PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her eure Spaceviews!



Uhren@fan
28.02.2009, 13:13
Hi ;),
ich würde mal gerne eure Spaceviews sehen. Ich habe mal ein Bild von meiner Spacview aus dem Jahre 1971 angehängt. Sie hat schon die Hackfunktion zum einstellen der genauen Zeit. Mein Vater hat sie damals neu gekauft.


http://i449.photobucket.com/albums/qq220/Brady_777_RLX/IMG_2251.jpg

http://i449.photobucket.com/albums/qq220/Brady_777_RLX/IMG_2250.jpg

lG

Uhren@Fan

yorck
28.02.2009, 13:42
:verneig:

Klasse! Extrem guter Schachzug, auf das Zifferblatt zu verzichten!

Sieht wenig getragen aus! Kannst Du was zur Ganggenauigkeit sagen?

volvic
28.02.2009, 14:09
8o Wow ist die schön und dann noch mein Jahrgang :supercool:

Stefan76
28.02.2009, 14:10
Hey, die sieht wirklich "spacig" aus :gut: ! Schöne Uhr im Techno-Look der 70er!

Uhren@fan
28.02.2009, 18:20
Original von yorck
:verneig:

Klasse! Extrem guter Schachzug, auf das Zifferblatt zu verzichten!

Sieht wenig getragen aus! Kannst Du was zur Ganggenauigkeit sagen?

Hi yorck ;),
die Spaceview hat eine Abweichung von ca. 2 Sekunden pro Tag. Sie ist seit Heute wieder im Einsatz :D. Mein Vater hat sich darüber, als ich es im mitgeteilt habe tierisch gefreut :jump: .

lG

Uhren@Fan


http://i449.photobucket.com/albums/qq220/Brady_777_RLX/IMG_2257.jpg

Fox77
28.02.2009, 18:28
Schönes Paket :gut:

da freut sich dein Vater bestimmt

svendocino
28.02.2009, 22:26
Eine wunderschöne Uhr, Chapeau! Ich glaub nicht, dass es davon hier im Forum noch allzuviele gibt...

miboroco
28.02.2009, 22:57
Ja die is Klasse und alles dabei 8o

yorck
28.02.2009, 23:25
Danke für die Auskunft! Bei der Genauigkeit lohnt auch die Hackfunktion...allerdings ist mir gerade aufgefallen: wo ist denn die Krone versteckt??? :grb:

Bert_Simpson
28.02.2009, 23:29
.
kuck ma auf die Rückseite;

---------- Bert ;)

yorck
28.02.2009, 23:42
Danke, Bert!

Hab' gerade mal gegoogelt...interessante Konstruktion!

Bert_Simpson
01.03.2009, 00:10
Original von yorck

...interessante Konstruktion!

freue mich, daß dir dieser Aufbau gefällt; :gut: leider hat sich das Stimmgabel-Werk jedoch nicht durchgesetzt;

hab jahrelang vergebens nach nem O-Stahlband für meine Spaceview gesucht; dann hat dat olle ürsprünglich herrlich surrendeTeile irgendwann auch noch die Soundübertragung, bzw. die Zeitanzeige eingestellt und wurde deshalb vor 25 Jahren auf m Flohmarkt in BS gegen n ebenso defektes Uher Royal de Luxe eingetauscht;

wenn ich mir da so die verdammt leckere Uhr von Uhrenfan @.. ankuck, könnte ich mir jetzt noch ganz heftig in beide Arschbacken beißen;

------------ Bert

Baron1811
07.03.2009, 20:17
Hier meine, hoffe gefällt. :D :D

***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb

Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387&hilight=breitband)

*********************

http://img13.imageshack.us/img13/8041/cimg4983.jpg

Bert_Simpson
07.03.2009, 21:23
.
@ Baron...,
natürlich ist auch deine Spaceview mit dem schnell-geilen Seventies-Rindsleder-Ralley-Band ne schöne, außergewöhnliche und heftige Uhr; :gut:

unbedingt erwähnt werden muss aber endlich mal der nette und für die verschiedenen SV-Modelle seit ihrer Lancierung charakteristische Minutenzeiger, dessen Zeigerende an eine Stimmgabel errinnern sollte;

ganz kurz möchte ich auch noch anmerken, daß der Tragekomfort wegen der auf der Rückseite montierten Stell-Krone ausgezeichnet war; :op:

--------- Bert

pasq
07.03.2009, 22:03
Original von Uhren@fan
http://i449.photobucket.com/albums/qq220/Brady_777_RLX/IMG_2251.jpg

Mein Kollege hat die selbe in der vergoldeten Variante.
Leider ist bei ihm das "Klinkerrad" defekt (keine Ahnung was das ist), und er sucht verzweifelt ein Ersatzrad....
also wenn jemand weiss wo es noch so eins gibt, bitte PN! :dr:

Baron1811
07.03.2009, 22:05
... danke Dir. :D

Ich weiß grad nicht welche Zeiger du meinst, hast du welche parat??

Baron1811
07.03.2009, 22:12
Original von pasq

Original von Uhren@fan
http://i449.photobucket.com/albums/qq220/Brady_777_RLX/IMG_2251.jpg

Mein Kollege hat die selbe in der vergoldeten Variante.
Leider ist bei ihm das "Klinkerrad" defekt (keine Ahnung was das ist), und er sucht verzweifelt ein Ersatzrad....
also wenn jemand weiss wo es noch so eins gibt, bitte PN! :dr:


Leider ein großes Problem bei diesen Uhren. Ersatzteile sind super rar und falls keine Ersatzteile zu finden sind oder unter dem Vorwand Batterie leer und keine mehr zu finden, werden sie in der Bucht vertickt.

Ich schick dir gleich eine PN wo dein Kollege sicherlich fündig wird.

Uhren@fan
08.03.2009, 01:25
Problem bei den Batterien ist das die heutigen Knopfzellen eine Spannung von 1,5 Volt haben. Die damaligen silber Oxid Knopfzellen hatten 1,36 Volt (die wurden aber schon vor einiger Zeit verboten). Service für Bulova Uhren (Alte und Neue) übernimmt die Firma Zeitmesstechnik in Meisenheim (Telefon: 06753 / 93 99 - 18). Die bieten auch einen Umbau auf moderne 1,5 Volt Batterien an. Der Umbau soll etwas um die € 100 kosten. Das kam für mich allerdings nicht in Frage. Ich wollte sie original lassen und habe mir spezielle Knopfzellen für die Accutron gekauft, die 1,36 Volt haben :supercool:.

lG
Uhren@Fan

Yps
08.03.2009, 10:43
Geile Uhr!

@ Pascal
Frag mal wegen dem Ersatzteil bei Arnold Bernhold in Osnabrück nach! Der hat sich auf Stimmgabeluhren spezialisiert und hat noch extrem viele Einzelteile auf Lager! :gut:

Uhren@fan
08.03.2009, 12:55
Original von yorck
Danke für die Auskunft! Bei der Genauigkeit lohnt auch die Hackfunktion...allerdings ist mir gerade aufgefallen: wo ist denn die Krone versteckt??? :grb:

Hab mal ein Foto von der Rückansicht gemacht ;)
Der linke runde Hebel dient zum Anhalten und Stellen der Uhr (aufklappen/Uhr bleibt stehen, drehen zum Uhrstellen). Rechts ist das Batteriefach.

http://i449.photobucket.com/albums/qq220/Brady_777_RLX/IMG_2325.jpg


Das Teil rechts von der Bulova ist der original Schlüssel zum öffnen des Batteriefachs (den hatten früher nur die Händler :D):

lG

Uhren@Fan

osqar
08.03.2009, 21:45
Meiner Spaceview 214 machen die Batterien mit 1,55 Volt nichts aus. Sie läuft ohne Umbau schon seit Jahren zuverlässig. Sie stammt aus einem alten Lagerbestand eines Uhrmachers, der sein Geschäft aufgegeben hat. Bilder stelle ich demnächst mal ein.

Baron1811
09.03.2009, 01:28
Original von Uhren@fanMein Vater hat sie damals neu gekauft.


n

Was haben denn damals solche Uhren gekostet??

Absolut 1A Zustand deine Uhr. Bei meiner Bulova zeigt sie ein eleganten Patina auf, finde ich aber nicht so schlimm, ganz im Gegenteil. :twisted:

Uhren@fan
16.03.2009, 09:20
Hi Baron1811,
mein Vater hat die Bulova damals in Düsseldorf für DM 405,- gekauft.

lG
Uhren@Fan