Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basel 2009
http://i261.photobucket.com/albums/ii59/MightyMuecke/TudorGrantourDate.jpg
Tudor Grantour Date
biffbiffsen
25.03.2009, 16:17
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9107.jpg
biffbiffsen
25.03.2009, 16:20
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9028.jpg
ich hoffe, es kommen noch Modelle, wo der Aufdruck auf dem Zifferblatt groß
ist :gut:
Donluigi
25.03.2009, 16:36
Die neuen Modelle find ich recht markant und gekonnt :gut:
Das Ding kann was...Lüni mit Anlehnung an die FF aber spacige Schrift....das noch mit Stahlband....lechz....
ferryporsche356
25.03.2009, 17:12
Der Tudor Chrono ist wirklich gelungen. :gut:
Das Band wär nicht meins, aber ein Kautschukband dran und die Uhr ist wirklich gut!
Royal-Oak
25.03.2009, 17:16
Toll!
Vor allem die Grandtour und der Chrono! :gut:
uhrenmaho
25.03.2009, 17:31
1 und 3 bekommen ein klares "ja", die Nummer 2 wirkt ein klein wenig klobig nach meiner Meinung.
LG Manfred
die neuen Tudors sind gut designed.
Wenn das Preis/Leistungsverhältnis passt sicher eine gute Anschaffung
Wolfgang
Ist schon Jemandem hier aufgefallen, dass die Armbänder der neuen Grantour-Serie wertige Schließen haben, so wie Sie z.B. bei den neuen Rolex-Modellen Standard sind?
Man erkennt das gut an der Zweiteilung der Schließe auf dem 3. Bild und an dem sich verjüngenden Mittelteil.
Gruß,
Steffen
antitrust
25.03.2009, 20:27
Ja, häßlicher geht's kaum noch...jedenfalls nicht vor der nächsten Basel. Schlimm schlimm, Tudor als Bling Bling Proll - Marke, auch wenn sich über Geschmack natürlich nicht streiten lässt.
Es gibt neue weiße Tudors. Hat da einer ein Bild und Infos???
Hier sind die Bilder:
http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=4351657&rid=15
Fiona111
25.03.2009, 20:53
Sehr gelungen.
Eigenständiges, auf keinen Fall langweiliges Design:gut:
Tudor hat sich imho weiterentwickelt.
Wieso müssen die da eigentlich überall "Rotor-Selfwinding" draufschreiben. Ein Automatikkaliber ist ja nun wirklich nix tolles mehr.....
vegasicilia
26.03.2009, 11:38
die Grantour Modelle und die Hydro 1200 haben was
Hellström
26.03.2009, 14:28
Tudor war auf einem schlammigen Pfad unterwegs. So konnte es nicht weitergehen.
Iconaut, Aeronaut und Chronograph im bonbonfarbenen Festina-Look und mit oberflächlichen
Designgags verunstaltet.
Aber nun ... Respektables Design. Cooler Look. Bin von den Socken!
Muigaulwurf
26.03.2009, 14:43
mit kleinerer Schrift wären die Tudoren ganz ansehnlich :gut: Vor allem der Porsche Chrono gefällt mir.
parkettbulle
26.03.2009, 14:48
schaut mal auf die neue Homepage ! ! !
TUDOR (http://www.tudorwatch.com/)
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Hat schon jemand den Preis für die neuen Tudors, speziell die Tauchermodelle?
Gestern wars noch die alte HP !
Original von Paian
Wieso müssen die da eigentlich überall "Rotor-Selfwinding" draufschreiben. Ein Automatikkaliber ist ja nun wirklich nix tolles mehr.....
Dann aber auch schnell runter mit dem "Perpetual" von den Kronen. Und das "Oyster" auch direkt mit weg - wasserdichte Uhren sind schließlich schon lange etwas ganz normales.
;)
8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o :gut:
Original von Mücke
http://i261.photobucket.com/albums/ii59/MightyMuecke/TudorGrantourDate.jpg
Tudor Grantour Date
die gefällt mir mal wieder einen neue uhr kaufen nicht immer die alten :gut:
das gabs schon mal :D :D die haben von mir abgeschaut 8o :grb: :D
http://img134.imageshack.us/img134/2293/dsc00607vn4.jpg
Rolex Submariner mit Hirsch "Golfer" Kautschuk Lederband (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=68571&sid=&hilight=submariner&hilightuser=1316)
gruß
jürgen
Ich finde die Grandtour richtig gut. Das Blatt sieht aus wie ein PN-Blatt für Dreizeigermodelle.
Also TUDOR hat sich IMO nun voll emanzipiert. Nach so manchem Design-Unfall der letzten Jahre hat TUDOR eine klasse Serie aufgelegt die ein starkes Haben-Wollen-Gefühl auslöst.
Mal wieder eine neue Uhr, und nicht mal so teuer :gut:
Ich finde nur das erste Bild sehenswert... der Rest ist mir zu überdimensioniert...
würde ich mir im Leben nicht kaufen... :ka:
der grandtour chrono auf der hp macht mich an :ea:
Nochmal das 45mm Monster. :D
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9112.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9109.jpg
die gefallen mir immer besser ! 8o :]
Bin mal auf dne Preis gespannt. Schaut schon witzig aus, das Ding.
bbbbbbbbooooooooooooohhhhhhhhhhhhhhh 8o 8o 8o
den hydronaut II chrono gesehen ???
oder die glamourserie ???mit diablatt 8o 8o
sehr schöne uhren und von seite meine frau schon ein leichtes "haben will" vernommen :D
Die Grandtour-Modelle finde ich optisch recht gelungen. Sowohl 3-Zeiger als auch der Chrono (bis auf das große Datumfenster).
Auch an die recht eigensinnige Schrift der Lünette könnte ich mich gewöhnen.
Aber was steht da auf der Homepage, wenn ich es richtig interpretiere: Lünette aus lackiertem Stahl... :grb: =(
...und von drehbar (dann könnte man die Uhr noch als "Halb"-GMT nutzen) steht da auch nix... X(
Also ne reine nutzlose Design-Spielerei.
Über das neue Tieftauchmonster möchte ich mich gar nicht erst auslassen. 45mm (für mich) lächerlich, dazu der alberne rote Minuten- und der lustige Sekundenzeiger, zu fette Lünette, zu kleines Blatt. Och nöööö, nix für mich. :ka:
Gruß Rocki
christ.baum
27.03.2009, 10:36
Preise ??
christ.baum
27.03.2009, 12:06
Die beiden sehen mir recht kompatibel aus.
Beide 41 mm, läuft wohl vm selben Band.
Andere Materialien, anderes Glas, ANDERER Preis !!
Ich finde die Tudor Modell deutlich interessanter als die Rolex Modelle.
Am lustigsten finde ich die billigere Version der DeepSea.
Wer kauft da noch das Original ??
da ich eh keine von beiden kaufe, ist es mir egal
aber es gibt genug Käufer, die eher zur DS greifen
Original von hugo
bbbbbbbbooooooooooooohhhhhhhhhhhhhhh 8o 8o 8o
den hydronaut II chrono gesehen ???
oder die glamourserie ???mit diablatt 8o 8o
sehr schöne uhren und von seite meine frau schon ein leichtes "haben will" vernommen :D
Genau den Chrono finde ich grossartig :gut:
dazu noch in der tragbaren 41mm Grösse :]
Ich denke, dass der Preis in etwa auf dem Niveau der restlichen Tudorchronos liegen wird.
Gruss
papadidi
27.03.2009, 13:12
Die grandtour hat was, mal sehen was sie kostet.
Gruß Didi
Habe gesehen, dass auch die Hydronaut II in neuen ZB Varianten und Lünetten vertreten war. Außerdem auch die Iconaut und Aeronaut mit neuem Zeigerspiel und neuen Zifferblättern. Gab es dazu hier schon Fotos?
Chefcook
27.03.2009, 13:27
Ich werd morgen noch mehr Fotos machen - kann schauen, dass ich diese Modelle auch erwische.
ich glaube die preise werden für diese modele steigen.
weil mit porsche geworben wird :D
so das bald auch welche beim porschehändler in der vitrine legen.
gruß
jürgen
Royal-Oak
27.03.2009, 14:27
Die Preise für die Hydro stehen schon fest:
Tudor Hydro 1200 mit Kautschuk-Band 2700,- €
Tudor Hydro 1200 mit Stahl-Keramik-Band 3100,- €
die neuen machen neugierig, ganz klar.
die preise schocken nicht wirklich.
interressant wirds aber erst wenn man die haptik erlebt.
bin auch gespannt, wie die rotoren sich beim tragen anfühlen, also ob die da was gemacht haben, weg vom "traktor".
die tudor "red-sub-fifty-phathoms" sieht gut aus ;)
Royal-Oak
27.03.2009, 14:58
Die Preise schocken mich total eine Uhr für 3.000€ und im inneren befindet sich ein ETA-Werk.
Da bekomme ich beim Grauhändler um den Preise eine neue Explorer1 oder Datejust. :gut:
Original von eosfan
Habe gesehen, dass auch die Hydronaut II in neuen ZB Varianten und Lünetten vertreten war. Außerdem auch die Iconaut und Aeronaut mit neuem Zeigerspiel und neuen Zifferblättern. Gab es dazu hier schon Fotos?
Ich mach' mich gleich mal dran... ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9041.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9040.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9018.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9029.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9028a.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9035.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9043.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9048.jpg
Original von PCS
Original von eosfan
Habe gesehen, dass auch die Hydronaut II in neuen ZB Varianten und Lünetten vertreten war. Außerdem auch die Iconaut und Aeronaut mit neuem Zeigerspiel und neuen Zifferblättern. Gab es dazu hier schon Fotos?
Ich mach' mich gleich mal dran... ;)
Mann, ist das ein Service hier. Vielen, herzlichen Dank! Hatte selten so spannende Tage im Internet wie die letzten drei ...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9066.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9064.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9061.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9069.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9075.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9078.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9080.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9081.jpg
So. Das war's. ;)
Danke, sehr geil! Die gefallen mir deutlich besser als die 2008er Modelle. Zeiger und Zifferblätter sind IMHO viel besser, gerade bei der Iconaut.
Weiss jemand ob die GMT Funktion bei den Uhren so wie bei der Rolex GMT-Master oder Omega GMT funktioniert (normaler Stundenzeiger ist vom UTC-Zeiger und Minutenzeiger entkoppelt und lässt sich beliebig vor und zurück drehen) oder ob es die Geiz-Variante ala Sinn 856/857 ist, sich der UTC-Zeiger unabhängig stellen lässt?
Denke mal, die Werke basieren immer noch auf den ETA Kalibern, in sofern
wohl eher die Variante mit unabhängigem 24h Zeiger.
Original von PCS
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9069.jpg
die sieht ja schon ganz gut aus :gut:
christ.baum
27.03.2009, 16:56
Du lieber Himmel !!!
Die Iconauten mit den grauen Zifferblättern sind schön! Und der Tudor-Schriftzug auf den Stahlbändern ist endlich weg! :D
Royal-Oak
27.03.2009, 18:20
Original von PCS
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9043.jpg
Weiss man schon den Preis für diesen Chrono?
Original von yorck
Und der Tudor-Schriftzug auf den Stahlbändern ist endlich weg! :D
Jep! :verneig: Gefallen mir immer besser. :gut:
daytonasub
27.03.2009, 22:59
Original von Dr.Nick
Original von PCS
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9069.jpg
die sieht ja schon ganz gut aus :gut:
schönes Band :D
Gruß
Frank
Adenauer
28.03.2009, 17:19
Hallo,
also für mich hjat Tudor diese Jahr schöne Neuheiten im Programm. Vor allem die GranTour und die neue Hydronaut finde ich gelungen! :gut:
Es kommt jetzt aber sehr auf die Preise an. Die alte Hydronaut lag bei 1280 Euro (Straßenpreis 1100 Euro). Diesen Preis fand ich okay für das gebotene mit ETA 2824 Werk.
Wenn die jetzt aber über 2000 Euro haben wollen finde ich den Bogen überspannt. Dann kaufe ich mir lieber eine schöne Omega PO, oder spare auf eine Rolex.
Viele Grüße, Jürgen
Original von daytonasub
Original von Dr.Nick
Original von PCS
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9069.jpg
die sieht ja schon ganz gut aus :gut:
schönes Band :D
Gruß
Frank
quasi nato de luxe :D
Original von Royal-Oak
[quote]Original von PCS
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9043.jpg
Spricht mich auf anhieb an.
Die möchte ich mal Live sehen :gut:
percy for rolex- äh tudor-designer!!! :D
ist der preis für den chrono nun schon bekannt?
Ungefähre Preise? Jetzt vielleicht? Irgendwer?
Köln wollte Anfang der Woche noch nichts dazu sagen.
Grüße, Tobias
Hab' auch noch nichts gehört. Die graue Iconaut muss ich mir auf jeden Fall mal live anschauen.
Preise gem. watchbizz.de für den Hydronaut II Chrono:
- 2.500 mit kautschuk
- 2.700 mit Stahl
;(
Finde ich happich....Gruss
Preis für die Grantour/ Dreizeiger: 1790 Euro.
Weiß nicht, ob auf Leder oder Metall.
Ich vermute mal, dass sie mit Stahlband bei glatt 2000 enden wird.
Grüße, Tobias
antitrust
15.04.2009, 23:09
Klobig - häßlich - und auch noch zu teuer.
Erklärung: Rolex will die Tudor Reihe einstellen und dies mit schlechten Absatzzahlen rechtfertigen ;) - der Designer hätte es verdient.
Grantour Chronograph: 2710 Euro.
Grüße,
Tobias
Gibt es denn schon Bilder in "real life" der Grantour oder erst ab Herbst?
Frank
Original von tcb69
Preise gem. watchbizz.de für den Hydronaut II Chrono:
- 2.500 mit kautschuk
- 2.700 mit Stahl
;(
Finde ich happich....Gruss
2700 finde ich persönlich etwas übertrieben. Ein Uhr die mir gefällt, aber bei deim Preis würde ich andere vorziehen.
Lieber für das Geld eine alte Seiko Marinemaster kaufen und für den Rest einen kleinen Urlaub am Meer gönnen. =)
mephisto_4711
29.04.2009, 21:34
also ich finde die preise sind vollkommen ok. ich sehe tudor = omega = breitling und da passt der preis doch.
Frank
:grb:
Ich sehe Tudor nicht auf einer Ebene mit Omega oder Breitling...
Weder im realen Vergleich...(Preisleistung/Verarbeitung)
Noch auf der Metaebene...Omega und Breitling sind altehrwürdige Marken und sind quasi jedem geläufig...Ich meine jetzt Nichtuhrennarren...Sie werden als eigenständige Luxusprodukte wahrgenommen...in weiten Kreisen der Bevölkerung...Tudor ist bei weitem nicht so bekannt und spaltet selbst die Uhrenscene...eigentlich wird die "Marke" nur von der Rolexfraktion geachtet... ;)
Für Freigeister (oder gar Rolex-Skeptiker) wird die Marke den Makel ein preiswerter Rolex-Klon zu sein wohl niemals loswerden... :op:
Ich find einige Uhren der neuen Linien durchaus interessant...und das sage ich das erste mal nach Basel in den letzten Jahren...scheinen neue Designer bemüht zu haben... :gut:
Aber "interessant" finde ich sooooooo vieles... :ka:
Original von musica
...
Preis für die Grantour/ Dreizeiger: 1790 Euro.
Grantour Chronograph: 2710 Euro.
...
war heute in der post:
http://img245.imageshack.us/img245/5895/neumitpreis.jpg
gruß
1965
genialer kerlewecker
Original von PCS
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9080.jpg
tolles damenstück. die weiße lunette ist wirklich schön
Original von PCS
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9041.jpg
Original von PCS
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/BASEL_2009/DSC_9109.jpg
die mit kautschuk hätte ich gerne :ea:
@ percy: wie hast du das stahlband von der qualität her gefunden?
Sehr gut, soweit man das aus 1 Meter Entfernung hinter Panzerglas so einschätzen kann.... ;)
achso :oops: dachte, du konntest sie vielleicht befingern :ka:
jakolino
19.08.2009, 14:00
Hallo Mücke,
schöne Uhr. Die mit Rolex Case/Body, so wie früher, wäre die Uhr ein Traum. Mir gefallen die Bandanstösse nicht. Zu klobig.
Grüße Jakolino
Paar Bilder von eben beim Konzi (was ein Satzbau :D).....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/IMG_0152.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/IMG_0151.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/IMG_0150.jpg
und, wie ist sie???? berichte bitte!!!
band? schliesse? tragegefühl? wertigkeit?
Hochwertig, haptisch nix auszusetzen. Band ist cool, schön breit, 24mm
passen optisch gut. Lünette und Schließe schauen billiger aus als sie sind.
Trägt sich sehr ungewohnt, im Auslieferungszsutand für mich 3-4 Glieder
zu viel 8o dafür keinerlei Tauchverstellung 8o8o8o (oder ich habe sie nicht
gefunden).
Tauchverstellung brauch ich eh nicht :ka:
Würdest sie nicht als "Kaufen" bewerten? Wollte sie mir statt der OQ nehmen...
Haut mich etz net soooo vom Hocker. :ka:
Naja, witzig ist das Teil schon. Und cooler als ne OQ wäre sie für mich auch. =)
@ Percy: Hast Du auch schon die neue Hydronaut II und Grantour gesehen ? Habe gerade mit meinem Konzi telefoniert - werde Sie mir morgen mal ansehen.
Eigentlich ist alles cooler als ne Oysterquartz. :bgdev:
Ich hätte sie als coolen Rocker gesehen, aber Deine comments im HF lassen mich nur leider zweifeln =(
Original von GG2801
Eigentlich ist alles cooler als ne Oysterquartz. :bgdev:
ich weiss... =(
Huch! 8o
Musste grad zweimal schauen, um Deinen Beitrag zu finden.
Die Sig ist so leicht undezent...... :D
muss ich das verstehen? :grb: :ka:
was hast gegen meine sig? :motz:
LOL! Nein, meinte die aus dem letzten Beitrag der vorherigen Seite..... =)
Original von PCS
LOL! Nein, meinte die aus dem letzten Beitrag der vorherigen Seite..... =)
Wenn ich sie noch etwas grösser gemacht hätte, würden nur noch 3 Beiträge auf jeder Seite Platz finden ! Also lieber schön klein und dezent !:D
Original von PCS
Hochwertig, haptisch nix auszusetzen. Band ist cool, schön breit, 24mm
passen optisch gut. Lünette und Schließe schauen billiger aus als sie sind.
Trägt sich sehr ungewohnt, im Auslieferungszsutand für mich 3-4 Glieder
zu viel 8o dafür keinerlei Tauchverstellung 8o8o8o (oder ich habe sie nicht
gefunden).
Ich hatte sie Samstag auch am Arm :rolleyes:
Ich finde, bei der "Uhr" passt nix zusammen.Das Verhältnis Zifferblatt zum Gehäuse sieht schon fast albern aus. Sauschwer ist sie auch noch.
Dipsi von Tudor könnte man sagen.
Aber die Schließe war klasse ;)
Dipsi von Tudor klingt jetzt wieder nicht so schlecht :D
Original von jk737
Dipsi von Tudor klingt jetzt wieder nicht so schlecht :D
Wie immer alles reine Geschmackssache ;)
stimmt :cool: die dipsi hat mich nicht gereizt, kein bischen, aber die hat was, finde ich. nur das 2 färbige band...
Das Band mit der Schließe war das beste an der Uhr ;)
Also die Schließe fand ich doof. Gefiel mir nicht. Sah optisch aus wie bei
einer 100 Euro Kaufhof Uhr. Also nur die Schließe von außen. Mechanismus
und Haptik waren hervorragend. Band wie gesagt, schön gemacht und
die 24mm stehen der Uhr.
Original von PCS
Mechanismus
und Haptik waren hervorragend. Band wie gesagt, schön gemacht und
die 24mm stehen der Uhr.
Das meinte ich mit der Schliesse ;)
Und das Band mit anderem "Muster" sprich Oyster und die Dipsi sieht schon viel besser aus :op:
Aber trotzdem pass das kleine Blatt nicht zu dem Riesenteil =(
Speziell der Bodendeckel schaut etwas verloren aus.......
Original von PCS
Speziell der Bodendeckel schaut etwas verloren aus.......
Hab ich nicht so drauf geachtet.Termi hatte die Uhr in Deidesheim in der Tasche ;)
Anprobe beim Weinfest :D
Wie fand Termi sie? Giiiigaaa? ;)
Eher nicht ;)
War eher meiner Meinung. Dipsi light :D
Terminator
20.08.2009, 00:14
Deep Sea für Arme.....habe ich sie getauft !! :D :gut:
War bem Konzi ne Daytone abgrabschen.....und da legte man mir "ganz zufällig frisch"...diesem Klopper hin.
Fühlte sich wertig an..............und in meiner Tasche war er ! :D
Hatte die Uhr jetzt mal 2 Stunden zu Hause am Arm, und bin positiv von der Haptik und dem Tragegefühl überrascht.
Die Stahl-Keramik Kombi des Armbandes, ist mal was Neues......Lünette dreht sich auch sehr präzise...
Für ca. 3,1K was Nettes.......eine Uhr, die sicherlich über Breitling Niveau in dieser Klasse kommt !! :gut:
Ein Dauerrocker wird es bestimmt nicht werden :rolleyes:
Ich bleibe bei Rolex Sporty, Vintage und Panerai ! :gut: :gut:
Gruss :D
Terminator
danke für den bericht :gut:
klingt nach einem guten urlaubsrocker :D
ehemaliges mitglied
20.08.2009, 10:37
wo bleiben die Bilder?
:D
:gut:
Original von Priknamplaa
wo bleiben die Bilder?
:D
:gut:
:D
LOLEX & BOLEX
30.08.2009, 18:34
Also, mir gefällt die Hydro überhaupt nicht. Lünette viel zu breit und über 3k für ne Uhr die nicht viel anders aussieht wie ne Citizen Promaster...neee ;-)
Die Grantour hatte ich kürzlich am Arm. Hammer, wie die polierte Lünette und der glänzende Stahl in der Sonne funkeln - trotz des matten ZB.
Hydronaut II - die blau-rote Lünette erinnert mich an Pepsi für Arme.
Die gesamte Uhr ist sehr hochwertig verarbeitet, die Schließe gegen früher recht massiv. Aber mir gefällt die Hydronaut I besser.
Total klasse fand ich die neue Date + Day.
Schwarzes Blatt, goldene, skelettierte Lanzenzeiger, 18k GG Lüni, schwarzes Eidechsenband mit Faltschließe. Das Ganze mit 39mm Durchmesser. Ein Klassiker, der sich wieder an den Oyster-Tudoren der 50er orientiert!
rund 1700 EUR. Die schnappe ich mir!
Royal-Oak
30.08.2009, 19:21
Bei Schullin in Wien liegen auch schon die neuen Modelle in der Auslage! :gut:
watch-watcher
30.08.2009, 19:25
Mir sagt dieses Modell am meisten zu.
Leider noch nicht in dieser Farbkomination bei einem Konzi gesehen. X( X(
http://img57.imageshack.us/img57/1192/addonb.jpg (http://img57.imageshack.us/my.php?image=addonb.jpg)
http://img154.imageshack.us/img154/5821/2026936.jpg (http://img154.imageshack.us/my.php?image=2026936.jpg)
Chefcook
30.08.2009, 19:37
Die lag letzte Woche beim örtlichen Konzi - und war ziemlich enttäuschend am Arm :(
Royal-Oak
30.08.2009, 19:57
Jepp,genau dieses Modell mit Stahl und Kautschuckband liegt in Wien auch! :gut:
watch-watcher
31.08.2009, 11:42
Original von Cardinal
Hallo Wilhelm...ich hatte das gute Stück letztens bei Wempe in D'dorf am Arm... :gut:
Danke Olli,
dann werde ich mich mal bei Gelegenheit wieder an den Rhein begeben.
parkettbulle
31.08.2009, 19:20
Original von watch-watcher
Original von Cardinal
Hallo Wilhelm...ich hatte das gute Stück letztens bei Wempe in D'dorf am Arm... :gut:
Danke Olli,
dann werde ich mich mal bei Gelegenheit wieder an den Rhein begeben.
Hallo Wilhelm,
ich meine heute bei W...e in DO auch eine gesehen zu haben.
watch-watcher
31.08.2009, 22:35
Original von parkettbulle
Original von watch-watcher
Original von Cardinal
Hallo Wilhelm...ich hatte das gute Stück letztens bei Wempe in D'dorf am Arm... :gut:
Danke Olli,
dann werde ich mich mal bei Gelegenheit wieder an den Rhein begeben.
Hallo Wilhelm,
ich meine heute bei W...e in DO auch eine gesehen zu haben.
Danke Armin, dann muss die aber in den letzten 2 Tagen gekommen sein, da am Freitag keine "Blaue" da war.
Ich bin aber morgen wieder in Dortmund und werde daher noch einmal vorbeischauen.
watch-watcher
01.09.2009, 19:52
Original von watch-watcher
Original von parkettbulle
Original von watch-watcher
Original von Cardinal
Hallo Wilhelm...ich hatte das gute Stück letztens bei Wempe in D'dorf am Arm... :gut:
Danke Olli,
dann werde ich mich mal bei Gelegenheit wieder an den Rhein begeben.
Hallo Wilhelm,
ich meine heute bei W...e in DO auch eine gesehen zu haben.
Danke Armin, dann muss die aber in den letzten 2 Tagen gekommen sein, da am Freitag keine "Blaue" da war.
Ich bin aber morgen wieder in Dortmund und werde daher noch einmal vorbeischauen.
Ja, das könnte meine nächste werden. Mir gefiel sie gut am Arm, obwohl es die Version mit schwarzem Blatt war.
@Armin - trotzdem, danke für den Tip!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.