Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mission completed!
21prozent
15.03.2009, 13:13
Seit vielen Jahren möchte ich mir eine Speedmaster zulegen, allerdings sind immer andere Uhren dazwischengekommen..., und gestern hat es dann relativ spontan geklappt!
Ein konspiratives Treffen in einem Autobahnrestaurant in der Nähe von Kassel mit Maik (Air1), einen Kaffee getrunken, ein Stück Kuchen gegessen und eine wirklich sehr nette halbe Stunde mit Maik verbracht, vielen Dank an dieser Stelle :gut:
Diese Uhr bleibt :D , soviel ist sicher, aber seht selbst...
http://www.rottmar.net/misc/Speedy/IMG_1938.jpg
http://www.rottmar.net/misc/Speedy/IMG_1946.jpg
Von dem geheimen Omega-Logo im Glas wusste ich nichts - dank Maiks Aufklärung gelang es mir, das Teil Inflagranti zu fotografieren...
http://www.rottmar.net/misc/Speedy/IMG_1951.jpg
http://www.rottmar.net/misc/Speedy/IMG_1957.jpg
http://www.rottmar.net/misc/Speedy/IMG_1958.jpg
Navigator
15.03.2009, 13:21
Wo hast du die Bilder gemacht, auf dem Klo vom Autobahnrestaurant :D
Spass :D ;)
Tolle Speedy Glückwunsch =)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :dr:
Micha
21prozent
15.03.2009, 13:35
Original von Navigator
Wo hast du die Bilder gemacht, auf dem Klo vom Autobahnrestaurant :D
;( ;( ;( ;( ;(
Glückwunsch zur Speedmaster! Gefällt mir... :gut:
Irgendwann möchte ich auch noch eine...
Signore Rossi
15.03.2009, 14:03
Wow! Die ist aber wirklich schön! :gut:
Die Sache mit dem Omega-Logo ist mir auch neu!
siebensieben
15.03.2009, 14:22
Sehr schön, so soll es sein - und mit Logo natürlich, seit 50 Jahren. :D
21prozent
15.03.2009, 14:35
Danke liebe Members,
die Uhr macht sehr viel Spass - viel mehr als die Seamaster, die ich mal hatte.
Bin übrigens gerade in einem anderen Fred (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=77760&sid=&hilight=submariner+AND+dichtung) über das Thema Dichtigkeit gestolpert. Dort fand ja diesbezüglich ein kleiner Rolex-Omega "Flamewar" statt.
Lustigerweise war ich gestern noch bei W***e um das Omega Band kürzen zu lassen. Der Uhrmacher hat bei der Gelegenheit meine 2 Jahre alte SubD auf Dichtigkeit überprüft - leider hat sie es nicht über 3 Bar geschafft :( Jetzt werden erst einmal alle Dichtungen getauscht, Kostenpunkt 120 Euro :flop:
@Gerhard: Dein downloadbares PDF zur Geschichte der Speedmaster hat nicht unwesentlich zur letztendlichen Kaufentscheidunhg beigetragen :gut:
Original von siebensieben
Sehr schön, so soll es sein - und mit Logo natürlich, seit 50 Jahren. :D
Jaja.... :twisted: :D
...Gratuliere natürlich auch zur Speedy!!! :gut:
Hi Dirk,
halt das Teilchen in Ehren :gut:
Die Bilder gefallen mir übrigens gut, habe selbst immer wieder Probleme mit der Spiegelung auf den Gläsern und es auch noch nie geschafft, das Omega Zeichen im Glas "einzufangen" :grb:
Gruß :top:
21prozent
15.03.2009, 19:23
Original von Air1
Hi Dirk,
halt das Teilchen in Ehren :gut:
Die Bilder gefallen mir übrigens gut, habe selbst immer wieder Probleme mit der Spiegelung auf den Gläsern und es auch noch nie geschafft, das Omega Zeichen im Glas "einzufangen" :grb:
Gruß :top:
Hallo Maik,
mach ich - danke noch mal und poste doch in Zukunft öfter mal. Deine Record würde hier sicherlich auf gesteigertes Interesse stossen...
Glückwunsch zum Klassiker :dr:
Eine sehr schöne Uhr, Glückwunsch! :gut:
Hallo Dirk
Das gibt es doch gar nicht.
Gerade erst vor ein paar Tagen mit dir über die Speedy philosophiert, und PENG hat er eine.
Hut ab, schönes Teil.
Was ists denn für eine, end 90er mit Plexi und Stahlboden vieleicht ?
Jedenfalls wünsche ich dir viel Spass mit dem handaufzug, ich mag ihn sehr ;).
http://www.abload.de/img/k-10.11.080255nue.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=k-10.11.080255nue.jpg)
Grüsse von der älteren Schwester :op:
Gruss Harry
auch schön, Harry :ea:
Deine hat ja das Band vom "Holy Grail" :gut:
Original von Dr.Nick
auch schön, Harry :ea:
Deine hat ja das Band vom "Holy Grail" :gut:
So war das halt bei Omega und den Speedys, je älter desto blechener.
Nicht anders als bei Rolex, desto älter desto gefalteter die Bänder, und desto teurer.
Die Speedmaster Prof gibt es ja auch schon viele Jahrzehnte nahezu unverändert.
Ich find die Speedy Prof. nur geil :D
MFG Harry
21prozent
15.03.2009, 22:08
Sehr schöne Speedy, Harry :gut:
Nein, sie ist neu, war sogar noch verklebt, ja, mit Plexi und Stahlboden..., Maik hat mir wirklich einen Preis gemacht, den ich nicht ausschlagen konnte...
In den letzten paar Statements in diesem Fred schliesst sich irgendwie ein Kreis: Björn hatte mich hervorragend beraten beim Kauf der DJ, die ja nun an deinem Arm baumeln darf. Ach ja, darf ich vorstellen: Björn, alias Dr. Nick <---> Harry, alias Lexi666 :dr:
Unser Gespräch bei mir war ein Mosaikstein zum Kauf der Speedy, wie auch Gerhards Arbeit zur Historie der Speedmaster - und nicht zu vergessen, mein alter Teenager-Traum ;) und ein Geschäftspartner, dem ich bei Sitzungen seit Jahren auf die Speedmaster starren darf...
Master GMT
15.03.2009, 22:08
eine traumuhr, die auch noch auf der liste steht. viel spaß mit der schönen
Gratulation zur Speedy :dr:
Original von Lexi66
Original von Dr.Nick
auch schön, Harry :ea:
Deine hat ja das Band vom "Holy Grail" :gut:
So war das halt bei Omega und den Speedys, je älter desto blechener.
Nicht anders als bei Rolex, desto älter desto gefalteter die Bänder, und desto teurer.
Die Speedmaster Prof gibt es ja auch schon viele Jahrzehnte nahezu unverändert.
Ich find die Speedy Prof. nur geil :D
MFG Harry
ich meinte, dass das Band an Deiner Speedy nicht ursprünglich an diese Uhr gehört.
Das Band was Du da hast, ist glaube ich das extrem seltene 1450 :gut:
Wie auch immer Dirk du hast dir die einzig wahre Speedy gekauft die es in meinen Augen gibt.
Die Omega Speedmaster Professionel Handaufzug
Alles andere ist Pille Palle.
Mich verwundert nur das Omga Zeichen auf dem Hesalitglas das du sehr schön fotografiert hast.
Es ist nähmlich Richtung 1Uhr offen, so hab ich das noch nie gesehen. Normalerweise ist es nach 6Uhr offen.
http://www.abload.de/img/k-10.11.080246su3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=k-10.11.080246su3.jpg)
21prozent
15.03.2009, 22:45
...ich werde mal recherchieren wegen dem Zeichen. Ansonsten 100% agree, die sog. Reduced und auch die Koaxial-Modelle haben mich nicht so gereizt.
bei meinen Omegas sind die Zeichen in den Gläsern auch nicht alle akkurat ausgerichtet, dass ist normal so
Wildstarfan
15.03.2009, 22:54
Glückwunsch zur tollen Omega. Der Klassiker.
Steht bei mir auch noch auf dem Zettel.
21prozent
15.03.2009, 23:04
Original von Dr.Nick
bei meinen Omegas sind die Zeichen in den Gläsern auch nicht alle akkurat ausgerichtet, dass ist normal so
Habe gerade nach ein paar Bilder recherchiert - witzigerwise sind alle auf die 1 ausgerichtet.
Kann leider keinen Link posten, da es sich um Bilder in einem Nachbarforum handelt (wer hebt eigentlich irgendwann diese völlig unsinnige Zensur auf???)
Edith: Sag' mal Björn, nur so interessehalber, wieviele Uhre befinden sich ungefähr in deinem Besitz?
[i]]
ich meinte, dass das Band an Deiner Speedy nicht ursprünglich an diese Uhr gehört.
Das Band was Du da hast, ist glaube ich das extrem seltene 1450 :gut:
@Dr.Nick
Das Band gehört sehr wohl an meine Speedy. Diese Bänder waren in den 80ern an den Professionals verbaut evtl. auch noch früher. Meine ist eine 84er mit dem langgezogenen r im Speedmaster Schriftzug.
Davor gabs aber noch andere Bänder die noch gesuchter sind.
Die späteren sind natürlich massiver und stabiler.
ich besitze meine Speedy Moonwatch jetzt schon 15 Jahre und wusste nicht welches Band dran ist.
Es ist exakt das 1450er wie du gesagt hast :verneig: mit 808er Anstößen.
http://www.abload.de/img/k-15.3.09017oy4q.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=k-15.3.09017oy4q.jpg)
MFG Harry
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.