das Sigma 18-200 von Amazon, probier es 2 Wochen aus. Ich bin begeistert für unter 200 EUR. Bin wie gesagt SLR-Anfänger und der Meinung man soll es nicht übertreiben.
ehemaliges mitglied
12.06.2009, 21:08
Na toll, 2 Wochen probieren und dann zurück schicken. Es lebe das Widerrufsrecht. :rolleyes:
Nimm gleich das von Nikon, das schickst Du garantiert nicht zurück und hast gleich das passende Objektiv für die D 90, die Du nächstes Jahr sowieso kaufst.
Original von Toppits
Na toll, 2 Wochen probieren und dann zurück schicken. Es lebe das Widerrufsrecht. :rolleyes:
Nimm gleich das von Nikon, das schickst Du garantiert nicht zurück und hast gleich das passende Objektiv für die D 90, die Du nächstes Jahr sowieso kaufst.
Zweimal :gut:
Original von THX_Ultra.......Ein super Bild ist super wegen Bildaufbau, Idee, Situation etc. und nicht wegen dem Objektiv.
Wenn mal ein Bild wegen dem Equipment in die Hose geht - who cares?
Just my 2 Cents - wie man so schön sagt ;)
Thats it!
DeeperBlue
12.06.2009, 22:48
Original von elmar2001
Der Profi empfiehlt ja kein 16-85, sondern
12-24/2,8
24-70/2,8
70-200/2,8
:D
Elmar hat leider Recht ;(
Das Schlimme daran ist: Man kann die Unterschiede sehen, und so kommt meist eins zum anderen. Natürlich ist das 16-85 prima,
aber seit dem 105er Makro weiß ich, daß es noch besser geht. RAW habe ich lange ignoriert, heute ärgere ich mich darüber. Für
die Wiedergabe steht jetzt ein 24 Zöller von Eizo auf dem Schreibtisch ... demnächst kommt noch ein Colorimeter, um ihn exakt zu
kalibrieren. Und das 24-70 wird mein 16-85 ablösen ...
gatewnrw
12.06.2009, 23:13
War nix mit dem Doppelgutschein bei A!
Das Sigma wurde heute von der Webseite genommen, der Gutscheincode war angeblich fehlerhaft, also aus der Aktion minus € 30,00, nicht € 60,00.
Wer hat es denn für minus € 60,00 bekommen?
Original von elmar2001
Original von THX_Ultra
Leute bleibt doch bitte am Boden und giert nicht immer nur nach dem besten Equipment ohne mal wirklich Fotoerfahrung gesammelt zu haben. All das super Zeug in den Händen eines echten Profis macht auch wirklich Sinn.
(...)
Ein super Bild ist super wegen Bildaufbau, Idee, Situation etc. und nicht wegen dem Objektiv.
Das unterstreiche ich zu 100%. Ich frage mich, was Euch an dem Kitobjektiv nach gut 3 Wochen schon stört?
Frei nach Hesselbach (:grb:): "Mit teurem Gerät mache ich zwar keine besseren Bilder, aber es macht einfach mehr Spaß!"
Mich stört am Kitobjektiv ehrlich gesagt nicht viel, nur der fehlende Telebereich.
Ich habe das Sigma noch für 136,-- bekommen, da kann man kaum etwas falsch machen. Und wenn das Objektiv pants ist, schicke ich es wieder zurück und kaufe entweder das 16-85 oder das 18-200.
Andernfalls wird mein nächstes Objektiv ein 105 2,8 ... oder doch ein 60 2,8 oder ein 90 2,8 von Tamron???
ehemaliges mitglied
13.06.2009, 07:07
Originally posted by DeeperBlue
Original von elmar2001
Der Profi empfiehlt ja kein 16-85, sondern
12-24/2,8
24-70/2,8
70-200/2,8
:D
Elmar hat leider Recht ;(
Das Schlimme daran ist: Man kann die Unterschiede sehen, und so kommt meist eins zum anderen. Natürlich ist das 16-85 prima,
aber seit dem 105er Makro weiß ich, daß es noch besser geht. RAW habe ich lange ignoriert, heute ärgere ich mich darüber. Für
die Wiedergabe steht jetzt ein 24 Zöller von Eizo auf dem Schreibtisch ... demnächst kommt noch ein Colorimeter, um ihn exakt zu
kalibrieren. Und das 24-70 wird mein 16-85 ablösen ...
...now we are talking... :D :gut:
Fiona111
13.06.2009, 07:49
Ich habe das 90/2,8 Tamron mal an der D40 getestet........
http://i42.tinypic.com/2e3qxk0.jpg
hier als Ausschnitt
http://i42.tinypic.com/rtoto6.jpg
Der Verlauf zwischen "scharf" und "unscharf" liegt im mm-Bereich =(
http://i40.tinypic.com/29nzclj.jpg
ich finde hier besonders gut zu erkennen.........
http://i42.tinypic.com/e01o5x.jpg
http://i42.tinypic.com/4hpnck.jpg
Jetzt heißt es üben ;)
DeeperBlue
13.06.2009, 10:18
@Christoph: Wenn ich mir das so ansehe ... Du bist bereits "infiziert" :gut:
Hab auch bereits viele Bilder gemacht bin hin und weg in´m vergleich zu meiner vorherherigen Cam, aber.............................................. ..........
privat !
:D
Original von Fiona111
Der Verlauf zwischen "scharf" und "unscharf" liegt im mm-Bereich =(
Wieso =( ???
Das ist richtig genial. Du kannst mit Tiefenschärfe spielen. Knipsen können das nicht.
Kleine Blende (große Blendenzahl) = große Tiefenschärfe
Große Blende (kleine Blendenzahl) = kleine Tiefenschärfe.
Leider sind die EXIFs nicht dran.
Original von Fiona111
Ich habe das 90/2,8 Tamron mal an der D40 getestet........
...
Der Verlauf zwischen "scharf" und "unscharf" liegt im mm-Bereich =(
Genau das ist aber kein Mangel des Objektivs, sondern ein Ergebnis der Physik, die dahinter steckt. Insofern kein Grund zur Beunruhigung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe
http://www.rene-grothmann.de/Fotografie/Schaerfentiefe.html
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
http://www.traxel.de/foto/drf/schaerfentiefe.pdf
Original von elmar2001
Original von Fiona111
Der Verlauf zwischen "scharf" und "unscharf" liegt im mm-Bereich =(
Wieso =( ???
Das ist richtig genial. Du kannst mit Tiefenschärfe spielen. Knipsen können das nicht.
Kleine Blende (große Blendenzahl) = große Tiefenschärfe
Große Blende (kleine Blendenzahl) = kleine Tiefenschärfe.
Leider sind die EXIFs nicht dran.
Ich will mal klugscheicßen: Es heißt Schärfentiefe.
Original von Knipser
Ich will mal klugscheicßen: Es heißt Schärfentiefe.
Umgangssprachlich werden die Begriffe Tiefenschärfe und Schärfentiefe synonym verwendet.
Eine Schieblehre heisst ja auch richtig Messschieber, ein Zollsock ist ein Metermaß und ein Schraubenzieher ist ein Schraubendreher. ;)
Wer alles streng nach sprachlicher Richtigkeit verwendet, der werfe den ersten Stein. ;)
So war Grad beim MM 18-200 ist mir zu wenig vom zoom her 8o
AndreasL
13.06.2009, 13:20
Original von weyli
So war Grad beim MM 18-200 ist mir zu wenig vom zoom her 8o
8o Wie jetzt? Meinst Du das maximale Zoom? Von 18 mm ab wirst ab kaum ein größeres Zoom bekommen. Alternative 70 - 300; kannst ja mal mein Tamron versuchen.
Ich glaube, dass ich das 18-200 von Nikon haben will.
Original von weyli
So war Grad beim MM 18-200 ist mir zu wenig vom zoom her 8o
lol, das entspricht 300mm an Kleinbildformat. Das kannst Du schon kaum mehr aus der Hand fotografieren - allenfalls mit VR (Bildstabilisierung). Oder mit Stativ.
Was willst Du denn damit machen? Nimm ein Fernrohr. Oder das Nikon 600: http://www.btinternet.com/~l.stachowicz/pics/600mm_001.jpg
:D
@Elmar
Segelbilder am Wasser gehen Kann bisher nur einer :D
Fiona111
13.06.2009, 14:54
So, mal bisschen gespielt
1/250 mit Blende 8
http://i39.tinypic.com/1qpykj.jpg
1/1000 mit Blende 4
http://i39.tinypic.com/zup9tz.jpg
1/250 mit Blende 8
http://i40.tinypic.com/ad1e0i.jpg
1/1000 mit Blende 3,5
http://i41.tinypic.com/350thfs.jpg
Danke Elmar und Andreas für die Infos und Links zum Thema Tiefenschärfe :gut:
Original von elmar2001
Leider sind die EXIFs nicht dran.
Also ich sehe sie. :ka:
Bei der Bierflasche ist's F9, was mich ein wenig verwundert......
DeeperBlue
13.06.2009, 15:27
Christoph, schöne Bilder ! :gut:
Makroobjektive in diesem Brennweitenbereich sind echte Alleskönner, sie eignen sich z.B. auch sehr gut für Porträts:
http://i44.tinypic.com/29muigy.jpg
Apropos Links ... eine der besten Seiten zur Nikon Objektivauswahl (falls nicht schon bekannt): http://www.naturfotograf.com/index2.html
Original von weyli
So war Grad beim MM 18-200 ist mir zu wenig vom zoom her 8o
Was meinste damit? Brauchte eine höhere Endbrennweite oder ist Dir der abgedeckte Bereich zu klein?
Check' schon mal die Finanzen ...
DeeperBlue
13.06.2009, 15:37
Um finanziell noch "im Rahmen" zu bleiben, bietet sich die erwähnte Kombination mit dem 70-300 an. Wenn's noch a bissl mehr
sein darf, gibt's etwas wirklich Hervorragendes für etwa 1.3 K: http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/228-nikkor-af-s-300mm-f4d-if-ed-review--test-report
Ansonsten hatte Elmar schon früher den Hinweis auf den Gebrauchtmarkt gegeben ...
Welches Dateiformat empfiehlt sich denn - generell?
Raw oder jpg.
Original von Passion
Welches Dateiformat empfiehlt sich denn - generell?
Raw oder jpg.
Das hat sich mittlerweile zur Glaubensfrage entwickelt.
Ich habe früher viel Aufwand getrieben, alles in RAW aufgenommen, ein Duplikat in Adobe DNG abgelegt, alles mit Adobe Lightroom verwaltet, die Postprocessing Schritte in der Lightroom Datenbank abgelegt usw.
Heute reicht mir in den meisten Fällen, wenn ich nicht gerade die Hochzeit eines Freundes fotografiere, das kamerainterne JPG. Kann von jedem Programm gelesen werden, für die Weiterverarbeitung kann man es in ein verlustfreies Format bringen und fertig. Farbstiche durch falschen Weissabgleich lassen sich auch so korrigieren und die kamerainternen JPG-Engines machen heute einen ziemlich guten Job. Ich sehe die Notwendigkeit nicht mehr.
Ob
JPG -> Verlustfreies Format zur Verarbeitung -> JPG
oder
RAW -> Verlustfreies Format zur Verarbeitung -> JPG
ist im Hinblick auf die Qualität zu vernachlässigen. Der obere Workflow beinhaltet eine JPG Kompression mehr. Soetwas ist kaum wahrnehmbar. Man sollte nur darauf achten, dass man nicht zu viele Tranformationen macht und immer wieder als JPG speichert, denn irgendwann wird der Qualitätsverlust dann doch sichtbar.
Es gibt (Belichtungs-)Situationen, in denen RAW Vorteile hat und man ein Quentchen mehr retten kann, als beim fertigen, kamerainternen JPG. Das sind aber i.d.R Grenzfälle die man hat, wenn alles andere am Foto perfekt ist.
So, jetzt kommt der photo-lowbrainer mit ner Frage:
Ich habe bis jetzt ne Canon EOS 10D, die mich von der Haptik begeistert mit folgendem Gerödel: Cosina Makro, Canon Life size converter EF, Canon Copact Macro EF 50mm 1:2,5 sowie noch ein 28/300 Vivitar. Gelegentlich glücken mir Bilder, die mich begeistern....
Im allgemeinen Media-Markt Rausch habe ich mich anstecken lassen und mir das Komplett-Kit mitbringen lassen für 279,00 Ocken. Das Ding habe ich noch nicht angefaßt, aber mich stört schon das geringe Gewicht.... :grb:
Frage: Welche soll ich behalten?
AndreasL
13.06.2009, 17:24
Verkauf die Nikon (Bucht vielleicht 340 EUR) und lad mich auf ein Bier ein :dr:
Edit: Bring sie vorbei und verticke sie für Dich und das nächste WWF ist gesichert :ea: :dr:
Für meine Hände ist die D 40 sehr angenehm; vielleicht wirkt sie bei Dir aber etwas klein. ;)
Nö, wenn dann gebe ich sie Dir wieder für 280,00 und Du darfst die Kohle einschieben- Du hast sie mir ja auch besorgt, sowas mach ich ned- Bier kriegste trotzdem. :D
Aber: Ich wüßte gerne, welche ich behalten soll..... ;)
Edit: Ich will keinen Glaubenskrieg lostreten, ich will nur wissen, welches equipment das bessere ist, dann werde ich an der Aufgabe wachsen.... :rofl:
Original von Vanessa
...
Frage: Welche soll ich behalten?
Wenn Du eine Leichte Kamera für den Urlaub suchst, die quasi als bessere Kompaktkamera verwendet werden soll, nimm' das Nikon D40 Kit. In der Preisklasse stichst Du damit jede kompakte aus (na zumindest die meisten) und so viel größer und schwerer ist die Kombination nicht.
Wenn Du Wert auf Hapitk legst, würde ich bei der 10D bleiben. Da hat man mehr Kamera in der Hand, ein klassische Display auf dem Body, ein Daumenrad, gefällt mir insgesamt besser.
Was ist nicht beurteilen kann, ist die Leistung des Autofokus Systems. Hier könnte die 10D deutlich hinter der D40 liegen, denn war ca. 2003 Stand der Technik und da hat sich einiges getan.
AndreasL
13.06.2009, 18:07
. Wollte editieren und nicht löschen
Hallo, Andreas (eosfan),
Danke für die Antwort. Ich photographiere statische Dinge- Uhren, Bauteile oder ähnliches- ist das AF System da so entscheidend?
Oder was meinst Du? Wie gesagt- phototechnischer lowbrainer- wie der hesselmilf..... 8o
Edit: Zwei Andreas
AndreasL
13.06.2009, 18:10
Warte auf die Profi-Antworten; die kennen bestimmt auch Deine Alte (natürlich Kamera).
Original von Vanessa
Hallo, Andreas (eosfan),
Danke für die Antwort. Ich photographiere statische Dinge- Uhren, Bauteile oder ähnliches- ist das AF System da so entscheidend?
...
Nö, zumindest die Geschwindigkeit des AF ist da nicht so entscheidend. Da würde ich die 10D behalten und lieber in ein anständiges Stativ mit anständigem Kopf infestieren.
Es sei denn Dein Kumpel mit der dicken Nikon Objektivsammlung wohnt neben Dir, dann würde ich die D40 behalten ...
Danke, hast weitergeholfen! :gut:
DeeperBlue
14.06.2009, 11:12
Original von Passion
Welches Dateiformat empfiehlt sich denn - generell?
Raw oder jpg.
Michael, in diesen beiden RLX-Threads wird Dir geholfen:
Digitalfotografie im RAW- oder JPG-Format? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=80309&sid=&hilight=RAW&hilightuser=168)
Brauche Hilfe für den Kamerakauf (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=88905&sid=&hilight=RAW&hilightuser=168)
Warum ich in RAW fotografiere ? Die Vorteile sind bekannt, siehe obige Threads. Die Nachteile sind nicht mehr vorhanden, leicht aus dem Weg zu räumen, oder minimal:
- Speicherplatz kostet fast nichts mehr.
- Die Geschwindigkeit moderner Speicherkarten (bei mir z.B. Sandisk Extreme III) ist längst ausreichend.
- Für die Miniaturansicht im Windows XP Explorer (zum schnellen Überblick) gibt es einen kleinen Registry-Hack, ebenfalls kein Problem.
- Die populären Bildbetrachter können mit den RAW-Formaten umgehen (z.B. IrfanView mittels kostenlosem Plugin).
- Mein bevorzugtes Bildbearbeitungsprogramm kann es ebenfalls (Photoshop mittels kostenlosem Adobe Camera RAW).
Bleibt also ein einziger, zusätzlicher Schritt: Die Umwandlung des bearbeiteten RAW-Bildes in JPG. Die dafür zusätzlich benötigten Mausklicks kann jeder selbst zählen ...
Original von gatewnrw
War nix mit dem Doppelgutschein bei A!
Das Sigma wurde heute von der Webseite genommen, der Gutscheincode war angeblich fehlerhaft, also aus der Aktion minus € 30,00, nicht € 60,00.
Wer hat es denn für minus € 60,00 bekommen?
Also das Sigma ist noch da, und 30 EUR minus gibts auch noch, aber die zweiten 30 EUR minus gibts nicht mehr, der Gutscheincode sei abgelaufen....
Original von PCS
Bei Amazon?
Ja...
Hatte das Zitat vergessen, jetzt aber reineditiert...
Zwischensumme ohne USt: EUR 165,50
Porto und Verpackung: EUR 0,00
Umsatzsteuer: EUR 31,45
Gutschein eingelöst: EUR -30,00
Promotion Applied: EUR -30,00
Endbetrag inkl. USt.: EUR 136,95
:ka:
Hmm, der Gutscheincode L2PO2TSW wird aber nicht mehr akzeptiert.
Ich kriegs auch nicht hin:
Artikel: EUR 165,50
Verpackung & Versand EUR 0,00
Gesamtsumme ohne MwSt.: EUR 165,50
MwSt.: EUR 31,45
Gesamtsumme: EUR 196,95
Gutschein eingelöst: -EUR 30,00
Gesamtbestellwert: EUR 166,95
Und zum Gutscheincode:
Bitte beachten Sie
Dieses Angebot ist leider nicht mehr gültig.
Meine Bestellung war von Freitag.
Meine vom Donnerstag. Glück gehabt!
Ich glaube, r-l-x hat den Gutschein über Gebühr beansprucht :D
Ja, nur der gequotete Beitrag von Dir war von Freitag....
Warum ich den eigentlich zitiert habe war weil dort stand, dass Amazon das Sigma von der Website genommen hat, was ja nun nicht (mehr?) stimmt... :grb:
gatewnrw
14.06.2009, 17:01
Nein, keine Verwirrung.
A. hatte es von der Seite genommen (sehr wahrscheinlich w/ Doppelgutschrift), war nur noch am Marketplace zu bekommen (ab € 203,xx).
Da ich am 11.06. zweimal bestellt habe (einmal minus 30,00, einmal minus 60,00) habe ich nun zwei Sigma, das erste kam am Freitag, das zweite am Samstag.
**** Rest bitte über Network abwickeln. Danke. ****
Habe mal ein paar Probeaufnahmen mit dem Sigma 18-200 gemacht.
Als Vergleich dienen die 16-85 und 70-300 Nikkore.
Alles sind Crops. Kamera: Nikon D90, Programm: A, Blende: f8.
Rest siehe Exifs.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/sigma_18mm_1.jpg
Sigma 18mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/nikon_19mm_1.jpg
Nikon 19mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/sigma_34mm_1.jpg
Sigma 34mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/nikon_34mm_1.jpg
Nikon 34
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/sigma_50mm_1.jpg
Sigma 50mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/nikon_50mm_1.jpg
Nikon 50mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/sigma_90mm_1.jpg
SIgma 90mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/nikon_85mm_1.jpg
Nikon 85mm (16-85)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/nikon_100mm_1.jpg
Nikon 100mm (70-300)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/sigma_200mm_3.jpg
Sigma 200mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/nikon_200mm_3.jpg
Nikon 200mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/sigma_200mm_2.jpg
Sigma 200mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/nikon_200mm_2.jpg
Nikon 200mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/sigma_200mm_1.jpg
Sigma 200mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/nikon_200mm_1.jpg
Nikon 200mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/nikon_300mm_1.jpg
Nikon 300mm
Schlüsse daraus überlasse ich den Experten. :D
Wackelst Du so oder haben die Ojektive was :D
Danke Percy interessante vergleiche !
Jetzt hab ich endlich mich für das Nikkor 18 200 enschiden bei dir gefallen mir die Sigma Bilder aber auch ganz gut !
Der Unterschied ist doch wohl eklatant und mit bloßem Auge zu sehen.
Das Sigma ist flau und unscharf, imho.
Danke Percy.
ehemaliges mitglied
22.06.2009, 18:35
Na ja - sieh' Dir mal die Schaerfe des Sigma bei 200mm an. Erstaunlich finde ich allerdings den Unterschied im Kontrast/den Farben im mittleren Brennweitenbereich...da wir das ja alle nicht mit eigenen Augen sehen koennen, muesste uns Percy schon sagen, was farbmaessig eher am Original liegt.
Aber wieso steht da "D90"...hat PCS aufgeruestet ? 8o :grb: :D
Bei 200mm trotzdem unschärfer und flau.
Mit Stativ aufgenommen?
D90 - soso, der Percy.
ehemaliges mitglied
22.06.2009, 18:42
Ja, meinte ich ja....bei 200mm eklatant schlecht. :(
THX_Ultra
22.06.2009, 18:51
Ich finde das Sigma bei 200mm nicht eklatant unschärfer als das Nikon bei 300mm - eines mit VR das andere ohne....
bis 50mm ist das Sigma für das Geld erstaunlich scharf, auch wenn es den Kontrast der Nikons nicht ganz packt.
Mostwanted
22.06.2009, 18:55
Original von PCS
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/sigma_200mm_2.jpg
Sigma 200mm
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2009/nikon_200mm_2.jpg
Nikon 200mm
Beim Nikon Bild ist der Rolladen etwas weiter unten (Beide Fenster). Hat man ihn evtl. entdeckt? "..da isser wieder, komm lass die Rolläden runter" :D
:rofl: :D
@Percy. Ging ja fix die Entscheidung.
DeeperBlue
23.06.2009, 08:37
Na, dann mal herzlichen Glückwunsch zum "Upgrade" :gut:
Was die Bilder ebenfalls gut belegen, ist der deutliche Abfall des 70-300 bei Brennweiten oberhalb 200mm, der ja auch in zahlreichen
Tests dokumentiert wurde. Davon abgesehen ist es trotzdem ein Objektiv mit hervorragendem Preis- / Leistungsverhältnis ...
Frage mich nur die ganze Zeit ob ich das Sigma 18-200 jetzt behalten soll
oder eher nicht. :ka: Was mich halt extrem nervt ist die andere Drehrichtung....
ehemaliges mitglied
23.06.2009, 09:00
Nimm halt das Nikon 18-200er.
Das steht nicht zur Wahl, Martin. =)
Mostwanted
23.06.2009, 09:11
Wenns nervt, machts doch keinen Spaß :ka: Notlösung brauchst Du doch nicht...
DeeperBlue
23.06.2009, 09:27
Sehr richtig. Wenn's jetzt schon nervt, wird's nicht das große Glück ... ;)
Original von PCS
Frage mich nur die ganze Zeit ob ich das Sigma 18-200 jetzt behalten soll
oder eher nicht. :ka: Was mich halt extrem nervt ist die andere Drehrichtung....
Wenn Du Dich mit so Glasscherben zufrieden gibst, kannst Du Dir auch ne Knipse kaufen und kannst Deine D90 verkaufen.
Verstehe nicht was es da zu überlegen gibt. Die Bilder sind doch wohl eindeutig. Was willst Du mit dem Teil????
Auch wenn ich mal ein Sigma in den Fingern hatte, das richtig gut war, muss ich Elmar in diesem Fall Recht geben.
Du wirst immer daran denken, dass das Bild hätte besser sein können.
Meine Sigma-Scherbe macht brillantere Bilder als die 18-55 Kitobjektivscherbe. Vielleicht sind es Herstellungstoleranzen :ka:
Mostwanted
23.06.2009, 13:31
Original von MacLeon
Meine Sigma-Scherbe macht brillantere Bilder als die 18-55 Kitobjektivscherbe. Vielleicht sind es Herstellungstoleranzen :ka:
Welche? Was hat die gekostet?
Falls noch wer möchte....
[V] SIGMA 18-200mm 3,5-6,3 DC für NIKON - 136,95 € (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=91324&sid=)
;)
Original von Mostwanted
Original von MacLeon
Meine Sigma-Scherbe macht brillantere Bilder als die 18-55 Kitobjektivscherbe. Vielleicht sind es Herstellungstoleranzen :ka:
Welche? Was hat die gekostet?
Die:
Original von PCS
Falls noch wer möchte....
[V] SIGMA 18-200mm 3,5-6,3 DC für NIKON - 136,95 € (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=91324&sid=)
;)
;)
AndreasL
23.06.2009, 19:27
Danke für den Vergleich Percy; gerade oben herum sehe ich deutliche Unterschiede. Interessant wäre jetzt noch der Vergleich mit dem Nikon 18-200. Kauf es doch mal :D
ehemaliges mitglied
25.06.2009, 12:42
Habe mal eine weitere Frage zu Sigma.
Bei mir wird gerade das 18-200 OS für 333 € angeboten.
Ist dieses Objektiv von der optischen Leistung gleich dem,
welches Percy hier gerade getestet hat.
oder ist das ein gänzlich anderes?
Hat jemand Erfahrungen damit?
Danke schon einmal vorab.
Fiona111
25.06.2009, 13:08
Ich denke Percy hat dieses getestet:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=357979
Das mit Bildstabilisator ist dieses
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=428160
ehemaliges mitglied
25.06.2009, 13:32
Original von Fiona111
Ich denke Percy hat dieses getestet:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=357979
Das mit Bildstabilisator ist dieses
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=428160
Yepp, habe mich anscheinend unpräzise ausgedrückt ;(
Ich meinte, ist der optische Aufbau und damit die Leistung (bis auf den optischen Stabilisator) identisch, oder ist es besser als das geteste?
Oliver, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag jedenfalls :dr:
ehemaliges mitglied
25.06.2009, 14:11
Ich danke dem Gewinner der DoT :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.