Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche Aktien - Jetzt verkaufen?
madmax1982
06.05.2009, 18:37
Hallo Allerseits
Meine Anlageberaterin hat heute angerufen. Da Porsche momentan etwas im Gerede bez. seiner Liquidität ist, wurde mir nahegelegt über einen Verkauf meiner Aktien nachzudenken. Ich habe mir im letzten Quartal als der Kurs erwschwinglich war ein kleines Paket gekauft; würde ich jetzt verkaufen, hätte ich ein paar Hundert Euro Gewinn gemacht.
Wie sieht Eure Meinung zu dem Thema aus? :grb:
steven_79
06.05.2009, 18:46
Wenn Du nicht sehr langfristig geplant haben solltest, würde ich sie rausfeuern.
steven_79
06.05.2009, 18:49
VW und Porsche schließen sich zusammen!
VW und Porsche werden ein Únternehmen
madmax1982
06.05.2009, 19:09
Original von SUB99
VW und Porsche werden ein Únternehmen
Dass das passiert, war mir schon irgendwie klar. Meine Frage bezog sich eher darauf, ob ihr den aktuellen Kurs als kurzfrisitges Maximum seht, oder geht da noch was in den nächsten Wochen, wenn sich die Situation um VW/Porsche Übernahme, Liquidität, etc. zuspitzt?
Moment, der Mokka kocht gleich...
Original von steven_79
VW und Porsche schließen sich zusammen!
Manager Magazin abonniert ? :D
@madmax1982
Setz doch einfach eine Stop-Loss Order mit Limit ein paar Prozentpunkte unter dem aktuellen Kurs. Und wenn die Aktie weiter steigen sollte, dann bist du noch dabei und ziehst dein Limit nach.
Gruss Dirk
market-research
06.05.2009, 19:40
Eine Firma oder in diesem Fall zwei sollte man nach ihren Produkten, ihrem Image, ihrem Vertrieb und ihrer Zukunftsorientierung bewerten und nicht nur nach Momentaufnahmen von lustigen Kennzahlen. Beides German Engineering, einmal im Top-Segment, mit super Image und mehr als tollen Margen und einmal im mittleren und unteren Massenmarkt mit mindestens 3 eigenständig positionierten Marken. Die Zukunft werden vielleicht ganz kleine, hochleistungsfähige Turbomotörchen und Fahrzeuge mit niedrigem Gewicht sein. Vielleicht findet man in diesen beiden Unternehmen entsprechendes Know-how. Ich würde halten, aber wie der Vorredner schon sagte, nur mit langfristigem Horizont, denn es könnte schon sein, dass Du Dich in 6 Monaten ärgerst. Aber langfristig sehe ich das sehr positiv.
Suerlänner
06.05.2009, 20:21
Rein aus dem Bauchgefühl würde ich die Porsche Aktie nicht verkaufen.
Porsche sollte man langfristig sehen. Gekauft 2001 für 34,20, zweimal ein Aktiensplitt gemacht und der Kurs ging eigentlich immer nach oben.
OK Spitze war 2007/2008 mit ca. 180 €
Original von Coney
Moment, der Mokka kocht gleich...
und was ist jetzt deine professionelle Meinung...
Chefcook
06.05.2009, 21:03
Originally posted by market-research
... mehr als tollen Margen ...
Leider nur auf dem Papier, denn die Rekordgewinne sind reine Buchgewinne aus der Kurssteigerung der VW-Aktien. Was man so hört, hat Porsche dennoch massive Cash-Probleme.
Stopp-Loss-Order ist IMO auch der richtige Rat.
Donluigi
06.05.2009, 21:09
Nachkaufen :op:
Original von madmax1982
Original von SUB99
VW und Porsche werden ein Únternehmen
Dass das passiert, war mir schon irgendwie klar. Meine Frage bezog sich eher darauf, ob ihr den aktuellen Kurs als kurzfrisitges Maximum seht, oder geht da noch was in den nächsten Wochen, wenn sich die Situation um VW/Porsche Übernahme, Liquidität, etc. zuspitzt?
Da will jemand über Nacht ein paar Piepen machen, aber die Antworten strotzen vor dem Wort "langfristig". Sorry, ist ein bisschen überspitzt, aber dieser Gedanke drängte sich mir beim Lesen auf.
Langfristig sollte es mit Porsche wohl eher nach oben gehen, obwohl ich in diesem linksrum, rechtrum, wer-übernimmt-wen-und-wann-und-überhaupt auch die ein oder andere mögliche Konstellation sehe, bei der es südwärts gehen könnte.
Kurzfristig kann man in Vegas Roulette spielen. Ich traue mich nicht eine Aussage über etwaige Kursbewegungen in nächster Zeit machen.
Wie wahrscheinlich welches Szenario ist, kann/soll am besten jeder für sich selbst entscheiden und daraus seine eigenen Rückschlüsse ziehen. Über "vor allem sichere" Kurstipps sind schon schlimmere Sachen passiert, als "nur" Freundschaften zerbrochen.
Gruß
timo
madmax1982
06.05.2009, 21:50
Original von Dandy
Original von madmax1982
Original von SUB99
VW und Porsche werden ein Únternehmen
Dass das passiert, war mir schon irgendwie klar. Meine Frage bezog sich eher darauf, ob ihr den aktuellen Kurs als kurzfrisitges Maximum seht, oder geht da noch was in den nächsten Wochen, wenn sich die Situation um VW/Porsche Übernahme, Liquidität, etc. zuspitzt?
Da will jemand über Nacht ein paar Piepen machen, aber die Antworten strotzen vor dem Wort "langfristig". Sorry, ist ein bisschen überspitzt, aber dieser Gedanke drängte sich mir beim Lesen auf.
Langfristig sollte es mit Porsche wohl eher nach oben gehen, obwohl ich in diesem linksrum, rechtrum, wer-übernimmt-wen-und-wann-und-überhaupt auch die ein oder andere mögliche Konstellation sehe, bei der es südwärts gehen könnte.
Kurzfristig kann man in Vegas Roulette spielen. Ich traue mich nicht eine Aussage über etwaige Kursbewegungen in nächster Zeit machen.
Wie wahrscheinlich welches Szenario ist, kann/soll am besten jeder für sich selbst entscheiden und daraus seine eigenen Rückschlüsse ziehen. Über "vor allem sichere" Kurstipps sind schon schlimmere Sachen passiert, als "nur" Freundschaften zerbrochen.
Gruß
timo
Genau deshalb habe ich nur nach Meinungen gefragt. :D
Mir geht es nicht um einen kurzfristigen Gewinn. Ich habe mir das Paket mit dem Vorsatz gekauft, es als Anlage für ein paar Jahre zu betrachten. Selbst wenn alles futsch ist, bricht mir das nicht das Genick! Börse ist für mich mit meinem eher sehr bescheidenen Wissen mehr Casino als Wissenschaft.
Punkt ist nur der, momentan steh ich nicht schlecht da. Was ich nicht verstehe, sind die theoretischen Möglichkeiten für die Aktie, wenn das Imperium zurückschlägt?!? So wie ich das sehe, will VW schließlich den Spieß umdrehen und Porsche übernehmen; da der Kurs allerdings momentan nicht gerade günstig ist, muss die Aktie zunächst mal schlechtgeredet werden, um auf ein akzeptables Level zu kommen. Wenn sich die Übernahmegerüchte allerdings konkretisieren, könnte die Porsche Aktie auch noch einen Sprung nach oben machen?
@Suerlänner: Zur Stop-Loss Order hat mir meine Anlageberaterin auch geraten; ich persönlich würde die nur genau andersherum platzieren. Wenn die Aktie über 70€ in den nächsten 2 Monaten steigt, verkaufe ich; wenn nicht, sitze ich die Sache aus.
Oh Mann, hätt ich doch heut beim Abendessen nicht so viel Waldmeisterbowle getankt. Aber die war echt lecker. :dr:
Wickerman
06.05.2009, 22:36
Ich würde nicht gierig werden. Die Aktien weg wenn der Kurs unter eine von Dir definierte Marke fällt, die Dir immer noch einen Gewinn sichert.
Und dann E.ON (langfristig) und Infineon (mittelfristig) kaufen!!!
Feldmann
06.05.2009, 22:57
Automobilaktien würde ich langfristig immer meiden, diese Branche wird immer wieder Probleme bekommen.
Sub-Date
06.05.2009, 23:03
Was gibt es schöneres als ein Branche die regelmässig Probleme bekommt?
Das erzeugt doch regelmässig wunderbare Kaufkurse.
Wie sich die Konstellation Porsche/VW auf deren Kurse auswirkt kann ich nicht beurteilen.
Aber mein Bauchgefühl sagt mir "Verkaufen und Abwarten"
madmax1982
06.05.2009, 23:24
Fusion VW/Porsche perfekt laut Nachrichten. :grb:
Da werd ich doch morgen mal genau aufpassen, in welche Richtung der Trend geht. :D
Original von Mawal
Original von Coney
Moment, der Mokka kocht gleich...
und was ist jetzt deine professionelle Meinung...
Hmmm, der Kaffeesatz liegt hauptsächlich links, das heißt nachkaufen oder halten.
Moment, die Tasse war falsch herum...
Original von Coney
Original von Mawal
Original von Coney
Moment, der Mokka kocht gleich...
und was ist jetzt deine professionelle Meinung...
Hmmm, der Kaffeesatz liegt hauptsächlich links, das heißt nachkaufen oder halten.
Moment, die Tasse war falsch herum...
also leer verkaufen.... :grb: :ka:
Agent0815
07.05.2009, 10:32
Original von Mawal
Original von Coney
Original von Mawal
Original von Coney
Moment, der Mokka kocht gleich...
und was ist jetzt deine professionelle Meinung...
Hmmm, der Kaffeesatz liegt hauptsächlich links, das heißt nachkaufen oder halten.
Moment, die Tasse war falsch herum...
also leer verkaufen.... :grb: :ka:
Exact, leer verkaufen. An der Börse geht das. Du kannst was verkaufen, was Du gar nicht hast. Wenn Du das außerhalb der Börse machst, z.B. mit einem Auto, hast Du den Staatsanwalt an der Backe ;)
Gruß
Bernd
Wieso Staatsanwalt?
Die VoPo kommt.
jagdriver
07.05.2009, 11:28
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,623318,00.html
Gruß
Robby
madmax1982
07.05.2009, 14:06
Tja, der Zug ist abgefahren. Der nächste kommt bestimmt. Hat keine Eile. :dr:
Ganz andere Frage; da das Paket noch kein Jahr alt ist: Wenn ich verkauft hätte, wären dann neben der Kapitalertragssteuer auch noch Spekulationssteuer angefallen?
Wurstwasser
07.05.2009, 14:11
Original von madmax1982
Ganz andere Frage; da das Paket noch kein Jahr alt ist: Wenn ich verkauft hätte, wären dann neben der Kapitalertragssteuer auch noch Spekulationssteuer angefallen?
Nein.
Agent0815
07.05.2009, 16:21
Ganz andere Frage; da das Paket noch kein Jahr alt ist: Wenn ich verkauft hätte, wären dann neben der Kapitalertragssteuer auch noch Spekulationssteuer angefallen?
s.g. "Spekulationssteuer" = Kapitalertragsteuer = Erhebungsform der Einkommensteuer, hier mit Abgeltungswirkung :supercool:
Alles klar ?
Bernd
P.S.: Es sei denn bereits im letzten Jahr gekauft, dann ist die Kiste nochmals Andreas.
Feldmann
07.05.2009, 21:02
Original von Sub-Date
Was gibt es schöneres als ein Branche die regelmässig Probleme bekommt?
Das erzeugt doch regelmässig wunderbare Kaufkurse.
Oh ja wirklich toll, dann schau dir mal ne Daimler über die letzten 20 Jahre an was aus deinen Nachkaufkursen geworden wäre, und nimm doch bitte gleich mal ne Nestlé oder E.ON als Benchmark :gut:
Sub-Date
08.05.2009, 10:48
Original von Feldmann
Original von Sub-Date
Was gibt es schöneres als ein Branche die regelmässig Probleme bekommt?
Das erzeugt doch regelmässig wunderbare Kaufkurse.
Oh ja wirklich toll, dann schau dir mal ne Daimler über die letzten 20 Jahre an was aus deinen Nachkaufkursen geworden wäre, und nimm doch bitte gleich mal ne Nestlé oder E.ON als Benchmark :gut:
Ja und?
Bei Daimler sehe ich Korrelation zwischen Krise und Aktienkurs und zwischen Autoboom und Aktienkurs.
Das ist doch schön und lässt sich doch wunderbar ausnutzen.
Nestle und Eon gehören Branchen an, deren Konjunktur sich nicht so leicht erfassen lassen, keine Ahnung warum Du die als Beispiel anführst.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.