Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine 16710 hat keine Rastfeder
ehemaliges mitglied
04.03.2009, 19:03
Mein Daily-Rocker bekommt eine Inspektion. Da der Frühling naht, muß daher die gute alte 16710 mal wieder an den Arm. Sehr nettes Mitglied hier hat mir eine Pepsi-Lünette geschickt. Also die erste Umrüstung von Schwarz auf Pepsi. Was mir auffiel die Uhr rastete vorher nicht beim Drehen.
Umbau dank Anleitung im Forum kein Problem. Statt Pfannenwender ein schweizer Messer mit abgeklebter breiter Klinge benutzt.
In der Uhr ist jedoch keine Rastfeder verbaut. Nein, Sie ist nicht weggeflogen! Habe die Uhr beim Abnehmen der Lünette in einen Gefrierbeutel gesteckt, damit das kleine Mistding nicht durch die Gegend fliegen kann.
Also, die Uhr hat keine Feder! Kauf 2003 neu beim Konzessionär, keine Revision, kein Umbau der Lünetteneinlage vorher.
Komisch, was Rolex so alles vergisst.
Hat noch jemand eine 16710 ohne Feder?
Fiona111
04.03.2009, 19:54
Hat(te):D
Mir war sie allerdings weggeflogen. Habe jetzt die einer 16610 drin. Geht halt nur noch links rum zu drehen=(
Du wirst überrascht sein, was für so eine kleine Feder aufgerufen wird 8o
ehemaliges mitglied
04.03.2009, 20:09
Nein, das bleibt so. Unter der Lünette ist ja dieser dünne Metallring, der dafür sorgt, das sie sich nicht so leicht dreht. Den Rest besorgt der feine Staub, der sich im Laufe der Zeit dort ansammelt. Der Staub wurde natürlich eben mit entfernt.
Die Lünette verstellt sich also beim "normalen" Tragen nicht.
:grb: :grb: :grb: :grb:
und nach über 5 jahren merkst du erst das es bei deiner gmt weder nach li noch nach re nicht klick gemacht hat :grb: :grb:
:verneig: :verneig: :verneig: :D
ehemaliges mitglied
04.03.2009, 21:52
:ka:
Ich habe die bestimmt 4 Jahre nicht mehr am Arm gehabt und dann kommt das Alter hinzu. Ab 40 wird man vergesslich. :grb:
Wenn die Uhr zum Service geht spendiere ich ihr eine Feder. Dann besteht Sie auch den Klicktest. ;)
Original von hugo
:grb: :grb: :grb: :grb:
und nach über 5 jahren merkst du erst das es bei deiner gmt weder nach li noch nach re nicht klick gemacht hat :grb: :grb:
:verneig: :verneig: :verneig: :D
Wo wir gerade bei Lünetten sind: Bei meiner 16610 von Januar diesen Jahres rastet sie nicht genau entlang der Indexe, d.h. das Dreieck zeigt nicht genau auf die Zwölf, sondern entweder eine "halbe Minute" vor oder nach. Ich bin zwar kein Korinthen*****r, aber ein wenig nervt mich das schon.
Übrigens: Fotos habe ich nicht zur Hand, Die Uhr ist in Köln, weil sie nach zwei Wochen bis letzte Woche Dienstag täglich -25 sec. täglich!!! :motz: :ka: nachging - aber nur am Handgelenk - liegend und voll aufgezogen innerhalb 24 Std. -5 sec.
Das ist verglichen mit meinen zwei Datejust (von 2003 und 1986), die ich bereits wieder verkauft habe um Lichtjahre schlechter und nicht hinnehmbar. Meine Vermutung: Die ist irgendjemandem mal runtergefallen - reingeschaut, nichts offensichtliches defekt - verkaufen!?
Hat jemand schon mal solche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Alex
vermutlich liegt das Inlay nicht richtig in der Lünette -> nix besonderes
zum Nachgang. Ist viel aber Köln wird es richten
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.