Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entscheidungsfindung Rolex vs. Porsche
sorry für OT
Wenn der Euro zum Dollar wieder besser steht, lohnt sich eigentlich der Import von Joungtimern bis hin junger Gebrauchte 11er aus den US?
(auch evtl. im zusammenhang mit der kriehße, welche in US gefühlt stärker zum tragen kommt als hierzulande)
Donluigi
08.05.2009, 10:41
Das große Importland momentan ist Japan. Gute Kurse, bester Pflegezustand, Faible für höchste Motorisierungen und extreme Kursschwankungen haben das Thema in den letzten Jahren sehr interessant gemacht.
Kiki Lamour
08.05.2009, 10:42
die us-modelle sind immer nen batzen günstiger. beim wiederverkauf gleicht sich das aus. kleine modifikationen für den us-markt sind in kauf zu nehmen, aber ansonsten spricht da nix gegen.
Original von Donluigi
Das große Importland momentan ist Japan. Gute Kurse, bester Pflegezustand, Faible für höchste Motorisierungen und extreme Kursschwankungen haben das Thema in den letzten Jahren sehr interessant gemacht.
Öhm, naja - also ich hab ja letztes Jahr auch ein paar japanische "Standuhren" mit deutlich unter 100TKM (gut, ging um nen Benz - aber der Händler hatte auch diverse Porschs, RR, Bentleys etc. da - alles Japan) angesehen...wirklich umgehauen hat mich da keiner von denen (auch net die höherpreisigen).
Zwar net schlecht, aber auch net sensationell.
market-research
08.05.2009, 13:15
Ich würde mal nach UK schielen.
Sub-Date
08.05.2009, 13:20
Die Rechtslenker sind aber im Wiederverkauf so verflixt problematisch :)
Ranzgurken wird es überall geben. Es geht sicher auch um die Wahrscheinlichkeiten, wie häufig man auf Modelle des besten Pflegezustandes trifft.
Dadurch exponiert man sich einer höheren Trefferquote, ohne mehr zu suchen.
Original von market-research
Original von Kiki Lamour
996 geht ab 25k€ los, aber es gibt da immer einen haken. das KWS!!! ohne dieses problem leigen die bei 35k€. so einfach ist die ganze geschichte ;)
Bei dem tiefen Preis doch scheissegal. Wenn der Rest des Wagens in gutem Zustand ist, haust Du Dir für 10K einen neuen Austauschmotor rein und dazu noch ein neues Fahrwerk und fertig ist das neue Auto.
Wer hat, der hat... Unabhängig vom Ärger gibts für summa summarum 37K allerdings Top 993, die bei entsprechender Pflege quasi nichts mehr an Wert verlieren.
Original von Kiki Lamour
die us-modelle sind immer nen batzen günstiger. beim wiederverkauf gleicht sich das aus. kleine modifikationen für den us-markt sind in kauf zu nehmen, aber ansonsten spricht da nix gegen.
Doch, wie bei den Japanern fehlende Historie, fehlendes Scheckheft und das Risiko getauschter oder manipulierte Tachos.
Kiki Lamour
08.05.2009, 16:23
Original von paddy
Doch, wie bei den Japanern fehlende Historie, fehlendes Scheckheft und das Risiko getauschter oder manipulierte Tachos.
aufs scheckheft sollte man natürlich achten, anosnten ist das risiko kein spezielles us-car problem sondern immer vorhanden.
ich empfehle vor einem porschekauf (und auch andere marken) IMMER mit der fzg.nr. ins PZ zu gehen und den wagen mal von der rep.-historie zu durchleuchten.
Donluigi
08.05.2009, 16:29
In Japan ist es ein Statussymbol, linksgelenkte Autos zu fahren, deswegen kommen zumindest die deutschen Fabrikate fast immer linksgelenkt ins Land. Und genau so wieder zurück, man solls kaum glauben.
Japaner haben kein Scheckheft, das ist richtig. Dafür werden die Inspektionen mit Aufklebern im Motorraum dokumentiert. Wenn die der Importeur nicht abpfriemelt, um einen cleanen Motorraum zu präsentieren, hat man hier eine dem Scheckheft ebenbürtige Dokumentation.
Original von market-research
Ich würde mal nach UK schielen.
Denke,
der Rechtslenker-Kommentar vom Sub-Date war eher auf das Posting von Diego bezogen. ;)
Donluigi
08.05.2009, 16:32
Wie auch immer :ka: Bissi pöbeln ist gut für den Kreislauf :gut:
market-research
08.05.2009, 18:56
Original von GG2801
Original von market-research
Ich würde mal nach UK schielen.
Denke,
der Rechtslenker-Kommentar vom Sub-Date war eher auf das Posting von Diego bezogen. ;)
Wie in Japan auch gibt es in UK auch viele Linkslenker, aber auch ein Rechtslenker wäre denkbar. Die Preise sind unglaublich. Kürzlich zwei 993 4S Plus mit 60K auf der Uhr für GBP 35K gesehen und "normale" 993er mit etwas mehr Laufleistung für 25 bis 30K. Unglaublich.
Feldmann
08.05.2009, 20:15
Ne also bitte, so ein Rechtslenker würde mir den Spaß rauben, das ist wie onanieren mit der linken Hand :motz:
Muigaulwurf
08.05.2009, 20:17
Original von Feldmann
Ne also bitte, so ein Rechtslenker würde mir den Spaß rauben, das ist wie onanieren mit der linken Hand :motz:
für manche macht aber genau die linke Hand den Spass aus ;)
market-research
08.05.2009, 20:36
Original von Feldmann
Ne also bitte, so ein Rechtslenker würde mir den Spaß rauben, das ist wie onanieren mit der linken Hand :motz:
Abwechslung macht das Leben süss, but don't think about it.
immer nur zu posten: "wer porsche fährt, darf nicht rechnen" bringts ja auch nicht. ich finde das eigentlich mal ganz interessant zu erfahren, welche kosten andere mit dem karren so haben....
wenn ich Porsche fahren will, dann habe ich entweder soviel Geld, dass ich mich vorher nicht über die Kosten informieren muss, oder ich lasse es bleiben.
Ansonsten kann man das Auto doch garnicht geniessen, wenn man sich jedes Mal vor der Inspektion in die Hosen macht, aus Angst vor der Rechnung...
Kiki Lamour
10.05.2009, 00:28
du hast den inhalt meines posts null geschnallt
@dpg666
Wer nicht rechnen kann, wird ewig ein Sklave seiner Bank bleiben. Egal was man verdient.
market-research
10.05.2009, 08:46
Original von dpg666
wenn ich Porsche fahren will, dann habe ich entweder soviel Geld, dass ich mich vorher nicht über die Kosten informieren muss, oder ich lasse es bleiben.
Meist bringt es aber der zu viel Geld, der stets vorher bis ins Detail rechnet und nicht danach. :D Nur weil man Geld hat, muss man ja nicht gleich sein Hirn auf halbe Leistung runterfahren. Und als Porschefan gönne ich auch jenen ihren 11er von ganzem Herzen, die ganz knapp kalkulieren müssen um sich ihren Traum zu erfüllen - nein, denen sogar noch mehr.
Donluigi
10.05.2009, 08:51
wenn ich Porsche fahren will, dann habe ich entweder soviel Geld, dass ich mich vorher nicht über die Kosten informieren muss, oder ich lasse es bleiben.
Aach, man darf so was schnödes wie Geld nicht über die Erfüllung seiner Herzenswünsche stellen. Geld kommt immer wieder, man lebt nur einmal und der letzte Scheck muß platzen.
market-research
10.05.2009, 14:00
Original von Donluigi
...man lebt nur einmal und der letzte Scheck muß platzen.
:gut: :D
Sub-Date
11.05.2009, 09:17
Original von market-research
Original von Donluigi
...man lebt nur einmal und der letzte Scheck muß platzen.
:gut: :D
Nennt mich Spiesser, aber ich würde mein ganzes Leben entwerten wenn ich unbezahlte Rechnungen zurücklassen würde.
Original von Sub-Date
Original von market-research
Original von Donluigi
...man lebt nur einmal und der letzte Scheck muß platzen.
:gut: :D
Nennt mich Spiesser, aber ich würde mein ganzes Leben entwerten wenn ich unbezahlte Rechnungen zurücklassen würde.
sehe ich auch so...wer Kinder hat, plant sowieso über das eigene Ableben hinaus...
das Problem mit diesen lässigen Sprüchen generell ist die extreme Ungewissheit des eigenen Todeszeitpunkts...
..das Optimierungsproblem Vermögen=0 zum Zeitpunkt tTod ist nicht lösbar, wenn tTod unbekannt ist...
Donluigi
11.05.2009, 09:46
Das Problem mit lässigen Sprüchen entsteht in erster Linie dann, wenn man sie ernstnimmt :rolleyes:
Man hinterlässt übrigens zwangsweise unbezahlte Rechnungen. Oder hast du dein Begräbnis schon vorab bezahlt? :grb:
Original von Donluigi
Man hinterlässt übrigens zwangsweise unbezahlte Rechnungen. Oder hast du dein Begräbnis schon vorab bezahlt? :grb:
da ich gerade in haarspalterischer Stimmung bin:
Die Bererdigung beauftragt typscherweise nicht der Verstorbene sondern die Hinterbliebenen, entsprechend sind auch sie die Rechnungsempfänger...
und etwas ernsthafter:
das Austarieren "Konsum heute" vs. "Konsum morgen" ist tatsächlich eine extrem schwierige Übung...
der Gerichtsvollzieher Kunde, der aber vor 10 Jahren noch Porsche fuhr ist dabei ebenso grotesk, wie der 70 Jährige, der immer noch für das Alter zurück legt.
Kiki Lamour
11.05.2009, 09:56
Original von Sub-Date
Original von market-research
Original von Donluigi
...man lebt nur einmal und der letzte Scheck muß platzen.
:gut: :D
Nennt mich Spiesser, aber ich würde mein ganzes Leben entwerten wenn ich unbezahlte Rechnungen zurücklassen würde.
:gut:
market-research
11.05.2009, 10:01
Original von Kiki Lamour
Original von Sub-Date
Original von market-research
Original von Donluigi
...man lebt nur einmal und der letzte Scheck muß platzen.
:gut: :D
Nennt mich Spiesser, aber ich würde mein ganzes Leben entwerten wenn ich unbezahlte Rechnungen zurücklassen würde.
:gut:
Alle locker bleiben, die Sonne scheint. :D
Jessas, der thread läuft ja immer noch. Worum gings nochmal? :D
Kiki Lamour
11.05.2009, 10:12
Original von market-research
Original von Kiki Lamour
Original von Sub-Date
Original von market-research
Original von Donluigi
...man lebt nur einmal und der letzte Scheck muß platzen.
:gut: :D
Nennt mich Spiesser, aber ich würde mein ganzes Leben entwerten wenn ich unbezahlte Rechnungen zurücklassen würde.
:gut:
Alle locker bleiben, die Sonne scheint. :D
bei uns 12grad und regen - also passt alles :D
Original von paddy
Jessas, der thread läuft ja immer noch. Worum gings nochmal? :D
Um Beerdigungen glaube ich :grb:
Donluigi
11.05.2009, 11:46
Ist jemand gestorben?
Original von Donluigi
Ist jemand gestorben?
täglich sterben die Leut....schlimm...
Donluigi
11.05.2009, 11:49
Das war früher anders...irgendwie besser :op:
Kiki Lamour
11.05.2009, 12:49
früher war auch noch keine kriehse :op:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.