PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BASELWORLD 2009 kurbelt Geschäfte der weltweiten Uhren- und Schmuckindustrie an



COMEX
02.04.2009, 16:15
Kam gerade rein. Recht interessant...

Medienmitteilung | 2. April 2009

BASELWORLD 2009 kurbelt Geschäfte der weltweiten Uhren- und Schmuckindustrie an

Die BASELWORLD 2009 schloss heute nach acht erfolgreichen Tagen ihre Tore und konnte auch in diesem Jahr ihre Rolle als international führende Leitmesse der Uhren- und Schmuckbranche bestätigen. Auf 160'000 m2 präsentierten 1'952 Aussteller aus 45 Ländern ihre aktuellen Trends und Neuheiten. Sowohl Aussteller wie Einkäufer äusserten sich sehr positiv über den Messe- und Geschäftsverlauf und sehen dank positiven Impulsen neue Perspektiven für die ganze Industrie.

Auf der BASELWORLD 2009 zeigten in den vergangenen acht Tagen Uhren- und Schmuckproduzenten wie auch Vertreter der verwandten Branchen ihre exklusiven Weltneuheiten und hochwertigen Kollektionen. Einmal mehr konnte die BASELWORLD unter Beweis stellen, dass sie mit ihrer unvergleichlichen Ausstrahlung das absolute Highlight der Uhren- und Schmuckbranche ist und für alle Teilnehmer eine riesige Bedeutung hat.

Zufriedene Aussteller

Die BASELWORLD bestätigte sich auch dieses Jahr als weltweit führende Businessplattform für die Uhren- und Schmuckindustrie. Mit entsprechenden Resultaten. Für François Thiébaud, Präsident des Schweizer Ausstellerkomitees, war die BASELWORLD 2009 ein voller Erfolg. „Wir konnten unsere Neuheiten den Einkäufern aus der ganzen Welt präsentieren und sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der hervorragend organisierten Messe, die einmal mehr ihren Zauber zu entfachen vermochte“, so sein Kommentar. Grosse Zufriedenheit ebenfalls bei Rolf Schnyder, Präsident von Ulysse Nardin: „Die Resultate der Ausgabe 2009 lagen weit über unseren Erwartungen. Einmal mehr war für uns die BASELWORLD der beste Ort, um uns mit den Fachhändlern auszutauschen und unsere neuesten Kollektionen zu präsentieren.“
Starke Präsenz von Medien und Handel

Auch für Luc Perramond, CEO von Hermès, steht ausser Zweifel, dass die BASELWORLD 2009 viel positiver verlief, als im Vorfeld von vielen erwartet worden war: „Die Stimmung an der Messe war hervorragend. Wir durften eine starke Präsenz von Medien und Handel konstatieren, die unsere neue Kollektion hervorragend aufgenommen haben.“ Jean-Christophe Babin, CEO TAG Heuer unterstreicht dies wie folgt: „Während einer Woche haben wir in Basel die Aufmerksamkeit der Weltpresse – und deren Vertreter waren 2009 wiederum alle da. So bot uns die BASELWORLD auch dieses Jahr eine ausgezeichnete Tribüne, auf der sich die gesamte Uhrenbranche zum entscheidenden Rendez-vous traf.“

BASELWORLD als Barometer für das restliche Jahr

Die Freude von Rodolphe Schulthess, Verkaufsdirektor bei Breguet, einen guten Messeverlauf bilanzieren zu können, ist ebenfalls gross. Denn: „Die BASELWORLD hat für Breguet eine Riesenbedeutung.“ Dies bestätigt Karl-Friedrich Scheufele, Co-Präsident von Chopard: „BASELWORLD ist der Schlüsselmoment, das Barometer für den Rest des Jahres. In Basel realisieren wird einen Grossteil unserer Verkäufe und kommunizieren mit unseren Kunden und der Presse aus der ganzen Welt.“ Dies war für Chopard 2009 wiederum der Fall, „auch wenn wir“, so Karl-Friedrich Scheufele, „bei einigen Kunden eine vorsichtige Zurückhaltung feststellen konnten.“

Eindeutig übertroffene Erwartungen

Zufriedenheit nach Messeschluss auch im Bereich Schmuck. „BASELWORLD war eine positive Messe mit gutem Verlauf. Fast ausnahmslos alle wichtigsten Juweliere waren an unserem Stand“, bilanziert Christoph Wellendorff, Managing Director von Wellendorff. Dies bestätigt Lisa Foo, Marketing Manager bei Pasquale Bruni. „BASELWORLD ist für uns extrem wichtig, da es die einzige Messe ist, die wir besuchen. Unsere zu Beginn zurückhaltenden Erwartungen wurden eindeutig übertroffen.“ Auch im Stein- und Diamantenhandel spricht man von übertroffenen Erwartungen. Markus P. Wild, Managing Direktor Paul Wild, konnte ein grosses Besucherinteresse ausmachen. Gemäss Chaim Pluczenik, CEO von The Pluczenik Diamond Company, „hat sich gezeigt, dass BASELWORLD auch in diesen schwierigen Zeiten der Anziehungspunkt für alle Entscheidungsträger der gesamten Branche ist.“

Stärkung der weltweiten Leaderposition

Mit insgesamt 93’900 Besuchern aus der ganzen Welt konnte die BASELWORLD ihre weltweite Leaderposition stärken. Die Einkäufer zogen ein ebenfalls positives Fazit der BASELWORLD Ausgabe 2009. „Es gibt keinen vergleichbaren Event in der Schmuckindustrie, der das Potential der BASELWORLD mit ihrer ganzen Bandbreite aufweist“, so Scott Martin, Chefeinkäufer von Saks Fifth Avenue, New York. „Für uns alle war die BASELWORLD auch dieses Jahr die Startrampe für den Rest des Jahres“. Für Michael Tay, Executive Director The Hour Glass, Singapur steht fest: „BASELWORLD war auch dieses Jahr das Epizentrum der Uhrenindustrie. Ich konnte mir wie gewohnt einen hervorragenden Überblick über die in der Branche gerade aktuellen Themen verschaffen.“

Einkäufer fokussieren auf BASELWORLD

Arif Ben Khadra, Besitzer von Levant, Dubai, bezeichnet die BASELWORLD schlicht als die bedeutendste Uhren- und Schmuckmesse. „Ihre Bedeutung wird alleine durch die Anzahl Aussteller, Einkäufer wie Medienvertreter unterstrichen, die auch dieses Jahr nach Basel gekommen sind. Wer in der Branche von Bedeutung ist, ist in Basel vertreten.“ Rajesh Gandhi, Besitzer von Choron Diamond, Russia, schätzt an der BASELWORLD besonders „die einmalige und angenehme Atmosphäre, die der Messe-Organisator auch dieses Jahr wiederum hervorragend inszeniert hat. Mit der riesengrossen Anzahl an Ausstellern aus 45 Ländern übertraf diese Uhren- und Schmuckmesse meine höchsten Erwartungen.“ Für Mehud Choksi, Managing Director of the Gitanjali Group, Indien schliesslich steht fest: „BASELWORLD ist die grösste, bedeutendste und wichtigste Messe der Welt zugleich. In guten wie in schlechten Zeiten können ich und meine Kollegen auf andere Messen verzichten, nicht aber auf die BASELWORLD.“

BASELWORLD als ein Must

Die gute Atmosphäre und die Zufriedenheit der Einkäufer kommt auch in der im Auftrag der BASELWORLD durchgeführten Umfrage zum Ausdruck: Wie bereits letztes Jahr bewerteten drei Viertel der Befragten die BASELWORLD 2009 insgesamt mit ausgezeichnet bis gut. Nochmals an Bedeutung hat dabei das Kriterium „BASELWORLD ist ein Must“ gewonnen: Die hervorragende Beurteilung dieses Merkmals aus den Vorjahren konnte mit 78 Prozent im 2009 nochmals gesteigert werden. In sämtlichen Hallen wird das Angebot überdurchschnittlich positiv bewertet.

Erhöhte Internationalität und starke Kundenbindung

68,1 Prozent der BASELWORLD Besucher kamen aus dem Ausland (gegenüber 63,6 Prozent im Jahr 2008). 71% der befragten Besucher bestätigten schon jetzt, die BASELWORLD auch im nächsten Jahr wieder zu besuchen; dies unterstreicht die starke Bindung an diese Messe. Bei den Hauptzielen des Besuchs der Uhren- und Schmuckmesse nannten die Befragten Marktübersichtsgewinnung, gefolgt von Networking, Kundenpflege sowie Neukundenkontakte und Informationsbeschaffung über Neuerungen und Neuheiten. Aufgrund der Weltwirtschaftskrise war die Ordertätigkeit geringer als im Vorjahr.

Grosse Medienzahl unterstreicht Bedeutung der Weltmesse

Mit 2'973 akkreditierten Journalisten wird die Wichtigkeit der BASELWORLD für die gesamte Luxusgüterindustrie zusätzlich unterstrichen. Sämtliche wichtigen Fachzeitschriften, hunderte von Lifestyle-Zeitschriften, Tageszeitungen, Online-Medien sowie zahlreiche Fernsehstationen aus der ganzen Welt berichteten in den vergangenen acht Tagen über die BASELWORLD und die in Basel vorgestellten Produkte und Neuheiten.

Neue Impulse kurbeln das Geschäft an

Sylvie Ritter, Direktorin der BASELWORLD, zieht abschliessend ein äusserst positives Fazit: „Der Verlauf der BASELWORLD 2009 hat gezeigt, dass die Uhren- und Schmuckbranche der schwierigen Wirtschaftslage äusserst konstruktiv entgegentritt. Der BASELWORLD 2009 ist es gelungen, der Uhren- und Schmuckindustrie neue Impulse zu verleihen und so das Geschäft anzukurbeln.“

BASELWORLD 2010: 18. bis 25. März 2010

Die Weltmesse für Uhren und Schmuck BASELWORLD 2010 findet vom 18. bis 25. März in Basel statt.



BASELWORLD – Weltmesse für Uhren und Schmuck
Termine:
2010: 18. bis 25. März
2011: 24. bis 31. März
Ort:
Messezentrum Basel
Veranstalter:
MCH Messe Schweiz (Basel) AG
Internet:
www.baselworld.com
E-Mail:
visitor@baselworld.com
Besucher 2009
93’900
Medienvertreter 2009
2’973
Aussteller 2009
1'952
Standpersonal
30’000
Brutto Ausstellungsfläche
160'000 m2
Netto Ausstellungsfläche
115'200 m2

Hannes
02.04.2009, 16:17
Ist doch logisch, dass die sich selbst in den Himmel loben ;)

Aber so eine positive Nachricht ist in der heutigen Zeit ja auch mal was schönes.

hadi
02.04.2009, 16:21
Das ist Balsam, wenn man ansonsten den ganzen Tag nur negative Schlagzeilen zu hören/sehen bekommt.

Schön, dass man in dieser Branche zuversichtlich ist...

Vielen Dank fürs Einstellen :gut:

Peter65
02.04.2009, 16:26
das ist wie die Berichterstattung über das Weihnachtsgeschäft-zum Schluss ist alles aufgeholt,ein super Jahr und alles gut ;)

fleckinet
02.04.2009, 16:26
Es fällt auf, das solche Pressemeldungen in letzter Zeit in krassem Gegensatz zu den Aussagen der tatsächlich Beteiligten stehen.
Beispiel Einzelhandel...

niksnutz
02.04.2009, 16:29
schön wenns denn so ist.....

Vanessa
02.04.2009, 17:21
Sehr schön...die Nürnberger Messegesellschaft scheint denen die Vorlage für den Pressetext gegeben zu haben....da wird auch jedes Jahr von neuen Rekord-Zahlen gesprochen und geschwärmt...vielleicht sollten die mal die Aussteller direkt interviewen.... :rofl:

Donluigi
02.04.2009, 18:28
Die Messeveranstalter sind zufrieden mit der Messe und jubeln ungehemmt drauflos? Mutige Taktik, sehr unüblich :D

Wenn man das Fazit der Inhorgenta liest, stellt man Parallelen fest - komisch, daß die meisten Aussteller das völlig anders sehen :D

Vespapapa
02.04.2009, 19:10
Hmmm,
das sind schöne Wünsche der Hersteller, mal sehen wie der Endkunde diese Wünsche in 2009 umsetzt / umsetzen kann. :grb:

Imho die richtige Kriese kommt erst noch und nicht nur für die Uhrenmarkt. 8o 8o

Viele Grüße

Ralf

Dr. K
02.04.2009, 19:16
Tja, Ansichtssache eben bzw. PR. :D

Gruß,
Marco.

ehemaliges mitglied
02.04.2009, 19:26
Ich denke auch, hinter der Fassade rollen die Traenen/ballen sich die Faeuste und hier wird vieles schoen geredet. Meine Frau ist im Messeveranstaltungsgeschaeft (u.a. Dubai Jewellery Show) und die abschliessenden Befragungen der Aussteller sehen da ganz anders aus...

Terminator
02.04.2009, 19:53
Original von Dr. K
Tja, Ansichtssache eben bzw. PR. :D

Gruß,
Marco.

..sehe ich auch so !!!

Die Neuigkeiten sidn eh nicht der Brüller :rolleyes:, und ich habe andere Prioritäten, dieses Jahr.. :gut:

Gruss :D

Terminator

paddy
02.04.2009, 20:21
Und das, wo doch der Endkunde so schmählich vernachlässigt wurde... :D

Vanessa
02.04.2009, 22:27
Original von Terminator

Original von Dr. K
Tja, Ansichtssache eben bzw. PR. :D

Gruß,
Marco.

..sehe ich auch so !!!

Die Neuigkeiten sidn eh nicht der Brüller :rolleyes:, und ich habe andere Prioritäten, dieses Jahr.. :gut:

Gruss :D

Terminator

Willst heiraten, Termi?

myst666
02.04.2009, 22:56
Original von fleckinet
Es fällt auf, das solche Pressemeldungen in letzter Zeit in krassem Gegensatz zu den Aussagen der tatsächlich Beteiligten stehen.
Beispiel Einzelhandel...

bitte nicht so pauschalisieren:
wir haben das vorherige geschäftsjahr übertroffen.

Dylan1941
03.04.2009, 19:57
Dort sind keine konkreten Zahlen über Vorbestellungen etc. vermeldet worden. Nach dem Umstazeinbruch und leichter Erholung kann jeder Hersteller von positiver Überraschung sprechen wenn es nicht weiter in den Keller ging. Abwarten und Tee trinken- die Krise kommt in Deutschland noch !

Terminator
03.04.2009, 21:52
Original von Vanessa

Original von Terminator

Original von Dr. K
Tja, Ansichtssache eben bzw. PR. :D

Gruß,
Marco.

..sehe ich auch so !!!

Die Neuigkeiten sidn eh nicht der Brüller :rolleyes:, und ich habe andere Prioritäten, dieses Jahr.. :gut:

Gruss :D

Terminator

Willst heiraten, Termi?

Warum fragst Du ??? :grb:

Willst Du mich auf der Feier arm Fressen + Saufen ?? :D :D

Gruss :D

Terminator

Charles.
08.04.2009, 23:42
Super-Geschäft. Riesen-Bestellungen. Alles Top. 70% des Personals darf bleiben, solange Kurzarbeit bewilligt ist. :D :D :D