Moehf
25.02.2009, 14:33
Hallo zusammen,
kann mir einer weiterhelfen bei folgender Frage.
Wenn ich als AG einen Rentner anstelle, der ganz normal Rente bezieht und bei uns hier so 500 Euro monatlich dazu verdient, warum muss ich als AG für den dann noch Rentenversicherung bezahlen??
Ich hab mal ausrechnen lassen, dass von den 500 Euro dem Rentner noch so 465 verbleiben und wir dafür 595 Euro aufbringen müssen. Etwas verdutzt war ich nur, warum wir Rentenversicherung für einen Rentner zahlen sollen...
Ich denke, die Antwort ist einfach, nämlich einfach weil in der Rentenkasse des Staates Kohle fehlt oder hat der AN auch einen Vorteil davon? Der AN selber zahlt keine Rentenversicherung mehr...
Danke
Manuel
kann mir einer weiterhelfen bei folgender Frage.
Wenn ich als AG einen Rentner anstelle, der ganz normal Rente bezieht und bei uns hier so 500 Euro monatlich dazu verdient, warum muss ich als AG für den dann noch Rentenversicherung bezahlen??
Ich hab mal ausrechnen lassen, dass von den 500 Euro dem Rentner noch so 465 verbleiben und wir dafür 595 Euro aufbringen müssen. Etwas verdutzt war ich nur, warum wir Rentenversicherung für einen Rentner zahlen sollen...
Ich denke, die Antwort ist einfach, nämlich einfach weil in der Rentenkasse des Staates Kohle fehlt oder hat der AN auch einen Vorteil davon? Der AN selber zahlt keine Rentenversicherung mehr...
Danke
Manuel