Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lockere Lünette bei 5513 von 71
Date-Jaeger
23.01.2009, 10:20
Hallo liebe Gemeinde,
bei meiner 71er 5513 ist die Lünette mittlerweile so ausgelutscht, dass sie schon mit dem Daumennagel herauszudrücken ist und ich sie bei Kontakt mit einer Türecke schon beinahe verloren hätte.
Was tun?
Bye Peter
Dürfte derGlashaltering sein....der ist gelutscht...
Date-Jaeger
23.01.2009, 10:52
Danke, sieht auch so aus - wenns zum grossen R geht ist aber auch gleich alles andere dran.
Gibt es im Umkreis Düsseldorf einen guten freien Uhrmacher, der sowas kann?
Original von Date-Jaeger
Danke, sieht auch so aus - wenns zum grossen R geht ist aber auch gleich alles andere dran.
Gibt es im Umkreis Düsseldorf einen guten freien Uhrmacher, der sowas kann?
wenn du einen neuen glashaltering hast kannst du das sogar theoretisch selber machen. ;) :gut:
Date-Jaeger
23.01.2009, 11:24
Hört sich gut an, ich hab schon so einiges kaputt gekriegt.
Ich denke das Nötige Uhrmacherwerkzeug habe ich incl. einer Presse und passenden Ringen.
Woher bekomme ich einen Glashaltering.
Und wie gehts?
Bye peter
wann hat denn Deine 5513 die letzte Revision erhalten ?
Date-Jaeger
23.01.2009, 11:58
ähmm - die letzten 3 Jahre nicht - sie ist mit einer Rechnung eines Uhrmachers gekommen.
Der hat sich aber bestimmt nicht ums Gehäuse gekümmert.
Wo Du einen Ring herbekommst, weiss ich leider nicht.
Aber wenn Du ihn runternehmen möchtest, kann ich ein Werkzeug aus Messing empfehlen, da es weicher als Stahl ist.
Du brauchst so eine Art Klinge, mit welcher man vorsichtig den Ring von allen Seiten runterhebeln kann
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.