PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1625 welche Lunette passt ???



Pedder
14.02.2009, 17:49
Hallo Leute,
hab mich mit der Suche Funktion rumgequält, und auch SEHR schone Bilder von
1625 ern gesehen. Aber es stellt sich mir immer noch die Frage ..welche Lunette von welchem Modell passt (ausser dem Originalen) hätte gern eine Stahl-Lunette so im
Diver-Look :cool: hab sogar hier im Forum 2 oder 3 Uhrenbilder gesehen, da ist sie drauf !!

Danke für Eure Antworten... wenns geht mit Bildern, wo sie drauf ist (die Lünette) :D

Pedder

Bert_Simpson
14.02.2009, 18:24
Original von Pedder

hätte gern eine Stahl-Lunette so im
Diver-Look :cool:

was is denn da los? 8o 8o 8o


auf ne 1625 passt nur die O-L; die Stahl-Lüni der 16250 passt nicht!

-------- Bert

newharry
14.02.2009, 19:09
Original von Pedder
hab sogar hier im Forum 2 oder 3 Uhrenbilder gesehen, da ist sie drauf !!

Kannst Du dazu mal Bild/Link posten?

Pedder
14.02.2009, 20:02
Hab mich hier an diesem Link orientiert ...sind ja wohl minfestens 2 verschiedene Lünetten der 1625 drin !!
Kann aber auch sein das ich mich mit der 16250 vertan habe... :rolleyes:

aber hier ist einer der Links :

Wer von Euch hat einen Turn-O-Graph (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=51258&sid=&hilight=1625)

Grüsse Pedder

Bert_Simpson
14.02.2009, 20:09
.
noch nen schönen Abend ;)

-------- Bert

hugo
14.02.2009, 21:58
Original von Pedder
Hab mich hier an diesem Link orientiert ...sind ja wohl minfestens 2 verschiedene Lünetten der 1625 drin !!
Kann aber auch sein das ich mich mit der 16250 vertan habe... :rolleyes:

aber hier ist einer der Links :

Wer von Euch hat einen Turn-O-Graph (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=51258&sid=&hilight=1625)

Grüsse Pedder

genau,und zwar einmal in weissgold und einmal in gelbgold.
etwas anderes gab es für den 1625 er 16250 tog nicht.

Bert_Simpson
14.02.2009, 22:38
[i]Original von hugo

genau,und zwar einmal in weissgold und einmal in gelbgold.
etwas anderes gab es für den 1625 er 16250 tog nicht.

alter, geschätzter Junge :gut: :gut:, fehlen da möglicherweise einige Buchstaben? oder weshalb fällt es mir schwer, deinen Text auf Anhieb zweifelsfrei zu verstehen?


dies dürfte sicherlich allgemein bekannt sein: den 1625 gab's mit WG, bzw. GG-Lünni; sicherlich auch als wunderschöne und ausgesprochen selten anzutreffende Komplett-GG-Krone;

der 1625x jedoch war so n komisch-tollgeil-attraktives Zwischending (Plexi mit Schnellschwinger), das es nur als 16250 (Stahl-L), 16253 (GG-L), bzw. 16258 gab;

die WG-Lünni's haben die Herren in Genf erst viel später wieder ausgegraben und irgendwann Ende der 80-er und zeitgleich mit der Einführung des 3135 den dann als 16264 bekannt gewordenen Saph-T-O-G's übergebraten;

---------- Bert

hugo
14.02.2009, 22:51
Original von Bert_Simpson

[i]Original von hugo

genau,und zwar einmal in weissgold und einmal in gelbgold.
etwas anderes gab es für den 1625 er 16250 tog nicht.

alter, geschätzter Junge :gut: :gut:, fehlen da möglicherweise einige Buchstaben? oder weshalb fällt es mir schwer, deinen Text auf Anhieb zweifelsfrei zu verstehen?


dies dürfte sicherlich allgemein bekannt sein: den 1625 gab's mit WG, bzw. GG-Lünni; sicherlich auch als wunderschöne und ausgesprochen selten anzutreffende Komplett-GG-Krone;

der 1625x jedoch war so n komisch-tollgeil-attraktives Zwischending (Plexi mit Schnellschwinger), das es nur als 16250 (Stahl-L), 16253 (GG-L), bzw. 16258 gab;

die WG-Lünni's haben die Herren in Genf erst viel später wieder ausgegraben und irgendwann Ende der 80-er und zeitgleich mit der Einführung des 3135 den dann als 16264 bekannt gewordenen Saph-T-O-G's übergebraten;

---------- Bert

ist schon spät und gab efes und raki :dr: :D

stimmt,war gedanklich bei 1625 und 16264,die baureihe dazwischen hatte ich gar nicht mehr auf den plan,von wegen diver-look .....
sorry

Bert_Simpson
14.02.2009, 22:58
Original von hugo

Original von Bert_Simpson

[i]Original von hugo

genau,und zwar einmal in weissgold und einmal in gelbgold.
etwas anderes gab es für den 1625 er 16250 tog nicht.

alter, geschätzter Junge :gut: :gut:, fehlen da möglicherweise einige Buchstaben? oder weshalb fällt es mir schwer, deinen Text auf Anhieb zweifelsfrei zu verstehen?


dies dürfte sicherlich allgemein bekannt sein: den 1625 gab's mit WG, bzw. GG-Lünni; sicherlich auch als wunderschöne und ausgesprochen selten anzutreffende Komplett-GG-Krone;

der 1625x jedoch war so n komisch-tollgeil-attraktives Zwischending (Plexi mit Schnellschwinger), das es nur als 16250 (Stahl-L), 16253 (GG-L), bzw. 16258 gab;

die WG-Lünni's haben die Herren in Genf erst viel später wieder ausgegraben und irgendwann Ende der 80-er und zeitgleich mit der Einführung des 3135 den dann als 16264 bekannt gewordenen Saph-T-O-G's übergebraten;

---------- Bert

ist schon spät und gab efes und raki :dr: :D


dat is doch wirklich brutal pups-egal; :dr:

ich freu mich immer über deine sehr kompetenten Beiträge; :gut: :gut:

------- Bert

Pedder
15.02.2009, 07:25
Hmmmm... :rolleyes:
will ja schon Glauben..!! Aber was ist dann das da...???

Hier im Forum gefunden !!

http://my-haunted-house.com/Bilder/1625.jpg


War der Meinung so wie das geschrieben ist, das 1625 die Basis-Gehäusenummer ist und das nach dem Schrägstrich die Variante.. FALSCH ??????

newharry
15.02.2009, 09:14
Original von Pedder
War der Meinung so wie das geschrieben ist, das 1625 die Basis-Gehäusenummer ist und das nach dem Schrägstrich die Variante.. FALSCH ??????
Wenn Du mit "Variante" das Material meinst so ist das richtig - 1625/0 und 16250 sind beides Modelle in Stahl aber dennoch unterschiedliche Referenzen!

Bezogen auf die von Dir gepostete Tabelle:

/3 = Stahl/Gelbgold
/0 = Stahl
? (Angabe fehlt in der Tabelle) = Stahl/Rotgold
/4 = Stahl/Weißgold
/8 = 18k Gelbgold
/5 (Angabe fehlt in der Tabelle) = 18k Rotgold

Die Materialcode wurden im Laufe der Zeit immer wieder adaptiert um die gerade angebotenen Materialien bzw Materialkombinationen zu umfassen.

Als guten Startpunkt für eigene Recherchen bei derartigen Fragen kann ich Dir vor allem die historischen Preislisten empfehlen: Preisliste: 1969 - 2008 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=60402&sid=)

Prof. Rolex
17.02.2009, 16:16
Meines Wissens nach gab es keine Referenz 1625/0. Bei den bisher als 1625/0 bzw. Stahlversion der 1625 titulierten Uhren handelte es sich um die weiße Rolesorversion (Stahl mit Weißgoldlünette) Ref. 1625/4.

Auch in Ersatzteilkatalogen sind immer nur „1625rolesor“ und „1625or“ (R20 von 1984) bzw. 1625/3, 1625/4 und 1625/8 (R20 von 2003) aufgeführt. Bis ca. 1974 gab es die 1625 zwar auch in einer roten Rolesorvariante (Stahl/Rotgold, interner Materialschlüssel damals vermutlich /33) und in einer reinen Rotgoldversion (interner Materialschlüssel damals vermutlich /83), jedoch habe ich in Rolex-Unterlagen bisher keinen Beweis für die Existenz einer 1625/0 gefunden.

Ich gehe daher davon aus, daß es eine reine Stahlversion der 1625 (=1625/0) nicht gegeben hat.

Erst mit dem Nachfolgemodell 1625x (1981-1989) wurde eine reine Stahlversion (16250) eingeführt, dafür aber die weiße Rolesorvariante gestrichen (es gab nie eine 16254). 1989 wurde dann mit Einführung einer erneuten weißen Rolesorvariante (16264) die reine Stahlversion ersatzlos gestrichen (es gab nie eine 16260).

Ich weiß, dies ist alles etwas kompliziert, aber das kennen wir von Rolex ja zu Genüge……

Gruß
Matthias

newharry
17.02.2009, 20:04
Original von Prof. Rolex
Ich weiß, dies ist alles etwas kompliziert, aber das kennen wir von Rolex ja zu Genüge……

... und darum sollte man ja auch recherchieren und nicht Vormittags aufgrund einer Tabelle munter aus dem Kopf heraus posten :D ... danke =)