Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte 7964



NickJ75
17.04.2009, 10:36
Hallo Tudor-Freunde,

ich brauche mal Euren Rat. Ich habe eine schöne alte Tudor, die Sache hab ich auch schon mal in einem anderen Forum vorgestellt - vielleicht habt Ihr auch noch ein paar Tipps...

Es handelt sich um eine Tudor Prince Oysterdate, Referenznummer 7964.

Ich war mit ihr schon mal bei einem Uhrmacher, der sagte, es sei ein hübsches altes Stück, das bis auf die Krone im Originalzustand sei. Das Ziffernblatt hat schon einiges mitgemacht, viel Patina.

Das Uhrwerk kann ich nicht beurteilen. Die Uhr läuft aber einwandfrei.

Ich trage sie nicht so oft, weil der Uhrmacher meinte, es sei unwahrscheinlich, dass sie noch wasserdicht ist - man solle nix riskieren, Schweiß und Feuchtigkeit würde der Uhr sicher nicht so gut tun.

Meine Fragen:

Kann man so alte Uhren noch mit Erfolgsaussichten bei Rolex revisionieren lassen? Ist das auch empfehlenswert? Was würde so eine Revision kosten? Habt Ihr Erfahrungswerte für so alte Uhren?

Ein netter Uhrenkenner aus einem anderen Forum meinte schon, Rolex würde die Uhr wahrscheinlich nicht nehmen und Ersatzteile würde es wahrscheinlich auch nicht geben...

Falls Revi keine gute Idee: Wo könnte man sonst z.B. die passende Krone anbringen lassen? Und auch neue Zeiger wären schön - die alten sind arg angeschlagen... Das Ziffernblatt würde ich gern behalten oder gegen das gleiche (wenn besser erhalten) tauschen. Hat man mit solchen Wünschen überhaupt Aussichten? Auch neue Dichtungen wären sicher gut, damit ich nicht jedes Mal Angst haben muss, dass die Uhr vom Tragen Schaden nimmt...

Mir wurde schon geraten, einen Spezialisten für alte Uhren aufzusuchen und sie behutsam aufarbeiten zu lassen. An wen könnte man sich da wenden - ideal wäre im Rhein-Main-Gebiet?

Also, ich würde mich sehr über Eure Gedanken freuen. Alle Hinweise und Ideen sind willkommen. Ich mag diese alte Uhr sehr, ich kann sie auch so lassen, wie sie ist. Aber ich würde trotzdem mal wissen, was man machen kann...

Hier Bilder:

http://i39.tinypic.com/34dps80.jpg

http://i44.tinypic.com/2w5m3xw.jpg

http://i39.tinypic.com/2a7znyr.jpg

http://i42.tinypic.com/34god3l.jpg

http://i44.tinypic.com/211pdz4.jpg


Auf den Bildern kann man ganz gut sehen, dass die Leuchtmasse aus den Zeigern herausgebrochen ist. Auch die Krone, die anscheinend nicht an dieses Modell gehört, kann man erkennen. Was ich mir auch noch vorstellen könnte (und was sicher einfacher zu lösen ist), wäre das Plexiglas sowie alle Dichtungen zu tauschen.

Ich hab zwar schon einiges gelernt (manches geht wohl, anderes nicht) Über viele gute Ideen bin ich dankbar. Es gibt ja in Frankfurt und Wiesbaden Rolex-Konzessionäre. Wäre das eine Adresse? Oder könnt Ihr mir einen Uhrmacher nennen, der solche Schätzchen liebevoll behandelt?


Vielen herzlichen Dank!

Nick

NickJ75
17.04.2009, 13:55
Keiner ne Idee? ;(

Vanessa
17.04.2009, 14:46
1. Willkommen hier...
2. Sehr schöne Uhr
3. Ned so ungeduldig sein...

ICH würde die Uhr lassen, wie sie ist, auch die ausgebrochene Leuchtmasse in den Zeigern=> Alternative später

Gib sie einem vernünftigen Uhrmacher, der sich mit den alten Werken auskennt. Plexi und Krone sind kein Thema, die sollten beschaffbar sein- guggst Du vintagerolexforum. Da findest Du auch ggfs neue (alte)Zeiger - ist nur ne Frage der Zeit....

Das Werk zu servicen ist keine Raketenwissenschaft, das sind Traktoren.

NickJ75
17.04.2009, 16:45
Super! Das ist schon mal ein guter Tipp! Danke!

Vanessa
17.04.2009, 16:52
Wenn de Stress hast, die Brocken zu besorgen, melde Dich noch mal...

NickJ75
17.04.2009, 21:05
http://i42.tinypic.com/2u3uxl3.jpg

http://i43.tinypic.com/10d6yo7.jpg

http://i39.tinypic.com/20gfexk.jpg

http://i42.tinypic.com/auca6x.jpg

:jump: :jump: :jump: