Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : King Quartz



yorck
13.01.2009, 20:07
Meine Neuerwerbung ist heute angekommen! :D
Nach dem Öffnen des Pakets war ich erstmal geschockt: die Uhr läuft nicht! Mist! Meine Frau flugs gebeten, mir eine entsprechende Batterie aus der Stadt mitzubringen. Und siehe da: läuft!!!

So genau hat mir noch keine Uhr die Zeit angezeigt, ein paar Schüsse aus der Hüfte:

http://i44.tinypic.com/14wdpib.jpg

http://i40.tinypic.com/d6zxh.jpg

http://i42.tinypic.com/9sw6fa.jpg

http://i44.tinypic.com/6pz5vn.jpg

http://i42.tinypic.com/2l8vtph.jpg

King Quartz, 9923-8060, aus 04/1981, Gangabweichung etwa 20 Sekunden pro Jahr.

Durchmesser: 37mm
Höhe: 9mm
Anstossbreite: 18mm

Ich wünsche einen schönen Abend! :dr:

retsyo
13.01.2009, 20:11
Ah, mal wieder eine schöne Seiko! =)

Ich mag die Marke irgendwie!

Danke für die Vorstellung der kleinen Dame! :gut:

cbaoth
13.01.2009, 21:40
Glückwunsch, sehr schöne King Quartz. :gut: Ist ein Twin-Quartz Werk und damit schon ein eher seltenes Stück. Darf man nach dem Preis fragen?
Gruß
Holger

Dr.Nick
13.01.2009, 21:50
die habe ich noch nie gesehen :gut:

Tuxi
13.01.2009, 22:35
hat was :gut:

yorck
13.01.2009, 23:20
@all: Danke für den Zuspruch! Sie will auch nicht mehr vom Handgelenk!!! :D

@cbaoth: Der Verkäufer hat die Uhr als defekt deklariert (war wohl zu faul, eine neue Batterie auszuprobieren... :grb: )...insofern war sie für ihre Seltenheit sehr günstig!!! :cool:

yorck
14.01.2009, 00:27
Soooo...noch ein paar Pics in Ruhe gemacht. Enjoy:

http://i40.tinypic.com/107thk5.jpg

http://i44.tinypic.com/e0qubs.jpg

http://i42.tinypic.com/347ck6s.jpg

http://i39.tinypic.com/303bp6v.jpg

=)

P.S.: Meine Frau hat Recht, die Uhr sieht mit Kroko-Strap wirklich besser aus!!!

a.lyki
14.01.2009, 07:28
Glückwunsch zum Neuerwerb!
Was ist besonders am King- bzw. Twin-Quartz-Werk? Wer klärt mich als alten Quarzfan auf?
Finde das Gliederband besser sieht mehr old school aus.

niksnutz
14.01.2009, 08:16
netter ticker :dr: :gut:

ulfale
14.01.2009, 08:29
Mit Lederband :gut:

yorck
14.01.2009, 09:30
Das besondere an den Twin Quartz ist, das zwei taktgebende Quarze mit unterschiedlichen Temperaturempfindlichkeiten verwendet werden. Über einen kleinen Computer (!) werden die Werte miteinander verglichen und so Temperaturschwankungen herausgerechnet. Ergebnis ist die geringe Abweichung von nur rund 20 Sekunden pro Jahr. Uhren mit Twin Quartz-Werk waren damals Hi-Tech und haben richtig Geld gekostet; mein Katalog aus 1981 gibt den UVP mit 40.000 Yen an.

Twin Quartz sind nicht zu verwechseln mit Seiko Quartz Type II; die waren die Antwort auf günstige Quarzmodelle von Citizen...so etwa "die zweite Chance, eine moderne und ganggenaue Uhr kaufen zu könnnen". Type II Modelle laufen so um die +-60 Sekunden pro Jahr.

:dr:

yorck
14.01.2009, 14:12
Hier mal eine Type II:

http://i44.tinypic.com/wttzf6.jpg

http://i41.tinypic.com/2jaapgj.jpg

Die wunderbar flache Bauweise der KQ fällt hier besonders auf.

jagdriver
14.01.2009, 14:14
Interessante Geschichte, kannte ich auch noch
nicht.

Gruß
Robby

a.lyki
14.01.2009, 18:32
Vielen Dank!
Hier treffen sich die wahren Quarzfans! Leute, die historische elektronische Uhren schätzen! :gut:

retsyo
14.01.2009, 18:33
Tolle Bilder! :verneig: :verneig:

miboroco
14.01.2009, 19:35
Interessante Uhr :gut:

yorck
16.01.2009, 00:00
So: ich habe der Uhr heute gereinigt und - oh Wunder, es ist endlich angekommen - ihr eigenes Band angezogen...ich hoffe ich nerve nicht allzu sehr mit den vielen Fotos meiner neuen Flamme... :D

http://i39.tinypic.com/260r49f.jpg

http://i41.tinypic.com/knvk1.jpg

http://i43.tinypic.com/2bnq4w.jpg

http://i39.tinypic.com/2cypbfa.jpg

http://i39.tinypic.com/2zix7bs.jpg

http://i39.tinypic.com/15na9h2.jpg

http://i41.tinypic.com/2mm5wg2.jpg

http://i43.tinypic.com/dbnres.jpg

Sie hat einfach was...unglaublich, nach all' den Jahren ist es eine Quarzuhr... :D

retsyo
16.01.2009, 00:07
Klasse Nachschlag! :gut: