Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedy im Sales-Corner
21prozent
17.02.2009, 10:21
Liebe Speedologen,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Jahrgangsuhr aus 1969 - und da böte sich aus vielleicht nachvollziehbaren Gründen eine Speedy an.
Ich bin nun allerdings kein Speedmaster Experte und kann somit Zustand und Preis der folgenden Uhr ...
Speedy im Sales-Corner (http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u18488t123475680539&suche=c18e95c922d8c4d721ac64d8e61ea3cf1234861953&pageNum_qListe=0)
...nicht realistisch einschätzen.
Was meint ihr, ist das ein faires Angebot, und ist das Band original, und sind Zeiger und Blatt noch OK, und, und, und...
siebensieben
17.02.2009, 11:02
Ich glaube, die Buben sind nicht ganz billig. Und wenn ich mir überlege, für eine 40 Jahre alte Uhr, die vielleicht bald mal wieder für ein paar Hundert Euro zur Revi muss, 2.600 Euro zu zahlen, wenn ich eine nagelneue 800 Euro preiswerter bekomme, dann weiß ich nicht, ob's mir das Wert ist, dass im Deckel eine 69 steht, wobei man nicht mal sicher sein kann, dass sie dann auch tatsächlich 1969 gebaut wurde.
21prozent
17.02.2009, 11:08
Danke Gerhard - was wäre denn deiner Meinung nach ein fairer Preis für eine guterhaltene Vintage-Speedy?
kenne nur ein beispiel aus eigener erfahrung:
eine 1996er die 2007 für knapp 800 revisioniert wurde, war nicht über 1900 loszuwerden :ka:
also bei der 69 hast du schon das 861 Kaliber verbaut und nicht mehr das 321er.
Der Deckel ist allerdings noch der mit dem graviertem Seepferdchen ohne Text.
Das sog. stepped dial und die tritium zeiger müssen drin sein
Ref Nr. ist dann die 145.022-69
bei der Uhr im SC sieht alles original und gut aus, jedoch das Band ist aus den 80ern.
da ich selbst ein paar 69er Speedys hab, kommt mir der Preis zu hoch vor.
Ich würde die Uhr bei ca. 1500,00 ansiedeln
Bert_Simpson
17.02.2009, 16:38
Original von oehlins
........., jedoch das Band ist aus den 80ern
an meiner 69-er ist ebenso wie bei der Uhr aus dem SC das 1171 (nicht zu verwechseln mit dem Leichtgewicht 1171/1 !) montiert;
----------- Bert
siebensieben
17.02.2009, 17:24
Die aktuellen Preise sind mir im Moment nicht geläufig. Aber ein Beispiel:
http://i6.photobucket.com/albums/y206/schlumpf/Uhren%20sonstige/ZBdirekt.jpg
Diese Ref. 145.012/67 mit Kaliber 321 habe ich 2003 für 1250 Euro gekauft und 2004 für 250 Euro revidieren lassen.
Selbst wenn die Preise seither angezogen haben sollten, wäre eine 145.022 mit 861er Kaliber mir maximal 1.300 bis 1.600 Euro wert, je nach Revisionszustand.
hallo Bert
für mich ist das Band an der Uhr im SC das 1171/1
siehe link, beachte die Form des Omega Zeichen
http://homepage2.nifty.com/speedsonic/urawaza09.htm
an meinen 69ern ist das 1039er
21prozent
17.02.2009, 17:54
Danke liebe Speedologen - ich lese heraus, dass die Möhre zu teuer ist. Dann bleib' ich weiter am Ball und irgendwann fällt mir eine 69er in die Hände, und dann werde ich erneut auf euch zurückkommen müssen :D
leider haben sich auch bei Omega die Preise verändert, vor allem fürs 321er
siebensieben
17.02.2009, 18:29
Freut einen ja doch, das zu hören. Nicht immer nur Rolex. :D
Bert_Simpson
17.02.2009, 18:37
.
Gerhard,
deine 145.012 mit dem wunderschönen 321 sieht aber verdammt lecker aus;
.... und dann noch dieser schöne Stoppsekunden-Zeiger (den meine 145.022 trotz des 861ebenfalls hat :D);
--------- Bert
21prozent
17.02.2009, 18:46
Danke, danke...
Hab' übrigens einen tollen Leitfaden zur Speedy entdeckt. Falls es jemand von euch noch nicht kennen sollte.
Der Link (ganz unten) auf folgender Seite führt zu einem PDF-Download:
Speedy Doku (http://www.standop.net/Uhren/Div/0000009a041000901/index.html)
das ist Gerhards Seite. Die ist wirklich top :verneig:
21prozent
17.02.2009, 18:55
Original von Dr.Nick
das ist Gerhards Seite. Die ist wirklich top :verneig:
Sehr schön die Übersicht :gut: :gut: :gut:
siebensieben
17.02.2009, 19:09
:oops:
das Lob hast Du Dir redlich verdient :dr:
21prozent
17.02.2009, 19:29
Original von Dr.Nick
das Lob hast Du Dir redlich verdient :dr:
Absolut vorbildliche Seemanschaft - großartig :top:
ehemaliges mitglied
17.02.2009, 21:03
Der Formhalber ist da ein verkehrter Zeigersatz
verbaut Stunden und Minutenzeiger sind aus einem
Mark Modell, gehört aber nicht in die Speedy.
Der Preis bei alten Uhren ist immer das was es
einem Wert ist und das kann man immer nur für
sich entscheiden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.