PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Will fremdgehen



uhrenmaho
01.04.2009, 17:18
Hallo zusammen,

habe mir überlegt, einmal fremd zu gehen.

Hatte dabei an die "kleine" Planet Ocean mit der schwarzen Lünette von Omega gedacht.

Was ratet Ihr mir und wie sind die Erfahrungen mit dieser Uhr (Ganggenauigkeit, Verarbeitung usw.).

Freue mich über ehrliche Antworten.

LG Manfred

P.S. Habe natürlich noch meine beiden Kronen 16610 und 16710

Cave
01.04.2009, 18:00
Ich kann jetzt nur über meine Omega Seamaster 300 non-Coax sprechen. Die Uhr war praktisch makellos verarbeitet *und* man hat es bei Omega sogar geschafft, die Lünette grade aufzusetzen... ;)
Die Gangwerte habe ich nicht mehr exakt im Kopf, die trug die Bezeichnung "Chronometer" aber voll und ganz zu recht :gut:

21prozent
01.04.2009, 18:13
So lange du eine Sub hast, wird die PO in der Schublade liegen bleiben..., fast alle euphorischen Vorstellungen der Uhr hier im Forum endeten im SC oder in der Bucht.

Von deinem Tudor Chrono hattest du mehr...

uhrenmaho
01.04.2009, 18:42
Original von 21prozent
So lange du eine Sub hast, wird die PO in der Schublade liegen bleiben..., fast alle euphorischen Vorstellungen der Uhr hier im Forum endeten im SC oder in der Bucht.

Von deinem Tudor Chrono hattest du mehr...

Dirk, es gibt auch Uhren, da kann man nicht mit "warm" werden. Ich hatte schon mehrere, die auf dem Bild super aussahen aber in Wirklichkeit nicht 100 %ig passten.

LG Manfred

yorck
01.04.2009, 18:57
Vielleicht helfen Dir die beiden Reviews weiter:

http://forums.watchuseek.com/showthread.php?t=66811

http://www.rolexreferencepage.com/articles/3.html

Meine eigenen Erfahrungen mit Omega sind ungetrübt gut, zur PO kann ich aber leider nix sagen.

Royal-Oak
01.04.2009, 19:19
Von der Verarbeitung steht eine Omega einer Rolex nichts nach braucht sich also nicht zu verstecken. :gut:

Fox77
01.04.2009, 19:49
Verarbeitung, Ganggenauigkeit etc. ist alles ok :gut:

aber es ist und bleibt eine Omega

ist ungefähr

wie Opel und BMW ;)

Chefcook
01.04.2009, 19:58
Original von 21prozent
So lange du eine Sub hast, wird die PO in der Schublade liegen bleiben...

Bei mir ists seit Anfang Februar genau anders rum. PO bei einem Freund anprobiert, über Frank (fvw1932) gekauft und seither praktisch ununterbrochen an meinem Arm. Alles andere vergammelt in der Schublade, Ausnahme vielleicht meine Panerai Luminor, die ich seither etwa vier Tage getragen habe.

Es ist Geschmacksache. Ich mag die Planet Ocean wesentlich lieber als die Sub, allein schon wegen dem fantastischen Band.
Die Gangwerte sind fantastisch, i.d.R. etwa 3 Sekunden Vorgang je Woche.

Und noch nie habe ich so viele positive Kommentare zu einer Uhr bekommen...


Original von Fox77
...wie Opel und BMW ...

Lieber Opel Diplomat V8 als BMW 116i ;)

21prozent
01.04.2009, 21:16
Ich weiss, dass Manfred seine SubD und seine GMT liebt und er trotzdem fremdgehen will ;)

Die Voraussetzung mit einer PO fremdzugehen sind denkbar schlecht. Sie ist eben kein Opel Diplomat, sondern eine perfekt verarbeitete, State Of The Art Automatik Uhr, mit einem tollen Band, aber eben langweilig - ohne Geschichte, 30 Jahre davon entfernt, ein Klassiker zu sein. Da hilft auch Koaxial nicht drüber weg!

Lieber Manfred, wenn schon fremdgehen, dann mit einem Schätzchen, dass sich vor deinen Lieblingsuhren nicht zu verstecken braucht ;)

Cave
01.04.2009, 21:25
Wenn das '53 die Leute auch über die Sub gesagt hätten, dann hätten wir heute kein Forum ;)

Mal abgesehen davon hat die Seamaster-Familie eigentlich durchaus genug Geschichte... :grb:

21prozent
01.04.2009, 21:31
Original von Cave
Wenn das '53 die Leute auch über die Sub gesagt hätten, dann hätten wir heute kein Forum ;)

Mal abgesehen davon hat die Seamaster-Familie eigentlich durchaus genug Geschichte... :grb:

1. Wetten das in 53 Jahren keiner mehr die PO kennt, und
2. hat der Seehamster mit den alten Modellen nichts mehr zu tun - ausser dem Namen, den man immer noch ordentlich ausschlachtet!

Just my 2 Cents - ich will auch keinen Omega-Groupies auf die Zehen treten, ich mag' die Marke und die Uhren - aber nicht die PO :D

Big Ben
01.04.2009, 21:49
Ich hatte auch mal eine PO in 42mm, eine ganz tolle Uhr mit super Gangwerten, sehr guter Verarbeitung, lange und helle Leuchtkraft. :gut:

Absolut empfehlenswert :gut: und es gab definitiv nichts auszusetzen.

Verkauft habe ich die Omega weil ich mich zwingen musste sie zu tragen. Die Rolex sprang dagegen irgendwie immer regelrecht an den Arm. :ka:


Alex

Fox77
01.04.2009, 22:10
Original von Fox77
...wie Opel und BMW ...

Lieber Opel Diplomat V8 als BMW 116i ;)[/quote]


:rofl: :rofl: :rofl:

haste auch wieder Recht :gut:

aber ist die PO ein V8? :grb:... ;)

Mawal
01.04.2009, 22:16
du hattest doch schon mal eine PO, oder irre ich mich da?


Ist auf jeden Fall eine solide Uhr, wenn sie dir gefällt, warum nicht?

jagdriver
01.04.2009, 22:48
Original von Mawal
du hattest doch schon mal eine PO, oder irre ich mich da?


Ist auf jeden Fall eine solide Uhr, wenn sie dir gefällt, warum nicht?

Von Dir stammt doch der Satz, das eine Rolex immer cooler
ist, als eine Omega!?

Gruß
Robby

Suerlänner
01.04.2009, 22:52
Omega Planet Ocean kann ich wärmstens empfehlen. Allerdings würde ich Dir raten die 45 mm Variante zu Probieren.
Gangwerte dank Co Axial einfach Super. Meine hat in 1 Monat maximal 6 sec Vorgang.

Band und Gehäuse sind Super verarbeitet, Allerdings kratzempfindlicher als Rolex. Als Zubehör ist das Kautschukband zu empfehlen.

siebensieben
01.04.2009, 23:17
Original von Fox77aber es ist und bleibt eine Omega
ist ungefähr wie Opel und BMW ;)

Bei der siebten Antwort im Thread ist alles klar - wie immer. Aber was will man in einem Rolex-Forum auch erwarten?!

yeti
02.04.2009, 09:01
Und Manfred, wie weit sind Deine Überlegungen zur PO gediehen?

manaus
02.04.2009, 10:50
ich bin im Besitz eines Omega Seamaster Chrono "America's Cup" Titan an Kautschuk, kann ich nur empfehlen, eine super Uhr, die mich noch sehr lange begleiten wird.

mfg

michael:-)

Mawal
02.04.2009, 11:14
Original von jagdriver

Original von Mawal
du hattest doch schon mal eine PO, oder irre ich mich da?


Ist auf jeden Fall eine solide Uhr, wenn sie dir gefällt, warum nicht?

Von Dir stammt doch der Satz, das eine Rolex immer cooler
ist, als eine Omega!?

Gruß
Robby


stimmt...aber Manfred hat ja auch einen 16610... ;)

DS-XELOR
02.04.2009, 11:15
Hallo Manfred,

wahrscheinlich kennst Du die Seite schon: SubD vs. Seamaster

http://www.rolexreferencepage.com/smpvssub.html.

Habe mich vor fast 10 Jahren für eine Seamaster entschieden und nicht bereut. Nach 8 Jahren Revision. Kosten 220,00 Euro inkl. 2 Jahre Garantie.
Gangwerte ca. + 3 Sek. / Tag auf dem Uhrenbeweger.

Da ich zwischenzeitlich auch eine SubD hatte, kann ich obigen Vergleich wirklich nur bestätigen.
Habe Sie allerdings wieder verkauft ( und nicht die Omega !), und eine SD angeschafft.

Die PO ist auf jeden Fall eine schöne Uhr, mit super Stahlband, mit der Du, sofern Sie Dir gefällt, nichts verkehrt machen kannst.

Im Gegenteil:

Kauf die PO und noch eine weitere schöne Uhr für den Preis von einer Krone.

Viel Spaß beim shoppen

G.

jonny
02.04.2009, 11:28
ich habe meine omega po 42mm seit einem halben jahr und trage sie nur noch :gut:. am liebsten mit einem dunkelbraunen lederband. das design und die verarbeitung überzeugen mich jeden tag aufs neue, allerdings stimmt es das sie kratzanfälliger ist.
zu den gangwerten..hatte noch nie eine andere uhr mit ähnlichen gangwerten. in meinem besitz war auch schon die sd.
grüsse
jonny

pasq
02.04.2009, 12:00
Original von jagdriver

Original von Mawal
du hattest doch schon mal eine PO, oder irre ich mich da?


Ist auf jeden Fall eine solide Uhr, wenn sie dir gefällt, warum nicht?

Von Dir stammt doch der Satz, das eine Rolex immer cooler
ist, als eine Omega!?

Gruß
Robby

Mir gefallen die POs auch nicht wirklich...
Aber lieber eine schöne Speedy als eine Bi-Color DJ, oder? ;)

Cave
02.04.2009, 13:47
Original von 21prozent

Original von Cave
Wenn das '53 die Leute auch über die Sub gesagt hätten, dann hätten wir heute kein Forum ;)

Mal abgesehen davon hat die Seamaster-Familie eigentlich durchaus genug Geschichte... :grb:

1. Wetten das in 53 Jahren keiner mehr die PO kennt, und
2. hat der Seehamster mit den alten Modellen nichts mehr zu tun - ausser dem Namen, den man immer noch ordentlich ausschlachtet!

Just my 2 Cents - ich will auch keinen Omega-Groupies auf die Zehen treten, ich mag' die Marke und die Uhren - aber nicht die PO :D

1. Ich fürchte in 53 Jahren leben wir beide schon nicht mehr. Die Frage wird also offen bleiben müssen, da sie reine Spekulation ist ;)

2. Man könnte jetzt super darüber streiten, ob die Keramik-Sub von heute noch so extrem viel mit der Sub von anno 1953 gemein hat... ;)

Wobei ich mal sage, die PO setzt die Formensprache der alten Seamaster konsequent fort:

http://www.abload.de/img/wl_omega_seamaster_plaaxqe.jpghttp://www.abload.de/img/sm300dial1qadw.jpg
(Bilder entliehen von wired.com u. alanwatch.homestead.com) :gut:

ehemaliges mitglied
02.04.2009, 14:13
Original von Fox77
Verarbeitung, Ganggenauigkeit etc. ist alles ok :gut:

aber es ist und bleibt eine Omega

ist ungefähr

wie Opel und BMW ;)

Nichts persönlich gegen dich, aber sowas liest man ja öfter hier!

So einen Schwachsinn kann man wirklich nicht mehr hören und zeugt von völliger Unkenntnis des Uhrenmarktes und der Historie von Marken wie Omega!
Keine andere Marke hat in den 50er 60er Anfang 70er Jahren den guten Ruf der schweizer Uhr in die Welt getragen wie Omega von der auch Rolex profitiert, da war Rolex ein kleines Licht dagegen, siehe COSC Anmeldungen zu der Zeit!
Ich schreib jetzt auch nichts mehr dazu, weil mir das auf dauer zu blöde ist.

Warum macht ihr den Bereich nicht einfach hier zu???

ehemaliges mitglied
02.04.2009, 14:22
Original von Cave

Original von 21prozent

Original von Cave
Wenn das '53 die Leute auch über die Sub gesagt hätten, dann hätten wir heute kein Forum ;)

Mal abgesehen davon hat die Seamaster-Familie eigentlich durchaus genug Geschichte... :grb:

1. Wetten das in 53 Jahren keiner mehr die PO kennt, und
2. hat der Seehamster mit den alten Modellen nichts mehr zu tun - ausser dem Namen, den man immer noch ordentlich ausschlachtet!

Just my 2 Cents - ich will auch keinen Omega-Groupies auf die Zehen treten, ich mag' die Marke und die Uhren - aber nicht die PO :D

1. Ich fürchte in 53 Jahren leben wir beide schon nicht mehr. Die Frage wird also offen bleiben müssen, da sie reine Spekulation ist ;)

2. Man könnte jetzt super darüber streiten, ob die Keramik-Sub von heute noch so extrem viel mit der Sub von anno 1953 gemein hat... ;)

Wobei ich mal sage, die PO setzt die Formensprache der alten Seamaster konsequent fort:

http://www.abload.de/img/wl_omega_seamaster_plaaxqe.jpghttp://www.abload.de/img/sm300dial1qadw.jpg
(Bilder entliehen von wired.com u. alanwatch.homestead.com) :gut:

Nicht wirklich!

Konsequenter war da die SMP 300 2254 die das Erbe der SM300 konsequenter weiter trägt! ;)

http://img219.imageshack.us/img219/7906/pict0018ve7.jpg

Cave
02.04.2009, 14:25
Ach, ebenso gut könnte man ihm zu einer PP, Dornblüth, etc. anstelle einer Rolex raten. Weil, es ist und bleibt ja nur eine Rolex - und die ist - nach wie vor - der VW Golf unter den Manufaktur-Uhren.
Nämlich ebenso selten und ungewöhnlich wie genanntes Automobil ;)

@ indiana: Klar, die PO soll die normale SMP ja schließlich auch nicht ersetzen sondern die Linie erweitern :] Die Dipsy löst die normale SD schließlich auch nicht ab.

Oh, Moment mal... ;( X(

lighteyed
02.04.2009, 14:44
Hab eine Seamaster Diver 300 gekauft und überlege schon eine PO nachzuordern. Kostet nicht die Welt und ist eine super schöne Uhr.

Bißchen schade find ich, dass preislich kaum ein Unterschied zwischen Stahlband und Leder/Kautschuk gemacht wird. Hätte vielleicht gerne mal wieder eine Uhr mit Lederarmband, die Preis/Leistungs-Rechung zwingt einen aber fast zum Stahlband, da das nachzukaufen einfach unverhältnismäßig teuer ist.

Wahrscheinlich tappe ich dann aber auch in die Orange-Falle. Finde ja dass die PO in orange super aussieht, dann geht aber endgültig nichts mehr mit Lederarmband... (Beweis kann in vielen Konzi-Schaufenstern besichtigt werden.)

eos
02.04.2009, 15:28
Die PO ist 'ne feine Uhr. Top verarbeitet und funktioniert bei mir sehr zuverlässig. Durch das alternative Kautschukband kann man der Uhr einen etwas sportlicheren Touch geben.

Ob die Uhr Emotionen weckt, ist halt immer eine persönliche Sache. Der Preis ist jedenfall (als Gebrauchte) heiss, denn die PO gibt es jung und im guten Zustand für ca. 1700,- Euro, das sind über 1100,- Euro unter Listenpreis (ca. 40%) und dafür bekommt man 'ne ganze Menge Uhr bei der PO.

... und hey, immerhin schon seit zwei Filmen die Bond-Watch ...

http://farm4.static.flickr.com/3238/2820878226_58e36f4614_o.jpg

uhrenmaho
02.04.2009, 15:32
Original von yeti
Und Manfred, wie weit sind Deine Überlegungen zur PO gediehen?

Diethelm, steh noch immer am Anfang.

Habe ja noch eine Subd 16610 und eine GMT II, die ich auch nie verkaufen werde. Die PO sollte einfach eine Alltagsuhr werden.

LG Manfred

Passion
02.04.2009, 15:37
Wenn Du ein Model von Omega findest, welches Dir zusagt, kaufen!

Wenn mir mal eine über den Weg läuft, die nicht dem Protein Größenwahn nacheifert schlage ich zu.

Nur wer frei denken kann, ist frei!

21prozent
02.04.2009, 15:40
Original von indiana


Konsequenter war da die SMP 300 2254 die das Erbe der SM300 konsequenter weiter trägt! ;)


So ist es :gut:

paddy
02.04.2009, 15:56
Original von uhrenmaho... Die PO sollte einfach eine Alltagsuhr werden...

Die PO ist ne super verarbeitete Uhr die sehr angenehm zu tragen ist. Ging jedoch nie wirklich an mich ran, deshalb habe ich sie nach knapp zwei Jahren nahezu ungetragen wieder verkauft.



Original von indiana

Original von Fox77
Verarbeitung, Ganggenauigkeit etc. ist alles ok :gut:
aber es ist und bleibt eine Omega
ist ungefähr
wie Opel und BMW ;)
Nichts persönlich gegen dich, aber sowas liest man ja öfter hier!

So einen Schwachsinn kann man wirklich nicht mehr hören und zeugt von völliger Unkenntnis des Uhrenmarktes und der Historie von Marken wie Omega! Keine andere Marke hat in den 50er 60er Anfang 70er Jahren den guten Ruf der schweizer Uhr in die Welt getragen wie Omega von der auch Rolex profitiert, da war Rolex ein kleines Licht dagegen, siehe COSC Anmeldungen zu der Zeit! Ich schreib jetzt auch nichts mehr dazu, weil mir das auf dauer zu blöde ist. Warum macht ihr den Bereich nicht einfach hier zu???

Und inzwischen haben wir 2009...

Mannmannmann, bleib locker! Du bist lange genug hier dabei um solche Kommentare einschätzen zu können ohne dass es dir gleich den Draht aus der Mütze haut.

ehemaliges mitglied
02.04.2009, 16:18
Da hast du Recht!

Aber manchmal gehen die Emotionen halt mit mir durch! ;)

Persönlich sehe ich Rolex ganz oben und sie haben in der Quarzkrise definitiv besser gearbeitet als Omega!
Im Prinzip sind das für mich beides Top Uhrenfirmen auch jetzt wieder auf Augenhöhe!

ehemaliges mitglied
02.04.2009, 16:20
Hmm......du bist übrigends fast einen Monat länger dabei wie ich! :D :D :D

ehemaliges mitglied
02.04.2009, 19:35
Original von eosfan
[...] und hey, immerhin schon seit zwei Filmen die Bond-Watch [...]

Wobei Mr. Bond (Craig) privat lieber Rolex trägt. :D

In diesem Sinne fällt mir noch folgender Dialog ein:

Vesper Lynd: "Sie wissen schon, ehemalige S.A.S.-Typen mit schlichtem Lächeln und kostspieliegen Uhren. Rolex...?"
James Bond: "Omega!"
Vesper Lynd [sarkastisch] "Wunderschön!"

;)

Chefcook
02.04.2009, 21:07
Original von Laubi

Original von eosfan
[...] und hey, immerhin schon seit zwei Filmen die Bond-Watch [...]

Wobei Mr. Bond (Craig) privat lieber Rolex trägt. :D

In diesem Sinne fällt mir noch folgender Dialog ein:

Vesper Lynd: "Sie wissen schon, ehemalige S.A.S.-Typen mit schlichtem Lächeln und kostspieliegen Uhren. Rolex...?"
James Bond: "Omega!"
Vesper Lynd [sarkastisch] "Wunderschön!"

;)

Das bezweifel ich ;) Letzten im Neon war er im Interview mit Planet Ocean zu sehen und in allen aktuellen Filmen ausser Bond ebenfalls ;)

Aber hey: Eva Green / Vesper Lynd war das schönste Bond Girl aller Zeiten und das ist das wahrlich wichtige.

Passion
02.04.2009, 21:43
Scheiß auf Bond, kauf Dir was Dir gefällt.

paddy
02.04.2009, 22:00
Original von Chefcook... Das bezweifel ich ;) Letzten im Neon war er im Interview mit Planet Ocean zu sehen und in allen aktuellen Filmen ausser Bond ebenfalls ;)...

Das steht mit ziemlicher Sicherheit in seinem Werbevertrag, heißt aber noch lange nicht, dass er privat auch Omega trägt...

Montreal
02.04.2009, 22:08
die PO ist eine wunderbare Uhr die mich immerwieder reizt... aber irgendwie will die Sub nicht vom Arm..
ganz egal ob bei Gatrenarbeit oder Büro.. DIE UHR einfach

althapp
03.04.2009, 00:49
Ich stimme weder mit Cave noch mit Indiana überein. Ich habe eine 40 Jahre alte Seamaster 300, und ich werde nie verstehen, wie Omega diesen wunderschönen Klassiker so vor die Hunde gehen lassen konnte, und zwar sowohl in der neuen 300 als auch in der Planet Ocean.
(Wobdei mir Caves Bild der 300 ziemlich komisch vorkommt - keine Zahlen, schwarze Datumsscheibe, die würde ich mir nicht zu kaufen getrauen. :grb:)

ehemaliges mitglied
03.04.2009, 09:04
Wir wollen jetzt aber auch nicht darüber reden ob die ok ist,
das war ja nicht die Frage! :D

ehemaliges mitglied
03.04.2009, 09:21
[Off Topic]

@ Chefcook

Bzgl. der favoritisierten Uhrenmarke von Mr. Craig: Rolex Mystery Part I - IV

http://rolexblog.blogspot.com/2008/10/daniel-craigs-vintage-sean-connery.html

http://rolexblog.blogspot.com/2008/11/part-2-daniel-craigs-vintage-sean.html

http://rolexblog.blogspot.com/2008/11/part-3-daniel-craigs-vintage-sean.html

http://rolexblog.blogspot.com/2008/11/part-4-daniel-craigs-vintage-sean.html

__

Bzgl. dem schärfsten Bond Girl komme ich auch nicht umhin, Dich zu korrigieren. Das war(en) doch zweifellos in "Die Welt ist nicht genug Elektra King (Sophie Marceau) und Christmas Jones (Denise Richards). :D ;)

[/Off Topic]

Wie war noch mal das Thema?

Ernst beiseite: Die Werbebilder von Omega gefallen mir i. d. R. imemr sehr (!) gut. Live ist der Funke jedoch (noch) bei keinem Modell übergesprungen. Bin dann doch - bis auf 2 Panerai-Affären - der Krone treu gebleiben. Somit habe ich dann doch noch die Kurve zum Topic und Threadtitel bekommen ...

Mr. Bond
06.04.2009, 15:49
Original von Chefcook

Original von 21prozent
So lange du eine Sub hast, wird die PO in der Schublade liegen bleiben...

Bei mir ists seit Anfang Februar genau anders rum. PO bei einem Freund anprobiert, über Frank (fvw1932) gekauft und seither praktisch ununterbrochen an meinem Arm. Alles andere vergammelt in der Schublade, Ausnahme vielleicht meine Panerai Luminor, die ich seither etwa vier Tage getragen habe.

Es ist Geschmacksache. Ich mag die Planet Ocean wesentlich lieber als die Sub, allein schon wegen dem fantastischen Band.
Die Gangwerte sind fantastisch, i.d.R. etwa 3 Sekunden Vorgang je Woche.

Und noch nie habe ich so viele positive Kommentare zu einer Uhr bekommen...


Original von Fox77
...wie Opel und BMW ...

Lieber Opel Diplomat V8 als BMW 116i ;)

Bei mir ist es ähnlich. Ich habe die PO in der 42mm-Version neu gekauft und trage sie nun seit knapp 4 Monaten (Danke an Frank!). Ich bin sehr zufrieden damit, auch wenn meine nicht solche tollen Gangwerte aufweist (momentan +2/3 s/d).

Ursprünglich wollte ich zum Klassiker SubDate greifen und hatte selbige (neu) auch - Dank Juwelier Wilfart - für knapp 2 Wochen zur Ansicht bei mir. Was mich letztlich total gestört hat an der SubDate, war die kaum vorhandene Nachtablesbarkeit der Zeiger (Davon ist hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=81582&sid=) oder auch hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=81117&sid=) berichtet worden). Da ist die PO um Längen besser.

Über das überstehende Glas (schien mir potentiell zu anfällig für Beschädigungen am Rand) und das billig wirkende Band der SubDate hätte ich hinweggesehen...

Ich hatte Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit der äußeren Entspiegelung der PO, die sich jedoch nicht bewahrheitet haben - keine Abnutzungserscheinungen bisher bei täglichem, oft auch nächtlichem Tragen. Natürlich hat das Gehäuse schon einiges an Kratzern abbekommen, insofern kann ich allerdings keinen Vergleich mit der SubDate liefern.

LG
Mr. Bond

vegasicilia
06.04.2009, 15:57
Ich hatte die PO für ca. 1 Jahr, hab sie dann geflippt und durch ne SD ersetzt.

Den Tausch an sich habe ich nie bereut - die SD ist meine Krone mit der definitiv höchsten Wristtime.

Dennoch: Seit einigen Wochen bin ich am überlegen, wieder ne PO zu ziehen ;)

Pro:
- Verarbeitung Uhr und Band (ich hatte das Stahlband dran)
- Ganggenauigkeit
- optische Präsenz am Arm (selbst die "kleine" Variante)
Contra:
- Glas / Entspiegelung ist sehr kratzempfindlich

uhrenmaho
08.04.2009, 17:09
Habe es tatsächlich getan.

Ich sage Euch, eine :gut:wunderschöne Uhr !!

LG Manfred

http://http://www.abload.de/img/102_pana-p1020943_p1024se2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=102_pana-p1020943_p1024se2.jpg)

21prozent
08.04.2009, 17:11
Glückwunsch :gut:

yeti
09.04.2009, 09:21
Glückwunsch Manfred und viel Spaß mit der PO. :gut:

atolc
09.04.2009, 09:37
:gut:

Leckere Alternative :ea:


Bin allerdings gespannt, wie das Gefühl in ein paar Wochen/Monaten ist.


Viel Spaß!

Mawal
09.04.2009, 13:16
Glückwunsch, Manfred! :gut:

jagdriver
09.04.2009, 13:25
Manfred,

meinen Glückwunsch zur Omega,

habe auch eine Seamaster.

Sind wirklich tolle Uhren mit einem vernünftigen Preis-Leistungs
verhältnis!

Gruß
Robby

Darki
09.04.2009, 13:25
Schöne Ergänzung, Manfred :gut: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuzugang :dr:

Vollstrecker
09.04.2009, 15:59
Glückwunsch zur PO. Sieht richtig gut aus Deine neue. Hoffe Du bist zufrieden.

Spongehead
09.04.2009, 16:06
Glückwunsch !!!

Die PO ist echt schööön !!! :gut: :gut: :gut:

uhrenmaho
09.04.2009, 18:21
Original von Vollstrecker
Glückwunsch zur PO. Sieht richtig gut aus Deine neue. Hoffe Du bist zufrieden.

Jaaaaaaaaa, die Verarbeitung und die Optik ist Spitze. An mehr Gewicht als meine Subd und die GMT II muss ich mich noch gewöhnen. Momentan geht sie am Tag 1 Sekunde nach und hoffe, dass sich das von alleine regelt.

LG Manfred

P.S. Sie leuchtet sagenhaft in der Nacht!!!!!!!!!!!

Uhren@fan
09.04.2009, 18:33
Original von uhrenmaho
Habe es tatsächlich getan.

Ich sage Euch, eine :gut:wunderschöne Uhr !!

LG Manfred

http://http://www.abload.de/img/102_pana-p1020943_p1024se2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=102_pana-p1020943_p1024se2.jpg)

Sehr schöner Chronometer :gut:.
Mir gefällt dieser Sekundenzeiger sehr gut :jump:

picasso
09.04.2009, 19:06
Glückwunsch! Hatte auch schon zwei, eigentlich eine wunderschöne Uhr. Nur Lünette hätte man etwas "smoother" verarbeiten können.

henry_71
09.04.2009, 20:30
Glückwunsch Manfred :gut:

uhrenmaho
10.04.2009, 20:14
Momentan knappe 2 Sekunden Nachlauf am Tag.

Läuft sie sich noch ein??????????

LG Manfred

Kaerbu
11.04.2009, 10:50
Original von Chefcook

Original von Fox77
...wie Opel und BMW ...

Lieber Opel Diplomat V8 als BMW 116i ;)

:gut: gekontert.


Spätestens bei den Bändern kippt der Vergleich, da hat meines Erachtens nach Omega die Nase vorn.

Chefcook
11.04.2009, 11:31
http://i42.tinypic.com/2iicq54.jpg

:)

CEO
13.04.2009, 10:17
der Nachlauf wird sich zum mäßigen Vorlauf wandeln, so war´s zumindest bei meiner PO. Und an Deine Uhr gehört eine Orange Lünette :op: Sonst: TOP Entscheidung, Glückwunsch!

Greetings

uhrenmaho
13.04.2009, 17:46
Weiß denn jemand von den Kollegen, was eine orange Lünette auf der PO 42mm kostet ? (Nur im Eintausch ?).

Und wie hoch ist der Preis für ein Kautschukband ?

Dank im voraus.

LG Manfred

CEO
14.04.2009, 04:31
hier mal mit ´nem richtigen leatherstripe =)

http://www.250kb.de/u/090414/j/ca0de65e.jpg

Greetings