Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrenbranche blickt gespannt auf die Baselworld 2009



TR-DK
11.02.2009, 13:30
Uhrenbranche blickt gespannt auf die Baselworld 2009

Mehr den je wird die Baselworld als Stimmungsbarometer für die gesamte Uhrenbranche und das Geschäftsjahr 2009 gesehen. Vor dem Hintergrund der weltweiten Wirtschaftskrise blickt die Uhrenindustrie wie gebannt nach Basel. Sowohl kleinere Markenhersteller wie Davosa, Kienzle oder Oris als auch die renommierten Luxusmanufakturen wie A. Lange & Söhne, Jaeger LeCoultre, Patek Philippe und Zenith fragen sich, inwieweit sie die Krise noch zu spüren bekommen. Und selbst Markenhersteller wie Breitling, Omega und Rolex sind unsicher im Zeichen der Krise.

Die internationale Uhrenmesse in Basel, die von 26. März bis 2. April 2009 stattfindet, wird von Branchenkennern als wichtiger Indikator gesehen und die Fragen zu den Zukunftsaussichten der Uhrenbranche beantworten. Bereits in wenigen Wochen wird sich zeigen, ob die Messebesucher in Kauflaune sind und wie sich die Umsätze entwickeln. Erfreulich ist, dass wichtige Einkäufer ihre Teilnahme nach Aussage der Organisatoren der Uhrenmesse bereits zugesagt haben. Darunter sind Branchengrößen wie London Jewelers (USA), Bahrain Jewellery Centre (Bahrain), Gitanjali Group (Indien), Saks Fifth Avenue (USA) sowie Choron Diamond (Russland). Die Baselworld ist die wichtigste Verbrauchermesse der Uhren- und Schmuckindustrie und findet jährlich im Frühling in Basel statt.

http://www.openpr.de/news/281001/Uhrenbranche-blickt-gespannt-auf-die-Baselworld-2009.html