PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : motorrad fahren mit uhr...



lucas1976
25.02.2009, 00:14
Hallo,

bin frisch gebackener, glücklicher Neubesitzer einer Rolex.

Es ist eine Sea Dweller und meine erste...!

Und hier auch schon die erste Frage:

hält das Werk die Vibrationen eines alten, englischen Motorrads aus? Es ist aus einer Zeit, als noch
nicht alles auf Gummi gelagert war und somit Ist das Vibrieren des Motors am Lenker viel stärker zu spüren als bei neueren Maschinen.
Ich hab den Verdacht, daß genau das meinen IWC Fliegerchronographen überstrapaziert und letztendlich
gekillt hat...

Da die Uhr auf längeren Touren ein unentbehrliches Instrument ist und obendrein (mit z.B. einem
Nato Armband) bestens unter den Ärmel d. Lederjacke passt würde ich nur ungern beim Fahrenauf sie verzichten...


Was sagt der Experte?

Coney
25.02.2009, 00:17
Gratuliere zur SD! :gut:
Was für ein Krad hast du?
Ariel? BSA? Norton? Triumph? Trident? Enfield? *lechz* :verneig:
Bilder, bitte! :jump:

lucas1976
25.02.2009, 00:38
danke!

es ist ne 74er norton commando interstate...
gibt´s nicht ärger, wenn ich bilder von nem motorrad in nem uhren forum zeige...man weiss ja nie

Coney
25.02.2009, 00:39
Saucool! :gut:
Bau ein Bild der SD mit ein - die ist hier so beliebt, da kommst du ungeschoren davon... ;)

lucas1976
25.02.2009, 00:45
ok.

das isn wort. hier ne kostprobe. no risk no fun... :supercool:/Users/Luce/Desktop/Norton.jpg

lucas1976
25.02.2009, 00:48
tja... klappe zu weit aufgerissen. kleine sünden...

warte erstmal suf ein paar tips und versuch´s dann nochmal...mit SD ;)

Coney
25.02.2009, 00:50
Tipps zum Einstellen von Bildern findest du hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/misc.php?action=faq3#10). Nur Mut und Willkommen bei R-L-X! :gut:

lucas1976
25.02.2009, 00:54
besten dank...

werd mich die tage damit beschäftigen, damit´s auch spass macht.

Bullit
25.02.2009, 08:34
SD ist doch optimal! Tauchverlängerung ausklappen und über der Jacke tragen! :gut: ;)

Gruß

Erik

P.S.: Bei 'ner Norton kann ich nicht mitreden, aber das Geschüttel einer Duc 888 hält die SD aus. :]

frankyy
25.02.2009, 08:45
Das tu ich meinen mech. Uhren nicht an. Wenn ich auf meine Parallel Twin sitze (Triumph) ziehe ich meine Omega Seamaster Multifunction an (Quartz). Die muss seit bald 10 alles mitmachen und trägts gelassen. :gut: Zudem ist sie unglaublich genau => + 2 sek / Mt.

fiumagyar
25.02.2009, 08:50
Meine EX II hat es mir nie krummgenommen, ob bayrischer 2 Zylinder oder feine Ware aus Fernost.


Gruß
Ulrich

siebensieben
25.02.2009, 08:59
Motorradfahren mit Knochen?

sennsation
25.02.2009, 09:21
Hallo Lucas,

sei Willkommen!

Hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=82550&sid=&hilight=guzzi) gibt es einen prima Motorrad-Thread, da kannst Du sehen, dass Du in bester Gesellschaft bist.

Und zu den Vibrationen: Als Guzzi-Fahrer weiß ich wovon Du sprichst. Die Vibrationen sind nach einem langen Tag schon heftig, bin schon öfter mal abgestiegen und hatte taube FInger oder Unterarme.

Darum mein Tipp: Wenn Du schon ein Nato dran hast: Während der Fahrt die Uhr einfach über die Jacke, das dämpft sämtlich Vibrationen enorm ab. Deine Knochen sind härter als die Jacke, würden also mehr Zittern übertragen.

Und: Lässiger, als an der Tankstelle erstmal die Fliegen vom SD-Glas zu wischen, geht's ja wohl kaum ... :D


Gruß

Thomas

ehemaliges mitglied
25.02.2009, 10:21
ich fahr immer mofa (zündapp c50) mit ner patek !
...dann dürfte dementsprechend die SD ganz gut zum Motorrad passen ;)

falkenlust
25.02.2009, 11:03
Habe das 3135-er Werk sogar Hardcore mit KTM getestet, interessiert die Uhr nicht die Bohne... ;)

Es gibt nichts mit brutaleren Feinstvibrationen als ein Einzylinder aus Mattighofen...

sennsation
25.02.2009, 12:18
Da hast Du Recht! KTM rulez!

Ich denke aber, dass sich die Vibrationen wirklich erst im Laufe der Zeit bemerkbar machen. Wenn Du oft lange Etappen fährst und das monotone Vibrieren sich nach und nach am Werk zu schaffen macht. Aber: Nix genaues weiß man nicht!

Gruß

Thomas

GG2801
25.02.2009, 12:20
KTM ?

Stand zumindest in meinen jüngeren Jahren für "Kick Ten Minutes"...:D

Coney
25.02.2009, 12:25
Original von GG2801
KTM ?

Stand zumindest in meinen jüngeren Jahren für "Kick Ten Minutes"...:D

:D
Bei mir für "Keine Tausend Meter"...

D-Small
25.02.2009, 14:29
Moin Lucas,

ich hatte bis 1987 eine 1977er Harley 1200 E. Glide, also auch richtige Vibrationen. Meine Uhr war eine 1680 Submariner, und die hat selten Ärger gemacht. Aber irgendwann Mitte der 80er hatte sie wohl die Vibrationen von dem V 2 satt. Sie lief nur noch halb so schnell, der Tubus war gebrochen. Selbst RLX Köln hatte dann Probleme, den Fehler zu finden, ich habe die Uhr 3 mal reklamiert.

Also je nach Mopped kann das schon hart werden für eine mechanische Uhr, denke ich. Als die Sub dann wieder lief habe ich das Bike gewechselt und dann ist nichts mehr passiert. :grb:

Ich wäre da vorsichtig, so ein 2 Zylinder älterer Bauart kann wohl doch einiges klein schütteln :verneig:.

Guten Flug wünscht der
Willy

Vanessa
25.02.2009, 14:37
Original von Coney

Original von GG2801
KTM ?

Stand zumindest in meinen jüngeren Jahren für "Kick Ten Minutes"...:D

:D
Bei mir für "Keine Tausend Meter"...

Nachdem wir eh OT sind....

Kaoten Team Mattighofen...

falkenlust
25.02.2009, 14:44
Kraftfahrzeugwerke Trunkenpolz Mattighofen, wollen wir doch genau sein für einmal ...

Als stadtbekannter Trunkenbold konnte ich mir das gut merken :D

Aber lieber besoffen und offen als nüchtern und schüchtern...

lucas1976
25.02.2009, 23:40
Danke für die guten Ratschläge...

schöner Einstieg ins Forum...

by the way.. könnt ihr mir erklären warum der beitrag ins off-topic forum verlegt wurde?

ging doch um die uhr...bin noch nicht firm mit den regeln...

Coney
25.02.2009, 23:50
Zu viel Mopped, zu wenig Uhr. ;)
Egal, hier ist's mindestens genauso schön. :supercool: