Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Saphirglas für Oyster ersetzen
riesling1965
23.01.2009, 16:55
Hallo.
Bin auf der Suche nach einem Saphirglas für eine Oyster ( ältere Uhr...) , über Uhren-Römer gestolpert. der bietet ja versch. Klein-Ersatzteile für Rolex an.
Schreibt aber dazu - KEIN ORIGINAL !
Wenn ich da ein Glas kaufe , ist das am falschen Fleck gespart ?
Hat jemand Erfahrung damit ?
Danke mal.....
ich habe keine Erfahrung mit Aftermarketteilen aber würde ein originales nehmen
mephisto_4711
23.01.2009, 17:04
habe jetzt keine ahnung was die kosten, aber ich wuerde
a) zum konzi gehen und mir ein orig. einbauen lassen
B) mal hier schauen..http://www.ofrei.com/page634.html ..die sind orig. musst du halt nur einbauen lassen.
Frank
Einer meiner Schrauber hat schlechte Erfahrungen mit den Gläsern und den Tubuseindrehern vom Römer gemacht.
Bei einem Glas würde ich ein Originalteil verwenden.
AndreasL
23.01.2009, 17:16
Um welches Glas geht es denn?
Vielleicht finde ich noch ein Originales.
riesling1965
23.01.2009, 17:18
Habe alternativ mal rumtelefoniert.
Original Glas = 120 € incl. Einbau. So mache ich das dann auch.
Dank für eure Hinweise u.Tips
Donluigi
23.01.2009, 17:21
Wenn keine Laserkrone drauf ist, kannst du genauso gut das Roemer-Glas verwenden. Wo soll da der Unterschied sein? Saphir ist Saphir und wenns paßt, dann paßts.
riesling1965
23.01.2009, 17:25
Original von Donluigi
Wenn keine Laserkrone drauf ist, kannst du genauso gut das Roemer-Glas verwenden. Wo soll da der Unterschied sein? Saphir ist Saphir und wenns paßt, dann paßts.
Stimmt schon- Tobias. War ja mein gedanke. Glas kostet bei Römer so knappe 60 €.
Problem ist nur.......habe nun 4 Leute vom Fach angerufen, keiner will es reinmachen.......kann ich ja auch ein bisschen verstehen.
Donluigi
23.01.2009, 17:31
Mein Uhrmacher hätte damit kein Problem.
Original von Donluigi
Wenn keine Laserkrone drauf ist, kannst du genauso gut das Roemer-Glas verwenden. Wo soll da der Unterschied sein? Saphir ist Saphir und wenns paßt, dann paßts.
Wobei O-Ton Römer:
Mineralglas mit Dichtung und Lupe. 8o
Mein Schrauber hat mal ein Römerglas auf eine GMT montiert , danach hat sich die Lünette samt Glashaltering drehen lassen.
mephisto_4711
23.01.2009, 17:49
schau dir meinen link an, da kostet das glass $30 - $35. wenn die ref. passt wuerde ich das nehmen.
Frank
riesling1965
23.01.2009, 17:50
Original von ducsudi
Original von Donluigi
Wenn keine Laserkrone drauf ist, kannst du genauso gut das Roemer-Glas verwenden. Wo soll da der Unterschied sein? Saphir ist Saphir und wenns paßt, dann paßts.
Wobei O-Ton Römer:
Mineralglas mit Dichtung und Lupe. 8o
Mein Schrauber hat mal ein Römerglas auf eine GMT montiert , danach hat sich die Lünette samt Glashaltering drehen lassen.
Steht ja noch dazu : Mineralglas - Typ Saphir.....
ich hab mal drei für die oysterquartz bestellt, allerdings nicht bei römer sondern bei einem teilehändler in den staaten. montiert sah das ***** aus, irgendwie höher als sonst und es gab am rand eine rille. die lupe war allerdings exakt so wie beim original.
ich habe dann doch lieber in einen haufen originalgläser investiert. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.