Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Bibliothek - Welche Bücher gehören in eure Sammlung...?
Hallooo..
Da ich fruchtbar gerne lese...
möchte ich nun meine kleine Bibliothek mit Klassikern erweitern...
Daher interessiert es mich, welche Bücher eurer Meinung nach in eine
kleine private Bibliothek gehören....
Schiesst mal los...
:D
Grüße
hab ich... :D
ich denke, dass auch C. Dickens nicht fehlen darf....
Bin gespannt was ihr noch meint....
Sorge Dich nicht - lebe ! Dan Carnegie :gut:
buddenbrooks
drachenläufer
baron auf den bäumen
alle asterix bände
....wären so ganz spontan meine ausgewogenen klassiker :D
JakeSteed
13.04.2009, 19:57
Original von HoTTE3Thunder
Sorge Dich nicht - lebe ! Dan Carnegie :gut:
Auf jeden! Und dazu noch "Bestellungen beim Universum" inklusive dem Übungsbuch für Bestellungen beim Universum und dem Folgetitel "Reklamationen beim Universum" von Bärbel Mohr.
Ergänzend dazu noch "The Secret" von Rhonda Byrne. Dann kann nichts mehr schief gehen.
Martin Suter und Houellebecq
buchfuchs1
13.04.2009, 20:07
Die Frage war Klassiker......
Moby Dick in der Neuübersetzung, erschienen bei Mare.
Sonst hab ich da eher kaum Ahnung.
Donluigi
13.04.2009, 20:09
Alle Prinz Eisenherz - die Originalserie aus dem Carlsen-Verlag. Und natürlich alle Seyfried-Comics.
Wems nur um die Optik geht: Gut machen sich auch Disney's Lustige Taschenbücher - müssen aber komplett sein.
Und der Schmock von Welt tarnt seine Coupé-Jahrgänge hiermit:
http://cgi.ebay.de/LUXUS-ORDNER-RUCKEN-50mm-ECHTES-HOLZ-LEDER-UNIKAT_W0QQitemZ120402129211QQcmdZViewItemQQptZDE_ Haus_Garten_Homeoffice_Ordner_Mappen_Hefter?hash=i tem120402129211&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A3|39%3A1|240%3A1318
buchfuchs1
13.04.2009, 20:11
Stimmt schon, aber komplett müssen LTBs nicht sein.
Aaaaaber ohne "Donald mal ganz anders" keine Bibliothek.
Dan Carnegie - Wie man Freunde gewinnt :gut:
Sorge dich nicht Lebe hole ich mir aber auch...!
Donluigi
13.04.2009, 20:12
Lieber nur Nr. 41 und alle anderen nicht als umgekehrt.
Die komplette Fix & Foxi - Reihe aus dem Ehapa-Verlag ist auch ein Muss, aber nur die alten.
JakeSteed
13.04.2009, 20:15
Kommt ja drauf an, wie man Klassiker definiert. Da ich keine Belletristik lese, ist meine Bibliothek in dieser Hinsicht auch eher dünn ausgestattet. Die zwei wichtigsten Ausnahmen hiervon sind der Graf von Montechristo" und der Sammelband von "Per Anhalter durch die Galaxis". Letzteres für mich ebenfalls ein Klassiker. Beide werden alle 2-3 Jahre wieder mal gelesen.
jetzt wird`s richtig klassisch :D
Original von newyork
Dan Carnegie - Wie man Freunde gewinnt :gut:...!
Ist das der Bruder von Dale?
buchfuchs1
13.04.2009, 20:27
Ich hab alle Jubeljahre mal einen Kunden, der 4 Meter rote Klassiker haben möchte.
Sehr dankbare Aufgabe übrigens.
Donluigi
13.04.2009, 20:28
Wärs nicht preiswerter, sowas im Möbelhaus aus der Regaldeko zu klauen? :ka:
buchfuchs1
13.04.2009, 20:29
Ja, empfehle ich auch immer, aber wirds Einem gedankt?
Original von paddy
Original von newyork
Dan Carnegie - Wie man Freunde gewinnt :gut:...!
Ist das der Bruder von Dale?
meine dale.... oops sorry!
Donluigi
13.04.2009, 20:30
Wohl kaum. *****er!
buchfuchs1
13.04.2009, 20:31
Sowas hör ich häufiger.
Donluigi
13.04.2009, 20:32
Zu recht :op:
buchfuchs1
13.04.2009, 20:33
Jaja, lies du lieber mal ein gutes Nora Roberts-Buch.
steven_79
13.04.2009, 20:34
Von Shakespeare gehören natürlich auch einige dazu, z.B. much ado about nothing.
Donluigi
13.04.2009, 20:35
Jaja, lies du lieber mal ein gutes Nora Roberts-Buch.
Aah, der Pferdeflüsterer. Supergeil! :gut:
buchfuchs1
13.04.2009, 20:36
Gehört in jeden Stall.
Und die komplette Dummies-Reihe.
Donluigi
13.04.2009, 20:38
Die ist mir zu hoch. Aber macht sich zweifellos formidabel.
buchfuchs1
13.04.2009, 20:40
Da gibts auch Bibliothek für Dummies.
Donluigi
13.04.2009, 20:41
Kann man sich da auch nicht an den Seiten schneiden?
buchfuchs1
13.04.2009, 20:42
Darüber macht man keine Scherze.
Donluigi
13.04.2009, 20:43
Siehst du etwa Smilies in meinem Post?
buchfuchs1
13.04.2009, 20:44
Verzeihung, ich war jetzt so aufgeregt, dass ich das komplett übersehen habe.
Donluigi
13.04.2009, 20:45
Vergeben: ja - vergessen: nein.
Klassiker sind ja sehr billig und einfach zu erwerben, das Lesen ist allerdings schwieriger... :op:
wenn du wirklich ein wenig bilden möchtest, und nicht nur Buchrücken sammeln willst, empfehle ich mal diese 100 Bücher:
http://de.wikipedia.org/wiki/ZEIT-Bibliothek_der_100_B%C3%BCcher
Ihr versemmelt ja meinen Thread mit diesen Bücher Dummies... :op: :op: :motz:
Original von Mawal
Klassiker sind ja sehr billig und einfach zu erwerben, das Lesen ist allerdings schwieriger... :op:
wenn du wirklich ein wenig bilden möchtest, und nicht nur Buchrücken sammeln willst, empfehle ich mal diese 100 Bücher:
http://de.wikipedia.org/wiki/ZEIT-Bibliothek_der_100_B%C3%BCcher
Vielen Dank!
Super Link!
Im Zweifel würde ich mir Bücher reinstellen die ich lese/gelesen habe/lesen werde, in denen ich nachschlage, oder für die ICH mich interessiere.
Und nicht solche, von denen ich oder ANDERE glaube, dass sie da stehen sollten. Vorausgesetzt du willst deine Bibliothek nutzen und nicht lediglich vorzeigen...
fleckinet
13.04.2009, 21:38
Heinrich Harrer: Die weiße Spinne
Original von paddy
Im Zweifel würde ich mir Bücher reinstellen die ich lese/gelesen habe/lesen werde, in denen ich nachschlage, oder für die ICH mich interessiere.
Und nicht solche, von denen ich oder ANDERE glaube, dass sie da stehen sollten. Vorausgesetzt du willst deine Bibliothek nutzen und nicht lediglich vorzeigen...
Natürlich habe ich auch vor diese Bücher zu lesen...
Nur weil jemand hier schreibt dass er der Meinung ist es sei ein Klassiker, den man haben muss... heisst es nicht, dass ich mir das Buch sofort kaufe und in mein Regal stelle.
Wenn das Buch interessant ist, dann hole ich es mir und lese es.
Ein Buch gehört gelesen wie eine Uhr getragen werden sollte...
Jedoch interessiert es mich, was ihr für Klassiker habt. Daher der Thread! :]
Je dicker desto besser, mal eine Auswahl:
- Miguel de Cervantes, Don Quijote
- Leo N. Tolstoi, Krieg und Frieden, Anna Karenina
- Thomas Mann, Buddenbrooks, Zauberberg
- Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
- Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften
- Henry James, Portrait einer Dame
- Clarin (Leopoldo Alas), Die Präsidentin.
Damit hat man zu tun.
Ein paar Beispiele:
Die Romane von Th. Mann;
Grimmelshausen - Simplicissimus;
Kundera - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins;
Tolstoi - Krieg und Frieden;
Flaubert - Madame Bovary;
Eine Auswahl von Hemmingway und M. Twain;
Zuguterletzt irgendwas von Bukowski ;)
Original von buchfuchs1
Sonst hab ich da eher kaum Ahnung.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
In eine Bibliothek gehören Bücher, die man gelesen hat.
Fragen wie "Was gehört in eine Bibliothek" sind genau so gut wie "Welche Geürze gehören in einen Küchenschrank" oder "Welche Oldtimer gehören in eine Garage"...
Wenn Du jetzt wenigstens gefragt hättest "Welche Klassiker sollte man Eurer Meinung nach gelesen haben"... :wall:
Aber nix für ungut :dr:
Original von Kermit
Original von buchfuchs1
Sonst hab ich da eher kaum Ahnung.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
In eine Bibliothek gehören Bücher, die man gelesen hat.
Fragen wie "Was gehört in eine Bibliothek" sind genau so gut wie "Welche Geürze gehören in einen Küchenschrank" oder "Welche Oldtimer gehören in eine Garage"...
Wenn Du jetzt wenigstens gefragt hättest "Welche Klassiker sollte man Eurer Meinung nach gelesen haben"... :wall:
Aber nix für ungut :dr:
Treadtitel... "Welche Bücher gehören in eure Sammlung..." ;)
ehemaliges mitglied
13.04.2009, 22:39
ich hab garkeine bücher bei mir im regal, nur einpaar glaskaraffen und silberbecher :dr:
Photoshop CS4 - aber das meinst Du sicherlich nicht, oder? :D
http://bookcrossing.girards.de/1000buecher/buecher.php
http://johnandsheena.co.uk/books/?page_id=160
hab das: http://www.amazon.de/1001-B%C3%BCcher-vorgestellt-internationalen-Rezensenten/dp/328300529X
find ich gut um sich anregungen zu holen.
steven_79
14.04.2009, 07:05
Bei mir zählt natürlich auch noch Dantes "La divina commedia" dazu
swimmingman
14.04.2009, 07:14
Für mich fehlt hier noch die " Herr der Ringe " - Trilogie von Tolkien
Gruß
Matthias
Danke euch schon mal für eure Tips...
Habe schon einige, die ich lesen möchte! :D
Das Kapital von Marx :D
Hab ich mal im Urlaub in der Hängematte versucht, nach 6 Wochen abgebrochen :D
Schaut aber im Regal gut aus und wirkt sehr intelektuell :D
time4web
14.04.2009, 09:19
das knastbuch von dem österreicher dürfte da auch für genügend gesprächsstoff deiner gäste sorgen - aber dann nur das leder gebundene :D
Doktor Krone
14.04.2009, 09:39
Original von semmi
Das Kapital von Marx :D
Hab ich mal im Urlaub in der Hängematte versucht, nach 6 Wochen abgebrochen :D
Schaut aber im Regal gut aus und wirkt sehr intelektuell :D
8o 6 Wochen Urlaub? Krass! Glückwunsch! :gut:
Dale Carngie... Sorge dich nicht Lebe...
:gut:
Danke für den Tip!
vor allem macht dir keine gedanken um die optik deiner bibliothek. nichts ist peinlicher als ungelesene bücher im regal, mit denen man posen wollte.... =)
Original von time4web
das knastbuch von dem österreicher dürfte da auch für genügend gesprächsstoff deiner gäste sorgen - aber dann nur das leder gebundene :D
der minus-mann? :grb:
Um Doppelnenungen zu vermeiden, versuche ich hier auf Wiederholungen bereits genannter Titel zu verzichten.
Diese Biographien solltest Du gelesen haben:
Alfred Herrhausen, Eine deutsche Karriere, von Andreas Platthaus und ergänzend hierzu Black Box BRD, von Andres Veiel,
Der Bankier Hermann Josef Abs, von Lother Gall
Dann noch:
The last man on the Moon, von Eugene Cernan
so ziemlich alles von Walter Mosley :gut:
Deutschstunde, von Siegfried Lenz
Schweigeminute, von Siegfried Lenz
100 Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Marquez
Chronik eines angekündigten Todes, von Gabriel Garcia Marquez
so ziemlich alles von Bernhard Schlink :gut:
Grosse Weine, von Michael Broadbent :verneig:
und dann noch ein unbezahlbarer Tip, falls Du jemals Organ einer AG werden solltest:
Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, von Johannes Semler (Hrsg.)
Beste Grüße,
André
Original von orange
vor allem macht dir keine gedanken um die optik deiner bibliothek. nichts ist peinlicher als ungelesene bücher im regal, mit denen man posen wollte.... =)
ebenso peinlich sind die total zerlesenen Klassiker...habe ich alle in Müll geschmissen...
zwei mal im Jahr wandert ein bis zwei Kisten Bücher in den Müll...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.