Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milgauss 116400 Schliesse



market-research
16.02.2009, 19:55
Good evening gentlemen!

Habe mir heute eine normale Milgauss 116400 geschenkt und bin begeistert. Das matte Blatt und die grosse Krone ohne Flankenschutz sind der optische Hammer!

Einzig die Schliesse irritiert mich leicht. Das kleine bewegliche Teil, mit welchem die Schliesse geöffnet wird, hat sehr viel Spiel und wackelt heftig. Zumindest dann, wenn kein voller Zug auf dem Band ist. Habt ihr das auch festgestellt?

So oder so, überlege ich mir eine GMT II Schliesse mit Flip-Lock zu montieren.

Moehf
16.02.2009, 21:11
Gratuliere Diego!!!!!
Stell mal Bilder ein bitte!

hugo
16.02.2009, 21:20
http://img232.imageshack.us/img232/5097/p1040059ra7.jpg

:gut: :gut: :gut:

market-research
16.02.2009, 21:29
Auf die Schnelle. Die Schliesse ist noch geschlossen.

http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/116400Clasp.jpg

Moehf
16.02.2009, 21:32
das gehört sicher nicht so Diego

hugo
16.02.2009, 21:33
das soll so nicht sein =(

ich meine da ist eine feder etc. kaputt .......

gab es hier nicht einmal irgendwo eine explosionszeichnung von der schließe ??

market-research
16.02.2009, 21:50
Mensch, morgen schon wieder Champagner trinken, ich kann nicht mehr!!! :(

dogfrog
16.02.2009, 21:56
Original von market-research

Einzig die Schliesse irritiert mich leicht. Das kleine bewegliche Teil, mit welchem die Schliesse geöffnet wird, hat sehr viel Spiel und wackelt heftig. Zumindest dann, wenn kein voller Zug auf dem Band ist. Habt ihr das auch festgestellt?



gerade mal nachgeschaut, bei mir wackelt nix

Schliesse und Band sind IMO perfekt :gut: :gut: :gut: :gut:

Koenig Kurt
16.02.2009, 21:57
Die Schließe meiner 116200 sieht genau so aus, hat ebenso viel Spiel und klappert auch.

Bisher dachte ich, das gehört so. Sollte da wirklich eine Feder fehlen?

Falls ja, freue ich mich auf Deinen Bericht.

Dank im Voraus,
Kurt

market-research
16.02.2009, 21:58
Ja was denn nun? :D Korrekt, oder nicht?

newharry
16.02.2009, 22:05
Original von market-research
Habe mir heute eine normale Milgauss 116400 geschenkt und bin begeistert. Das matte Blatt
Die schönste Variante! :gut:

Zum Problem selbst kann nicht unmittelbar viel beitragen, da ich die Schließe noch nie bewußt unter diesem Gesichtspunkt begutachtet habe. Von sonstiger Erafhrung würde es mich aber wundern, wenn mir das nicht negativ aufgefallen wäre - würde dem also nachgehen ...

Spider-Man
16.02.2009, 22:07
Original von hugo
http://img232.imageshack.us/img232/5097/p1040059ra7.jpg

:gut: :gut: :gut:

So muss es sein. Bei Diego stimmt was nicht. :ka:

chronos7
16.02.2009, 22:09
Ich habe die gleiche Milgauss und habe gerade mal nachgesehen.

Kannst beruhigt sein, ist bei meiner auch so. :gut:

Viele Grüsse

Uwe

Smartass
16.02.2009, 22:19
Ist bei meiner 116000 ebenfalls so. Normal.

Je nachdem wie man das Band trägt (locker/eng),
vergrößert bzw. verringert sich das Spiel.

Coney
16.02.2009, 22:28
Original von market-research
Auf die Schnelle. Die Schliesse ist noch geschlossen.

http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/116400Clasp.jpg

Genau so sieht meine auch aus - wenn der gefaltete Teil der Schließe so stark nach innen zeigt, wie auf deinem Foto. Don't worry. :gut:

Koenig Kurt
16.02.2009, 22:32
Original von Spider-Man

Original von hugo
http://img232.imageshack.us/img232/5097/p1040059ra7.jpg

:gut: :gut: :gut:

So muss es sein. Bei Diego stimmt was nicht. :ka:

Ganz sicher, Metin? Hugos Bild zeigt eine Milgauss mit GMTIIC-Schließe.

Beste Grüße,
Kurt

Prizzi
16.02.2009, 22:36
Also bei mir sieht das so aus:

http://i40.tinypic.com/27zce1z.jpg

Ist meiner Meinung nach normal.

Daytona MOP
16.02.2009, 22:39
Hallo Diego,
Glückwunsch zur 116400, habe auch eine und bin mehr als begeistert !
Liegt sicherlich auch an der identischen Zifferblattfarbe zu Deiner ! :D
Viel Spaß mit der MG ! :gut:

newyork
16.02.2009, 23:00
Ist auch bei der 116200 so...
Ganz normal! Wie es schon gesagt wurde, ist die Einstellung bzw. Länge des Bandes dafür verwantwortlich...

Glückwunsch zu 116400

newharry
17.02.2009, 06:47
Original von Coney
Genau so sieht meine auch aus - wenn der gefaltete Teil der Schließe so stark nach innen zeigt, wie auf deinem Foto. Don't worry. :gut:

Ah, guter Hinweis. Dan dürfte das Problem eben am Arm nicht auftreten, da dann ja der gefaltete Teil an das Band gedrückt wird ...

market-research
17.02.2009, 08:02
Guten Morgen! Danke für die sachdienlichen Hinweise die zur raschen Aufklärung des Falls beigetragen haben. Ich denke, es wird dennoch eine GMT II Schliesse werden.

Spider-Man
17.02.2009, 08:54
Original von Koenig Kurt

Original von Spider-Man

Original von hugo
http://img232.imageshack.us/img232/5097/p1040059ra7.jpg

:gut: :gut: :gut:

So muss es sein. Bei Diego stimmt was nicht. :ka:

Ganz sicher, Metin? Hugos Bild zeigt eine Milgauss mit GMTIIC-Schließe.

Beste Grüße,
Kurt

:rofl: Sag ich doch: Diego soll ne GMT-Schliesse montieren und gut is'! ;)

Smile
17.02.2009, 09:54
Diego, lieber Freund -- CONGRATS !!!!

Dann können wir in aller Ruhe nach einer 1019 suchen ... wobei die Schliesse irgendwie nicht nach
'das macht mich richtig glücklich' aussieht !! Mhm ... sehe ich auch so, bitte wechseln !!! ;)

Wotan65
17.02.2009, 13:26
Meine klappert auch (natürlich nur bei geöffnetem Verschluss), scheint also normal zu sein.

dmuenze
17.02.2009, 13:50
aber meine Schliesse ist fest!!!

da wackelt und klappert nix -

ist aber auch 'ne bunte GV...

Coney
17.02.2009, 13:53
Original von dmuenze
aber meine Schliesse ist fest!!!

da wackelt und klappert nix -


Wenn sie zu ist, oder?

Wotan65
17.02.2009, 14:36
Bei geschlossener Schließe klappert sogar die GV nicht :D

Nicolas
17.02.2009, 18:17
Was würde der Umbau auf die neue GMT Schliesse denn ca. kosten?

market-research
17.02.2009, 19:21
Den Umbau würde ich selber machen, die Schliesse kostet CHF 1'040! 8o

sennsation
17.02.2009, 19:34
Das ist jetzt der Fortschritt? Nicht mehr aus Blech, dafür krumm und schief? Hmm ...

Gruß

Thomas

David1973
17.02.2009, 21:52
Original von market-research
Den Umbau würde ich selber machen, die Schliesse kostet CHF 1'040! 8o


Holla!! 8o 8o 8o

Ich hab zwar gerade die 116710 um und die Schließe ist wirklich perfekt.....aber bei dem Preis würd ich definitiv die originale Milgauss Schließe dranlassen! :op:

Meine Frau hat meines Glaubens die Selbe Schließe an der neuen Airking und am Handgelenk scheppert da gar nix! :op: Und wie die Schließe im abgelegten Zustand "steht" ist doch wirklich wurscht. :ka:

P.S.: Gratuliere übrigens zur schönen Milgauss! :gut: :gut: :gut:

Coney
17.02.2009, 23:47
Jetzt mal ehrlich, die Milgauss-Schließe ist absolut perfekt.


Original von David1973
Und wie die Schließe im abgelegten Zustand "steht" ist doch wirklich wurscht. :ka:

So ist es. :op:

Moehf
18.02.2009, 12:49
Hab auch nochmals bei meiner 116264 geschaut. Da sieht es gleich aus, wenn die Uhr nur so runterhängt. An der Schließe hätte ich aber nix auszusetzen. Die ist bis auf den Bügel nicht viel besser als die der 116710.
Ich würd da wohl nix tauschen...

hugo
18.02.2009, 16:57
Original von market-research
Den Umbau würde ich selber machen, die Schliesse kostet CHF 1'040! 8o

daher sollte man so etwas immer in reserve liegen haben :D :D

newyork
18.02.2009, 21:49
würde es auch nicht tauschen wollen...

mal aber ne andere frage..
wieso sind die mittelglieder bei dem oysterband nicht komplett poliert..?
also auch innen...?

von aussen sind sie poliert und vonn innen matt...!
gibt es da einen bestimmten Grund?

2305
18.02.2009, 21:57
Original von newyork
mal aber ne andere frage..
wieso sind die mittelglieder bei dem oysterband nicht komplett poliert..?
also auch innen...?


Ist mir bis ich das eben gelesen habe noch gar nicht aufgefallen... :grb:

Würde doch auf der Haut ohnehin nur verschmieren...

newyork
18.02.2009, 22:39
ja gut aber dennoch irgendwie komisch...
ob sie nun von innen verschmieren oder nicht... es wäre imho stimmiger wenn sie komplett poliert wären.., oder was meinst du/ihr...?

beste grüße

2305
19.02.2009, 00:02
Evtl. auch einfach nur weniger Aufwand/Kosten auch innen zu polieren... :ka:

Sieht man ja beim Tragen eh nicht ;)

Coney
19.02.2009, 00:12
Ganz einfach: Tragekomfort.

Ich zum Beispiel hasse poliertes Metall oder Glas auf der Haut - wäre das Band innen nicht matt, hätte Rolex mindestens eine Milgauss weniger verkauft.
Das einzig Inkonsequente ist, dass die Rückseite der Schließe poliert ist. Bei mir wohl nicht mehr lange.

2305
19.02.2009, 00:26
Gibt's denn eine bei der das Band auch innen poliert ist?

Koenig Kurt
19.02.2009, 01:22
Original von Coney
...
Das einzig Inkonsequente ist, dass die Rückseite der Schließe poliert ist. Bei mir wohl nicht mehr lange.

Da Diegos Frage ja beantwortet ist, hoffe ich, er nimmt es mir nicht übel, dass ich kurz Off Topic-technisch abgleite:

Christian, wenn Du die Schließen-Innenseite mattiert haben möchtest, musst Du nicht unbedingt zum Konzessionär, das weißt Du?

Schleifvlies in Stärke Fein oder Superfein erfüllt die Aufgabe einfach, schnell und zuverlässig.

Beste Grüße,
Kurt

newharry
19.02.2009, 06:41
Original von 2305
Gibt's denn eine bei der das Band auch innen poliert ist?

Äh, was genau meinst Du? Ob Du beim Konzessionär die Auswahl zwischen poliert und unpoliert hast? Eher nicht ...

Don Helmudo
19.02.2009, 09:03
Hat schon jemand die Schließe seiner Milgauss von innen satiniert? Bin ja auch am überlegen, weil die glatte Oberfläche sich immer so am Arm festsaugt.

Coney
19.02.2009, 09:23
Original von Don Helmudo
Hat schon jemand die Schließe seiner Milgauss von innen satiniert? Bin ja auch am überlegen, weil die glatte Oberfläche sich immer so am Arm festsaugt.

Ich werd' das demnächst machen, und zwar so:


Original von Koenig Kurt
Schleifvlies in Stärke Fein oder Superfein erfüllt die Aufgabe einfach, schnell und zuverlässig.

Beste Grüße,
Kurt

;)

newyork
19.02.2009, 10:10
Hoffe Diego nimmt es mir nicht übel, dass ich seinen Thread zur Beantwortung meiner Frage genutzt habe... ;)

Coney
19.02.2009, 11:41
Original von Coney

Original von Don Helmudo
Hat schon jemand die Schließe seiner Milgauss von innen satiniert? Bin ja auch am überlegen, weil die glatte Oberfläche sich immer so am Arm festsaugt.

Ich werd' das demnächst machen, und zwar so:


Original von Koenig Kurt
Schleifvlies in Stärke Fein oder Superfein erfüllt die Aufgabe einfach, schnell und zuverlässig.

Beste Grüße,
Kurt

;)

I did it. (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=86888)

2305
19.02.2009, 22:47
Original von newharry

Original von 2305
Gibt's denn eine bei der das Band auch innen poliert ist?

Äh, was genau meinst Du? Ob Du beim Konzessionär die Auswahl zwischen poliert und unpoliert hast? Eher nicht ...

Nee, wollte wissen, ob es eine Rolex mit polierten Mittelgliedern gibt, die auch auf der Innenseite poliert sind... ;)

MSA
20.02.2009, 18:18
Hallo Diego,

glückwunsch zur Milgauss. Ich finde das neue Band sehr bequem und würde an der Schließe nichts ändern. Hast Du Dich schon entschieden, ob es so bleiben soll?