PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datum-Schnellschaltung bei GMT II



Zeiteisen
26.12.2004, 13:20
Hi.

Ich habe mir auf die schnelle eine GMT II gekauft.
Mit Box und Papieren von 1994 mit Rolex 3185 Kaliber, hübsch mit Pepsi-Lünette.
Ist keine Gebrauchsanweisung dabei gewesen, daher meine Frage:
Nach dem Aufschrauben der Krone habe ich drei Kronenpositiponen:
In der ersten kann ich das Uhrwerk aufziehen,
in der nächsten Stellung den 12 Stunden-Zeiger jeweils 1 Stunde vor- und zurückstellen,
in der dritten die Zeit verstellen.

Hat das Kaliber keine Datumsschnellschaltung oder ist hier was kaputt? 8o

Sorry, aber ist meine erste GMT überhaupt.

Seal
26.12.2004, 13:25
Nö, ist glaub ich so, zumindest bei den aktuellen Werken...

Hannes
26.12.2004, 13:30
Du kannst das Datum relativ schnell verstellen, indem Du den
12-Stundenzeiger drehst.
Die direkt Datumschnellverstellung gibt es (zumindest bei der ExII) hier nicht

auster
26.12.2004, 14:33
Hi zusammen,

ja ist so, Hannes hat recht, es gibt bei der Ex II und bei der GMT II keine Datumsschnellstellung weil diese für den 12 Std. Zeiger verwendet wird. Muss man halt ein paarmal rum wenn sie länger steht
:-)

Zeiteisen
26.12.2004, 16:45
Dann ist ja alles in Ordnung.
Habe mir Sorgen gemacht weil ich es ja von der Yachtie und der Sub her anders kenne. Habe vermutet es gebe eine vierte Ebene.
Danke Euch. Jetzt kann ich beruhigt schlafen.

watchman
26.12.2004, 23:15
..."Lieber GMT als GTI" ... aber GTI und GMT II ist auch ok oder ;)

Forrest Gump
27.12.2004, 08:30
Wenn wir schon bei diesem Thema sind: Weiß jemand, wie man die 2. Zeitzone verstellen kann?

LG Peter

SL_55
27.12.2004, 08:35
Lynette drehen ;) :)) :D

Hannes
27.12.2004, 08:38
Original von Forrest Gump
Wenn wir schon bei diesem Thema sind: Weiß jemand, wie man die 2. Zeitzone verstellen kann?

LG Peter

Den 12-Stunden-Zeiger auf die gewünschte 2. Zeit stellen.
Der rote bleibt dann auf der alten Zeit ;)

Logisch?

Kalle
27.12.2004, 08:38
Original von SL_55
Lynette drehen ;) :)) :D

:D

Forrest Gump
27.12.2004, 08:46
Alles klar - das erfüllt den Zweck, aber ist das nicht eine Neuerung der GMT II gegenüber gmt, dass der 24-h-Zeiger getrennt verstellbar ist?
Peter

Hannes
27.12.2004, 09:02
Der 12 Stunden Zeiger ist getrennt verstellbar.
Was ja aber eigentlich egal ist ;)