Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seamaster Planet Ocean - tolltolltoll!



Chefcook
14.02.2009, 18:13
Tach,

nix Auspackthread, kein Pseudospannungsaufbau, kein ewiges Gefriemel. Ich trage jetzt

http://i44.tinypic.com/25po0ex.jpg

und bin damit wahnsinnig glücklich :)

http://i39.tinypic.com/25a69m9.jpg

http://i43.tinypic.com/2ir0j80.jpg

http://i39.tinypic.com/72sqh5.jpg

http://i44.tinypic.com/2duyotw.jpg

http://i44.tinypic.com/2cfqq8m.jpg

http://i44.tinypic.com/34hi3v9.jpg

http://i41.tinypic.com/2nrgc3k.jpg

Ganz im Ernst: Was Wertigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität angeht, steckt die Planet Ocean die klassischen Rolex-Taucher locker in die Tasche.

Schaut euch allein die Schließe der Planet Ocean an!! Nix kratzt, kein Blech, alles massiv und toll verarbeitet, dazu allerfeinste Gravuren und nichts steht über.

Die Lünette klingt etwas blechern, hat aber praktisch kein Spiel, rastet sauber und lässt sich auch mit Handschuhen super greifen.
Das Gehäuse mit dem Wechsel von polierten und geschliffenen Flächen macht was her und alles ist hervorragend verarbeitet. Das Armband ist ebenso fantastisch gearbeitet, solange man es nicht in der Länge verändern will: Die Schrauben der Rolex-Bänder sind eindeutig praktischer. Dafür klappert die Omega nicht.
Das matte Zifferblatt ist toll anzusehen und die Leuchtmasse ist eindeutig stärker als bei meiner Submariner.

Für mich ist die Planet Ocean dazu deutlich bequemer als die Sub, obwohl sie wesentlich schwerer ist. Weiterer Pluspunkt sind für mich die Bandvariationen, denn für die Sub bekomme ich kein sauber passendes Kautschukband, was ich bei Rolex als enormen Nachteil empfinde.

Ich habe die Planet Ocean seit letzten Dienstag. Nach dem Auspacken habe ich sie nach dem Videotext gestellt und jetzt vier Tage später hat sie KEINE Abweichung. Sie geht exakt richtig. Das hat bisher keine Uhr bei mir geschafft, am nächsten dran war die Panerai Luminor 111.

Ich bin schlicht begeistert von der Planet Ocean - sie wird es anderen Uhren an meinem Arm in der nächsten Zeit wohl sehr schwer machen. Schlimmer noch, der Omega-Virus hat mich!

Viele Grüße,

Max

Big Ben
14.02.2009, 18:23
Ja, in der Tat es ist eine tolle Uhr, ich hatte sie auch mal in Orange :]

Durchmesser 42mm oder??


Viel Spass mit PO

Alex

Chefcook
14.02.2009, 18:25
Jap, 42mm. Die 45mm-Ausführung scheint häufiger zu sein, wenn man die Gebrauchtbörsen betrachtet, aber ich fand sie für mich zu üppig dimensioniert. Die 42mm sind gerade recht.

speedy
14.02.2009, 18:26
Gratulation zur schönen PO. Ich besitze sie in orange und deine Bilder wecken meine Lust ,mir zusätzlich die orangene Lünette zu kaufen.

Die Uhr läuft zwar sehr genau, aber Null Abweichung? Das kann ich mir fast garnicht vorstellen...



Abgesehen von zwei Kritikpunkten finde ich die Uhr nahezu perfekt.

Zum Einen wirkt das aufgeklebte Omega Logo auf dem Ziffernblatt irgenwie etwas blechern und billig. Hier hätte Omega vielleicht die Kanten etwas abrunden sollen. Zudem kommt es mir so vor, als wäre bei meiner Uhr eine leichte Struktur auf dem Logo zu erkennen - das hat schon fast Ähnlichkeit mit einem Fingerabdruck... ;)


Der andere Kritikpunkt ist die Kratzerempfindlichkeit der Beschichtung des Glases. je nach Licht kann ich bei mir einen minimalen Kratzer erkennen, der zwar nicht weiter stört. Trotzdem fand ich das irgendwie enttäuschend...

uhrenmaho
14.02.2009, 18:27
Hallo Max,

:gut:tolle Uhr :gut:.

Hatte mal die große Version mit oranger Lünette. Konnte mich nicht richtig daran gewöhnen. Deine ist aber top.

LG Manfred

speedy
14.02.2009, 18:29
Guten Abend Herr Vorbesitzer... ;)

Uhren@fan
14.02.2009, 18:35
Sehr schöne Planet Ocean :gut:. Die wird sich auch eines Tages zu meinen Speedies gesellen :supercool:. Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner PO :dr:

lG
Uhren@Fan

Skip*17
14.02.2009, 18:38
:gut: :gut:wirklich sehr schöne Uhr... und die Qualität und Verarbeitung ist Spritze... :jump:

riesling1965
14.02.2009, 18:55
Glückwunsch... :gut:

Verarbeitung ist echt TOP bei den OMIS..........

Da mir aber die Zeiger bei der PO nicht so gefallen haben , bin ich wieder zur Bond gewechselt..... ( hat die PO nicht auch noch so`ne Entspiegelungs tralala ? )

http://i40.tinypic.com/a2fxxd.jpg

uhrenmaho
14.02.2009, 21:27
Original von speedy
Guten Abend Herr Vorbesitzer... ;)

Hallo Roman,

gibt es sie noch oder hast Du sie auch verkauft??

LG Manfred

Dr.Nick
14.02.2009, 22:09
gefällt mir

Hannibal
14.02.2009, 22:12
Glückwunsch zur Planet Ocean, sie sieht wirklich sehr gut aus. :gut:
Ich kann meine Submariner nur mit einer Speedy vergleichen, in diesem Fall finde ich die Sub etwas wertiger gemacht.
Gruß Volker

speedy
14.02.2009, 23:05
Original von uhrenmaho

Original von speedy
Guten Abend Herr Vorbesitzer... ;)

Hallo Roman,

gibt es sie noch oder hast Du sie auch verkauft??

LG Manfred

Jub, habe ich noch und wird wohl auch nicht mehr gehen...

Adenauer
15.02.2009, 11:25
Hallo Max,

tolle Uhr und tolle Fotos!

Die PO sieht einfach unglaublich massiv und dabei edel zugleich aus. Faszinierend! :verneig:

Viele Grüße und viel Spaß mit dieser tollen Uhr,

Jürgen

atolc
15.02.2009, 11:35
Glückwunsch!

Mir gefällt sie auch sehr gut, allerdings meine ich mal gelesen zu haben, dass die Stifte in dem Band nicht groß gesichert sind ... kann das sein?

Stefan

klobi
15.02.2009, 12:17
Gratuliere zu dem Klopper.

Das ist einer der ganz ganz tollen Uhren auf dem Markt mit einem komplett eigenständigen Charakter.

Und was ich bei der PO phänomenal finde, ist die Entspiegelung. Man hat bei der Uhr ja echt den Eindruck, dass die kein Glas über dem ZB hat.
Preis-Leistung ist auch o.k., auch wenn nicht ganz so wie z.B. bei den SINN-Tauchern. Dafür hat die PO die Co-Axial-Technik, was IMO in Sachen Werk mehr Wertigkeit ausstrahlt.

Also nochmal: viel Spaß beim tragen und gratulation :dr:

eos
15.02.2009, 12:18
Original von atolc
Glückwunsch!

Mir gefällt sie auch sehr gut, allerdings meine ich mal gelesen zu haben, dass die Stifte in dem Band nicht groß gesichert sind ... kann das sein?


Was heisst gesichert?

Wenn ich mich richtig erinnere geibt es bei Omega für jedes Glied eine kleine Hülse für den Mittelteil des Gliedes und dann einen Bolzen, der durch die Hülse, die im Mittelteil steckt, getrieben wird.

http://www.mywatchmaker.net/epages/sizingbracelets.htm

Bolzen und Hülse haben anscheinend Verjüngungen, die ineinander liegen, um das Herausrutschen zu verhindern.

Sicher nicht die schönste Lösung, aber sie funktioniert seit Jahren. Bei geschraubten Bändern hat man halt immer das Problem, dass a) der Uhrmacher den Schraubenkopf vernuddelt, weil er das falsche Werkzeug benutzt oder b) sich die Schraube lösen kann, wenn man nicht genug angezogen oder keine Sicherung benutzt hat. Aber geschraubt finde ich eigentlich schon schöner.

Optimal in diesem Sinne finde ich das Breitling Professional II Stahlarmband. Durch die Form der Glieder geht das Armband am Arm selbst dann nicht auf, wenn sich Schrauben lösen. Außerdem müssen mindestens zwei Schrauben aufgehen, damit dies überhaupt möglich ist.

Chefcook
15.02.2009, 12:25
Original von atolc
Glückwunsch!

Mir gefällt sie auch sehr gut, allerdings meine ich mal gelesen zu haben, dass die Stifte in dem Band nicht groß gesichert sind ... kann das sein?

Stefan

Die Stifte sitzen in einer Buchse im Mittelglied auf Presspassung - imho ne ziemlich sichere Sache. Die Buchse wiederum ist nur lose in den Mittelgliedern, jedoch im Durchmesser zu groß, um durch die äusseren Glieder zu kommen. Die Bohrung in den äusseren Gliedern sind als Spielpassung auf die Stifte ausgelegt.
Ich denke, dass es auch nach langer Tragezeit keine Probleme mit dem Band geben wird.

Das Band zu verstellen ist jedoch ein unglaublicher Mist, wenn man die Schrauben der Rolex-Bänder gewöhnt ist. Klar, man verstellt Bänder nicht sehr oft - aber hätte die Planet Ocean Schrauben statt der eingepressten Stifte, wäre das noch mal eine Aufwertung in meinen Augen.

EDIT: Eosfan war schneller.

atolc
15.02.2009, 12:30
Das meinte ich. Danke euch für die Antwort.

Aber insgesamt eine stimmige Uhr in meinen Augen!

moby711
15.02.2009, 17:28
Ja... durchaus eine schöne Uhr.
Aber.... mit der Zeit verliert sie m.E. irgendwie ihren Reiz... sie sieht
zu "rundgelutscht" aus... keine Ecken keine Kanten... nichts
Markantes. Ferner empfinde ich die Zeiger als no og.
Für mich leider eine Modeuhr und selbst als 42er bissl zu
groß. Hatte selber ein Jahr eine schwarze 45er... und sie musste gehen;
war einfach zu langweilig.

Verglichen mit einer Sub würde ich immer letztere wählen. ;)
Understatment rules...

Trotzdem viel Spaß mit Deinem Neuerwerb. Die ersten Tage sind immer
die besten!!! :D

Signore Rossi
15.02.2009, 19:00
Glückwunsch zur PO! :dr:

Das einzige was mich stört sind die imho aggresiv-spitzen Zeiger, aber sonst gefällt sie mir auch ziemlich gut! :gut:

Chefcook
15.02.2009, 19:16
Zum Thema Understatement mußte ich im Laufe dieser Woche feststellen, dass für Nicht-Uhrenfreaks praktisch alles sympathischer ist, als eine Rolex. Zur Omega gabs durchweg positive Kommentare unter den Kollegen, die noch bestärkt wurden, als man hörte, dass es eine Omega ist. Selbst bei der super unauffälligen Explorer 114270 wurden die positiven Kommentare relativiert oder gar zurückgenommen, als man die Krone auf dem Zifferblatt entdeckte...

Übrigens: Hättet Ihr gedacht, dass die Kamera, die ich für die Bilder verwendet habe, ein Handy ist? Sony Ericsson K770i! :)

ehemaliges mitglied
15.02.2009, 19:27
Original von Chefcook
(...) Übrigens: Hättet Ihr gedacht, dass die Kamera, die ich für die Bilder verwendet habe, ein Handy ist? Sony Ericsson K770i! :)

Wäre mir nicht aufgefallen.

Glückwunsch zur PO. Gefällt mir auf den Bildern gut. Live ist der Funke noch nicht übergesprungen (gilt im übrigen auch für andere Seamaster- und Speedmaster-Modelle). Meine Wahl würde da immer wieder auf Rolex fallen. Daniel Craig weiß schon, was er privt trägt. ;)

Chefcook
15.02.2009, 21:27
Original von Laubi
... Daniel Craig weiß schon, was er privt trägt. ;)

In der aktuellen Neon ist er auf Seite 61 mit Planet Ocean zu sehen. Und nein, es hat nichts mit Bond zu tun ;)

Kartoffelnase
16.02.2009, 07:15
Glückwusch zur PO .................. :gut:...........und viel Spaß damit............... :D
Ich habe die PO 45,5 orange und immer wieder muss sie aus dem Beweger ans Handgelenk.............. ;)
Keine Sorge, die Stifte halten und sind, wie oben beschrieben, gesichert.......... :ka: :op:

Also nochmal viel Spaß mit der schönen Uhr.................. :gut:
LG Uwe

niksnutz
16.02.2009, 08:48
viel spass mit der po,mir gefällt sie auch sehr gut :gut:

papadidi
16.02.2009, 09:39
Glückwunsch zur PO.

Gruß Didi

ralfsch
16.02.2009, 16:38
Tolle PO :gut:

Glückwunsch.
Ehrlich gesagt ist Omega für mich als nicht der super Uhrenspezialist die einzige alternative zu Rolex.
Meine Seamaster wahr spitze und stand meiner Sub in nichts nach.
PO,Speedmaster und Seamaster treffen absolut meinen Geschmack.

Focus911
16.02.2009, 16:50
Tolle Uhr mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.

Sie wäre schon eine Überlegung wert.

Stefan76
16.02.2009, 20:21
Glückwunsch, die ist tip-top :dr: !

Die PO gefällt mir schon seit längerer Zeit sehr gut. Exakt bei so einer (42mm-Version in Schwarz und mit Metallband) werde ich wohl demnächst doch noch schwach...